DictionaryForumContacts

Reading room | Robert Musil | Die Verwirrungen des Zöglings Törleß | 📋 | 📖 | 🔀 | German
Eine kleine Station an der Strecke, welche nach Rußland führt.
A little station on the stretch leading towards Russia.
Endlos gerade liefen vier parallele Eisenstränge nach beiden Seiten zwischen dem gelben Kies des breiten Fahrdammes; neben jedem wie ein schmutziger Schatten der dunkle, von dem Abdampfe in den Boden gebrannte Strich.
Infinitely straight, four parallel iron tracks ran in both directions, between the yellow gravel of the wide track. Alongside each, like a dirty shadow, was the dark line burned into the ground by the exhaust.
Hinter dem niederen, ölgestrichenen Stationsgebäude führte eine breite, ausgefahrene Straße zur Bahnhofsrampe herauf.
Behind the low, oil-painted station building a wide, rutted road led down to the ramp.
Ihre Ränder verloren sich in dem ringsum zertretenen Boden und waren nur an zwei Reihen Akazienbäumen kenntlich, die traurig mit verdursteten, von Staub und Ruß erdrosselten Blättern zu beiden Seiten standen.
Its edges faded into the flat-trodden ground all around it, and could only be identified by two rows of acacia trees standing on either side, their parched leaves asphyxiated by dust and soot.
Machten es diese traurigen Farben, machte es das bleiche, kraftlose, durch den Dunst ermüdete Licht der Nachmittagssonne:
Whether it was these sad colours, or whether it was the wan, faint light of the afternoon sun, exhausted by the haze:
Gegenstände und Menschen hatten etwas Gleichgültiges, Lebloses, Mechanisches an sich, als seien sie aus der Szene eines Puppentheaters genommen.
there was something indifferent, lifeless, mechanical about both objects and people, as though they had been taken from the stage of a puppet theatre.
Von Zeit zu Zeit, in gleichen Intervallen, trat der Bahnhofsvorstand aus seinem Amtszimmer heraus, sah mit der gleichen Wendung des Kopfes die weite Strecke hinauf nach den Signalen der Wächterhäuschen, die immer noch nicht das Nahen des Eilzuges anzeigen wollten, der an der Grenze große Verspätung erlitten hatte; mit ein und derselben Bewegung des Armes zog er sodann seine Taschenuhr hervor, schüttelte den Kopf und verschwand wieder; so wie die Figuren kommen und gehen, die aus alten Turmuhren treten, wenn die Stunde voll ist.
From time to time, at regular intervals, the station manager stepped out of his office and, each time with an identical turn of his head, looked up the broad stretch of track to the signals of the guard’s hut, which still failed to announce the approach of the express train that had been subject to a long delay at the border; then, with the same movement of his arm he drew out his pocket watch, shook his head and disappeared again; like the coming and going of the figures that step out of old church clocks to announce the hour.
Auf dem breiten, festgestampften Streifen zwischen Schienenstrang und Gebäude promenierte eine heitere Gesellschaft junger Leute, links und rechts eines älteren Ehepaares schreitend, das den Mittelpunkt der etwas lauten Unterhaltung bildete.
On the wide, well-trodden strip between the rails and the buildings a cheerful party of young people was taking a stroll, walking on either side of an elderly couple who formed the centre of the rather loud conversation.
Aber auch die Fröhlichkeit dieser Gruppe war keine rechte; der Lärm des lustigen Lachens schien schon auf wenige Schritte zu verstummen, gleichsam an einem zähen, unsichtbaren Widerstande zu Boden zu sinken.
But even the merriment of the group was not genuine; the sound of hearty laughter seemed to fall silent after a few paces, sinking to the ground as though it had encountered some stubborn and invisible obstacle.
Frau Hofrat Törleß, dies war die Dame von vielleicht vierzig Jahren, verbarg hinter ihrem dichten Schleier traurige, vom Weinen ein wenig gerötete Augen.
Behind her dense veil, Frau Törless - this was the lady of about forty - hid eyes that were sad and red from crying.
Es galt Abschied zu nehmen.
She was saying goodbye.
Und es fiel ihr schwer, ihr einziges Kind nun wieder auf so lange Zeit unter fremden Leuten lassen zu müssen, ohne Möglichkeit, selbst schützend über ihren Liebling zu wachen.
And once again it was hard for her to leave her only child among strangers for so long, unable to watch over her darling herself.
Denn die kleine Stadt lag weitab von der Residenz, im Osten des Reiches, in spärlich besiedeltem, trockenem Ackerland.
For the little town was a long way from their home, in the eastern part of the Empire, in the midst of dry and sparsely populated farm land.
Der Grund, dessentwegen Frau Törleß es dulden mußte, ihren Jungen in so ferner, unwirtlicher Fremde zu wissen, war, daß sich in dieser Stadt ein berühmtes Konvikt befand, welches man schon seit dem vorigen Jahrhunderte, wo es auf dem Boden einer frommen Stiftung errichtet worden war, hier heraußen beließ, wohl um die aufwachsende Jugend vor den verderblichen Einflüssen einer Großstadt zu bewahren.
The reason why Frau Törless had to bear the fact of her son being in such remote and inhospitable foreign parts was that the town was home to a famous boarding-school built the previous century on the site of a religious foundation. Since that time it had been left where it was, probably to protect the growing adolescents from the corrupting influences of a big city.
Denn hier erhielten die Söhne der besten Familien des Landes ihre Ausbildung, um nach Verlassen des Institutes die Hochschule zu beziehen oder in den Militär- oder Staatsdienst einzutreten und in allen diesen Fällen, sowie für den Verkehr in den Kreisen der guten Gesellschaft galt es als besondere Empfehlung, im Konvikte zu W. aufgewachsen zu sein.
For it was here that the sons of the country’s best families received their education, to go on to university after they left the institute, or to join the army or the civil service. For all of these purposes, as well as for social contact in the circles of respectable society, it was thought to be a particular advantage to have been educated at the seminary in W.
Vor vier Jahren hatte dies das Elternpaar Törleß bewogen, dem ehrgeizigen Drängen seines Knaben nachzugeben und seine Aufnahme in das Institut zu erwirken.
Four years previously these considerations had led Herr and Frau Törless to yield to their son’s ambitious urgings and arrange for him to receive a place at the school.
Dieser Entschluß hatte später viele Tränen gekostet.
This decision had later cost many tears.
Denn fast seit dem Augenblicke, da sich das Tor des Institutes unwiderruflich hinter ihm geschlossen hatte, litt der kleine Törleß an fürchterlichem, leidenschaftlichem Heimweh.
Because almost since the moment when the door of the institute had shut irrevocably behind him, little Törless suffered from terrible, passionate homesickness.
Weder die Unterrichtsstunden noch die Spiele auf den großen üppigen Wiesen des Parkes noch die anderen Zerstreuungen, die das Konvikt seinen Zöglingen bot, vermochten ihn zu fesseln; er beteiligte sich kaum an ihnen.
Neither lessons, nor games in the lush, spacious meadows of the park, nor the other distractions offered by the school, held his attention; he barely took part in them.
Er sah alles nur wie durch einen Schleier hindurch und hatte selbst untertags häufig Mühe, ein hartnäckiges Schluchzen hinabzuwürgen; des Abends schlief er aber stets unter Tränen ein.
He saw everything as though through a veil, and during the day he often had trouble choking back a persistent sob; but at night he always cried himself to sleep.
Er schrieb Briefe nach Hause, beinahe täglich, und er lebte nur in diesen Briefen; alles andere, was er tat, schien ihm nur ein schattenhaftes, bedeutungsloses Geschehen zu sein, gleichgültige Stationen, wie die Stundenziffern eines Uhrblattes.
He wrote letters home, almost every day, and he lived only in those letters; everything else that he did seemed to him only a shadowy, meaningless set of events, indifferent stages like the marks on a clock face.
Wenn er aber schrieb, fühlte er etwas Auszeichnendes, Exklusives in sich; wie eine Insel voll wunderbarer Sonnen und Farben hob sich etwas in ihm aus dem Meere grauer Empfindungen heraus, das ihn Tag um Tag kalt und gleichgültig umdrängte.
But when he wrote he felt something distinctive, exclusive within him; like an island full of wonderful suns and colours, something surged up within him out of the sea of grey sensations that crowded around him with cold indifference day after day.
Und wenn er untertags, bei den Spielen oder im Unterrichte, daran dachte, daß er abends seinen Brief schreiben werde, so war ihm, als trüge er an unsichtbarer Kette einen goldenen Schlüssel verborgen, mit dem er, wenn es niemand sieht, das Tor von wunderbaren Gärten öffnen werde.
And if by day, at games or in class, he remembered that he would write his letter in the evening, he felt as though he was wearing, hidden on an invisible chain, a golden key with which, if no one was looking, he would be able to open a gate into the most wonderful gardens.
Das Merkwürdige daran war, daß diese jähe, verzehrende Hinneigung zu seinen Eltern für ihn selbst etwas Neues und Befremdendes hatte.
The strange thing about it was that he found something new and alarming in this sudden, consuming affection for his parents.
Er hatte sie vorher nicht geahnt, er war gern und freiwillig ins Institut gegangen, ja er hatte gelacht, als sich seine Mutter beim ersten Abschied vor Tränen nicht fassen konnte, und dann erst, nachdem er schon einige Tage allein gewesen war und sich verhältnismäßig wohl befunden hatte, brach es plötzlich und elementar in ihm empor.
He had never previously been aware of it, he had happily gone to the institute of his own free will, indeed he had laughed when his mother had been unable to contain her tears at their first farewell, and only after he had been alone for a few days and felt comparatively at ease did it suddenly surface in him with elemental force.
Er hielt es für Heimweh, für Verlangen nach seinen Eltern.
He thought it was homesickness, a longing for his parents.
In Wirklichkeit war es aber etwas viel Unbestimmteres und Zusammengesetzteres.
But actually it was something much more vague and complex.
Denn der »Gegenstand dieser Sehnsucht«, das Bild seiner Eltern, war darin eigentlich gar nicht mehr enthalten.
Because in fact it no longer contained the ‘object of that longing’, the image of his parents.
Ich meine diese gewisse plastische, nicht bloß gedächtnismäßige, sondern körperliche Erinnerung an eine geliebte Person, die zu allen Sinnen spricht und in allen Sinnen bewahrt wird, so daß man nichts tun kann, ohne schweigend und unsichtbar den anderen zur Seite zu fühlen.
I mean that three-dimensional memory, not merely mental but physical as well, of a loved one, which addresses all the senses and is stored in all the senses, in such a way that one can do nothing without feeling the other person’s presence, silent and invisible, at one’s side.
Diese verklang bald wie eine Resonanz, die nur noch eine Weile fortgezittert hatte.
This memory soon died away like an echo that has gone on reverberating for only a short while.
Törleß konnte sich damals beispielsweise nicht mehr das Bild seiner »lieben, lieben Eltern«, — dermaßen sprach er es meist vor sich hin — vor Augen zaubern.
Törless could no longer, for example, call up the image of his ‘dear, dear parents’ - as he usually thought of them - before his mind’s eye.
Versuchte er es, so kam an dessen Stelle der grenzenlose Schmerz in ihm empor, dessen Sehnsucht ihn züchtigte und ihn doch eigenwillig festhielt, weil ihre heißen Flammen ihn zugleich schmerzten und entzückten.
Whenever he tried to do so, a boundless pain welled up within him in its place, torturing him with its yearning and yet holding him under its spell, because its hot flames both pained and delighted him.
Der Gedanke an seine Eltern wurde ihm hiebei mehr und mehr zu einer bloßen Gelegenheitsursache, dieses egoistische Leiden in sich zu erzeugen, das ihn in seinen wollüstigen Stolz einschloß wie in die Abgeschiedenheit einer Kapelle, in der von hundert flammenden Kerzen und von hundert Augen heiliger Bilder Weihrauch zwischen die Schmerzen der sich selbst Geißelnden gestreut wird. — — —
More and more, the thought of his parents became a mere pretext for generating within himself that egoistic suffering which enfolded him in its voluptuous pride as though he were in a secluded chapel where, surrounded by hundreds of flaming candles and hundreds of eyes of holy images, incense is strewn among the flagellants intent on their self-inflicted torture.
Als dann sein »Heimweh« weniger heftig wurde und sich allgemach verlor, zeigte sich diese seine Art auch ziemlich deutlich.
Then, when his ‘homesickness’ became less violent and gradually faded away, this trait of his grew quite apparent.
Sein Verschwinden führte nicht eine endliche Zufriedenheit nach sich, sondern ließ in der Seele des jungen Törleß eine Leere zurück.
The disappearance of his yearning did not bring with it any long-awaited contentment, but left a void in the soul of young Törless.
Und an diesem Nichts, an diesem Unausgefüllten in sich erkannte er, daß es nicht eine bloße Sehnsucht gewesen war, die ihm abhanden kam, sondern etwas Positives, eine seelische Kraft, etwas, das sich in ihm unter dem Vorwand des Schmerzes ausgeblüht hatte.
And in that nothingness, that incompleteness, he recognized that what he had lost was not merely longing but something positive, a spiritual strength, something that had blossomed and faded within him under the cover of pain.
Nun aber war es vorbei, und diese Quelle einer ersten höheren Seligkeit hatte sich ihm erst durch ihr Versiegen fühlbar gemacht.
But now it was over, and that source of a first superior bliss had made itself known to him only by running dry.
Zu dieser Zeit verloren sich die leidenschaftlichen Spuren der im Erwachen gewesenen Seele wieder aus seinen Briefen und an ihre Stelle traten ausführliche Beschreibungen des Lebens im Institute und der neugewonnenen Freunde.
Now the passionate traces of his awakening soul vanished once more from his letters, to make way for detailed descriptions of life in the institute and the new friends he had made.
Er selbst fühlte sich dabei verarmt und kahl, wie ein Bäumchen, das nach der noch fruchtlosen Blüte den ersten Winter erlebt.
He himself felt impoverished and bare, like a tree experiencing its first winter after a fruitless blossoming.
Seine Eltern aber waren es zufrieden.
But his parents were contented.
Sie liebten ihn mit einer starken, gedankenlosen, tierischen Zärtlichkeit.
They loved him with a strong, unthinking, animal tenderness.
Jedesmal, wenn er vom Konvikte Ferien bekommen hatte, erschien der Hofrätin nachher ihr Haus von neuem leer und ausgestorben, und noch einige Tage nach jedem solchen Besuche ging sie mit Tränen in den Augen durch die Zimmer, da und dort einen Gegenstand liebkosend berührend, auf dem das Auge des Knaben geruht oder den seine Finger gehalten hatten.
Whenever he had holidays from the boarding-school, his mother felt the house was empty and deserted again after he left, and she would walk through the rooms with tears in her eyes for days after those visits, here and there caressing an object on which the boy’s eyes had rested, or which his fingers had held.
Und beide hätten sie sich für ihn in Stücke reißen lassen.
And both of his parents would each have allowed themselves to be torn to pieces for his sake.
Die unbeholfene Rührung und leidenschaftliche, trotzige Trauer seiner Briefe beschäftigte sie schmerzlich und versetzte sie in einen Zustand hochgespannter Empfindsamkeit, der heitere, zufriedene Leichtsinn, der darauf folgte, machte auch sie wieder froh und in dem Gefühle, daß hiedurch eine Krise überwunden worden sei, unterstützten sie ihn nach Kräften.
The clumsy emotion and passionate, defiant grief in his first letters painfully preoccupied them and sent them into a state of fraught hypersensitivity; the cheerful, contented thoughtlessness that followed made them happy again as well, and, feeling that a crisis had been averted, they supported him to the best of their abilities.
Weder in dem einen noch in dem andern erkannten sie das Symptom einer bestimmten seelischen Entwicklung, vielmehr hatten sie Schmerz und Beruhigung gleichermaßen als eine natürliche Folge der gegebenen Verhältnisse hingenommen.
In neither of these states did they recognize the symptom of a particular spiritual development. Instead they had seen both their son’s pain and its abatement as being more or less a natural consequence of the prevailing conditions in the school.
Daß es der erste, mißglückte Versuch des jungen, auf sich selbst gestellten Menschen gewesen war, die Kräfte des Inneren zu entfalten entging ihnen.
They failed to see that this was their son’s first unsuccessful attempt, thrown upon his own devices, to develop his own inner strength.
Törleß fühlte sich nun sehr unzufrieden und tastete da und dort vergeblich nach etwas Neuem, das ihm als Stütze hätte dienen können.
Törless was very discontented now, and groped around in vain for something he might use as a support.
Eine Episode dieser Zeit war für das charakteristisch, was sich damals in Törleß zu späterer Entwicklung vorbereitete.
One episode from this time was characteristic of what was being prepared within Törless, to develop further at a later stage.
Eines Tages war nämlich der junge Fürst H. ins Institut eingetreten, der aus einem der einflußreichsten ältesten, und konservativsten Adelsgeschlechter des Reiches stammte.
One day young Prince H., a member of one of the most influential, oldest and most conservative aristocratic families in the Empire, joined the school.
Alle anderen fanden seine sanften Augen fad und affektiert; die Art und Weise, wie er im Stehen die eine Hüfte herausdrückte und beim Sprechen langsam mit den Fingern spielte, verlachten sie als weibisch.
Everyone else found his gentle eyes sentimental and affected; they mocked as effeminate the way he jutted one hip out when he stood, and played slowly with his fingers when he talked.
Besonders aber spotteten sie darüber, daß er nicht von seinen Eltern ins Konvikt gebracht worden war, sondern von seinem bisherigen Erzieher, einem =doctor theologiae= und Ordensgeistlichen.
But they particularly derided him for having been brought to the boarding-school not by his parents, but by his former teacher, a doctor of theology and a member of a religious order.
Törleß aber hatte vom ersten Augenblicke an einen starken Eindruck empfangen.
But he had made a very strong impression on Törless from the first.
Vielleicht wirkte dabei der Umstand mit, daß es ein hoffähiger Prinz war, jedenfalls war es aber auch eine andere Art Mensch, die er da kennen lernte.
Perhaps the fact that he was a prince and thus presentable at court had something to do with it. At any rate Törless was now meeting a very different kind of person.
Das Schweigen eines alten Landedelschlosses und frommer Übungen schien irgendwie noch an ihm zu haften.
The aura of devotional practices and the silence of an old aristocratic castle seemed somehow to linger around the prince.
Wenn er ging, so geschah es mit weichen, geschmeidigen Bewegungen, mit diesem etwas schüchternen Sichzusammenziehen und Schmalmachen, das der Gewohnheit eigen ist, aufrecht durch die Flucht leerer Säle zu schreiten, wo ein anderer an hundert unsichtbaren Ecken des leeren Raumes schwer anzurennen scheint.
When he walked, it was with soft, lithe movements, with that contraction of the body that goes together with the habit of walking erect through a suite of empty halls, where anyone else would seem to bump into unseen corners in the empty space.
Der Umgang mit dem Prinzen wurde so zur Quelle eines feinen psychologischen Genusses für Törleß.
Keeping company with the prince thus became a source of refined psychological pleasure for Törless.
Er bahnte in ihm jene Art Menschenkenntnis an, die es lehrt, einen anderen nach dem Falle der Stimme, nach der Art, wie er etwas in die Hand nimmt, ja selbst nach dem =timbre= seines Schweigens und dem Ausdruck der körperlichen Haltung, mit der er sich in einen Raum fügt, kurz nach dieser beweglichen, kaum greifbaren und doch erst eigentlichen, vollen Art, etwas Seelisch-Menschliches zu sein, die um den Kern, das Greif- und Besprechbare, wie um ein bloßes Skelett herumgelagert ist, so zu erkennen und zu genießen, daß man die geistige Persönlichkeit dabei vorwegnimmt.
Dawning within him was the kind of knowledge of human nature that teaches us to know and appreciate another person by the fall of his voice, the way he picks something up, even the timbre of his silence and the expression of the physical posture with which he occupies a space; in short, by that agile way, barely tangible and yet the only truly complete way, of being something spiritual and human, which is layered around the tangible, effable core as around a bare skeleton, and by means of that appreciation to anticipate his mental personality.
Törleß lebte während dieser kurzen Zeit wie in einer Idylle.
During this brief time Törless lived as though in an idyll.
Er stieß sich nicht an der Religiosität seines neuen Freundes, die ihm, der aus einem bürgerlich freidenkenden Hause stammte, eigentlich etwas ganz Fremdes war.
He did not take exception to his new friend’s religious nature, which was actually something quite alien to him, coming as he did from a free-thinking, bourgeois family.
Er nahm sie vielmehr ohne alles Bedenken hin, ja sie bildete in seinen Augen sogar einen besonderen Vorzug des Prinzen, denn sie potenzierte gewissermaßen das Wesen dieses Menschen, das er dem seinen völlig unähnlich, aber auch ganz unvergleichlich fühlte.
Instead he accepted it without further ado, indeed he even considered it a peculiar distinction on the prince’s part, because it intensified that person’s essence, which he felt to be so dissimilar to his own as to be beyond comparison.
In der Gesellschaft dieses Prinzen fühlte er sich etwa wie in einer abseits des Weges liegenden Kapelle, so daß der Gedanke, daß er eigentlich nicht dorthin gehöre, ganz gegen den Genuß verschwand, das Tageslicht einmal durch Kirchenfenster anzusehen und das Auge so lange über den nutzlosen vergoldeten Zierat gleiten zu lassen, der in der Seele dieses Menschen aufgehäuft war, bis er von dieser selbst ein undeutliches Bild empfing, so als ob er, ohne sich Gedanken darüber machen zu können, mit dem Finger eine schöne, aber nach seltsamen Gesetzen verschlungene Arabeske nachzöge.
In the prince’s company he felt as though he were in a chapel some distance from the beaten track, where the idea that he didn’t really belong there vanished in the face of the pleasure of seeing daylight through stained-glass windows and letting his eye glide over the useless, gilded decoration that had accumulated in the boy’s soul until he had a vague picture of that soul, as though he were drawing with his finger a beautiful arabesque which made no sense to him but which looped according to unknown rules.
Dann kam es plötzlich zum Bruche zwischen beiden.
Then the two boys suddenly fell out.
Wegen einer Dummheit, wie sich Törleß selbst hinterher sagen mußte.
It had been a blunder, as Törless would later have to admit.
Und in diesem Augenblicke war es eigentlich schon um alles geschehen.
And that moment had been the end of everything.
Denn wie von Törleß unabhängig schlug nun der Verstand in ihm unaufhaltsam auf den zarten Prinzen los.
Because, as though it was quite independent of him, Törless’s intellect had lashed out at the gentle prince.
Er überschüttete ihn mit dem Spotte des Vernünftigen, zerstörte barbarisch das filigrane Gebäude, in dem dessen Seele heimisch war, und sie gingen im Zorne auseinander.
He heaped upon him the ridicule of the rationalist, like a barbarian he smashed the filigree structure in which the boy’s soul was housed, and they parted in anger.
Seit der Zeit hatten sie auch kein Wort wieder zueinander gesprochen.
Since that time they had not spoken a word to one another.
Törleß war sich wohl dunkel bewußt, daß er etwas Sinnloses getan hatte, und eine unklare, gefühlsmäßige Einsicht sagte ihm, daß da dieser hölzerne Zollstab des Verstandes zu ganz unrechter Zeit etwas Feines und Genußreiches zerschlagen habe.
Törless was dimly aware that he had done something idiotic, and a vague, emotional insight told him that the wooden ruler of rationalism had shattered something fine and delightful at an untimely moment.
Aber dies war etwas, das ganz außer seiner Macht lag.
But that was something entirely outside his power.
Eine Art Sehnsucht nach dem früheren war wohl für immer in ihm zurückgeblieben, aber er schien in einen anderen Strom geraten zu sein, der ihn immer weiter davon entfernte.
A kind of longing for the past remained with him, and probably would for ever, but he seemed to have entered a different stream, which was carrying him further and further away from it.
Nach einiger Zeit trat dann auch der Prinz, der sich im Konvikte nicht wohl befunden hatte, wieder aus.
And then, after a while, the prince, who had not been happy there, left the school.
Nun wurde es ganz leer und langweilig um Törleß.
Now Törless’s world became very empty and boring.
Aber er war einstweilen älter geworden, und die beginnende Geschlechtsreife fing an sich dunkel und allmählich in ihm emporzuheben.
But he had grown older in the meantime, and the first signs of sexual maturity were beginning, slowly and darkly, to well up within him.
In diesem Abschnitt seiner Entwicklung schloß er einige neue, dementsprechende Freundschaften, die für ihn später von größter Wichtigkeit wurden.
During this stage of his development he formed some new friendships commensurate with his age, which would later be of very great importance to him.
So mit Beineberg und Reiting, mit Moté und Hofmeier, eben jenen jungen Leuten, in deren Gesellschaft er heute seine Eltern zur Bahn begleitete.
With Beineberg and Reiting, with Mote and Hofmeier, the very same young people with whom he was today accompanying his parents to the railway station.
Merkwürdigerweise waren dies gerade die Übelsten seines Jahrganges, zwar talentiert und selbstverständlich auch von guter Herkunft, aber bisweilen bis zur Roheit wild und ungebärdig.
Curiously, they were the worst of his year, talented and, obviously, of good family, but sometimes wild and unruly to the point of brutality.
Und daß gerade ihre Gesellschaft Törleß nun fesselte, lag wohl an seiner eigenen Unselbständigkeit, die, seitdem es ihn von dem Prinzen wieder fortgetrieben hatte, sehr arg war.
And if it was their company that now held Törless enthralled, this was probably due to his own lack of independence, which had grown very severe since his break with the prince.
Es lag sogar in der geradlinigen Verlängerung dieses Abschwenkens, denn es bedeutete wie dieses eine Angst vor allzu subtilen Empfindeleien, gegen die das Wesen der anderen Kameraden gesund, kernig und lebensgerecht abstach.
It could even be seen as a direct continuation of that changed direction, because, like it, it signified a fear of excessively subtle sentimentalities; and with such feelings the nature of his other classmates formed a healthy, sturdy, life-embracing contrast.
Törleß überließ sich gänzlich ihrem Einflusse, denn seine geistige Situation war nun ungefähr diese:
Törless yielded entirely to their influence, because his intellectual situation was more or less this:
In seinem Alter hat man am Gymnasium Goethe, Schiller, Shakespeare, vielleicht sogar schon die Modernen gelesen.
by his age, at a Gymnasium, one will have read Goethe, Schiller, Shakespeare, perhaps even the modern authors.
Das schreibt sich dann halbverdaut aus den Fingerspitzen wieder heraus.
That reading re-emerges, half-digested, through the fingertips.
Römertragödien entstehen oder sensitivste Lyrik, die im Gewande seitenlanger Interpunktionen wie in der Zartheit durchbrochener Spitzenarbeit einherschreitet:
Roman tragedies are produced, or terribly sensitive lyrical effusions which stride across whole pages, as though dressed in the finest and most delicate lace:
Dinge, die an und für sich lächerlich sind, für die Sicherheit der Entwicklung aber einen unschätzbaren Wert bedeuten.
things which are inherently ridiculous, but which have an inestimable value for the soundness of a young person’s development.
Denn diese von außen kommenden Assoziationen und erborgten Gefühle tragen die jungen Leute über den gefährlich weichen seelischen Boden dieser Jahre hinweg, wo man sich selbst etwas bedeuten muß und doch noch zu unfertig ist, um wirklich etwas zu bedeuten.
For these associations and borrowed emotions, coming as they do from outside, carry young people over the dangerously spongy spiritual ground of the years during which one must signify something to oneself, while one is still too incomplete really to signify anything at all.
Ob für später bei dem einen etwas davon zurückbleibt oder bei dem andern nichts, ist gleichgültig, dann findet sich schon jeder mit sich ab, und die Gefahr besteht nur in dem Alter des Überganges.
It is of no consequence whether anything remains of this, or whether it does not; for each of us comes to terms with himself, and the only danger lies in the transitional age.
Wenn man da solch einem jungen Menschen das Lächerliche seiner Person zur Einsicht bringen könnte, so würde der Boden unter ihm einbrechen oder er würde wie ein erwachter Nachtwandler herabstürzen, der plötzlich nichts als Leere sieht.
If one were to make a young person aware of how ridiculous he was, the ground would swallow him up, or else he would plummet like a sleepwalker who has been awoken, and who suddenly sees nothing but the void.
Diese Illusion, dieser Trick zugunsten der Entwicklung fehlte im Institute.
That illusion, that trick favouring personal development, was missing from the institute.
Denn dort waren in der Bibliothek wohl die Klassiker enthalten, aber diese galten als langweilig, und sonst fanden sich nur sentimentale Novellenbände und witzlose Militärhumoresken.
For although the library contained the classics, these were thought to be boring, and otherwise it held nothing but volumes of sentimental short stories and supposedly humorous tales of the military life.
Der kleine Törleß hatte sie wohl alle in einer förmlichen Gier nach Büchern durchgelesen, irgendeine banal zärtliche Vorstellung aus ein oder der anderen Novelle wirkte manchmal auch noch eine Weile nach, allein einen Einfluß, einen wirklichen Einfluß, nahm dies auf seinen Charakter nicht.
Young Törless had read his way through the lot in his greed for books, and some tritely tender notion from one short story or another would sometimes linger with him for a while, but it had no influence, no real influence, on his character.
Es schien damals, daß er überhaupt keinen Charakter habe.
It seemed at the time as though he had no character whatsoever.
Er schrieb zum Beispiel unter dem Einflusse dieser Lektüre selbst hie und da eine kleine Erzählung oder begann ein romantisches Epos zu dichten.
Under the influence of this reading, for example, he himself wrote the occasional little story or began the occasional romantic epic.
In der Erregung über die Liebesleiden seiner Helden röteten sich dann seine Wangen, seine Pulse beschleunigten sich und seine Augen glänzten.
So excited was he about the amorous sufferings of his heroes that his cheeks blushed, his pulse quickened and his eyes gleamed.
Wie er aber die Feder aus der Hand legte, war alles vorbei; gewissermaßen nur in der Bewegung lebte sein Geist.
But when he set aside his pen it was all over; in a sense his mind lived only in motion.
Daher war es ihm auch möglich, ein Gedicht oder eine Erzählung wann immer, auf jede Aufforderung hin, niederzuschreiben.
So he was also able to jot down a poem or a story at any time, in response to any stimulus.
Er regte sich dabei auf, aber trotzdem nahm er es nie ganz ernst und die Tätigkeit schien ihm nicht wichtig.
It excited him, but he never took it entirely seriously, and the activity did not strike him as important.
Es ging von ihr nichts auf seine Person über, und sie ging nicht von seiner Person aus.
Nothing of it entered his character, and it did not spring from it either.
Er hatte nur unter irgend einem äußeren Zwang Empfindungen, die über das Gleichgültige hinausgingen, wie ein Schauspieler hiezu des Zwanges einer Rolle bedarf.
It was only in response to some external compulsion that he had any sensations beyond indifference, just as an actor needs the compulsion that a role imposes upon him.
Es waren Reaktionen des Gehirns.
These were cerebral reactions.
Das aber, was man als Charakter oder Seele, Linie oder Klangfarbe eines Menschen fühlt, jedenfalls dasjenige, wogegen die Gedanken, Entschlüsse und Handlungen wenig bezeichnend, zufällig und auswechselbar erscheinen, dasjenige, was beispielsweise Törleß an den Prinzen jenseits alles verstandlichen Beurteilens geknüpft hatte, dieser letzte, unbewegliche Hintergrund, war zu jener Zeit in Törleß gänzlich verloren gegangen.
But that which we take to be a person’s character or soul, his inner line or colour, compared to which his thoughts, decisions and actions, being of little significance, appear random and interchangeable — that which had, for example, brought Törless together with the prince in the face of all rational judgement - that fixed, final backdrop, was entirely lacking in Törless at this time.
In seinen Kameraden war es die Freude am Sport, das Animalische, welches sie eines solchen gar nicht bedürfen ließ, sowie am Gymnasium das Spiel mit der Literatur dafür sorgt.
In his classmates it was the enjoyment of sport, an animal quality, that meant they had no need of such a thing, a gap filled, in the Gymnasium, by play with literature.
Törleß war aber für das eine zu geistig angelegt und dem anderen brachte er jene scharfe Feinfühligkeit für das Lächerliche solcher erborgter =sentiments= entgegen, die das Leben im Institute durch seine Nötigung steter Bereitschaft zu Streitigkeiten und Faustkämpfen erzeugt.
But Törless was too intellectual for the former, and for the latter, life in the institute, which required that its pupils be constantly ready to engage in quarrels and fist-fights, made him too sensitive to the absurdity of such borrowed emotions.
So erhielt sein Wesen etwas Unbestimmtes, eine innere Hilflosigkeit, die ihn nicht zu sich selbst finden ließ.
Thus his nature assumed a certain vagueness, an inner helplessness, which meant that he could not find out where he was.
Er schloß sich seinen neuen Freunden an, weil ihm ihre Wildheit imponierte.
He attached himself to his new friends because he was impressed by their wildness.
Da er ehrgeizig war, versuchte er hie und da, es ihnen darin sogar zuvorzutun.
Since he was ambitious he tried every now and again to outdo them.
Aber jedesmal blieb er wieder auf halbem Wege stehen und hatte nicht wenig Spott deswegen zu erleiden.
But each time he stopped half-way, and suffered a certain amount of ridicule as a consequence.
Dies verschüchterte ihn dann wieder.
He would then feel intimidated again.
Sein ganzes Leben bestand in dieser kritischen Periode eigentlich nur in diesem immer erneuten Bemühen, seinen rauhen, männlicheren Freunden nachzueifern, und in einer tief innerlichen Gleichgültigkeit gegen dieses Bestreben.
His whole life during that critical period really consisted only in his repeated attempts to emulate his rough, more masculine friends, and at the same time in a deep and inward indifference towards his own efforts.
Besuchten ihn jetzt seine Eltern, so war er, solange sie allein waren, still und scheu.
Now, when his parents visited him, he was quiet and shy while they were on their own.
Den zärtlichen Berührungen seiner Mutter entzog er sich jedesmal unter einem anderen Vorwande.
He drew away from his mother’s tender caresses, always under a different pretext.
In Wahrheit hätte er ihnen gerne nachgegeben, aber er schämte sich, als seien die Augen seiner Kameraden auf ihn gerichtet.
He would really have loved to yield to them, but he was ashamed, as though his classmates’ eyes were upon him.
Seine Eltern nahmen es als die Ungelenkigkeit der Entwicklungsjahre hin.
His parents took it as the awkwardness of the developing years.
Nachmittag kam dann die ganze laute Schar.
In the afternoon the whole noisy horde would turn up.
Man spielte Karten, aß, trank, erzählte Anekdoten über die Lehrer und rauchte die Zigaretten, die der Hofrat aus der Residenz mitgebracht hatte.
They played cards, ate, drank, told anecdotes about the teachers and smoked the cigarettes that the Hofrat1 had brought from the capital.
Diese Heiterkeit erfreute und beruhigte das Ehepaar.
This merriment pleased the couple and put their minds at rest.
Daß für Törleß mitunter auch andere Stunden kamen, wußten sie nicht.
They did not know that times could sometimes be different for Törless.
Und in der letzten Zeit immer zahlreichere.
And, recently, that was true more and more often.
Er hatte Augenblicke, wo ihm das Leben im Institute völlig gleichgültig wurde.
There were moments when life in the institute left him utterly indifferent.
Der Kitt seiner täglichen Sorgen löste sich da und die Stunden seines Lebens fielen ohne innerlichen Zusammenhang auseinander.
Then the putty of all of his day-to-day worries dissolved, and the hours of his life fell apart with no internal connection.
Er saß oft lange — in finsterem Nachdenken — gleichsam über sich selbst gebeugt.
Often he sat for a long time - in gloomy reflection — hunched over himself, so to speak.
Zwei Besuchstage waren es auch diesmal gewesen.
This time, as usual, the visit had lasted two days.
Man hatte gespeist, geraucht, eine Spazierfahrt unternommen, und nun sollte der Eilzug das Ehepaar wieder in die Residenz zurückführen.
They had eaten, smoked and gone on an outing, and now the express train was to bring the couple back to the capital.
Ein leises Rollen in den Schienen kündigte sein Nahen an und die Signale der Glocke am Dache des Stationsgebäudes klangen der Hofrätin unerbittlich ins Ohr.
A quiet rumble in the rails announced its approach, and the signals of the bell on the roof of the station building rang relentlessly in the ear of Frau Törless.
»Also nicht wahr, lieber Beineberg, Sie geben mir auf meinen Buben acht?
‘Isn’t that right, my dear Beineberg? You will look out for my boy for me?’
wandte sich Hofrat Törleß an den jungen Baron Beineberg, einen langen, knochigen Burschen mit mächtig abstehenden Ohren, aber ausdrucksvollen, gescheiten Augen.
Hofrat Törless turned towards young Baron Beineberg, a tall, bony lad with sticking-out ears, but with expressive, clever eyes.
Der kleine Törleß schnitt ob dieser Bevormundung ein mißmutiges Gesicht und Beineberg grinste geschmeichelt und ein wenig schadenfroh.
Little Törless pulled a face at such presumption, and Beineberg grinned, both flattered and enjoying his friend’s discomfort.
»Überhaupt«, — wandte sich der Hofrat an die übrigen, — »möchte ich Sie alle gebeten haben, falls meinem Sohne irgend etwas sein sollte, mich gleich davon zu verständigen.
‘Generally speaking,’ — the Hofrat turned to the others — ‘I should like to ask you all to let me know if anything were to happen to my son.’
Dies entlockte nun doch dem jungen Törleß ein unendlich gelangweiltes: »
This drew from young Törless an infinitely bored: ‘
»Aber Papa, was soll mir denn passieren?!
‘But, Papa, what could happen to me?’
obwohl er schon daran gewöhnt war, bei jedem Abschiede diese allzugroße Sorgsamkeit über sich ergehen lassen zu müssen.
But he was used to letting this excess of concern wash over him every time they said goodbye.
Die anderen schlugen indessen die Hacken zusammen, wobei sie die zierlichen Degen straff an die Seite zogen, und der Hofrat fügte noch hinzu: »Man kann nie wissen, was vorkommt, und der Gedanke, sofort von allem verständigt zu werden, bereitet mir eine große Beruhigung: schließlich könntest du doch auch am Schreiben behindert sein.
The others, in the meantime, clicked their heels, drawing their elegant swords stiffly to their sides, and the Hofrat added, ‘You can never know what lies ahead, and the idea of being immediately informed of anything would be a great consolation to me; after all, my son, you might not be in a position to write.’
Dann fuhr der Zug ein.
Then the train pulled in.
Hofrat Törleß umarmte seinen Sohn, Frau von Törleß drückte den Schleier fester ans Gesicht, um ihre Tränen zu verbergen, die Freunde bedankten sich der Reihe nach, dann schloß der Schaffner die Wagentür.
Hofrat Törless embraced his son, Frau von Törless pressed her veil tighter to her face to hide her tears, the friends took their leave one by one, and then the guard shut the coach door.
Noch einmal sah das Ehepaar die hohe, kahle Rückfront des Institutsgebäudes, — die mächtige, langgestreckte Mauer, welche den Park umschloß, dann kamen rechts und links nur mehr graubraune Felder und vereinzelte Obstbäume.
For one last time the couple saw the high, bare rear façade of the institute building - the massive, long wall surrounding the grounds, and then on both sides there were only greyish-brown fields and the occasional solitary fruit tree.
Die jungen Leute hatten unterdessen den Bahnhof verlassen und gingen in zwei Reihen hintereinander auf den beiden Rändern der Straße, — so wenigstens dem dicksten und zähesten Staube ausweichend, — der Stadt zu, ohne viel miteinander zu reden.
In the meantime the young people had left the station and were walking two abreast on either side of the road — in that way they avoided at least the densest and harshest of the dust - towards the town, without saying a great deal to one another.
Es war fünf Uhr vorbei und über die Felder kam es ernst und kalt, wie ein Vorbote des Abends.
It was past five o’clock, and a cold, grave atmosphere was falling across the fields, a harbinger of evening.
Törleß wurde sehr traurig.
Törless became very sad.
Vielleicht war daran die Abreise seiner Eltern schuld, vielleicht war es jedoch nur die abweisende, stumpfe Melancholie, die jetzt auf der ganzen Natur ringsumher lastete und schon auf wenige Schritte die Formen der Gegenstände mit schweren glanzlosen Farben verwischte.
Perhaps it was down to his parents’ departure, although perhaps it might only have been the dull, chilly melancholy that now lay heavily upon the whole of the surrounding landscape, and even as little as a few paces away blurred the shapes of objects with heavy, lacklustre colours.
Dieselbe furchtbare Gleichgültigkeit, die schon den ganzen Nachmittag über allerorts gelegen war, kroch nun über die Ebene heran, und hinter ihr her wie eine schleimige Fährte der Nebel, der über den Sturzäckern und bleigrauen Rübenfeldern klebte.
The same terrible apathy that had lain upon everything all afternoon now crept towards him over the plain, and behind it, like a slimy trail, the mist that clung to the newly ploughed land and lead-grey turnip fields.
Törleß sah nicht rechts noch links, aber er fühlte es.
Törless looked neither right nor left, but he could feel it.
Schritt für Schritt trat er in die Spuren, die soeben erst vom Fuße des Vordermanns in dem Staube aufklafften — und so fühlte er es:
Step after step he placed his feet in the tracks that the boy ahead of him had made in the dust - and that was how he felt things were:
als ob es so sein müßte:
as if this was how they had to be:
als einen steinernen Zwang, der sein ganzes Leben in diese Bewegung — Schritt für Schritt — auf dieser einen Linie, auf diesem einen schmalen Streifen, der sich durch den Staub zog, einfing und zusammenpreßte.
a stony compulsion that captured and compressed the whole of his life into this movement - one step after the other — along this single line, along this narrow strip running through the dust.
Als sie an einer Kreuzung stehen blieben, wo ein zweiter Weg mit dem ihren in einen runden, ausgetretenen Fleck zusammenfloß, und als dort ein morschgewordener Wegweiser schief in die Luft hineinragte, wirkte diese, mit ihrer Umgebung in Widerspruch stehende, Linie wie ein verzweifelter Schrei auf Törleß.
When they stopped at a crossing, where a second path met their own in a circular patch of firmly trodden earth, and when a ramshackle signpost loomed crookedly into the air, that line, forming such a contrast with its surroundings, had the effect on Törless of a cry of desperation.
Wieder gingen sie weiter.
Again they walked on.
Törleß dachte an seine Eltern, an Bekannte, an das Leben.
Törless thought of his parents, of acquaintances, of life.
Um diese Stunde kleidet man sich für eine Gesellschaft an oder beschließt ins Theater zu fahren.
At that time of day people were dressing for a party or deciding to go to the theatre.
Und nachher geht man ins Restaurant, hört eine Kapelle, besucht das Kaffeehaus.
And afterwards they would go to the restaurant, listen to a band, visit a café.
Man macht eine interessante Bekanntschaft.
One would meet an interesting person.
Ein galantes Abenteuer hält bis zum Morgen in Erwartung.
A romantic adventure would keep one in a state of expectation until the morning.
Das Leben rollt wie ein wunderbares Rad immer Neues, Unerwartetes aus sich heraus....
Life keeps rolling out new and unexpected things like some marvellous wheel....
Törleß seufzte unter diesen Gedanken und bei jedem Schritte, der ihn der Enge des Institutes näher trug, schnürte sich etwas immer fester in ihm zusammen.
Törless sighed at this thought, and with each step that brought him closer to the confinement of the institute something inside him twisted tighter and tighter.
Jetzt schon klang ihm das Glockenzeichen in den Ohren.
Now the bell was ringing in his ears.
Nichts fürchtete er nämlich so sehr wie dieses Glockenzeichen, das unwiderruflich das Ende des Tages bestimmte — wie ein brutaler Messerschnitt.
He feared nothing as much as that bell, which announced the end of the day once and for all — like a brutal knife slash.
Er erlebte ja nichts und sein Leben dämmerte in steter Gleichgültigkeit dahin, aber dieses Glockenzeichen fügte dem auch noch den Hohn hinzu und ließ ihn in ohnmächtiger Wut über sich selbst, über sein Schicksal, über den begrabenen Tag erzittern.
He wasn’t having any experiences, he reflected, and his life was fading away in perpetual apathy, but that bell added a note of mockery, and made him tremble with impotent fury about himself, his fate, the buried day.
Nun kannst du gar nichts mehr erleben, während zwölf Stunden kannst du nichts mehr erleben, für zwölf Stunden bist du tot....:
From this point on you can experience nothing at all, for twelve hours you will experience nothing, for twelve hours you are dead...
das war der Sinn dieses Glockenzeichens.
That was what the bell meant.
Als die Gesellschaft junger Leute zwischen die ersten niedrigen, hüttenartigen Häuser kam, wich dieses dumpfe Brüten von Törleß.
When the party of young people reached the first low, hut-like houses, that dull brooding fled from Törless.
Wie von einem plötzlichen Interesse erfaßt, hob er den Kopf und blickte angestrengt in das dunstige Innere der kleinen, schmutzigen Gebäude, an denen sie vorübergingen.
As if seized by sudden interest, he raised his head and strained to see into the hazy interior of the dirty little buildings they were passing.
Vor den Türen der meisten standen die Weiber, in Kitteln und groben Hemden, mit breiten, beschmutzten Füßen und nackten, braunen Armen.
At the doors of most of them stood women, in aprons and coarse shirts, with broad, dirty feet and bare brown arms.
Waren sie jung und drall, so flog ihnen manches derbe slawische Scherzwort zu.
If they were young and sturdy, they called out some coarse Slavic jibe, nudged each other and giggled about the ‘young gentlemen’.
Manche sah auch bloß mit zornigem Ernste hinter den Eilenden drein; und der Bauer lächelte verlegen — halb unsicher, halb gutmütig — wenn er zufällig hinzugekommen war.
Some of them only watched after the rushing boys with serious and angry expressions; and if he happened to have joined them, the farmer would smile in embarrassment, half unsure of himself, half good-natured.
Törleß beteiligte sich nicht an dieser übermütigen, frühreifen Männlichkeit seiner Freunde.
Törless didn’t join in with the high-spirited, precocious manliness of his friends.
Der Grund hiezu lag wohl teilweise in einer gewissen Schüchternheit in geschlechtlichen Sachen, wie sie fast allen einzigen Kindern eigentümlich ist, zum größeren Teile jedoch in der ihm besonderen Art der sinnlichen Veranlagung, welche verborgener, mächtiger und dunkler gefärbt war als die seiner Freunde und sich schwerer äußerte.
The reason for that probably lay partly in a certain shyness where sexual matters were concerned, common to almost all only children, but it lay more in his particular kind of sensual temperament, which was more hidden, more powerful and darker in tone than that of his friends, more severe in its expression.
Während die anderen mit den Weibern schamlos — taten, beinahe mehr um »fesch« zu sein als aus Begierde, war die Seele des schweigsamen, kleinen Törleß aufgewühlt und von wirklicher Schamlosigkeit gepeitscht.
While the others pretended to be shameless with the women, almost more in order to appear ‘smart’ than out of any real desire, the soul of silent little Törless was churned up and lashed by genuine shamelessness.
Er blickte mit so brennenden Augen durch die kleinen Fenster und winkligen, schmalen Torwege in das Innere der Häuser, daß es ihm beständig wie ein feines Netz vor den Augen tanzte.
He looked through the little windows and warped, narrow doorways into the interiors of the houses with such a burning gaze that it was as though a fine net was constantly dancing before his eyes.
Fast nackte Kinder wälzten sich in dem Kot der Höfe, da und dort gab der Rock eines arbeitenden Weibes die Kniekehlen frei oder drückte sich eine schwere Brust straff in die Falten der Leinwand.
Nearly naked children rolled about in the mud of the farmyards, here and there the skirt of a working woman revealed the backs of her knees, or a heavy breast pressed stiffly into the canvas folds of her shirt.
Und als ob all dies selbst unter einer ganz anderen, tierischen, drückenden Atmosphäre sich abspielte, floß aus dem Flur der Häuser eine träge, schwere Luft, die Törleß begierig einatmete.
And, as though all of this was taking place in a quite different, animal, oppressive atmosphere, there flowed from the hallways of the houses a sluggish, heavy air, which Törless greedily inhaled.
Er dachte an alte Malereien, die er in Museen gesehen hatte, ohne sie recht zu verstehen.
He thought of old paintings he had seen in museums without really understanding them.
Er wartete auf irgend etwas, so wie er vor diesen Bildern immer auf etwas gewartet hatte, das sich nie ereignete.
He was waiting for something, just as he had always waited, when looking at such paintings, for something that had never happened.
Worauf....?...
For what....?...
Auf etwas Überraschendes, noch nie Gesehenes; auf einen unerhörten Anblick, von dem er sich nicht die geringste Vorstellung machen konnte; auf irgend etwas von fürchterlicher, tierischer Sinnlichkeit; das ihn wie mit Krallen packe und von den Augen aus zerreiße; auf ein Erlebnis, das in irgendeiner noch ganz unklaren Weise mit den schmutzigen Kitteln der Weiber, mit ihren rauhen Händen, mit der Niedrigkeit ihrer Stuben, mit.... mit einer Beschmutzung an dem Kot der Höfe....
Something surprising, something he had never seen; a terrible sight that he could not even imagine; something with a terrible, animal sensuality, something that would grip him as though with claws and tear him to pieces beginning with his eyes; an experience that must have something to do, in a way that was still far from clear to him, with the dirty pinafores of the women, with their rough hands, with their low-ceilinged rooms, with....
zusammenhängen müsse....
with the farmyard filth....
Nein, nein;....
No, no....
er fühlte jetzt nur mehr das feurige Netz vor den Augen; die Worte sagten es nicht; so arg, wie es die Worte machen, ist es gar nicht; es ist etwas ganz Stummes, — ein Würgen in der Kehle, ein kaum merkbarer Gedanke und nur dann, wenn man es durchaus mit Worten sagen wollte, käme es so heraus; aber dann ist es auch nur mehr entfernt ähnlich, wie in einer riesigen Vergrößerung, wo man nicht nur alles deutlicher sieht, sondern auch Dinge, die gar nicht da sind...
the only thing he could feel now was the fiery net before his eyes; the words didn’t capture it; it isn’t nearly as bad as words make it seem; it’s something quite mute - a choking in the throat, a barely perceptible thought — and only if one really wanted to say it with words would it come out like that. But even then it bears only a remote resemblance, as though in a vast enlargement, in which one not only sees everything more clearly, but even things that aren’t there....
Dennoch war es zum Schämen.
And yet it was something to be ashamed of.
»Hat das Bubi Heimweh?
‘Is the little one homesick?’
fragte ihn plötzlich spöttisch der lange und um zwei Jahre ältere v. Reiting, welchem Törleß' Schweigsamkeit und die verdunkelten Augen aufgefallen waren.
The sudden, mocking question came from von Reiting, tall and two years older, who had noticed Törless’s silence and gloomy eyes.
Törleß lächelte gemacht und verlegen und ihm war, als hätte der boshafte Reiting die Vorgänge in seinem Innern belauscht.
Törless gave a false and embarrassed smile, and he felt as though the malicious Reiting had been listening in to what had been going on within him.
Törleß und Beineberg wollten noch nicht ins Institut zurück, während die andern keine Erlaubnis zu längerem Ausbleiben hatten und nach Hause gingen.
Törless and Beineberg did not yet want to go back to the institute, while the others had no permit to stay out any longer and went home.
Die beiden waren in der Konditorei eingekehrt.
The two of them had stopped off at the café.
Dort saßen sie an einem kleinen Tische mit runder Platte, neben einem Fenster, das auf den Garten hinausging, unter einer Gaskrone, deren Lichter hinter den milchigen Glaskugeln leise summten.
There they sat at a little round-topped table beside a window looking out on to the garden, beneath a gas chandelier whose lights hummed quietly behind their milky glass spheres.
Sie hatten es sich bequem gemacht, ließen sich die Gläschen mit wechselnden Schnäpsen füllen, rauchten Zigaretten, aßen dazwischen etwas Bäckerei und genossen das Behagen, die einzigen Gäste zu sein.
They had made themselves comfortable, they had their glasses filled with different kinds of schnapps, smoked cigarettes, ate some pastries in between and enjoyed the contentment of being the only guests.
Denn höchstens in den hinteren Räumen saß noch ein vereinzelter Besucher vor seinem Glase Wein; vorne war es still und selbst die feiste, angejährte Konditorin schien hinter ihrem Ladentische zu schlafen.
For if there was anyone else there at all, it was someone sitting on his own over a glass of wine in one of the back rooms; here at the front it was quiet, and even the fat, elderly owner seemed to have fallen asleep behind her counter.
Törleß sah — nur so ganz unbestimmt — durch das Fenster — in den leeren Garten hinaus, der allgemach verdunkelte.
Törless looked — just vaguely - through the window - out into the empty garden, which was gradually getting darker.
Beineberg erzählte.
Beineberg was telling stories.
Von Indien. Wie gewöhnlich.
About India, as usual.
Denn sein Vater, der General war, war dort als junger Offizier in englischen Diensten gestanden.
Because his father, who was a general, had been there as a young officer in the service of the English.
Und nicht nur hatte er wie sonstige Europäer Schnitzereien, Gewebe und kleine Industriegötzen mit herüber gebracht, sondern auch etwas von dem geheimnisvollen, bizarren Dämmern des esoterischen Buddhismus gefühlt und sich bewahrt.
And he had not only, like other Europeans, brought back carvings, weavings and little manufactured idols, he had also sensed and retained something of the bizarre and mysterious half-sleep of esoteric Buddhism.
Auf seinen Sohn hatte er das, was er von da her wußte und später noch hinzulas, schon von dessen Kindheit an übertragen.
Whatever he had learned there and later added to by reading he had passed on to his son, from his childhood onwards.
Er war Reiteroffizier und liebte durchaus nicht die Bücher im allgemeinen. Romane und Philosophie verachtete er gleichermaßen.
He was a cavalry officer and had no great love of books in general, holding novels and philosophy equally in contempt.
Wenn er las, wollte er nicht über Meinungen und Streitfragen nachdenken, sondern schon beim Aufschlagen der Bücher wie durch eine heimliche Pforte in die Mitte auserlesener Erkenntnisse treten.
If he read, he did not want to read about opinions and contentious issues; rather, when he opened books he wanted to step as if through a secret portal into the midst of the rarest insights.
Es mußten Bücher sein, deren Besitz allein schon wie ein geheimes Ordenszeichen war und wie eine Gewährleistung überirdischer Offenbarungen.
They had to be books the mere possession of which was like the secret sign of an order, and like a guarantee of unearthly revelations.
Und solches fand er nur in den Büchern der indischen Philosophie, die für ihn eben nicht bloße Bücher zu sein schienen, sondern Offenbarungen, Wirkliches, — Schlüsselwerke wie die alchimistischen und Zauberbücher des Mittelalters.
And that he found only in books of Indian philosophy, which did not seem mere books to him, but revelations, reality — key works like the alchemical texts and the magic books of the Middle Ages.
Mit ihnen schloß sich dieser gesunde, tatkräftige Mann, der strenge seinen Dienst versah und überdies seine drei Pferde fast täglich selber ritt, meist gegen Abend ein.
This healthy and active man, who carried out his duties to the letter and also managed to ride his three horses almost every day, locked himself in with those books, usually towards evening.
Dann griff er aufs Geratewohl eine Stelle heraus und sann, ob sich ihr geheimster Sinn ihm nicht heute erschlösse.
Then he would select a passage at random and ponder whether its most secret meaning might this time be revealed to him.
Und nie war er enttäuscht, so oft er auch einsehen mußte, daß er noch nicht weiter als bis zum Vorhof des geheiligten Tempels gelangt sei.
And he had never been disappointed, however often he had to concede that he had penetrated no further than the forecourt of the consecrated temple.
So schwebte um diesen nervigen, gebräunten Freiluftmenschen etwas wie ein weihevolles Geheimnis.
So something like an aura of solemn mystery floated around this wiry, tanned, outdoor man.
Seine Überzeugung, täglich am Vorabend einer niederschmetternd großen Enthüllung zu stehen, gab ihm eine verschlossene Überlegenheit.
His conviction that he was on the threshold of a shatteringly great revelation early each evening gave him a reserved superiority.
Seine Augen waren nicht träumerisch, sondern ruhig und hart.
His eyes were not dreamy, but calm and hard.
Die Gewohnheit, in Büchern zu lesen, in denen kein Wort von seinem Platze gerückt werden durfte, ohne den geheimen Sinn zu stören, das vorsichtige, achtungsvolle Abwägen eines jeden Satzes nach Sinn und Doppelsinn, hatte ihren Ausdruck geformt.
Their expression had been formed by his habit of reading books in which not a single word could be displaced without disturbing its esoteric significance, by carefully and attentively reading each sentence for its meaning and double meaning.
Nur mitunter verloren sich seine Gedanken in ein Dämmern von wohliger Melancholie.
Only every now and again did his thoughts lose themselves in a half-sleep of benevolent melancholy.
Das geschah, wenn er an den geheimen Kult dachte, der sich an die Originale der vor ihm liegenden Schriften knüpfte, an die Wunder, die von ihnen ausgegangen waren und Tausende ergriffen hatten, Tausende von Menschen, die ihm wegen der großen Entfernung, die ihn von ihnen trennte, nun wie Brüder erschienen, während er doch die Menschen seiner Umgebung, die er mit allen ihren Details sah, verachtete.
That happened whenever he thought of the secret cult devoted to the originals of the writings before him, and the miracles that had issued from them and moved thousands of people. And those people, because of the great distance separating him from them, now appeared to him as brothers, while he despised those who surrounded him, and whom he saw down to their smallest details.
In diesen Stunden wurde er mißmutig.
At such times he became ill-tempered.
Der Gedanke, daß sein Leben verurteilt sei, ferne von den Quellen der heiligen Kräfte zu verlaufen, seine Anstrengungen verurteilt, an der Ungunst der Verhältnisse vielleicht doch zu erlahmen, drückte ihn nieder.
He was oppressed by the thought that his life was condemned to run its course far from the wellsprings of the holy powers, his efforts condemned perhaps to wane through adverse conditions.
Wenn er aber dann eine Weile betrübt vor seinen Büchern gesessen war, wurde ihm eigentümlich zumute.
But when he had spent a while sitting sadly over his books, a strange thing happened to his mood.
Seine Melancholie verlor zwar nichts von ihrer Schwere, im Gegenteil, ihre Traurigkeit steigerte sich noch, aber sie drückte ihn nicht mehr.
His melancholy lost nothing of its heaviness; on the contrary, its sadness intensified, but it no longer oppressed him.
Er fühlte sich mehr denn je verlassen und auf verlorenem Posten, aber in dieser Wehmut lag ein feines Vergnügen, ein Stolz, etwas Fremdes zu tun, einer unverstandenen Gottheit zu dienen.
He felt more forlorn and isolated than ever, but in his melancholy there was a refined pleasure, a pride in doing something strange, serving a deity that no one understood.
Und dann konnte wohl auch vorübergehend in seinen Augen etwas aufleuchten, das an den Aberwitz religiöser Ekstase gemahnte.
And then, even fleetingly, something might gleam in his eyes that recalled the madness of religious ecstasy.
Beineberg hatte sich müde gesprochen.
Beineberg had talked himself out.
In ihm lebte das Bild seines wunderlichen Vaters in einer Art verzerrender Vergrößerung weiter.
The image of his eccentric father lived on in him in a kind of distorting enlargement.
Jeder Zug war zwar bewahrt; aber das, was bei jenem ursprünglich vielleicht nur eine Laune gewesen war, die ihrer Exklusivität halber konserviert und gesteigert wurde, hatte sich in ihm zu einer phantastischen Hoffnung ausgewachsen.
Each trait was preserved; but what might originally have been merely a mood in his father, one that was nurtured and intensified for the sake of its exclusiveness, had burgeoned in his son into a fantastic hope.
Jene Eigenheit seines Vaters, die für diesen im Grunde genommen vielleicht doch nur den gewissen letzten Schlupfwinkel der Individualität bedeutete, den sich jeder Mensch — und sei es auch nur durch die Wahl seiner Kleider — schaffen muß, um etwas zu haben, das ihn vor anderen auszeichne, war in ihm zu dem festen Glauben geworden, sich mittels ungewöhnlicher seelischer Kräfte eine Herrschaft sichern zu können.
His father’s peculiarity, which might originally have meant only the last refuge of his individuality, which each of us must create for himself even if only in his choice of clothes, so as to have something that distinguishes him from others, had, in his son, become a firm conviction that he could achieve domination through unusual spiritual powers.
Törleß kannte diese Gespräche zur Genüge.
Törless was familiar enough with these conversations.
Sie gingen an ihm vorbei und berührten ihn kaum.
They passed him by and barely touched him.
Er hatte sich jetzt halb vom Fenster abgewandt und beobachtete Beineberg, der sich eine Zigarette drehte.
He had now half turned away from the window and was studying Beineberg, who was rolling himself a cigarette.
Und er fühlte wieder jenen merkwürdigen Widerwillen gegen diesen, der zuzeiten in ihm aufstieg.
And again he felt that curious disgust for Beineberg that sometimes surged up within him.
Diese schmalen dunklen Hände, die eben geschickt den Tabak in das Papier rollten, waren doch eigentlich schön.
But those slender, dark hands, which were skilfully rolling the tobacco in the paper, were actually beautiful.
Magere Finger, ovale, schön gewölbte Nägel:
Thin fingers, oval, beautifully arched nails:
es lag eine gewisse Vornehmheit in ihnen.
there was a certain elegance to them.
Auch in den dunkelbraunen Augen.
And in the dark brown eyes.
Auch in der gestreckten Magerkeit des ganzen Körpers lag eine solche.
And there was elegance, too, in the elongated slenderness of the boy’s whole body.
Freilich, — die Ohren standen mächtig ab, das Gesicht war klein und unregelmäßig und der Gesamteindruck des Kopfes erinnerte an den einer Fledermaus. Dennoch, — das fühlte Törleß, indem er die Einzelnheiten gegeneinander abwog, ganz deutlich, — waren es nicht die häßlichen, sondern gerade die vorzüglicheren derselben, die ihn so eigentümlich beunruhigten.
Of course - his ears did stick out a great deal, his face was small and irregular, and the overall impression of his head was like a bat’s. However - and Törless felt this very clearly as he weighed up the details against each other - it was not the ugly details so much as the more attractive ones that unsettled him so peculiarly.
Die Magerkeit des Körpers, — Beineberg selbst pflegte die stahlschlanken Beine homerischer Wettläufer als sein Vorbild zu preisen, — wirkte auf ihn durchaus nicht in dieser Weise.
The gauntness of his body - Beineberg himself was forever praising the steely, slim legs of Homeric athletes which he took as his model.
Törleß hatte sich darüber bisher noch nicht Rechenschaft gegeben und nun fiel ihm im Augenblicke kein befriedigender Vergleich ein.
Törless had not yet made up his mind about this, and no satisfactory comparison occurred to him now.
Er hätte Beineberg gern scharf ins Auge gefaßt, aber dann hätte es dieser gemerkt und er hätte irgendein Gespräch beginnen müssen.
He wanted to stare keenly at Beineberg, but Beineberg would have noticed, and he would have had to start some conversation or other.
Aber gerade so, — da er ihn nur halb ansah und halb in der Phantasie das Bild ergänzte, — fiel ihm der Unterschied auf.
But precisely in that way — only half looking at him and half completing the picture in his imagination — the difference struck him.
Wenn er sich die Kleider von dem Körper wegdachte, so war es ihm ganz unmöglich, die Vorstellung einer ruhigen Schlankheit festzuhalten, vielmehr traten ihm augenblicklich unruhige, sich windende Bewegungen vor das Auge, ein Verdrehen der Gliedmaßen und Verkrümmen der Wirbelsäule, wie man es in alten Darstellungen des Martyriums oder in den grotesken Schaubietungen der Jahrmarktsartisten finden kann.
If he imagined the clothes away from Beineberg’s body, it was almost impossible to maintain the idea of a tranquil slenderness; instead images momentarily came to him of twisting movements, a distortion of the limbs and contortion of the spine, such as one sees in all representations of martyrdom or in the grotesque displays of fairground artistes.
Auch die Hände, die er ja gewiß ebensogut in dem Eindrucke irgendeiner formvollen Geste hätte festhalten können, dachte er nicht anders als in einer fingernden Beweglichkeit.
Beineberg’s hands, too, which he could equally well have visualized in some shapely gesture, he could only imagine in a fiddling agitation.
Und gerade an ihnen, die doch eigentlich das Schönste an Beineberg waren, konzentrierte sich der größte Widerwille.
And it was upon those hands, actually the most beautiful thing about Beineberg, that his greatest disgust was focused.
Sie hatten etwas Unzüchtiges an sich.
There was something indecent about them.
Das war wohl der richtige Vergleich.
That was probably the right word.
Und etwas Unzüchtiges lag auch in dem Eindrucke verrenkter Bewegungen, den der Körper machte.
And there was also something indecent in the impression of dislocation that his body produced.
In den Händen schien es sich nur gewissermaßen anzusammeln und schien von ihnen wie das Vorgefühl einer Berührung auszustrahlen, das Törleß einen ekligen Schauer über die Haut jagte.
In a sense it only appeared to collect in his hands, and it seemed to radiate from them like the presentiment of a touch, which sent a twinge of nausea over Törless’s skin.
Er war selbst über seinen Einfall verwundert und ein wenig erschrocken.
He himself was amazed by this idea, and a little shocked.
Denn schon zum zweitenmal an diesem Tage geschah es, daß sich etwas Geschlechtliches unvermutet und ohne rechten Zusammenhang zwischen seine Gedanken drängte.
Because this was the second time that day that something sexual had forced its way, unsuspected and without any real relevance, between his thoughts.
Beineberg hatte sich eine Zeitung genommen und Törleß konnte ihn jetzt genau betrachten.
Beineberg had picked up a newspaper, and Törless was now able to take a good look at him.
Da war tatsächlich kaum etwas zu finden, das dem plötzlichen Auftauchen einer solchen Ideenverknüpfung auch nur einigermaßen hätte zur Entschuldigung dienen können.
In fact he could hardly find anything that might have served even partly as an excuse for the sudden appearance of such a stream of thoughts.
Und doch wurde das Mißbehagen aller Unbegründung zu Trotz immer lebhafter.
And yet his discomfort, unfounded though it was, became increasingly vivid.
Es waren noch keine zehn Minuten des Schweigens zwischen den beiden verstrichen und dennoch fühlte Törleß seinen Widerwillen bereits auf das äußerste gesteigert.
Not ten minutes of silence had passed between the two of them, and yet Törless felt that his disgust had already intensified to an extreme.
Eine Grundstimmung, Grundbeziehung zwischen ihm und Beineberg schien sich darin zum ersten Male zu äußern, ein immer schon lauernd dagewesenes Mißtrauen schien mit einem Male in das bewußte Empfinden aufgestiegen zu sein.
It seemed for the first time to express an underlying mood, an underlying relationship between himself and Beineberg; a suspicion which had always been present, lying in wait, seemed all of a sudden to have risen to the surface and become a conscious sensation.
Die Situation zwischen den beiden spitzte sich immer mehr zu.
The situation between them became ever more intense.
Beleidigungen, für die er keine Worte wußte, drängten sich Törleß auf.
Insults for which he knew no words sprang into Törless’s mind.
Eine Art Scham, so als ob zwischen ihm und Beineberg wirklich etwas vorgefallen wäre, versetzte ihn in Unruhe.
He was unsettled by a kind of shame, as though something had actually happened between him and Beineberg.
Seine Finger begannen unruhig auf der Tischplatte zu trommeln.
His fingers began to drum uneasily on the tabletop.
Endlich sah er, um diesen sonderbaren Zustand loszuwerden, wieder zum Fenster hinaus.
Finally, to rid himself of that strange state of mind, he looked out of the window again.
Beineberg blickte jetzt von der Zeitung auf; dann las er irgendeine Stelle vor, legte das Blatt weg und gähnte.
Now Beineberg looked up from the newspaper; then he read out some passage or other, set the paper aside and yawned.
Mit dem Schweigen war auch der Zwang gebrochen, der auf Törleß gelastet hatte.
Once the silence was broken, the compulsion that had been weighing upon Törless was broken as well.
Es war ein plötzliches Aufhorchen gewesen, dem nun wieder die alte Gleichgültigkeit folgte....
It had been a sudden moment of alertness, which now made way for the old indifference....
»Wie lange haben wir noch Zeit?
‘How much time do we have left?’
fragte Törleß.
asked Törless.
»Zweieinhalb Stunden.
‘Two and a half hours.’
Dann zog er fröstelnd die Schultern hoch.
Then, with a shiver, he hunched his shoulders.
Er fühlte wieder die lähmende Gewalt der Enge, der es entgegenging.
Once again he felt the paralysing force of the confinement that awaited him.
Der Stundenplan, der tägliche Umgang mit den Freunden.
The timetable, daily association with his friends.
Selbst jener Widerwille gegen Beineberg wird nicht mehr sein, der für einen Augenblick eine neue Situation geschaffen zu haben schien.
Even that disgust for Beineberg, which seemed for a moment to have created a new situation, would cease to be.
»... Was gibt es heute zum Abendessen?
‘... What’s for dinner tonight?’
»Ich weiß nicht.
‘I don’t know.’
»Was für Gegenstände haben wir morgen?
‘What subjects do we have tomorrow?’
»Mathematik.
‘Maths.’
»Oh?
‘Oh?
Haben wir etwas auf?
Did we have any homework?’
»Ja, ein paar neue Sätze aus der Trigonometrie; doch du wirst sie treffen, es ist nichts Besonderes an ihnen.
‘Yes, a few new theorems in trigonometry; but you’ll manage, they’re nothing special.’
»Und dann?
‘And then?’
»Religion.
‘Divinity.’
»Religion?
‘Divinity?
Ach ja.
Oh yes.
Das wird wieder etwas werden....
That’s going to be interesting again....
Ich glaube, wenn ich so recht im Zug bin, könnte ich gerade so gut beweisen, daß zweimal zwei fünf ist, wie daß es nur einen Gott geben kann....
When I get into my stride I think I could just as easily prove that twice two is five as that there can be only one God....’
Beineberg blickte spöttisch zu Törleß auf. »
Beineberg looked mockingly up at Törless. ‘
»Du bist darin überhaupt komisch; mir scheint fast, daß es dir selbst Vergnügen bereitet; wenigstens glänzt dir der Eifer nur so aus den Augen....
‘You’re really funny about that; it almost seems to me that it even gives you pleasure. Anyway, there’s a flash of eagerness shining in your eyes -’
»Warum nicht?!
‘Why not?
Ist es nicht hübsch?
Isn’t it great?
Es gibt immer einen Punkt dabei, wo man dann nicht mehr weiß, ob man noch lügt oder ob das, was man erfunden hat, wahrer ist als man selber.
There always comes a point where you don’t know whether you’re lying, or whether what you’ve invented is more truthful than you are yourself.’
»Wieso?
‘How’s that?’
»Nun, ich meine es ja nicht wörtlich.
‘Well, I don’t really mean it literally.
Man weiß ja gewiß immer, daß man schwindelt; aber trotzdem erscheint einem selbst die Sache mitunter so glaubwürdig, daß man gewissermaßen, von seinen eigenen Gedanken gefangen genommen, still steht.
Of course you always know when you’re fibbing; but at the same time what you’re saying strikes you as so believable that in a sense you’re standing still, imprisoned by your own thoughts.’
»Ja, aber was bereitet dir denn daran Vergnügen?
‘Yes, but what is it that gives you pleasure?’
»Eben dies.
‘Just this.
Es geht einem so ein Ruck durch den Kopf, ein Schwindel, ein Erschrecken....
Something like a jolt runs through your head, dizziness, shock — ’
»Ach hör auf, das sind Spielereien.
‘Oh come on, that’s so much nonsense.’
»Ich habe ja nicht das Gegenteil behauptet. Aber jedenfalls ist mir dies in der ganzen Schule noch das Interessanteste.
‘I didn’t say it wasn’t. But for me at least it’s the most interesting thing in the whole school.’
»Es ist so eine Art mit dem Gehirn zu turnen; aber es hat doch keinen rechten Zweck.
‘It’s like a way of doing gymnastics with your brain; but there’s no real point to it.’
»Nein«, sagte Törleß und sah wieder in den Garten hinaus.
‘No,’ said Törless, and looked back out into the garden.
In seinem Rücken — ferne — hörte er die Gasflammen summen.
Behind him - in the distance - he heard the gas flames humming.
Er verfolgte ein Gefühl, das melancholisch, wie ein Nebel, in ihm aufstieg.
He pursued a feeling that was rising up in him, mournfully, like a mist.
»Es hat keinen Zweck.
‘There’s no point to it.
Du hast recht.
You’re right.
Aber man darf sich das gar nicht sagen.
But you shouldn’t say that.
Von alldem, das wir den ganzen Tag lang in der Schule tun, — was davon hat eigentlich einen Zweck?
All the things we do all day long in school — what of any of it has a point?
Wovon hat man etwas?
What do we get from any of it?
Ich meine etwas für sich haben — du verstehst?
I mean, anything for ourselves - do you see what I mean?
Man weiß am Abend, daß man wieder einen Tag gelebt hat, daß man so und so viel gelernt hat, man hat dem Stundenplan genügt, aber man ist dabei leer geblieben, — innerlich meine ich, man hat sozusagen einen ganz innerlichen Hunger....
In the evening you know you’ve been through another day, that you’ve learned so and so much, you’ve fulfilled your timetable, but you’ve remained empty — inside, I mean, you have what you might call an inner hunger....’
Beineberg brummte etwas von Üben, Geist vorbereiten — noch nichts anfangen können — später....
Beineberg growled something about exercise, preparing one’s mind — can’t do much about it yet - later....
»Vorbereiten?
‘Preparing?
Üben?
Exercise?
Wofür denn?
What for?
Weißt du etwas Bestimmtes?
Do you know something special?
Du hoffst vielleicht auf etwas, aber auch dir ist es ganz ungewiß.
Perhaps you’re hoping for something, it’s very vague to you as well.
Es ist so:
This is what it’s like:
Ein ewiges Warten auf etwas, von dem man nichts anderes weiß, als daß man darauf wartet....
waiting eternally for something and the only thing you know about it is that you’re waiting for it....
Das ist so langweilig....
That’s so boring....’
»Langweilig....
‘Boring...’
dehnte Beineberg nach und wiegte mit dem Kopfe.
Beineberg drawled in imitation, and swayed his head from side to side.
Törleß sah noch immer in den Garten.
Törless was still looking into the garden.
Er glaubte das Rascheln der welken Blätter zu hören, die der Wind zusammentrug.
He thought he could hear the rustling of the faded leaves thrown together by the wind.
Dann kam jener Augenblick intensivster Stille, der stets dem völligen Dunkelwerden kurz voran geht.
Then came that moment of the most intense silence that always arrives shortly before complete darkness.
Die Formen, welche sich immer tiefer in die Dämmerung gebettet hatten, und die Farben, welche zerflossen, schienen für Sekunden still zu stehen, den Atem anzuhalten....
The forms that had embedded themselves ever deeper in the dusk, and the fading colours, seemed to stand still for seconds at a time, to hold their breath....
»Höre, Beineberg,« sprach Törleß, ohne sich zurückzuwenden, »es muß während des Dämmerns immer einige Augenblicke geben, die ganz eigener Art sind.
‘Listen, Beineberg,’ said Törless, without turning around, ‘there are always a few moments at dusk that are unlike anything else.
So oft ich es beobachte, kehrt mir dieselbe Erinnerung wieder.
However often I observe it, the same memory returns to me.
Ich war noch sehr klein, als ich um diese Stunde einmal im Walde spielte.
It was once when I was very small, in the woods, at this time of day.
Das Dienstmädchen hatte sich entfernt, ich wußte das nicht und glaubte es noch in meiner Nähe zu empfinden.
The nursemaid had wandered off; I didn’t know, and thought I could still sense her nearby.
Plötzlich zwang mich etwas aufzusehen.
Suddenly something forced me to look up.
Es war plötzlich so still.
It was suddenly so still.
Und als ich um mich blickte, war mir, als stünden die Bäume schweigend im Kreise und sähen mir zu.
And when I looked around, it was as though the trees were standing silent in a circle, watching me.
Ich weinte; ich fühlte mich so verlassen von den Großen, den leblosen Geschöpfen preisgegeben....
I cried; I felt so abandoned by the grown-ups, at the mercy of inanimate beings....
Was ist das?
What is that?
Ich fühle es häufig wieder.
It often comes back to me.
Dieses plötzliche Schweigen, das wie eine Sprache ist, die wir nicht hören?
What is that sudden silence that is like a language we can’t hear?’
»Ich kenne das nicht, was du meinst; aber warum sollten nicht die Dinge eine Sprache haben?
‘I’m not familiar with what you’re talking about; but why shouldn’t objects have a language?
Können wir doch nicht einmal mit Bestimmtheit behaupten, daß ihnen keine Seele zukommt!
We can’t even claim with any certainty that they don’t have a soul!’
Törleß gab keine Antwort.
Törless didn’t reply.
Beinebergs spekulative Auffassung behagte ihm nicht.
He felt ill at ease with Beineberg’s speculative vision of things.
Nach einer Weile begann aber dieser: »
After a while, however, Beineberg began: ‘
»Warum siehst du noch fortwährend zum Fenster hinaus?
‘Why do you keep looking through the window?
Was findest denn du daran?
What’s out there?’
»Ich denke noch immer nach, was das sein mag?
‘I’m still thinking about what it might have been.’
In Wahrheit hatte er aber bereits an etwas Weiteres gedacht, was er nur nicht eingestehen wollte.
But in reality he was already thinking about something else, something that he didn’t want to admit.
Die hohe Anspannung, das Lauschen auf ein ernstes Geheimnis und die Verantwortung, mitten in noch unbeschriebene Beziehungen des Lebens zu blicken, hatte er nur für einen Augenblick aushalten können.
The great tension, the act of listening in to a solemn mystery, and the responsibility of gazing into still unfathomed relationships between things, was something that he had been able to bear only for a moment.
Dann war wieder jenes Gefühl des Allein- und Verlassenseins über ihn gekommen, das stets dieser zu hohen Anforderung folgte.
Then that feeling of being alone and abandoned, which always followed that excessive exertion, enveloped him once again.
Er fühlte:
He felt:
hierin liegt etwas, das jetzt noch zu schwer für mich ist, und seine Gedanken flüchteten zu etwas anderem, das auch darin lag, aber gewissermaßen nur im Hintergrunde und auf der Lauer:
there’s something in this that is still too hard for me, and his thoughts fled to something else that was also part of it, but to a certain extent only in the background, lying in wait:
Die Einsamkeit.
loneliness.
Aus dem verlassenen Garten tanzte hie und da ein Blatt an das erleuchtete Fenster und riß auf seinem Rücken einen hellen Streifen in das Dunkel hinein. Dieses schien auszuweichen, sich zurückzuziehen, um im nächsten Augenblicke wieder vorzurücken und unbeweglich wie eine Mauer vor den Fenstern zu stehen.
From the deserted garden a leaf danced every now and again to the illuminated window, cutting a bright strip into the darkness, which seemed to shrink back to avoid it, then to step forward again a moment later and stand motionless like a wall outside the windows.
Es war eine Welt für sich, dieses Dunkel.
It was a world all to itself, the darkness.
Wie ein Schwarm schwarzer Feinde war es über die Erde gekommen und hatte die Menschen erschlagen oder vertrieben oder was immer getan, das jede Spur von ihnen auslöschte.
Like a black enemy horde it had fallen across the earth and killed the people or driven them out or done whatever it had done to make sure that it erased every last trace of them.
Und Törleß schien es, daß er sich darüber freue.
And Törless felt as though he was pleased.
Er mochte in diesem Augenblick die Menschen nicht, die Großen und Erwachsenen.
At that moment he did not like people, grown-ups, adults.
Er mochte sie nie, wenn es dunkel war.
He never liked them when it was dark.
Er war gewöhnt sich dann die Menschen wegzudenken.
Then, he was used to imagining people away.
Die Welt erschien ihm danach wie ein leeres, finsteres Haus und in seiner Brust war ein Schauer, als sollte er nun von Zimmer zu Zimmer suchen — dunkle Zimmer, von denen man nicht wußte, was ihre Ecken bargen — tastend über die Schwellen schreiten, die keines Menschen Fuß außer dem seinen mehr betreten sollte, bis — in einem Zimmer sich die Türen plötzlich vor und hinter ihm schlössen und er der Herrin selbst der schwarzen Scharen gegenüberstünde.
When he had done that, the world appeared to him as a gloomy, deserted house, and a shudder ran through his breast, as though he had now to look from room to room - dark rooms, with who knows what hidden in their corners - tentatively stepping across the thresholds that no man’s foot but his would walk upon - and in one room the doors would suddenly fall open in front of him and behind him and he would stand face to face with the mistress of the black hordes.
Und in diesem Augenblicke würden auch die Schlösser aller anderen Türen zufallen, durch die er gekommen, und nur weit vor den Mauern würden die Schatten der Dunkelheit wie schwarze Eunuchen auf Wache stehen und die Nähe der Menschen fernhalten.
And at that moment the locks of all the doors he had passed through would also fall shut, and only far outside the walls would the shadows of darkness stand guard like black eunuchs, keeping human beings at bay.
Das war seine Art der Einsamkeit, seit man ihn damals im Stiche gelassen hatte, — im Walde, wo er so weinte.
That was his kind of loneliness, since being left on his own that time - in the wood, where he had wept so.
Sie hatte für ihn den Reiz eines Weibes und einer Unmenschlichkeit.
It held for him the charm of a woman and of something monstrous.
Er fühlte sie als eine Frau, aber ihr Atmen war nur ein Würgen in seiner Brust, ihr Gesicht ein wirbelndes Vergessen aller menschlichen Gesichter und die Bewegungen ihrer Hände Schauer, die ihm über den Leib jagten....
He felt that it was like a woman, but her breath was only a choking in his breast, her face a whirling oblivion of all human faces and the movements of her hands shudders running over his body....
Er fürchtete diese Phantasie, denn er war sich ihrer ausschweifenden Heimlichkeit bewußt, und der Gedanke, daß solche Vorstellungen immer mehr Herrschaft über ihn gewinnen könnten, beunruhigte ihn.
He was afraid of that fantasy, because he was aware of its lascivious furtiveness, and he was unsettled at the thought that such ideas might win ever greater mastery over him.
Aber gerade dann, wenn er sich am ernstesten und reinsten glaubte, überkamen sie ihn.
But they overwhelmed him precisely when he imagined himself at his most serious and pure.
Man könnte sagen, als eine Reaktion auf diese Augenblicke, wo er empfindsame Erkenntnisse ahnte, die sich zwar in ihm schon vorbereiteten, aber seinem Alter noch nicht entsprachen.
As a reaction, it might be said, to the moments when he became aware of emotional realizations which were preparing themselves within him, but which were not yet appropriate to his age.
Denn in der Entwicklung einer jeden feinen moralischen Kraft gibt es einen solchen frühen Punkt, wo sie die Seele schwächt, deren kühnste Erfahrung sie einst vielleicht sein wird, — so als ob sich ihre Wurzeln erst suchend senken und den Boden zerwühlen müßten, den sie nachher zu stützen bestimmt sind, — weswegen Jünglinge mit großer Zukunft meist eine an Demütigungen reiche Vergangenheit besitzen.
For early in the development of every fine moral force there is such a point, when the soul weakens, and that will perhaps be its boldest moment - as though it must first put down searching roots in order to churn up the earth destined later to support it - which is why adolescent boys with great futures ahead of them possess a past rich in humiliations.
Törleß' Vorliebe für gewisse Stimmungen war die erste Andeutung einer seelischen Entwicklung, die sich später als ein Talent des Staunens äußerte.
Törless’s love of particular moods was the first sign of a spiritual development that would later express itself as a talent for astonishment.
Späterhin wurde er nämlich von einer eigentümlichen Fähigkeit geradezu beherrscht.
Later, in fact, he was practically controlled by a peculiar ability.
Er war dann gezwungen, Ereignisse, Menschen, Dinge, ja sich selbst häufig so zu empfinden, daß er dabei das Gefühl sowohl einer unauflöslichen Unverständlichkeit als einer unerklärlichen, nie völlig zu rechtfertigenden Verwandtschaft hatte.
He was often forced to feel events, people, things, even himself, in such a way that he had a sense both of some mystery that could not be solved, and of some inexplicable affinity that could never quite be justified.
Sie schienen ihm zum Greifen verständlich zu sein und sich doch nie restlos in Worte und Gedanken auflösen zu lassen.
They seemed palpably within reach of his understanding, and yet could never entirely be broken down into words and thoughts.
Zwischen den Ereignissen und seinem Ich, ja zwischen seinen eigenen Gefühlen und irgendeinem innersten Ich, das nach ihrem Verständnis begehrte, blieb immer eine Scheidelinie, die wie ein Horizont vor seinem Verlangen zurückwich, je näher er ihr kam.
Between events and himself, indeed, between his own emotions and some innermost self which craved that they be understood, there always remained a dividing line which retreated like a horizon from his yearning the closer he came to it.
Ja, je genauer er seine Empfindungen mit den Gedanken umfaßte, je bekannter sie ihm wurden, desto fremder und unverständlicher schienen sie ihm gleichzeitig zu werden, so daß es nicht einmal mehr schien, als ob sie vor ihm zurückwichen, sondern als ob er selbst sich von ihnen entfernen würde, und doch die Einbildung, sich ihnen zu nähern, nicht abschütteln könnte.
Indeed, the more precisely he circumscribed his sensations with his thoughts, the more familiar they became to him, the stranger and more incomprehensible he felt them to be, so that it no longer even seemed as though they were retreating from him and more as though he himself was moving away from them, while remaining unable to shake off the notion that he was coming closer to them.
Dieser merkwürdige, schwer zugängliche Widerspruch füllte später eine weite Strecke seiner geistigen Entwicklung, er schien seine Seele zerreißen zu wollen und bedrohte sie lange als ihr oberstes Problem.
That curious contradiction, so difficult to penetrate, later occupied a considerable phase of his mental development; it seemed to want to tear his soul apart, and for a long time it continued to threaten it, remaining its chief problem.
Vorläufig kündigte sich die Schwere dieser Kämpfe aber nur in einer häufigen plötzlichen Ermüdung an und schreckte Törleß gleichsam schon von ferne, sobald ihm aus irgendeiner fragwürdig sonderbaren Stimmung — wie vorhin — eine Ahnung davon wurde.
For the time being, however, the gravity of these struggles was manifest only as a frequent and sudden fatigue, which frightened Törless from a distance as soon as he sensed it - as he had done just now — through some strange, dubious mood.
Er kam sich dann so kraftlos vor wie ein Gefangener und Aufgegebener, gleichermaßen von sich wie von den anderen Abgeschlossener; er hätte schreien mögen vor Leere und Verzweiflung und statt dessen wandte er sich gleichsam von diesem ernsten und erwartungsvollen, gepeinigten und ermüdeten Menschen in sich ab und lauschte — noch erschrocken von diesem jähen Verzichten und schon entzückt von ihrem warmen, sündigen Atem — auf die flüsternden Stimmen, welche die Einsamkeit für ihn hatte — — — — — — —
Then he felt himself to be as powerless as an abandoned prisoner, someone closed off equally from himself and from others. He could have screamed with emptiness and despair, but instead he turned away from the serious and expectant, tormented and exhausted person within himself and listened - still frightened by that sudden renunciation and already delighted by its warm, sinful breath - to the whispering voices of his loneliness.
Törleß machte plötzlich den Vorschlag zu zahlen.
Törless suddenly suggested they pay the bill.
In Beinebergs Augen blitzte ein Verstehen auf; er kannte die Stimmung.
There was a flash of understanding in Beineberg’s eyes; he knew that mood.
Törleß war dieses Einverständnis zuwider; seine Abneigung gegen Beineberg wurde wieder lebendig und er fühlte sich durch die Gemeinschaft mit ihm geschändet.
Törless was not pleased by this agreement between them; his dislike of Beineberg sprang to life again, and he felt ashamed at what he had in common with him.
Aber das gehörte fast schon mit dazu.
But that was almost part of it.
Das Schändliche ist eine Einsamkeit mehr und eine neue finstere Mauer.
Shame is yet another loneliness, a new dark wall.
Und ohne miteinander zu sprechen, schlugen sie einen bestimmten Weg ein.
And without exchanging a word they set off on a particular path.
Es mußte in den letzten Minuten ein leichter Regen gefallen sein, — die Luft war feucht und schwer, um die Laternen zitterte ein bunter Nebel und die Bürgersteige glänzten stellenweise auf.
There must have been a shower of rain a few minutes earlier — the air was moist and heavy, a bright mist trembled around the streetlights, and here and there the pavements glistened.
Törleß nahm den Degen, der aufs Pflaster schlug, eng an den Leib, allein selbst das Geräusch der aufklappernden Absätze durchrieselte ihn eigentümlich.
Törless’s sword was striking the cobbles, so he drew it close to his side, but even the sound of his clattering heels made him shiver strangely.
Nach einer Weile hatten sie weichen Boden unter den Füßen, sie entfernten sich von der inneren Stadt und schritten durch breite Dorfstraßen dem Flusse zu.
After a while they had soft ground beneath their feet. They left the centre of the town and walked along wide village streets towards the river.
Dieser wälzte sich schwarz und träge, mit tiefen, glucksenden Lauten unter der hölzernen Brücke.
Black and sluggish, the river surged beneath the wooden bridge, making deep gurgling sounds.
Eine einzige Laterne, mit verstaubten und zerschlagenen Scheiben, stand da.
A single streetlight stood by it, with dusty and broken panes.
Der Schein des unruhig vor den Windstößen sich duckenden Lichtes fiel dann und wann auf eine treibende Welle und zerfloß auf ihrem Rücken.
Its beam, cowering nervously from the gusts of wind, occasionally fell upon a surging wave and flowed away on its back.
Die runden Streuhölzer gaben unter jedem Schritte nach....
The rounded planks of the bridge yielded beneath each step....
rollten vor und wieder zurück....
rolled forward and back again.
Beineberg stand still.
Beineberg stopped.
Das jenseitige Ufer war mit dichten Bäumen bestanden, welche, da die Straße rechtwinkelig abbog und längs des Wassers weiter führte, wie eine schwarze, undurchdringliche Mauer drohten.
The opposite bank was densely planted with trees which, since the road turned off at right angles and led along the water, looked like a menacing, black, impenetrable wall.
Erst nach vorsichtigem Suchen fand sich ein schmaler, versteckter Weg, der geradeaus hineinführte.
Only after careful searching did one find a narrow, hidden path leading straight into the wood.
Von dem dichten, üppig wuchernden Unterholze, an das die Kleider streiften, ging jedesmal ein Schauer von Tropfen nieder.
With each step they took, a shower of droplets fell from the dense, lush undergrowth as their clothes brushed past.
Nach einer Weile mußten sie wieder stehen bleiben und ein Streichholz anreiben.
After a while they had to stop again and light a match.
Es war ganz still, sogar das Gurgeln des Flusses war nicht mehr zu hören.
It was quite still, and even the gurgling of the river could no longer be heard.
Plötzlich kam von ferne ein unbestimmter, gebrochener Ton zu ihnen.
Suddenly, from far away, an indistinct, broken sound reached them.
Er hörte sich wie ein Schrei oder eine Warnung an.
It sounded like a cry or a warning.
Oder auch wie der bloße Zuruf eines unverständlichen Geschöpfes, das irgendwo gleich ihnen durch die Büsche brach.
Or like the call of some incomprehensible creature crashing through the bushes like themselves.
Sie schritten auf den Ton zu, blieben stehen, schritten wieder weiter.
They walked towards the sound, stopped, walked on again.
Im ganzen mochte es wohl eine Viertelstunde gedauert haben, als sie aufatmend laute Stimmen und die Klänge einer Ziehharmonika unterschieden.
It was perhaps a quarter of an hour altogether before they were relieved to make out loud voices and the sounds of an accordion.
Zwischen den Bäumen wurde es nun lichter, und nach wenigen Schritten standen sie am Rande einer Blöße, in deren Mitte ein quadratisches, zwei Stock hohes Gebäude massig aufgebaut war.
The wood became sparser, and a few paces further on they were standing at the edge of a clearing, with a massive square, two-storey building set in the middle of it.
Es war das alte Badhaus.
It was the old bath-house.
Seinerzeit von den Bürgern des Städtchens und den Bauern der Umgegend als Heilstätte benützt, stand es jetzt schon seit Jahren fast leer.
Used in its day by the citizens of the little town and the peasants of the surrounding area as a spa, it had been almost empty for years.
Nur in seinem Erdgeschosse bot es einem verrufenen Wirtshause Unterkunft.
Only in its ground floor there was a disreputable inn.
Die beiden standen einen Augenblick still und horchten hinüber.
The two boys stood still for a moment, listening.
Eben setzte Törleß den Fuß vor, um aus dem Gebüsch herauszutreten, als drüben schwere Stiefel auf der Diele des Flures knarrten und ein Betrunkener mit unsicheren Schritten ins Freie trat.
Törless was about to step forward out of the bushes, when heavy boots clattered on the steps of the hall and a drunk man tottered uncertainly into the open.
Hinter ihm, in dem Schatten des Flurs, stand ein Weib und man hörte es mit hastender, zorniger Stimme etwas flüstern, so als ob es etwas von ihm forderte.
Behind him, in the shadow of the hallway, stood a woman, who could be heard whispering something in a hurried, angry voice as though demanding something from him.
Der Mann lachte dazu und wiegte sich in den Beinen.
The man laughed and swayed on his feet.
Dann kam es wie ein Bitten herüber. Aber auch das konnte man nicht verstehen.
Then they heard what sounded like pleading, but they couldn’t make that out either.
Nur der schmeichelnde, zuredende Klang der Stimme war fühlbar.
They could only discern the wheedling, cajoling tone of her voice.
Das Weib trat jetzt weiter heraus und legte dem Manne eine Hand auf die Schulter.
Now the woman came further outside and put a hand on the man’s shoulder.
Der Mond beleuchtete sie, — ihren Unterrock, ihre Jacke, ihr bittendes Lächeln.
The moon illuminated her- her petticoat, her jacket, her pleading smile.
Der Mann sah geradeaus, schüttelte mit dem Kopfe und hielt die Hände fest in den Taschen.
The man looked straight in front of him, shook his head and kept his hands firmly in his pockets.
Dann spuckte er aus und stieß das Weib weg. Es mochte wohl irgend etwas gesagt haben.
Then he spat and pushed the woman away, perhaps because she had said something else.
Nun konnte man auch ihre Stimmen verstehen, die lauter geworden waren.
Now their voices were louder, and it was possible to hear what they were saying.
»... Du willst also nichts geben?
‘So you’re not going to give me anything?
Du....!
You.... !’
»Schau, daß du hinaufkommst, du Dreckfink!
‘Just get up there, you filthy slut!’ ‘Cheek!
»Was? So ein Bauernlümmel!
Coming from a peasant like you!’
Zur Antwort klaubte der Trunkene mit schwerfälliger Bewegung einen Stein auf: »
By way of reply the drunk clumsily picked up a stone. ‘
»Wenn du nicht gleich abfahrst, du dummes Mensch, so schlag' ich dir den Buckel ein!
‘If you don’t clear off this minute, I’ll give you a good hiding!’
und er holte zum Wurfe aus.
and he prepared to throw it.
Der Mann stand eine Weile still und hielt unschlüssig den Stein in der Hand.
The man stood there for a while, indecisively holding the stone.
Er lachte; sah nach dem Himmel, wo zwischen schwarzen Wolken weingelb der Mond schwamm; dann glotzte er die dunkle Hecke der Gebüsche an, als überlege er darauf loszugehen.
He laughed; looked towards the sky, where the moon swam, wine-yellow between black clouds; then he stared at the dark undergrowth of the bushes, as though he was considering heading in that direction.
Törleß zog vorsichtig den Fuß zurück, er fühlte sein Herz bis zum Halse hinauf schlagen.
Törless carefully drew back his foot; he could feel his heart beating in his throat.
Endlich schien sich der Trunkene doch besonnen zu haben.
Finally the drunk seemed to have thought better of it.
Mit rohem, triumphierendem Lachen rief er eine grobe Unanständigkeit zu dem Fenster hinauf, dann drückte er sich um die Ecke.
With a coarse, triumphant laugh he yelled a raucous obscenity up at the window, then slipped around the corner.
Die beiden standen noch immer bewegungslos. »
The two boys didn’t move. ‘
»Hast du sie erkannt?
‘Did you recognize her?’
flüsterte Beineberg; »es war Božena.
whispered Beineberg; ‘It was Božena.’
Törleß gab keine Antwort; er horchte, ob der Betrunkene nicht wiederkehre.
Törless didn’t reply; he was listening to hear whether the drunk was coming back again.
Dann wurde er von Beineberg vorwärts geschoben.
Then Beineberg pushed him forwards.
Mit raschen, vorsichtigen Sätzen waren sie — an dem Lichtschein, der keilförmig durch die Fenster des Erdgeschosses fiel, vorbei — in dem dunklen Hausflur.
They jumped quickly and carefully, dodging the light that fell in a wedge through the ground-floor windows, and they found themselves in the dark hallway of the house.
Eine hölzerne Treppe führte in engen Windungen in das erste Stockwerk hinauf.
A flight of wooden stairs led in narrow bends to the first floor.
Hier mußte man ihre Schritte auf den knarrenden Stufen gehört haben, oder hatte ein Degen gegen das Holz geschlagen: — die Türe der Schankstube wurde geöffnet und jemand kam nachsehen, wer im Hause sei, während die Ziehharmonika plötzlich schwieg und das Gewirr der Stimmen einen Augenblick wartend aussetzte.
Here someone must have heard their steps on the clattering stairs, or their swords striking the woodwork — the door of the taproom was opened and someone came to check who was in the building, while the accordion suddenly fell silent and the hubbub of voices paused expectantly for a moment.
Törleß preßte sich erschrocken um die Windung der Stiege. Aber man schien ihn trotz des Dunkels bemerkt zu haben, denn er hörte die spöttische Stimme der Kellnerin, während die Türe wieder geschlossen wurde, irgend etwas sagen, worauf ein unbändiges Gelächter folgte.
Startled, Törless pressed himself against the bend in the stairs, but he must have been seen in spite of the darkness, for he heard the barmaid’s mocking voice as the door was being closed, followed by yells of laughter.
Auf dem Treppenabsatz des ersten Stockwerkes war es völlig finster.
The first-floor landing was in total darkness.
Weder Törleß noch Beineberg trauten sich einen Schritt vorwärts zu tun, ungewiß, ob sie nicht etwas umwerfen und dadurch Lärm verursachen würden.
Neither Törless nor Beineberg dared take a step forward, worried that they might knock something over and make a noise.
Von der Aufregung angetrieben, suchten sie mit hastenden Fingern nach der Türklinke.
In their excitement, their fingers fumbled hastily for the doorknob.
Božena war als Bauernmädchen in die Großstadt gekommen, wo sie in Dienst trat und später Kammerzofe wurde.
Božena had come as a peasant girl to the capital, where she went into service and later became a lady’s maid.
Es ging ihr anfangs ganz gut.
Everything had gone quite well for her at first.
Die bäurische Art, welche sie so wenig ganz abstreifte wie ihren breiten, festen Gang, sicherte ihr das Vertrauen ihrer Herrinnen, welche an diesem Kuhstalldufte ihres Wesens seine Einfalt liebten, und die Liebe ihrer Herren, welche daran das =parfum= schätzten.
Her peasant manner, which she had not lost, any more than she had lost her broad, solid walk, assured her of the trust of her mistresses, who liked her cow-byre smell for its simplicity, and the amorous attentions of her masters, who liked it for its perfume.
Wohl nur aus Laune, vielleicht auch aus Unzufriedenheit und dumpfer Sehnsucht nach Leidenschaft gab sie dieses bequeme Leben auf.
Perhaps out of caprice, or perhaps out of discontent and a vague longing for passion, she relinquished that comfortable life.
Sie wurde Kellnerin, erkrankte, fand in einem eleganten öffentlichen Hause Unterkommen und wurde allgemach, in dem Maße, wie das Lotterleben sie verbrauchte, wieder — und immer weiter — in die Provinz hinausgespült.
She became a waitress, was taken sick, found lodging in an elegant house of ill repute and, as time passed and her dissolute life wore her down, found herself washed further and further out into the provinces.
Hier endlich, wo sie nun schon seit mehreren Jahren wohnte, nicht weit von ihrem Heimatsdorfe, half sie untertags in der Wirtschaft mit und las des Abends billige Romane, rauchte Zigaretten und empfing hie und da den Besuch eines Mannes.
Here, finally, where she had now lived for several years, not far from her home village, she helped in the inn by day and in the evening she read cheap novels, smoked cigarettes and received occasional visits from men.
Sie war noch nicht geradezu häßlich geworden, aber ihr Gesicht entbehrte in auffallender Weise jeglicher Anmut, und sie gab sich förmlich Mühe, dies durch ihr Wesen noch mehr zur Geltung zu bringen.
She had not yet become ugly, exactly, but her face was strikingly free of charm, and she clearly made a special effort to stress this even more with her manner.
Sie ließ mit Vorliebe durchblicken, daß sie die Eleganz und das Getriebe der vornehmen Welt sehr wohl kenne, nunmehr aber darüber hinaus sei.
She liked to show that she was very familiar with the elegance and manners of polite society, but was now beyond all that.
Sie äußerte gerne, daß sie darauf, wie auf sich selbst, wie überhaupt auf alles pfeife.
She liked to say that she cared not a whit for it, as she cared nothing for herself, or for anything at all.
Trotz ihrer Verwahrlosung genoß sie deswegen ein gewisses Ansehen bei den Bauernsöhnen der Umgebung.
For that reason, in spite of her degeneracy, she enjoyed a certain respect among the peasant boys of the area.
Sie spuckten zwar aus, wenn sie von ihr sprachen, und fühlten sich verpflichtet, mehr noch als gegen andere Mädchen grob gegen sie zu sein, im Grunde waren sie aber doch ganz gewaltig stolz auf dieses »verfluchte Mensch«, das aus ihnen hervorgegangen war und der Welt so durch den Lack geguckt hatte.
Certainly, they spat when they spoke of her, and felt obliged to be coarse in their treatment of her, even more so than they were with other girls, but at root they were also very proud of that ‘damned whore’ who had emerged from their midst and seen so clearly through the world’s veneer.
Einzeln zwar und verstohlen, aber doch immer wieder kamen sie, sich mit ihr zu unterhalten.
They came to see her — one by one, and on the sly, but time and again.
Dadurch fand Božena einen Rest von Stolz und Rechtfertigung in ihrem Leben.
This fact brought Božena a residue of pride and justification in her life.
Eine vielleicht noch größere Genugtuung bereiteten ihr aber die jungen Herren aus dem Institute.
She took perhaps even greater satisfaction, though, in her visits from the young gentlemen from the institute.
Gegen sie kehrte sie absichtlich ihre rohesten und häßlichsten Eigenschaften heraus, weil diese — wie sie sich auszudrücken pflegte — ja trotzdem gerade so zu ihr gekrochen kommen würden.
It was for them that she deliberately displayed her crudest and most ugly qualities, because — as she liked to put it — they would come crawling to her anyway.
Als die beiden Freunde eintraten, lag sie wie gewöhnlich rauchend und lesend auf ihrem Bette.
When the two friends came in, she was lying on her bed as usual, smoking and reading.
Törleß sog, noch in der Türe stehend, mit begierigen Augen ihr Bild in sich ein.
Törless, still standing in the doorway, greedily devoured the image of her with his eyes.
»Gott, was für süße Buben kommen denn da?
‘My goodness, what dear little boys have we here?’
rief sie spöttisch den Eintretenden entgegen, die sie ein wenig verächtlich musterte. »
she cried mockingly as they came in, studying them with some contempt. ‘
»Je, du Baron?
‘Eh, Baron?
Was wird denn die Mama dazu sagen?!
What’ll Mama have to say about this?’
Das war solch ein Anfang nach ihrer Art.
The welcome was typical of her.
»Aber halt's....
‘That’s enough.... !’
brummte Beineberg und setzte sich zu ihr aufs Bett.
mumbled Beineberg and sat down beside her on the bed.
Törleß setzte sich abseits; er ärgerte sich, weil Božena sich nicht um ihn bekümmerte und tat, als ob sie ihn nicht kennte.
Törless sat down further away; he was irritated because Božena was paying him no attention and acting as though she didn’t know him.
Die Besuche bei diesem Weib waren in der letzten Zeit zu seiner einzigen und geheimen Freude geworden.
Visits to this woman had recently become his sole, secret pleasure.
Gegen Ende der Woche wurde er schon unruhig und konnte den Sonntag nicht erwarten, wo er am Abend zu ihr schlich.
Towards the end of the week he would become restless, and couldn’t wait for Sunday when he crept to see her in the evening.
Hauptsächlich dieses Sicheinschleichenmüssen beschäftigte ihn.
His chief preoccupation was the fact that he had to creep in.
Wenn es zum Beispiel vorhin den trunkenen Burschen in der Schankstube eingefallen wäre, auf ihn Jagd zu machen?
What would have happened, for example, if it had occurred to the young drunk in the taproom just now to come after him?
Aus bloßer Lust, dem lasterhaften jungen Herrchen eins auszuwischen?
Just for the sake of giving the depraved young gentleman something to think about?
Er war nicht feig, aber er wußte, daß er hier wehrlos sei.
He was no coward, but he knew that he was defenceless here.
Der zierliche Degen kam ihm entgegen diesen groben Fäusten wie ein Spott vor.
His dainty sword was a joke compared to those rough fists.
Außerdem die Schande und die Strafe, die er zu gewärtigen hätte!
And then there was the shame and punishment that he could expect!
Es bliebe ihm nur übrig zu fliehen oder sich aufs Bitten zu verlegen.
His only options would be either to run or to beg for mercy.
Oder sich von Božena schützen zu lassen.
Or ask Božena to protect him.
Der Gedanke durchrieselte ihn.
The thought made him shiver.
Aber das war es!
But that was it!
Nur das!
Just that!
Nichts anderes!
Nothing else!
Diese Angst, dieses Sichaufgeben lockte ihn jedesmal von neuem.
That fear, that abandonment of himself lured him afresh each time.
Dieses Heraustreten aus seiner bevorzugten Stellung unter die gemeinen Leute; unter sie — tiefer als sie!
Stepping out of a privileged position to be among the common people; among them - no, lower than them!
Er war nicht lasterhaft.
He was not depraved.
Bei der Ausführung überwogen stets der Widerwille gegen sein Beginnen und die Angst vor den möglichen Folgen.
When it came down to it, what predominated was his repugnance at the act, and anxiety about the possible consequences.
Nur seine Phantasie war in eine ungesunde Richtung gebracht.
It was only his imagination that had been taken in an unhealthy direction.
Wenn sich die Tage der Woche bleiern einer nach dem andern über sein Leben legten, fingen diese beizenden Reize an, ihn zu locken.
When the days of the week laid themselves leadenly over his life, one by one, those caustic enticements began to tempt him.
Aus den Erinnerungen an seine Besuche bildete sich eine eigenartige Verführung heraus.
A peculiar seduction formed out of the memories of his visits.
Božena erschien ihm als ein Geschöpf von ungeheuerlicher Niedrigkeit und sein Verhältnis zu ihr, die Empfindungen, die er dabei zu durchlaufen hatte, als ein grausamer Kultus der Selbstaufopferung.
Božena appeared to him as a creature of incredible degradation, and his relationship with her, the sensations that he had to undergo, seemed like a cruel cult of self-sacrifice.
Es reizte ihn, alles zurücklassen zu müssen, worin er sonst eingeschlossen war, seine bevorzugte Stellung, die Gedanken und Gefühle, die man ihm einimpfte, all das, was ihm nichts gab und ihn erdrückte.
It thrilled him to have to leave behind everything that normally enclosed him, his privileged position, the thoughts and feelings inculcated in him, everything that gave him nothing and oppressed him.
Es reizte ihn, nackt, von allem entblößt, in rasendem Laufe zu diesem Weibe zu flüchten.
It thrilled him to flee, naked, stripped of everything, racing madly to that woman.
Das war nicht anders als bei jungen Leuten überhaupt.
This was much the same as it is with young people in general.
Wäre Božena rein und schön gewesen und hätte er damals lieben können, so hätte er sie vielleicht gebissen, ihr und sich die Wollust bis zum Schmerz gesteigert.
If Božena had been pure and beautiful, and if he had been capable of love in those days, he might have bitten her, heightening both her lust and his own to the point of pain.
Denn die erste Leidenschaft des erwachsenden Menschen ist nicht Liebe zu der einen, sondern Haß gegen alle.
For the first passion of the adolescent boy is not love of one, but hatred for all.
Das sich unverstanden Fühlen und das die Welt nicht Verstehen begleitet nicht die erste Leidenschaft, sondern ist ihre einzige nicht zufällige Ursache.
That sense of being misunderstood, of not understanding the world, not only goes hand in hand with the first passion, but is also its only non-arbitrary cause.
Und sie selbst ist eine Flucht, auf der das Zuzweiensein nur eine verdoppelte Einsamkeit bedeutet.
And it too is a form of flight, in which two people’s togetherness means only the duplication of their solitude.
Fast jede erste Leidenschaft dauert nicht lange und hinterläßt einen bitteren Nachgeschmack.
Almost every first passion lasts only a short while and leaves a bitter aftertaste.
Sie ist ein Irrtum, eine Enttäuschung.
It is a mistake, a disappointment.
Man versteht sich hinterher nicht und weiß nicht, was man beschuldigen soll.
Afterwards one doesn’t understand oneself, and doesn’t know whom to blame.
Dies kommt, weil die Menschen in diesem Drama einander zum größeren Teile zufällig sind:
This is because the relationships between the protagonists in this drama are largely arbitrary:
Zufallsgefährten auf einer Flucht.
they are chance companions in flight.
Nach der Beruhigung erkennen sie sich nicht mehr.
Once things have calmed down they no longer recognize one another.
Sie bemerken aneinander Gegensätze, weil sie das Gemeinsame nicht mehr bemerken.
They become aware of oppositions between themselves, because they are no longer aware of what they have in common.
Bei Törleß war es nur darum anders, daß er allein war.
The only reason that things were different for Törless was that he was alone.
Die alternde, erniedrigte Prostituierte vermochte nicht alles in ihm auszulösen.
The ageing, degraded prostitute was unable to release all the forces within him.
Doch war sie soweit Weib, daß sie Teile seines Inneren, die wie reifende Keime noch auf den befruchtenden Augenblick warteten, gleichsam frühzeitig an die Oberfläche riß.
But she was woman enough to draw parts of his innermost being, waiting like ripening grains for the fertilizing moment, prematurely to the surface.
Das waren dann seine sonderbaren Vorstellungen und phantastischen Verführungen.
These were, then, his strange ideas and fantastic temptations.
Fast ebenso nahe lag es ihm aber manchmal, sich auf die Erde zu werfen und vor Verzweiflung zu schreien.
But sometimes he felt equally close to throwing himself on the ground and screaming with despair.
Božena bekümmerte sich noch immer nicht um Törleß.
Božena was still not paying any attention to Törless.
Sie schien es aus Bosheit zu tun, bloß um ihn zu ärgern.
She seemed to be doing it out of spite, just to annoy him.
Plötzlich unterbrach sie ihr Gespräch: »
Suddenly she interrupted her conversation: ‘
»Gebt mir Geld, ich werde Tee und Schnaps holen.
‘Give me some money, I’ll get some tea and schnapps.’
Törleß gab ihr eines der Silberstücke, die er am Nachmittage von seiner Mutter erhalten hatte.
Törless gave her one of the silver coins he had received from his mother that afternoon.
Sie holte vom Fensterbrett einen zerbeulten Schnellsieder und zündete den Spiritus an; dann stieg sie langsam und schlürfend die Treppe hinunter.
She fetched a battered spirit-lamp from the window-sill and lit the paraffin; then shuffled slowly down the stairs.
Beineberg stieß Törleß an. »
Beineberg gave Törless a nudge. ‘
»Warum bist du denn so fad?
‘Why are you being so pathetic?
Sie wird denken, du traust dich nicht.
She’ll think you don’t dare.’
»Laß mich aus dem Spiel,« bat Törleß, »ich bin nicht aufgelegt.
‘Leave me out of it,’ said Törless, ‘I don’t feel like it.
Unterhalte nur du dich mit ihr.
Just go on talking to her.
Was will sie übrigens fortwährend mit deiner Mutter?
Why is she forever going on about your mother?’
»Seit sie weiß, wie ich heiße, behauptet sie, einmal bei meiner Tante in Dienst gewesen zu sein und meine Mutter gekannt zu haben.
‘Ever since she’s learned my name she claims she was once in service with my aunt and knew my mother.
Zum Teil scheint es wohl wahr zu sein, zum Teil lügt sie aber sicher — rein zum Vergnügen: obwohl ich nicht recht verstehe, was ihr daran Spaß macht.
Part of it seems to be true, but partly she’s certainly lying — just for the hell of it; although I don’t understand what’s so funny about it.’
Törleß wurde rot; ein merkwürdiger Gedanke war ihm eingefallen. —
Törless blushed; a strange thought had occurred to him.
Da kam aber Božena mit dem Schnaps zurück und setzte sich wieder neben Beineberg aufs Bett.
But then Božena returned with the schnapps and sat back down on the bed beside Beineberg.
Sie griff auch gleich wieder das frühere Gespräch auf.
And she immediately resumed their earlier conversation.
»... Ja, deine Mama war ein schönes Mädchen.
‘... Yes, your mama was a beautiful girl.
Du siehst ihr eigentlich gar nicht ähnlich, mit deinen abstehenden Ohren.
You don’t look at all like her, with your sticking-out ears.
Auch lustig war sie.
She was a merry one, too.
Mehr als einer wird sie sich wohl in den Kopf gesetzt haben.
She’ll have turned a few heads, I’m sure.
Recht hat sie gehabt.
And quite right, too.’
Nach einer Pause schien ihr etwas besonders Lustiges eingefallen zu sein: »
After a pause something particularly amusing seemed to have occurred to her: ‘
»Dein Onkel, der Dragoneroffizier, weißt du?
‘Your uncle, the officer in the dragoons, you remember?
Karl hat er glaube ich geheißen, er war ein Kousin deiner Mutter, der hat ihr damals den Hof gemacht!
Karl I think his name was, he was a cousin of your mother’s, how he used to court her in those days!
Aber Sonntags, wenn die Damen in der Kirche waren, ist er mir nachgestiegen.
But on Sunday, when the ladies were at church, I was the one he’d come after.
Alle Augenblicke habe ich ihm etwas anderes aufs Zimmer bringen müssen.
Every few minutes I’d have to bring something else to his room.
Fesch war er, das weiß ich heute noch, nur hat er sich so gar nicht geniert....
He was smartly dressed, I remember that, but he had a nerve....’
Sie begleitete diese Worte mit einem vielsagenden Lachen.
She accompanied these words with a telling laugh.
Dann verbreitete sie sich weiter über dieses Thema, das ihr augenscheinlich besonderes Vergnügen bereitete.
Then she expanded on this subject, which apparently gave her especial pleasure.
Ihre Worte waren familiär, und sie brachte sie mit einem Ausdruck vor, der jedes einzelne beschmutzen zu wollen schien. »...
She spoke in an impertinent and familiar way, apparently intent on sullying every word. ’...
Ich meine, er hat auch deiner Mutter gefallen.
I mean, your mother liked him, too.
Wenn sie das nun gewußt hätte!
If she’d had any idea what was going on!
Ich glaube, deine Tante hätte mich und ihn aus dem Hause schmeißen müssen.
I think your aunt would have thrown both of us out of the house.
So sind nun einmal die feinen Damen, gar wenn sie noch keinen Mann haben.
That’s the way the fine ladies are, especially when they don’t have a husband yet.
Liebe Božena das und liebe Božena jenes — so ist es den ganzen Tag gegangen.
Dear Božena this and dear Božena that - that’s how it was all day long.
Als aber die Köchin in die Hoffnung kam, da hättest du's hören sollen!
But when the cook was expecting, you should have heard what they had to say!
Ich glaube gar, sie meinten, daß sich unsereins nur einmal im Jahr die Füße wasche.
I reckon she thought the likes of us only washed their feet once a year.
Der Köchin sagten sie zwar nichts, aber ich konnte es hören, wenn ich im Zimmer bediente und sie gerade davon sprachen.
She said nothing to the cook, but I could hear them talking about it if I happened to be working in the room.
Deine Mutter machte ein Gesicht, als möchte sie am liebsten nur Kölnerwasser trinken.
Your mother would pull a face as though she wanted to drink nothing but eau-de-Cologne.
Dabei hatte deine Tante gar nicht lange danach selbst einen Bauch bis zur Nase....
And not long after that your aunt’s belly was up to her nose....’
Während Božena sprach, fühlte sich Törleß ihren gemeinen Anspielungen fast wehrlos preisgegeben.
While Božena was talking, Törless felt almost defencelessly exposed to her vulgar insinuations.
Was sie schilderte, sah er lebendig vor sich.
He could see what she was describing vividly before him.
Beinebergs Mutter wurde zu seiner eigenen.
Beineberg’s mother became his own.
Er erinnerte sich der hellen Räume der elterlichen Wohnung.
He remembered the bright rooms of his parents’ apartment.
Der gepflegten, reinen, unnahbaren Gesichter, die ihm zu Hause bei den Diners oft eine gewisse Ehrfurcht eingeflößt hatten.
The well-groomed, clean, unapproachable faces that had often instilled a certain awe in him during dinner parties at home.
Der vornehmen, kühlen Hände, die sich selbst beim Essen nichts zu vergeben schienen.
The elegant, cool hands, which never seemed to lose any of their dignity, even at dinner.
Eine Menge solcher Einzelheiten fiel ihm ein und er schämte sich, hier in einem kleinen übelriechenden Zimmer zu sein und mit einem Zittern auf die demütigenden Worte einer Dirne zu antworten.
Many such details came into his mind, and he was ashamed to be here in a foul-smelling little room, trembling as he replied to the humiliating words of a whore.
Die Erinnerung an die vollendete Manier dieser nie formvergessenen Gesellschaft wirkte stärker auf ihn als alle moralische Überlegung.
The memory of the perfect manners of that society, which never failed to observe the proprieties, had a more powerful effect on him than any moral considerations.
Das Wühlen seiner dunklen Leidenschaften kam ihm lächerlich vor.
His dark, nagging passions struck him as ludicrous.
Mit visionärer Eindringlichkeit sah er eine kühle, abwehrende Handbewegung, ein chokiertes Lächeln, mit dem man ihn wie ein kleines unsauberes Tier von sich weisen würde.
With visionary vividness he saw a cool, dismissive gesture, a shocked smile, like that with which one would shoo away a small and unclean animal.
Trotzdem blieb er wie festgebunden auf seinem Platze sitzen.
None the less he remained in his seat as though unable to move.
Mit jeder Einzelheit, deren er sich erinnerte, wuchs nämlich neben der Scham auch eine Kette häßlicher Gedanken in ihm groß.
With each remembered detail, shame welled up in him, and with it a series of ugly thoughts.
Sie hatte begonnen, als Beineberg die Erläuterung zu Boženas Gespräch gab, worauf Törleß errötet war.
It had begun when Beineberg supplied an explanation of Božena’s conversation, and it had made Törless blush.
Er hatte damals plötzlich an seine eigene Mutter denken müssen, und dies hielt nun fest und war nicht loszubekommen.
At that moment he had suddenly found himself thinking of his own mother, and that thought had taken hold of him and would not be shifted.
Es war ihm nur so durch die Grenzen des Bewußtseins geschossen — blitzschnell oder undeutlich weit — am Rande — nur wie im Fluge gesehen — kaum ein Gedanke zu nennen.
It had just shot through the boundaries of his consciousness - as fast as lightning or too distant to be distinguished — on the edge — as if seen in flight — it could barely be called a thought.
Und hastig war darauf eine Reihe von Fragen gefolgt, die es verdecken sollten: ›
And a series of questions had rapidly followed, in an attempt to cover it over: ‘
Daß sie sich in der Enge desselben Gedankens an jene herandrängt?
How can she rub shoulders with her within the confines of a single thought?
Warum berührt sie nicht mit der Stirne die Erde, wenn sie schon von ihr sprechen muß?
Why does she not touch her forehead to the ground merely to speak of her?
Warum ist es nicht wie durch einen Abgrund zum Ausdruck gebracht, daß hier gar keine Gemeinsamkeit besteht?
Why is she not forced to admit, as though separated by a great abyss, that they have nothing in common?
Denn, wie ist es doch?
For what is the true state of affairs?
Dieses Weib ist für mich ein Knäuel aller geschlechtlichen Begehrlichkeiten; und meine Mutter ein Geschöpf, das bisher in wolkenloser Entfernung, klar und ohne Tiefen, wie ein Gestirn jenseits alles Begehrens durch mein Leben wandelte....‹
This woman is, for me, a tangle of everything that is sexually desirable; and my mother is a creature who has until now walked through my life at a cloudless distance, clear and without depth, like a star beyond all desire.’
Aber alle diese Fragen waren nicht das Eigentliche.
But these questions were not the core of the matter.
Berührten es kaum.
They barely touched it.
Sie waren etwas Sekundäres; etwas, das Törleß erst nachträglich eingefallen war.
They were something secondary; something that had occurred to Törless only in retrospect.
Sie vervielfältigten sich nur, weil keine das Rechte bezeichnete.
They proliferated only because none of them identified the question at hand.
Sie waren nur Ausflüchte, Umschreibungen der Tatsache, daß vorbewußt, plötzlich, instinktiv ein seelischer Zusammenhang gegeben war, der sie vor ihrem Entstehen schon in bösem Sinne beantwortet hatte.
They were only excuses, paraphrases of the fact that on the preconscious level, suddenly, instinctively, there was a spiritual connection that had given them all a disagreeable answer.
Törleß sättigte sich mit den Augen an Božena und konnte dabei seiner Mutter nicht vergessen; durch ihn hindurch verkettete die beiden ein Zusammenhang:
Törless feasted on Božena with his eyes, and at the same time he was unable to forget his mother; the two of them were connected through him:
Alles andere war nur ein sich Winden unter dieser Ideenverschlingung.
everything else was merely squirming around under that twisted loop of ideas.
Diese war die einzige Tatsache.
That was the only fact.
Aber durch die Vergeblichkeit, ihren Zwang abzuschütteln, gewann sie eine fürchterliche, unklare Bedeutung, die wie ein perfides Lächeln alle Anstrengungen begleitete.
But because he was unable to shake off its compulsion, it assumed a terrible, vague significance, which accompanied all his efforts like a perfidious smile.
Törleß sah im Zimmer umher, um dies loszuwerden.
Törless looked around the room in order to rid his mind of all this.
Aber alles hatte nun schon diese eine Beziehung angenommen.
But everything had now absorbed that one relationship.
Der kleine eiserne Ofen mit den Rostflecken auf der Platte, das Bett mit den wackligen Pfosten und der gestrichenen Lade, von der die Farbe an vielen Stellen abblätterte, das Bettzeug, das schmutzig durch die Löcher des abgenützten Lakens sah; Božena, ihr Hemd, das von der einen Schulter geglitten war, das gemeine, wüste Rot ihres Unterrockes, ihr breites, schwatzendes Lachen; endlich Beineberg, dessen Benehmen ihm im Vergleich zu sonst wie das eines unzüchtigen Priesters vorkam, der toll geworden, zweideutige Worte in die ernsten Formen eines Gebetes flicht,....
The little iron stove with the rust patches on its plate, the bed with the rickety posts and the headboard with its paint flaking off, the dirty blankets peeping through the holes of the worn cover; Božena, her shift that had slipped from one shoulder, the vulgar, florid scarlet of her petticoat, her broad, cackling laugh; finally Beineberg, whose behaviour now, compared with his normal demeanour, seemed like that of a depraved priest who has lost his reason and weaves innuendoes into the solemn forms of a prayer....
all das stieß nach der einen Richtung, drängte auf ihn ein und bog seine Gedanken gewaltsam immer wieder zurück.
everything headed in a single direction, invaded him and twisted his thoughts violently back again and again.
Nur an einer Stelle fanden seine Blicke, die geschreckt von einem zum andern flüchteten, Frieden.
Only in one place did his eyes, which fled in terror from Božena to Beineberg, find peace.
Das war oberhalb der kleinen Gardine.
That was above the little curtain.
Dort sahen die Wolken vom Himmel herein und reglos der Mond.
There the clouds looked in from the sky, and, motionless, the moon.
Das war, als ob er plötzlich in die frische, ruhige Nachtluft hinausgetreten wäre.
It was as though he had suddenly stepped out into the fresh, peaceful night air.
Eine Weile wurden alle Gedanken ganz still.
For a while all his thoughts grew quite still.
Dann kam ihm eine angenehme Erinnerung.
Then a pleasant memory came to him.
Das Landhaus, das sie letzten Sommer bewohnt hatten.
The house in the country where they had spent the previous summer.
Nächte im schweigenden Park.
Nights in the silent park.
Ein sternzitterndes, samtdunkles Firmament.
A velvet-dark firmament quivering with stars.
Die Stimme seiner Mutter aus der Tiefe des Gartens, wo sie mit Papa auf den schwach schimmernden Kieswegen spazieren ging.
His mother’s voice from the depths of the garden, where she was walking with Papa on the faintly shimmering gravel paths.
Lieder, die sie halblaut vor sich hinsang.
Songs that she sang quietly to herself.
Aber da,....
But again....
es fuhr ihm kalt durch den Leib,....
a cold shiver ran through him....
war auch wieder dieses quälende Vergleichen.
there was that painful comparison.
Was mochten die beiden dabei gefühlt haben?
What might the two of them have been feeling?
Liebe?
Love?
Nein, der Gedanke kam ihm jetzt zum erstenmal.
No, the idea was now occurring to him for the first time.
Überhaupt war das etwas ganz anderes.
Love was something quite different.
Nichts für große und erwachsene Menschen; gar für seine Eltern.
Not something for grown-ups and adults; let alone for his parents.
Nachts am offenen Fenster sitzen und sich verlassen fühlen, sich anders fühlen als die Großen, von jedem Lachen und von jedem spöttischen Blicke mißverstanden, niemandem erklären können, was man schon bedeute, und sich nach einer sehnen, die das verstünde....
Sitting by the open window at night and feeling abandoned, feeling different from the grown-ups, feeling misunderstood by every laugh and every mocking look, being unable to explain to anyone what one meant, and longing for someone who might understand....
das ist Liebe!
that is love!
Aber dazu muß man jung und einsam sein.
But you have to be young and lonely for that.
Bei ihnen mußte es etwas anderes gewesen sein; etwas Ruhiges und Gleichmütiges.
With them it must have been something else; something peaceful and serene.
Mama sang einfach am Abend in dem dunklen Garten und war heiter.....
Mama was simply singing in the evening in the dark garden and being cheerful....
Aber gerade das war es, was Törleß nicht verstand.
But that was precisely what Törless didn’t understand.
Die geduldigen Pläne, welche für den Erwachsenen, ohne daß er es merkt, die Tage zu Monaten und Jahren zusammenketten, waren ihm noch fremd.
The patient plans with which, for an adult, the days join up into months and years without his so much as noticing, those were still something alien to him.
Und ebenso jenes Abgestumpftsein, für das es nicht einmal mehr eine Frage bedeutet, wenn wieder ein Tag zu Ende geht.
And so was that blunt insensitivity which doesn’t even mind that another day is coming to an end.
Sein Leben war auf jeden Tag gerichtet.
His life was geared towards each new day.
Jede Nacht bedeutete für ihn ein Nichts, ein Grab, ein Ausgelöschtwerden.
Every night was for him a void, a grave, an extinction....
Das Vermögen, sich jeden Tag sterben zu legen, ohne sich darüber Gedanken zu machen, hatte er noch nicht erlernt.
He had not yet learned the ability to lie down to die each day without a thought.
Deswegen hatte er immer etwas dahinter vermutet, das man ihm verberge.
For that reason he had always suspected that there was something in the background that was being kept from him.
Die Nächte erschienen ihm wie dunkle Tore zu geheimnisvollen Freuden, die man ihm verheimlicht hatte, so daß sein Leben leer und unglücklich blieb.
Nights seemed to him to be dark portals to mysterious delights which had been kept secret from him, leaving his life empty and sad.
Er erinnerte sich an ein eigentümliches Lachen seiner Mutter und sich wie scherzhaft fester an den Arm ihres Mannes Drücken, das er an einem jener Abende beobachtet hatte.
He remembered something he had observed on one of those evenings — a peculiar laugh of his mother’s as she pressed herself, as if joking, closer to her husband’s arm.
Es schien jeden Zweifel auszuschließen.
It seemed to rule out any doubt.
Auch aus der Welt jener Unantastbaren und Ruhigen mußte eine Pforte herüberführen.
And there must be a door leading here from the world of those calm and unimpeachable people.
Und nun, da er wußte, konnte er nur mit jenem gewissen Lächeln daran denken, gegen dessen böses Mißtrauen er sich vergeblich wehrte — — — —
And now that he knew he could only think about it with that particular smile, expressing a malicious mistrust that he tried in vain to resist....
Božena erzählte unterdessen weiter.
In the meantime Božena went on talking.
Törleß hörte mit halber Aufmerksamkeit hin.
Törless listened half attentively.
Sie sprach von einem, der auch fast jeden Sonntag kam.... »
She was talking about someone else who came almost every Sunday.... ‘
»Wie heißt er nur?
‘What can his name be?
Er ist aus deinem Jahrgang
He’s in your year.’
»Reiting?
‘Reiting?’
»Nein.
‘No.’
»Wie sieht er aus?
‘What does he look like?’
»Er ist beiläufig so groß wie der da«, Božena wies auf Törleß, »nur hat er einen etwas zu großen Kopf.
‘He’s about the same height as that one there,’ Božena pointed to Törless, ‘but his head’s a bit too big.’
»Ah, Basini?
‘Ah, Basini?’
»Ja, ja, so nannte er sich.
‘Yes, yes, that’s what he called himself.
Er ist sehr komisch.
He’s very odd.
Und nobel; er trinkt nur Wein.
And very classy; he only drinks wine.
Aber dumm ist er.
But he’s thick.
Es kostet ihn eine Menge Geld und er tut nichts als mir erzählen.
It costs him a lot of money, and all he ever does is tell me stories.
Er renommiert mit den Liebschaften, die er zu Hause haben will; was er nur davon hat?
He goes on about the love affairs he claims he has at home; what good does that do him?
Ich sehe ja doch, daß er zum erstenmal in seinem Leben bei einem Frauenzimmer ist.
I can tell this is the first time in his life that he’s been with a woman.
Du bist ja auch noch ein Bub, aber du bist frech; er dagegen ist ungeschickt und hat Angst davor, deswegen erzählt er mir lang und breit, wie man als Genußmensch, — ja, so hat er gesagt, — mit Frauen umgehen müsse.
You’re just a boy, too, but you’re cheeky; but he’s awkward and nervous, and that’s why he talks on and on at me about how you’ve got to treat women if you’re a sensualist - that’s the word he uses.
Er sagt, alle Weiber seien nichts anderes wert; woher wollt ihr denn das schon wissen?!
He says it’s all women are fit for; what would you lot know about that?’
Beineberg grinste sie zur Antwort spöttisch an.
Beineberg gave her a mocking grin in reply.
»Ja lach' nur!
‘Just you laugh!’
herrschte ihn Božena belustigt an, »ich habe ihn einmal gefragt, ob er sich denn nicht vor seiner Mutter schämen würde. ›
Božena barked at him, amused, ‘I once asked him if he wouldn’t be ashamed if his mother could see him.
›Mutter?..
“Mother?....
Mutter?‹
Mother?....”
sagte er drauf, ›was ist das?
he said. “What’s that?
Das existiert jetzt nicht.
There’s no such thing, now.
Das habe ich zu Hause gelassen, bevor ich zu dir ging‹....
I left all that at home before I came to see you....”
Ja, mach nur deine langen Ohren auf, so seid ihr!
That’s right, just you listen, that’s what you’re like!
Nette Söhnchen, ihr feinen jungen Herren; eure Mütter könnten mir beinahe leid tun!.......
Nice little sons you are, you fine young gentlemen; I could almost feel sorry for your mothers!....’
Bei diesen Worten bekam Törleß wieder die frühere Vorstellung von sich selbst.
At these words Törless remembered his earlier notion of himself.
Wie er alles hinter sich ließ und das Bild seiner Eltern verriet.
Leaving everything behind him and betraying the image of his parents.
Und nun mußte er sehen, daß er damit nicht einmal etwas fürchterlich Einsames, sondern nur etwas ganz Gewöhnliches tat.
And now he was forced to see that he wasn’t even doing something terribly solitary, just something quite vulgar.
Er schämte sich.
He was ashamed.
Aber auch die anderen Gedanken waren wieder da.
But the other thoughts were there again as well.
Sie tuen es auch!
They’re doing it too!
Sie verraten dich!
They’re betraying you!
Du hast geheime Mitspieler!
You have secret associates!
Vielleicht ist es bei ihnen irgendwie anders, aber das muß bei ihnen das gleiche sein:
Maybe it’s different for them in some way, but in essence it must still be the same:
eine geheime, fürchterliche Freude.
a mysterious, terrible joy.
Etwas, in dem man sich mit all seiner Angst vor dem Gleichmaß der Tage ertränken kann....
Something in which one can drown oneself along with all one’s fear of the monotony of days....
Vielleicht wissen sie sogar mehr....?!...
Might they even know something more?
Etwas ganz Ungewöhnliches?
Something quite out of the ordinary?
Denn sie sind am Tage so beruhigt;...
Because they’re so calm during the day....
und dieses Lachen seiner Mutter?..
and that laugh of your mother’s?
In diesem Widerstreite kam ein Augenblick, wo Törleß sich aufgab und sich mit erwürgtem Herzen dem Sturme überließ.
In the midst of this argument there came a moment at which Törless abandoned himself and yielded, heart choking, to the storm.
Und gerade in diesem Augenblicke stand Božena auf und trat zu ihm hin.
And at that very moment Božena rose to her feet and walked over to him.
»Warum spricht denn der Kleine nichts?
‘Why isn’t the little one saying anything?
Hat er Kummer?
Is he worried about something?’
Beineberg flüsterte etwas und lächelte boshaft.
Beineberg whispered something and smiled maliciously.
»Was, Heimweh?
‘What, homesick are we?
Ist wohl die Mama weggefahren?
Has Mummy gone and left him?
Und der garstige Bub läuft gleich zu so einer!
And the nasty boy comes running straight to someone like me!’
Božena vergrub zärtlich ihre Hand mit gespreizten Fingern in sein Haar. »
Božena tenderly buried her hand in his hair, fingers splayed. ‘
»Geh, sei nicht dumm.
‘Go on, don’t be stupid.
Da gib mir einen Kuß.
Give me a kiss, there.
Die feinen Menschen sind auch nicht von Zuckerwerk«, und sie bog ihm den Kopf zurück.
The nobility aren’t made of sugar-candy,’ and she bent his head back.
Törleß wollte etwas sagen, sich zu einem derben Scherze aufraffen, er fühlte, daß jetzt alles davon abhänge, ein gleichgültiges, beziehungsloses Wort zu sagen, aber er brachte keinen Laut heraus.
Törless wanted to say something, to stir himself to make a crude joke. He felt that everything now depended upon saying something irrelevant, but he couldn’t utter a sound.
Er starrte mit einem versteinten Lächeln in das wüste Gesicht über dem seinen, in diese unbestimmten Augen, dann begann die Außenwelt klein zu werden,....
With a petrified smile he stared into the ravaged face above his own, into those vacant eyes, then the outside world began to grow smaller....
sich immer weiter zurückzuziehen....
to move further and further away....
Für einen Augenblick tauchte das Bild jenes Bauernburschen auf, der den Stein gehoben hatte, und schien ihn zu höhnen....
For a moment the image of that peasant lad who had picked up the stone came into his mind and seemed to scoff at him....
»Du, ich hab' ihn«, flüsterte Reiting.
‘Hey, I’ve got him,’ whispered Reiting.
»Wen?
‘Who?’
»Den Spielladendieb.
‘The locker thief.’
Törleß war eben mit Beineberg zurückgekommen.
Törless had just come back with Beineberg.
Es war knapp vor der Zeit des Nachtmahls und das diensthabende Aufsichtsorgan schon weggegangen.
It was just before supper-time, and the staff on duty had already gone home.
Zwischen den grünen Tischen hatten sich plaudernde Gruppen gebildet und ein warmes Leben summte und surrte durch den Saal.
Chattering groups had formed among the green tables, and a warm life hummed and whirred through the hall.
Es war das gewöhnliche Schulzimmer mit weißgetünchten Wänden, einem großen schwarzen Kruzifix und den Bildnissen des Herrscherpaares zu seiten der Tafel.
It was an ordinary classroom with whitewashed walls, a big black crucifix and portraits of the Emperor and Empress on either side of the blackboard.
Neben dem großen eisernen Ofen, der noch nicht geheizt war, saßen, teils auf dem Podium, teils auf umgelegten Stühlen, die jungen Leute, welche nachmittags das Ehepaar Törleß zur Bahn begleitet hatten.
Next to the big iron stove, as yet unlit, some of them on the podium, some on chairs arranged around it, sat the young people who had accompanied Herr and Frau Törless to the station that afternoon.
Außer Reiting waren es der lange Hofmeier und Dschjusch, unter welchem Spitznamen ein kleiner polnischer Graf verstanden wurde.
Apart from Reiting, they were tall Hofmeier and Jusch, the nickname given to a little Polish count.
Törleß war einigermaßen neugierig.
Törless was fairly curious.
Die Spielladen standen im Hintergrunde des Zimmers und waren lange Kästen mit vielen versperrbaren Schubfächern, in denen die Pfleglinge des Institutes ihre Briefe, Bücher, Geld und allen möglichen kleinen Kram aufbewahrten.
The lockers were at the back of the classroom, long boxes with lockable drawers, in which the pupils at the institute stored their letters, books, money and every imaginable knick-knack.
Und bereits seit geraumer Zeit klagten einzelne, daß ihnen kleinere Geldbeträge fehlten, ohne daß sie jedoch bestimmte Vermutungen hätten aussprechen können.
And for some time a number of individuals had been complaining that they were missing small sums of money, although they were unable to voice specific suspicions.
Beineberg war der erste, der mit Gewißheit sagen konnte, daß ihm — in der Vorwoche — ein größerer Betrag gestohlen worden sei.
Beineberg was the first to be able to say with certainty that — the previous week - a large sum had been stolen.
Aber nur Reiting und Törleß wußten darum.
But only Reiting and Törless knew about it.
Sie hatten die Diener im Verdachte.
They suspected the servants.
»So erzähl doch!
‘Go on, tell us!’
bat Törleß, aber Reiting machte ihm rasch ein Zeichen: »
asked Törless, but Reiting gestured quickly at him.
»Pst!
‘Psst!
Später.
Later.
Es weiß noch niemand davon.
No one knows anything about it.’
»Ein Diener?
‘A servant?’
flüsterte Törleß.
whispered Törless.
»Nein.
‘No.’
»So deute doch wenigstens an, wer?
‘So can you at least give us a hint who it is?’
Reiting wandte sich von den übrigen ab und sagte leise: »B.« Niemand außer Törleß hatte etwas von diesem vorsichtig geführten Gespräche verstanden. Aber auf diesen wirkte die Mitteilung wie ein Überfall.
Reiting turned away from the others and said quietly, ‘B.’ No one but Törless had understood any of this hushed conversation, but it leaped out at him like an ambush.
B.? —
B.? -
das konnte nur Basini sein.
it could only be Basini.
Und das war doch nicht möglich!
And that couldn’t be!
Seine Mutter war eine vermögende Dame, sein Vormund Exzellenz.
His mother was a wealthy lady, he was addressed as Excellency.
Törleß wollte es nicht glauben und dazwischen schnitt der Gedanke an Boženas Erzählung hindurch.
Törless couldn’t believe it, and the thought of Božena’s story came to mind.
Er konnte kaum den Augenblick erwarten, da die anderen zum Speisen gingen.
He could hardly wait for the moment when the others went for their meal.
Beineberg und Reiting blieben zurück, indem sie vorgaben, noch vom Nachmittage her übersättigt zu sein.
Beineberg and Reiting stayed behind, claiming still to be full from lunchtime.
Reiting machte den Vorschlag, doch lieber vorerst »hinauf« zu gehen.
Reiting suggested that they should ‘go upstairs’ first.
Sie traten auf den Gang hinaus, der sich endlos lang vor dem Lehrsaale dehnte.
They stepped out into the corridor, which stretched endlessly outside the classroom.
Die flackernden Gasflammen erhellten ihn nur auf kurze Strecken und die Schritte hallten von Nische zu Nische, wenn man auch noch so leise auftrat.....
The flickering gas flames illuminated it only for brief stretches, and footsteps echoed from one niche to the next, however quietly one walked....
Vielleicht fünfzig Meter von der Türe entfernt, führte eine Stiege in das zweite Stockwerk, in welchem sich das Naturalienkabinett, noch andere Lehrmittelsammlungen und eine Menge leerstehender Zimmer befanden.
Perhaps fifty metres away from the door a flight of steps led to the second floor, which housed the nature cabinet, other collections of educational material and a large number of empty rooms.
Von hier aus wurde die Treppe schmal und stieg in kurzen, rechtwinklig aneinander stoßenden Absätzen zum Dachboden empor.
From that point onwards the stairs grew narrow and rose, in a series of short landings running into one another at right angles, to the attic.
Und — wie alte Gebäude oft unlogisch, mit einer Verschwendung von Winkeln und unmotivierten Stufen gebaut sind — führte sie noch um ein beträchtliches über das Niveau des Bodens hinaus, so daß es jenseits der schweren, eisernen, versperrten Türe, durch welche sie abgeschlossen war, eigens einer Holzstiege bedurfte, um zu ihm hinab zu gelangen.
And - as old buildings are often constructed illogically, with an excess of corners and steps leading nowhere - they led some distance further beyond the level of the attic, so that one had to take a flight of wooden steps beyond the heavy locked iron door to get down to it.
Diesseits aber entstand auf diese Weise ein mehrere Meter hoher verlorener Raum, der bis zum Gebälke hinaufreichte.
But on this side a lost room was created, several metres high, which reached up to the roof beams.
In diesem, der wohl niemals betreten wurde, hatte man alte Kulissen gelagert, die von unvordenklichen Theateraufführungen herrührten.
This room, where no one ever set foot, had been used to store old stage sets from performances that no one could remember.
Das Tageslicht erstickte selbst an hellen Mittagen auf dieser Treppe in einer Dämmerung, die von altem Staube gesättigt war, denn dieser Bodenaufgang, der gegen den Flügel des mächtigen Gebäudes zu lag, wurde fast nie benützt.
Even on bright afternoons the daylight on the stairs was suffocated in a gloom choked with old dust, because this approach to the attic, facing towards the wing of the massive building, was hardly ever used.
Von dem letzten Absatze der Stiege schwang sich Beineberg über das Geländer und ließ sich, indem er sich an dessen Gitterstäben festhielt, zwischen die Kulissen hinunter, welchem Beispiele Reiting und Törleß folgten.
From the last step of the stairs Beineberg swung over the banisters and lowered himself down between the stage sets, holding on to the posts. Reiting and Törless did likewise.
Dort konnten sie auf einer Kiste, welche eigens zu diesem Zwecke hingeschafft worden war, festen Fuß fassen und gelangten von ihr mit einem Sprunge auf den Fußboden.
There they were able to find a solid footing on a crate that had been put there for that purpose, and from there they leaped to land on the floor.
Selbst wenn sich das Auge eines auf der Stiege Stehenden an das Dunkel gewöhnt gehabt hätte, so wäre es ihm doch unmöglich gewesen, von dort aus mehr als ein regelloses Durcheinander zackiger, mannigfach ineinander geschobener Kulissen zu unterscheiden.
Even if the eyes of someone standing on the stairs had grown accustomed to the dark, he would have been unable to distinguish anything other than a motionless confusion of jagged stage sets, variously shoved into one another.
Als jedoch Beineberg eine von ihnen ein wenig zur Seite rückte, öffnete sich den unten Stehenden ein schmaler schlauchartiger Durchgang.
But when Beineberg pushed one of them slightly aside, a narrow, tube-like passageway opened up to the boys standing below.
Sie versteckten die Kiste, welche ihnen beim Abstiege gedient hatte, und drangen zwischen die Kulissen ein.
They hid the crate that had helped them in climbing down, and pushed their way between the stage sets.
Hier wurde es vollständig dunkel und es bedurfte einer sehr genauen Kenntnis des Ortes, um weiterzufinden.
Here it became completely dark, and one would have needed a very precise knowledge of the place in order to find one’s way forward.
Hie und da raschelte eine der großen leinenen Wände, wenn sie gestreift wurde, es rieselte über den Fußboden wie von aufgescheuchten Mäusen, und ein modriger alter-Truhen-Geruch stäubte auf.
Every now and again one of the big canvas walls rustled as someone brushed past it, and there was the scurrying sound of startled mice, and a mildewed smell of forgotten trunks.
Die drei dieses Weges Gewohnten tasteten sich unendlich vorsichtig, Schritt für Schritt bedacht, nicht an eine der als Fallstrick und Warnsignal über den Boden gespannten Schnüre zu stoßen, vorwärts.
The three boys, who knew this way well, felt their way forward, extremely carefully, taking care with each step they took not to bump into one of the strings stretched across the floor as a trap and alarm.
Es verging geraume Zeit, bis sie zu einer kleinen Türe gelangten, welche rechter Hand, knapp vor der den Boden abtrennenden Mauer, angebracht war.
After a while they reached a small door on the right, just before the wall that separated off the attic.
Als Beineberg diese öffnete, befanden sie sich in einem schmalen Raume unterhalb des obersten Stiegenabsatzes, der bei dem Lichte einer kleinen, flackernden Öllampe, welche Beineberg angezündet hatte, abenteuerlich genug aussah.
When Beineberg opened it, they found themselves in a narrow space below the top landing, which, in the light of a small, flickering oil-lamp that Beineberg had lit, looked quite bizarre.
Die Decke war nur in jenem Teile wagrecht, der unmittelbar unter dem Treppenabsatze lag, und auch hier nur so hoch, daß man knapp aufrecht stehen konnte.
The ceiling was only horizontal where it ran directly beneath the landing, and even there it was only just high enough for a person to stand upright.
Nach rückwärts zu schrägte sie sich aber, dem Profile der Stiege folgend, ab und endigte in einem spitzen Winkel.
But it sloped away towards the rear, following the outline of the stairs, finishing up in an acute angle.
Mit der diesem gegenüberliegenden Stirnseite stieß der kleine Raum an die dünne Zwischenmauer, welche den Dachboden von dem Stiegenhause trennte und erhielt eine längsseitige natürliche Begrenzung durch das Gemäuer, an dem die Stiege hinaufgeführt war.
At the opposite side of the room a thin partition wall divided the attic from the stairwell, and its third wall was naturally formed by the masonry supporting the staircase.
Bloß die zweite Seitenwand, in welcher die Türe angebracht war, schien erst eigens hinzugekommen zu sein.
Only the second side wall, into which the door was set, seemed to have been added specially.
Sie verdankte wohl der Absicht ihr Entstehen, hier eine kleine Kammer für Geräte zu schaffen, vielleicht auch nur einer Laune des Baumeisters, dem beim Anblicke dieses finsteren Winkels der mittelalterliche Einfall gekommen sein mochte, ihn zu einem Versteck vermauern zu lassen.
It seemed to owe its existence to the intention of creating a little storeroom for implements here, or perhaps it was even down to a whim of the architect, who might, at the sight of this dark corner, have had the medieval notion of walling it up into a hiding place.
Jedenfalls gab es außer den Dreien kaum einen Menschen im ganzen Institute, der von dem Bestehen dieses Raumes wußte, geschweige denn daran dachte, ihm irgendeine Bestimmung zu geben.
At any rate, apart from the three boys, no one in the whole school knew of the existence of this room, let alone bothering to assign it a purpose.
So konnten sie sich denselben ganz nach ihrem abenteuerlichen Sinne ausstatten.
So the boys were able to deck it out according to their own bizarre purposes.
Die Wände waren vollständig mit einem blutroten Fahnenstoffe ausgekleidet, den Reiting und Beineberg aus einem der Bodenräume entwendet hatten, und der Fußboden war mit einer doppelten Lage dicker, wolliger Kotzen bedeckt, wie solche im Winter in den Schlafsälen als zweite Decken dienten.
The walls were lined with a blood-red canvas, which Reiting and Beineberg had purloined from one of the attic rooms, and the floor was covered with a double layer of a thick, woolly fabric, like the material used as second blankets in the dormitories in winter.
In dem vorderen Teile der Kammer standen niedere, mit Stoff überzogene Kistchen, die als Sitze verwendet wurden; rückwärts, wo Fußboden und Decke in den spitzen Winkel ausliefen, war eine Schlafstätte hergerichtet.
In the front part of the store room stood narrow little fabric-covered boxes, which were used as seats; at the back, where floor and ceiling ended up in the sharp corner, a sleeping place had been arranged.
Sie bot ein Lager für drei bis vier Personen, das sich durch einen Vorhang verdunkeln und von dem vorderen Teile der Kammer abtrennen ließ.
It provided a bed for three to four people, which could be darkened by a curtain and separated off from the front part of the storeroom.
An der Wand hing neben der Türe ein geladener Revolver.
On the wall beside the door hung a loaded revolver.
Törleß liebte diese Kammer nicht.
Törless didn’t like the storeroom.
Ihre Enge und dieses Alleinsein gefielen ihm wohl, man war wie tief in dem Inneren eines Berges, und der Geruch der alten, verstaubten Kulissen durchzog ihn mit unbestimmten Empfindungen.
He did, though, like the confinement of it, the solitude, like being deep in the interior of a mountain, and the smell of the dusty old stage sets filled him with vague sensations.
Aber die Verstecktheit, diese Alarmschnüre, dieser Revolver, der eine äußerste Illusion von Trotz und Heimlichkeit geben sollte, kamen ihm lächerlich vor.
But the concealment, the alarm cord, the revolver, which were supposed to give an extreme illusion of defiance and furtiveness, all struck him as ridiculous.
Es war, als wollte man sich einreden, ein Räuberleben zu führen.
It was as though the boys were trying to convince themselves they were leading the lives of bandits.
Törleß tat dabei eigentlich nur mit, weil er hinter den beiden anderen nicht zurückstehen wollte.
In fact, Törless was only joining in because he didn’t want to lag behind the others.
Beineberg und Reiting aber nahmen diese Dinge furchtbar ernst.
But Beineberg and Reiting took these things terribly seriously.
Das wußte Törleß.
Törless was aware of that.
Er wußte, daß Beineberg zu allen Keller- und Bodenräumen des Institutes Nachschlüssel besaß.
He knew that Beineberg owned copies of the keys to all the cellars and attic rooms in the school.
Wußte, daß dieser oft für mehrere Stunden von der Klasse verschwand, um irgendwo — hoch oben in den Sparren des Dachstuhles oder unter der Erde in einem der vielen verzweigten, verfallenden Gewölbe — zu sitzen und bei dem Scheine einer kleinen Laterne, die er stets bei sich trug, abenteuerliche Geschichten zu lesen oder sich Gedanken über die übernatürlichen Dinge eingeben zu lassen.
He knew that Beineberg often vanished from class for hours at a time, to sit somewhere — high up in the beams of the attic or beneath the ground in one of the many branching, crumbling vaults — and read adventure stories by the light of a little lantern that he always carried with him, or think thoughts about supernatural matters.
Ähnliches wußte er auch von Reiting.
He knew something similar about Reiting.
Dieser hatte gleichfalls seine versteckten Winkel, in denen er geheime Tagebücher aufbewahrte; nur waren diese mit verwogenen Plänen für die Zukunft ausgefüllt und mit genauen Aufzeichnungen über Ursache, Inszenesetzung und Verlauf der zahlreichen Intriguen, die er unter seinen Kameraden anstiftete.
He too had his hidden corner, where he kept secret diaries; but these were filled with deranged plans for the future, and with precise notes about the cause, staging and development of the many intrigues that he instigated among his classmates.
Denn Reiting kannte kein größeres Vergnügen als Menschen gegeneinander zu hetzen, den einen mit Hilfe des anderen unterzukriegen und sich an abgezwungenen Gefälligkeiten und Schmeicheleien zu weiden, hinter deren Hülle er noch das Widerstreben des Hasses fühlen konnte.
For Reiting knew no greater pleasure than setting people against one another, defeating one with the help of the other. He revelled in extorted favours and flattery, feeling the resentment of hatred behind the mask.
»Ich übe mich dabei«, war die einzige Entschuldigung, und er gab sie mit liebenswürdigem Lachen.
‘It’s just an exercise,’ was his only excuse, and he delivered it with a charming laugh.
Zur Übung sollte ihm auch gereichen, daß er fast täglich an irgendeinem entlegenen Orte sei es gegen eine Wand, sei es gegen einen Baum oder einen Tisch boxte, um seine Arme zu stärken und seine Hände durch Schwielen abzuhärten.
His other form of exercise was to go almost daily to some remote place and box against a wall, a tree or a table, to strengthen his arms and reinforce his hands with calluses.
Törleß wußte um all dies, aber er verstand es nur bis zu einem gewissen Punkte.
Törless knew about all of this, but he understood it only up to a point.
Er war einige Male sowohl Reiting als Beineberg auf ihren eigenwilligen Wegen gefolgt.
On a number of occasions he had followed both Reiting and Beineberg on their unconventional journeys.
Das Ungewöhnliche daran hatte ihm ja gefallen.
He had indeed taken pleasure in the irregularity of it.
Und auch das liebte er, hernach in die Tageshelle zu treten, unter alle Kameraden, mitten in die Heiterkeit hinein, während er in sich, in seinen Augen und Ohren, noch die Erregungen der Einsamkeit und die Halluzinationen der Dunkelheit zittern fühlte.
And afterwards he also enjoyed walking into the daylight, among the other boys, into the midst of the general merriment, while within him, in his eyes and ears, the stimuli of solitude and the hallucinations of darkness still quivered.
Wenn ihm aber Beineberg oder Reiting bei solcher Gelegenheit, um jemanden zu haben, vor dem sie von sich sprechen konnten, auseinandersetzten, was sie bei all dem bewegte, versagte sein Verständnis.
But when, on such an occasion, in order to talk to somebody about themselves, Beineberg or Reiting dissected what it was that prompted them to act in such a way, his comprehension failed him.
Er fand Reiting sogar überspannt.
He even found Reiting somewhat hysterical.
Dieser sprach nämlich mit Vorliebe davon, daß sein Vater eine merkwürdig unstete, später verschollene Person gewesen sei.
Reiting liked to talk about the fact that his father had been a curiously unstable person, who had finally gone missing.
Sein Name sollte überhaupt nur ein Inkognito für den eines sehr hohen Geschlechtes sein.
His name was thought to have been an incognito for that of a very noble family.
Er dachte, von seiner Mutter noch einmal in weitgehende Ansprüche eingeweiht zu werden, rechnete mit Staatsstreichen und großer Politik und wollte demzufolge Offizier werden.
He believed that his mother would yet tell him of exalted claims to which he was entitled; he dreamed of high politics and coups d’etat, and consequently wanted to become an officer.
Solche Absichten konnte sich Törleß ernstlich gar nicht vorstellen.
Törless could not seriously imagine such ambitions.
Die Jahrhunderte der Revolutionen schienen ihm ein für alle Male vorbei.
The age of revolutions seemed to him to have been consigned to the past once and for all.
Dennoch verstand Reiting Ernst zu machen. Vorläufig freilich nur im kleinen.
But Reiting was able to put his ideas into effect, even if it was only on a small scale for the time being.
Er war ein Tyrann und unnachsichtig gegen den, der sich ihm widersetzte.
He was a tyrant, and ruthless in his treatment of anyone who resisted him.
Sein Anhang wechselte von Tag zu Tag, aber immer war die Majorität auf seiner Seite.
His allegiances switched from one day to the next, but the majority was always on his side.
Darin bestand sein Talent. —
That was where his talent lay.
Gegen Beineberg hatte er vor ein oder zwei Jahren einen großen Krieg geführt, der mit dessen Niederlage endete.
One or two years previously he had waged a great battle against Beineberg, in which the latter had been defeated.
Beineberg war zum Schlusse ziemlich isoliert dagestanden, obwohl er in der Beurteilung der Personen, an Kaltblütigkeit und dem Vermögen, Antipathien gegen ihm Mißliebige zu erregen, kaum hinter seinem Gegner zurückstand.
Beineberg had ended up somewhat isolated, despite the fact that in his judgement of people, in his coldbloodedness and his ability to stir up antipathies towards those he disliked, he was almost a match for his adversary.
Aber ihm fehlte das Liebenswürdige und Gewinnende desselben.
But he lacked Reiting’s affable, winning qualities.
Seine Gelassenheit und seine philosophische Salbung flößten fast allen Mißtrauen ein.
His composure and unctuous philosophizing made almost everyone suspicious of him.
Man vermutete garstige Exzesse irgendwelcher Art am Grunde seines Wesens.
Unpleasant depravities of some kind were assumed to lie at the root of his nature.
Dennoch hatte er Reiting große Schwierigkeiten bereitet und dessen Sieg war fast nur ein zufälliger gewesen.
But he had caused Reiting great difficulties, and Reiting’s victory had come about only by chance.
Seit der Zeit hielten sie aus gemeinschaftlichem Interesse zusammen.
Since then they had made common cause for their mutual benefit.
Törleß hingegen wurde von diesen Dingen gleichgültig gelassen.
Törless, on the other hand, remained indifferent to these things.
Er besaß daher auch kein Geschick in ihnen.
Consequently he was not skilled in them.
Dennoch war er mit in diese Welt eingeschlossen und konnte täglich vor Augen sehen, was es bedeute, in einem Staate — denn jede Klasse ist in einem solchen Institute ein kleiner Staat für sich — die erste Rolle inne zu haben.
None the less, he had been included in this world, and each day he could plainly see what it meant to have the most important role in such a state - for in such an institute each class is a little state in itself.
Deswegen hatte er einen gewissen scheuen Respekt vor seinen beiden Freunden.
For that reason he had a certain timid respect for his two friends.
Die Anwandlungen, die er manchmal hatte, es ihnen gleichzutun, blieben in dilettantischen Versuchen stecken.
His occasional impulses to copy them went no further than dilettante experiments.
Dadurch geriet er, der ohnedies jünger war, in das Verhältnis eines Schülers oder Gehülfen zu ihnen.
As a result, being in any case younger than they were, he became something like a pupil or apprentice to them.
Er genoß ihren Schutz, sie aber hörten gerne seinen Rat.
He enjoyed their protection, but they were happy to listen to his advice.
Denn Törleß' Geist war der beweglichste.
For Törless had the liveliest mind.
Einmal auf eine Fährte gesetzt, war er im Ausdenken der winkelzügigsten Kombinationen überaus fruchtbar.
Once he had set on a course of action, he was extremely fertile when it came to dreaming up the most evasive combinations.
Es vermochte auch keiner so genau wie er die verschiedenen, von dem Verhalten eines Menschen in einer gegebenen Lage zu erwartenden Möglichkeiten vorauszusagen.
No one was as adept as he at predicting the various possibilities that might be thrown up by a person’s behaviour in a particular situation.
Nur wo es sich darum handelte, einen Entschluß zu fassen, von den vorhandenen psychologischen Möglichkeiten eine auf eigene Gefahr als bestimmt anzunehmen und danach zu handeln, versagte er, verlor das Interesse und hatte keine Energie.
He failed only when it came to making a decision and, at his own risk, accepting one of the available psychological possibilities as the definite one and acting accordingly; then he lost his interest and had no energy.
Seine Rolle als geheimer Generalstabschef machte ihm aber Spaß.
But he enjoyed his role as a secret chief of staff.
Um so mehr, als sie so ziemlich das einzige war, das in seine tiefinnerliche Langweile einige Bewegung brachte.
All the more so since it was more or less the only one that in any way roused him from his profound internal boredom.
Manchmal kam ihm aber doch zu Bewußtsein, was er durch diese innerliche Abhängigkeit einbüßte.
But sometimes he became aware of the cost of this inner dependence.
Er fühlte, daß ihm alles, was er tat, nur ein Spiel war. Nur etwas, das ihm half, über die Zeit dieser Larvenexistenz im Institute hinwegzukommen.
He felt that everything he did was only a game, only something that helped him pass the time of his larval existence at the institute.
Ohne Bezug auf sein eigentliches Wesen, das erst dahinter, in noch unbestimmter zeitlicher Entfernung kommen werde.
He felt that it bore no reference to his true nature, which would only come later, at some indefinite point in the future.
Wenn er nämlich bei gewissen Gelegenheiten sah, wie sehr seine beiden Freunde diese Dinge ernst nahmen, fühlte er sein Verständnis versagen.
When, on certain occasions, he saw how seriously his two friends took these matters, he felt his intellect failing him.
Er hätte sich gerne über sie lustig gemacht, hatte aber doch Angst, daß hinter ihren Phantastereien mehr Wahres stecken könnte, als er einzusehen vermochte.
He wanted to make fun of them, but was afraid that there was more truth behind their fantasies than he was able to see.
Er fühlte sich gewissermaßen zwischen zwei Welten zerrissen: Einer solid bürgerlichen, in der schließlich doch alles geregelt und vernünftig zuging, wie er es von zu Hause her gewohnt war, und einer abenteuerlichen, voll Dunkelheit, Geheimnis, Blut und ungeahnter Überraschungen.
In a sense he felt torn between two worlds, one that was solidly respectable, in which everything took place in regular and rational ways, the world to which he was accustomed at home, and a world of adventure, full of darkness, mystery, blood and unimagined surprises.
Die eine schien dann die andere auszuschließen.
The one seemed to exclude the other.
Ein spöttisches Lächeln, das er gerne auf seinen Lippen festgehalten hätte, und ein Schauer, der ihm über den Rücken fuhr, kreuzten sich.
A mocking smile that he would have liked to keep on his lips crossed paths with a shudder running down his spine.
Ein Flimmern der Gedanken entstand....
His thoughts began to shimmer....
Dann sehnte er sich danach, endlich etwas Bestimmtes in sich zu fühlen; feste Bedürfnisse, die zwischen Gutem und Schlechtem, Brauchbarem und Unbrauchbarem schieden; sich wählen zu wissen, wenn auch falsch — besser doch, als überempfänglich alles in sich aufzunehmen....
It was then that he longed finally to feel something definite within himself; to feel solid needs that were capable of telling good from bad, of distinguishing that which might be used from that which was useless; the ability to make a choice, even if one chose incorrectly — rather than absorbing everything indiscriminately....
Als er in die Kammer getreten war, hatte sich diese innere Zwiespältigkeit, wie stets an diesem Orte, wieder seiner bemächtigt.
When he had walked into the room, that dichotomy within him had overwhelmed him once more, as it always did in this place.
Reiting hatte unterdessen zu erzählen angefangen:
Meanwhile Reiting had started to tell his story:
Basini war ihm Geld schuldig gewesen, hatte ihn von einem Termin zum andern vertröstet; jedesmal unter Ehrenwort. »
Basini had owed him money, had kept putting him off from one date to the next, always giving his word of honour. ‘
»Ich hatte ja soweit nichts dagegen,« meinte Reiting, »je länger es so ging, desto mehr wurde er von mir abhängig.
‘Up to that point I didn’t mind,’ said Reiting. ‘The longer it went on like that, the more dependent on me he became.
Ein drei- oder vierfach gebrochenes Ehrenwort ist am Ende doch keine Kleinigkeit?
After all, a word of honour broken three or four times isn’t such a trivial matter, is it?
Aber schließlich brauchte ich mein Geld selbst.
But in the end I needed my money myself.
Ich machte ihn darauf aufmerksam und er schwor hoch und heilig.
I pointed this out to him, and he swore on his mother’s life.
Hielt natürlich wieder nicht Wort.
Again, of course, he failed to keep his word.
Da erklärte ich ihm, daß ich ihn anzeigen würde.
Then I told him I would report him.
Er bat um zwei Tage Zeit, weil er eine Sendung von seinem Vormunde erwarte.
He asked for two days’ grace, because he was waiting for a consignment from his guardian.
Ich aber erkundigte mich einstweilen ein wenig um seine Verhältnisse.
But I did a bit of digging into his circumstances.
Wollte wissen, von wem er etwa noch abhängig sei; — man muß doch damit rechnen können.
I wanted to know who else he was dependent on - there’s sure to be somebody.
Was ich erfuhr, war mir nicht gerade angenehm.
‘I didn’t much like what I found out.
Er hatte bei Dschjusch Schulden und noch bei einigen anderen.
He had debts with Jusch and a few others as well.
Einen Teil davon hatte er schon gezahlt, natürlich von dem Gelde, das er mir schuldig blieb.
He had paid part of it back - with the money he owed me, of course.
Die anderen brannten ihm unter den Nägeln.
The others were turning the heat on.
Mich ärgerte das.
That annoyed me.
Hielt er mich für den Gutmütigsten?
Did he think I was a pushover?
Das wäre mir kaum sympathisch gewesen.
I wouldn’t have liked that, I can tell you.
Aber ich dachte mir: »abwarten.
But I thought to myself, “Just wait.
Es wird sich schon Gelegenheit finden, ihm solche Irrtümer auszutreiben.
There’ll be an opportunity to cure him of that little notion.”
Gesprächsweise hatte er mir einmal die Summe des erwarteten Betrags genannt, um mich zu beruhigen, daß diese größer sei als mein Guthaben.
In conversation he had once told me how much money he was expecting, to put my mind at rest that it was greater than my own credit.
Ich fragte nun genau herum und brachte heraus, daß für die Gesamtsumme der Schulden der Betrag bei weitem nicht ausreiche. »
I asked around, and discovered that the amount fell far short of the total sum of his debts.
»Aha,« dachte ich mir, »jetzt wird er es wohl noch einmal probieren.
“Aha,” I thought to myself, “now he’s going to have another go.”
Und richtig kam er ganz vertraulich zu mir und bat, weil die anderen so sehr drängten, um ein wenig Nachsicht.
‘And sure enough, he came to me, confidentially, and, because the others were giving him a hard time, he asked me for a bit of leniency.
Ich blieb aber diesmal ganz kalt. »
But this time I stayed quite cold.
»Bettel die anderen,« sagte ich ihm, »ich bin nicht gewohnt nach ihnen zu kommen.
“Go and beg from the others,” I told him, “I’m not in the habit of taking second place to them.”
»Dich kenne ich besser, zu dir habe ich mehr Vertrauen«, versuchte er. »
“I know you better, I trust you more,” he said.
»Mein letztes Wort:
“My final word:
Du bringst mir morgen das Geld oder ich lege dir meine Bedingungen auf.
either you bring the money tomorrow or I impose my conditions.”
»Was für Bedingungen?
“What kind of conditions?”
Das hättet ihr hören sollen!
You should have heard him!
Als ob er bereit wäre, seine Seele zu verkaufen. »
As though he was prepared to sell his soul.
»Was für Bedingungen?
“What kind of conditions?
Oho!
»Wenn es weiter nichts ist?
“And that’s it?
Das tue ich gewiß, ich halte von selbst gerne zu dir
Of course I’ll do that, I’m happy to stick with you of my own accord.”
»Oh, nicht nur, wenn es dir Vergnügen macht; Du mußt ausführen, was immer ich will, — in blindem Gehorsam!
“Oh, not just when it pleases you; you have to do whatever I want — in blind obedience!”
Jetzt sah er mich so schief, halb grinsend und halb verlegen an.
Now he squinted at me, half grinning and half embarrassed.
Er wußte nicht, wieweit er sich einlassen könne, wie weit es mir Ernst sei.
He didn’t know how far he could take it, how serious I was.
Er hätte mir wahrscheinlich gerne alles versprochen, aber er mußte wohl fürchten, daß ich ihn nur auf die Probe stelle.
He would probably have liked to promise me anything, but he was afraid that I was just putting him to the test.
Schließlich sagte er daher und wurde rot: »Ich werde dir das Geld bringen.
So finally he said with a blush, “I’ll bring you the money.”
Mir machte er Spaß, das war so ein Mensch, den ich bisher unter den fünfzig anderen gar nicht beachtet hatte.
I was having fun with him, he was a person I had never really paid any attention to among fifty others.
Er zählte doch nie mit, nicht?
He never really counted, did he?
Und nun war er mir plötzlich so ganz nahe getreten, daß ich ihn bis ins kleinste sah.
And now, all of a sudden, he had come so close to me that I could see inside him, down to the tiniest detail.
Ich wußte gewiß, daß der bereit sei, sich zu verkaufen; ohne viel Aufhebens, wenn nur niemand darum wußte.
I knew for certain that he was prepared to sell himself; without a great deal of fuss, so long as no one knew about it.
Es war wirklich eine Überraschung, und es gibt gar nichts Schöneres, als wenn einem ein Mensch plötzlich auf solche Weise offenbar wird, seine bisher unbeachtete Art zu leben plötzlich vor einem liegt, wie die Gänge eines Wurms, wenn das Holz entzwei springt....
It was really a surprise, and it’s the nicest thing in the world when someone suddenly reveals himself to you like that, and his way of life, to which you’ve never paid any attention before, is suddenly laid out before you like the worm tunnels when a piece of wood cracks in two....
Am nächsten Tage brachte er mir richtig das Geld.
‘The next day he actually did bring me the money.
Ja mehr als das, er lud mich ein, mit ihm im Kasino etwas zu trinken.
More than that, in fact, he invited me to go for a drink with him in the Casino.
Er bestellte Wein, Torte, Zigaretten und bat mich, mir aufwarten zu dürfen — aus »Dankbarkeit,« weil ich so geduldig gewesen sei.
He ordered wine, cake, cigarettes, and asked me if he could wait on me - out of “gratitude” for all my patience.
Mir war nur unangenehm, daß er dabei so furchtbar harmlos tat.
The only thing I didn’t like was that he seemed so terribly innocuous.
So als ob nie zwischen uns ein verletzendes Wort gefallen wäre.
As if never a hurtful word had ever passed between us.
Ich deutete darauf hin; er wurde nur noch herzlicher.
I pointed this out; he only became all the heartier.
Es war so, als ob er sich mir entwinden, sich mir wieder gleichsetzen wollte.
It was as though he was trying to get out of my clutches, to put himself on an equal footing with me again.
Er machte sich von nichts mehr wissen, mit jedem zweiten Worte drängte er mir eine Beteuerung seiner Freundschaft auf; nur in seinen Augen war etwas, das sich an mich klammerte, als ob er sich fürchte, das künstlich geschaffene Gefühl der Nähe wieder zu verlieren.
He told me nothing more about himself, with every second word he reassured me of our friendship; only something in his eyes clung on to me, as though he was afraid he might be in danger of losing that artificially created sense of intimacy.
Schließlich wurde er mir zuwider.
In the end I found him repellent.
Ich dachte: »glaubt er denn, ich müsse mir das gefallen lassen?
I thought, “Does he think I have to put up with this?”
und sann nach, wie ich ihm eins moralisch vor den Kopf geben könnte.
and reflected on how I might take the wind out of his sails.
Nach etwas recht Verletzendem suchte ich.
I was trying to come up with something really hurtful.
Dabei fiel mir ein, daß mir Beineberg am Morgen erzählt hatte, ihm sei Geld gestohlen worden.
I remembered that Beineberg had told me just that morning that he had had some money stolen.
Ganz nebenbei fiel es mir ein.
It only occurred to me in passing.
Aber es kehrte wieder.
But it kept coming back.
Und es schnürte mir förmlich den Hals zusammen. »
And it really seized me by the throat.
»Es käme doch wunderbar gelegen«, dachte ich mir und fragte ihn beiläufig, wieviel Geld er denn noch besitze.
“It would be just the right moment,” I thought, and casually asked him how much money he had left.
»Wer war denn so dumm, dir trotz allem noch Geld zu borgen?
“So who was stupid enough to lend you money in spite of everything?”
fragte ich lachend. »
I asked with a laugh.
»Hofmeier.
“Hofmeier.”
Ich glaube, ich zitterte vor Freude.
‘I must have trembled with joy.
Hofmeier war nämlich zwei Stunden vorher bei mir gewesen, um sich selbst etwas Geld zu entleihen.
Hofmeier had come to me two hours previously to borrow some money for himself.
So war das, was mir vor ein paar Minuten durch den Kopf gefahren war, plötzlich Wirklichkeit geworden.
So the idea that had just passed through my head a few minutes before suddenly became a reality.
Nicht anders, als wenn du zufällig, scherzend denkst:
Like when you think to yourself, as a joke:
Dieses Haus sollte jetzt brennen, und im nächsten Augenblick schießt das Feuer schon meterhoch empor....
I’d like that house to go on fire right this minute, and a moment later flames shoot yards into the air....
Ich überschlug rasch noch einmal alle Möglichkeiten; freilich, Gewißheit war ja nicht zu gewinnen, aber mein Gefühl genügte mir.
‘I quickly ran through all the possibilities again; of course I couldn’t be sure, but my feeling was enough for me.
So neigte ich mich denn zu ihm hin und sagte in wirklich liebenswürdigster Weise, so als ob ich ihm ganz sanft ein schlankes, spitzes Stäbchen ins Gehirn hineintriebe: »Schau doch, lieber Basini, warum willst du mich anlügen?
So I leaned towards him and said in the kindliest way you can imagine, as though I was gently driving a slender, pointed skewer into this brain, “Look here, my dear Basini, why are you lying to me?”
Wie ich das sagte, schienen seine Augen ängstlich im Kopfe zu schwimmen, ich aber fuhr fort: »
As I said that, his eyes seemed to swim in his head with fear, but I went on:
»Du kannst ja vielleicht bald jemandem etwas vormachen, aber gerade ich bin nicht der Richtige.
“Perhaps you’ll be able to pull the wool over somebody’s eyes, but not mine.
Du weißt doch, Beineberg....
You see, Beineberg....’
Er wurde nicht rot und nicht bleich, es schien, als warte er auf Lösung eines Mißverständnisses. »
He turned neither red nor white, it was as though he was waiting for a misunderstanding to be cleared up. ”
»Na, um es kurz zu machen«, sagte ich da, »das Geld, wovon du mir deine Schuld bezahltest, hast du heute nacht aus Beinebergs Schublade genommen!
”Well, to put it briefly,” I said, “the money you’ve used to pay my debt is the money you took last night from Beineberg’s drawer!”
Ich lehnte mich wieder zurück, um den Eindruck zu beobachten.
‘I leaned back to survey the impression.
Er war kirschrot geworden; die Worte, an denen er würgte, trieben ihm den Speichel auf die Lippen; endlich vermochte er zu sprechen.
He had turned cherry-red; he choked on his words, his lips flecked with spittle; finally he managed to speak.
Es war ein ganzer Guß von Beschuldigungen gegen mich:
He came out with a whole torrent of accusations against me:
wie ich mich unterstehen könne, so etwas zu behaupten; was denn eine solche schimpfliche Vermutung auch nur im entferntesten rechtfertige; daß ich nur Streit mit ihm suche, weil er der Schwächere sei; daß ich es nur aus Ärger tue, weil er nach Zahlung seiner Schulden von mir erlöst sei; daß er aber die Klasse anrufen werde,....
how could I dare to claim any such thing; what could even remotely justify such a fantastical assumption; he said I only wanted a fight with him because he was weaker than I was; that I was only doing it because I was annoyed that he had freed himself from me by paying off his debts; but that he would tell the class....
den Präfekten,....
the prefects....
den Direktor; daß Gott seine Unschuld bezeugen möge, und so weiter ins Unendliche.
the headmaster; that God could testify to his innocence, and so on ad infinitum.
Mir wurde wirklich schon bange, daß ich ihm unrecht getan und ihn unnötig verletzt habe, so hübsch stand ihm die Röte im Gesicht;...
I really began to worry that I had done him an injustice and hurt him unnecessarily, he looked so sweet with his red face....
wie ein gequältes, wehrloses, kleines Tierchen sah er aus.
he looked like a tormented, defenceless little animal.
So hielt ich denn ein spöttisches Lächeln fest — eigentlich fast nur aus Verlegenheit — mit dem ich alle seine Reden anhörte.
So I kept a fixed, mocking smile on my face - almost out of embarrassment - as I listened to everything he was coming out with.
Hie und da nickte ich dazu und sagte ruhig: »
Every now and again I nodded and said quietly:
»Aber ich weiß es doch.
“But I know you did it.”
Nach einer Weile wurde auch er ruhig.
‘After a while he did calm down.
Ich lächelte weiter.
I went on smiling.
Ich hatte ein Gefühl, als ob ich ihn durch dieses Lächeln allein zum Diebe machen könnte, selbst wenn er es noch nicht gewesen wäre. »
I had the feeling that I could turn him into the thief just with that smile, even if he hadn’t been the one.
»Und zum Gutmachen«, dachte ich mir, »ist auch später immer noch Zeit.
“And,” I thought, “there’s plenty of time to put it right.”
Wieder nach einer Weile, während deren er mich von Zeit zu Zeit heimlich angesehen hatte, wurde er plötzlich bleich.
‘After a few minutes, during which he stole occasional glances at me, he suddenly turned pale.
Die förmlich unschuldige Anmut, die es vorher verschönt hatte, schwand; wie es schien, mit der Farbe.
It lost its innocent, beautiful charm - it had drained away with the colour.
Es sah nun grünlich aus, käsig, verquollen.
Now it looked greenish, cheesy, swollen.
Ich hatte so etwas vorher nur ein einzigesmal gesehen — als ich auf der Straße hinzukam, wie man einen Mörder arretierte.
I had only ever seen anything like that once before - when I was walking along the street just as they arrested a murderer.
Der war auch unter den anderen Leuten umhergegangen, ohne daß man ihm das geringste hätte anmerken können.
He too had been walking among the other people, and no one could have spotted anything special about him.
Als ihm aber der Schutzmann die Hand auf die Schulter legte, war er plötzlich ein anderer Mensch geworden.
But when the policeman put his hand on his shoulder, he suddenly became a different person.
Sein Gesicht hatte sich verwandelt und seine Augen starrten erschrocken und nach einem Ausweg suchend aus einer wahren Galgenphysiognomie.
His face was transformed, and his eyes stared in terror, searching for some kind of escape route; he had the face of a hanged man.
Daran wurde ich durch den Wechsel in Basinis Ausdruck erinnert; ich wußte nun alles und wartete nur noch....
‘The change in Basini’s expression reminded me of that; I knew everything now, and all I had to do was wait....
Und es kam auch so.
‘And wait I did.
Ohne daß ich etwas gesagt hätte, fing Basini — von dem Schweigen erschöpft — zu weinen an und bat mich um Gnade.
I didn’t have to say a word, and Basini-exhausted by the silence — began to cry and beg me for mercy.
Er habe das Geld ja nur in der Not genommen; wenn ich nicht darauf gekommen wäre, hätte er es so bald wieder zurückgegeben, daß niemand darum gewußt hätte.
He had only taken the money out of desperation; if I hadn’t spotted it, he would have returned it so quickly that no one would have known about it.
Ich solle doch nicht sagen, er habe gestohlen; er habe es sich ja nur heimlich ausgeliehen....;
So I shouldn’t say that he’d stolen; he had only borrowed it secretly....
weiter kam er nicht vor Tränen.
he couldn’t get any further for weeping.
Danach aber bettelte er mich von neuem.
‘But then he started pleading once more.
Er wolle mir gehorsam sein, alles tun, was überhaupt ich wünsche, nur solle ich niemandem davon erzählen.
He would be obedient to me, do anything I wanted, only I mustn’t tell anyone about it.
Um diesen Preis bot er sich mir förmlich zum Sklaven an und die Mischung von List und gieriger Angst, die sich dabei in seinen Augen krümmte, war widerwärtig.
For that price he was practically offering himself to me as a slave, and the mixture of cunning and greedy fear that wriggled into his eyes was disgusting.
Ich versprach ihm daher auch nur kurz, mir noch überlegen zu wollen, was mit ihm geschehen werde, sagte aber, daß dies in erster Linie Beinebergs Sache sei.
So I just promised him curtly that I would give some thought to what was going to happen to him, but said that this was primarily a matter for Beineberg.
Was sollen wir nun eurer Meinung nach mit ihm anfangen?
So what, in your opinion, should we do with him?’
Während Reiting erzählte, hatte Törleß wortlos, mit geschlossenen Augen zugehört.
While Reiting was talking, Törless had been listening in silence, eyes closed.
Von Zeit zu Zeit war ihm ein Frösteln bis in die Fingerspitzen gelaufen und in seinem Kopfe stießen die Gedanken wild und ungeordnet in die Höhe, wie Blasen in siedendem Wasser.
From time to time he had shivered to his fingertips, and thoughts rose to the surface in his head, as wild and disorganized as bubbles in boiling water.
Man sagt, daß es so demjenigen gehe, der zum ersten Male das Weib sehe, welches bestimmt ist, ihn in eine vernichtende Leidenschaft zu verwickeln.
It is said that this is what happens when we have our first glimpse of the woman who will draw us into a devastating passion.
Man behauptet, daß es einen solchen Augenblick des Sich bückens, Kräfte heraufholens, Atem anhaltens, einen Augenblick äußeren Schweigens über gespanntester Innerlichkeit zwischen zwei Menschen gebe.
It is claimed that there is just such a moment of stooping, of summoning our strength, holding our breath, a moment of outward silence above the greatest internal tension that exists between two human beings.
Keinesfalls ist zu sagen, was in diesem Augenblicke vorgeht.
There is no way of saying what takes place in that moment.
Er ist gleichsam der Schatten, den die Leidenschaft vorauswirft.
It is, so to speak, the shadow that passion casts ahead of itself.
Ein organischer Schatten; eine Lockerung aller bisherigen Spannungen und zugleich ein Zustand plötzlicher, neuer Gebundenheit, in dem schon die ganze Zukunft enthalten ist; eine auf die Schärfe eines Nadelstichs konzentrierte Inkubation....
An organic shadow; a relaxation of all earlier tensions and at the same time a new and sudden state of bondage which contains the whole of the future; an incubation concentrated on the point of a needle....
Und er ist andrerseits ein Nichts, ein dumpfes, unbestimmtes Gefühl, eine Schwäche, eine Angst....
And on the other hand it is a nothing, a dull, vague feeling, a weakness, an anxiety....
So fühlte es Törleß.
That was how Törless felt.
Was Reiting von sich und Basini erzählte, schien ihm, wenn er sich darüber befragte, ohne Belang zu sein.
If he thought about it, what Reiting was saying about himself and Basini seemed to him to be of no importance.
Ein leichtsinniges Vergehen und eine feige Schlechtigkeit von seiten Basinis, worauf nun sicher irgendeine grausame Laune Reitings folgen werde.
A thoughtless offence, a cowardly misdeed by Basini, which was sure to be followed by some cruel caprice on the part of Reiting.
Andrerseits aber fühlte er wie in einer bangen Ahnung, daß die Ereignisse nun eine ganz persönliche Wendung gegen ihn genommen hatten, und in dem Zwischenfalle lag etwas, das ihn wie mit einer scharfen Spitze bedrohte.
On the other hand, however, he felt with anxious apprehension that events had now taken a quite personal turn against him, and that there was something in the incident that threatened him, like a sharp-pointed weapon.
Er mußte sich Basini bei Božena vorstellen und er sah in der Kammer umher.
He couldn’t help imagining Basini at Božena’s, and looked around the room.
Ihre Wände schienen ihm zu drohen, sich auf ihn zu senken, wie mit blutigen Händen nach ihm zu greifen, der Revolver rückte auf seinem Platze hin und her....
Its walls seemed to threaten him, to sink down upon him, to reach out to him as though with bloody hands, and the revolver rocked back and forth where it hung....
Da war nun etwas zum ersten Male wie ein Stein in die unbestimmte Einsamkeit seiner Träumereien gefallen; es war da; da ließ sich nichts machen; es war Wirklichkeit.
Something had dropped for the first time like a stone into the vague loneliness of his daydreams; it was there; there was nothing to be done about it; it was reality.
Gestern war Basini noch genau so wie er selbst gewesen; eine Falltüre hatte sich geöffnet, und Basini war gestürzt.
Yesterday Basini had been exactly as he was; a trapdoor had opened, and Basini had fallen.
Genau so, wie es Reiting schilderte:
Exactly as Reiting described:
eine plötzliche Veränderung, und der Mensch hat gewechselt....
a sudden alteration, and the person was someone else....
Und wieder verknüpfte sich das irgendwie mit Božena.
And again that was somehow linked with Božena.
Seine Gedanken hatten Blasphemie getrieben.
His thoughts had blasphemed.
Ein fauler, süßer Geruch, der aus ihnen aufgestiegen war, hatte ihn verwirrt.
He had been confused by a rotten, sweet smell rising from them.
Und diese tiefe Erniedrigung, diese Selbstaufgabe, dieses von den schweren, blassen, giftigen Blättern der Schande Bedecktwerden, das wie ein unkörperliches, fernes Spiegelbild durch seine Träume gezogen war, war nun plötzlich mit Basini — geschehen.
And that profound humiliation, that self-abandonment, that state of being covered by the pale, heavy, poisonous leaves of shame that had passed through his dreams like a disembodied, distant reflection, had suddenly become reality for Basini.
Es war also etwas, womit man wirklich rechnen muß, vor dem man sich hüten muß, das plötzlich aus den schweigsamen Spiegeln der Gedanken hervorspringen kann?...
So was it something that really had to be reckoned with, something one had to guard against, something that might suddenly leap out of the silent mirrors of thought?
Dann war aber auch alles andere möglich.
But in that case everything else was possible too.
Dann waren Reiting und Beineberg möglich.
In that case Reiting and Beineberg were possible.
War diese Kammer möglich....
This little room was possible....
Dann war es auch möglich, daß von der hellen, täglichen Welt, die er bisher allein gekannt hatte, ein Tor zu einer anderen, dumpfen, brandenden, leidenschaftlichen, nackten, vernichtenden führe.
Then it was also possible that a portal led from the bright, daytime world which had hitherto been the only one he knew, and into another world that was gloomy, surging, passionate, naked, annihilating.
Daß zwischen jenen Menschen, deren Leben sich wie in einem durchsichtigen und festen Bau von Glas und Eisen geregelt zwischen Bureau und Familie bewegt, und anderen, Herabgestoßenen, Blutigen, ausschweifend Schmutzigen, in verwirrten Gängen voll brüllender Stimmen Irrenden, nicht nur ein Übergang besteht, sondern ihre Grenzen heimlich und nahe und jeden Augenblick überschreitbar aneinanderstoßen....
That between those whose lives move in an orderly manner from office to family and back, as though in a solid and transparent building of glass and iron, and the others, those who have been cast down, the blood-stained, the debauched and the filthy, who wander a confusion of passageways echoing with roaring voices, there is not a bridge, but it is rather that their boundaries abut, secret and close, and ready to be crossed at any moment....
Und die Frage bliebe nur:
And one question alone remains:
wie ist es möglich?
how is it possible?
Was geschieht in solchem Augenblicke?
What happens in such moments?
Was schießt da schreiend in die Höhe und was verlischt plötzlich?...
What shoots screaming into the air, what is suddenly extinguished?
Das waren die Fragen, die für Törleß mit diesem Ereignisse heraufstiegen.
Those were the questions that this event brought to Törless’s mind.
Sie stiegen undeutlich herauf, mit verschlossenen Lippen, von einem dumpfen, unbestimmten Gefühl....
They rose up indistinctly, lips sealed, disguised by a dull, vague feeling....
Aber doch klang wie von ferne, abgerissen und vereinzelt, manches ihrer Worte in Törleß auf und erfüllte ihn mit banger Erwartung.
But some of their words echoed in Törless as though from afar, scrappy and random, and filled him with anxious foreboding.
In diesen Augenblick fiel Reitings Anfrage.
Reiting’s question came at that moment.
Törleß begann sofort zu sprechen.
Straight away Törless began to speak.
Er gehorchte dabei einem plötzlichen Antriebe, einer Bestürzung.
He was obeying a sudden urge, a feeling of dismay.
Es schien ihm, daß irgend etwas Entscheidendes bevorstehe, und er erschrak vor diesem Heranrückenden, wollte ausweichen, eine Frist gewinnen....
It seemed to him that something crucial was about to happen, and he was afraid of that approaching event, he wanted to avoid it, to gain some grace....
Er sprach, aber im selben Augenblicke fühlte er, daß er nur Uneigentliches vorzubringen habe, daß seine Worte ohne inneren Rückhalt seien und gar nicht seine wirkliche Meinung....
He spoke, but immediately he felt that he had nothing relevant to say, that his words had no inner substance and were not his true opinion....
Er sagte: »Basini ist ein Dieb.
He said, ‘Basini is a thief.’
Und der bestimmte, harte Klang dieses Wortes tat ihm so wohl, daß er es zweimal wiederholte. »...
And the hard, definite sound of the word made him feel so good that he repeated it twice. ‘...
ein Dieb.
a thief.
Und einen solchen bestraft man — überall, in der ganzen Welt.
And thieves are punished - everywhere, throughout the whole world.
Er muß angezeigt, aus dem Institute entfernt werden!
He must be reported, removed from the institute!
Mag er sich draußen bessern, zu uns paßt er nicht mehr!
Let him mend his ways somewhere else, he’s no longer one of us!’
Aber Reiting sagte mit einem Ausdrucke unangenehmen Betroffenseins: »
But Reiting said with a look of unpleasant consternation: ‘
»Nein, wozu es gleich zum Äußersten treiben?
‘No, why should we take it to the limit straight away?’
»Wozu?
‘Why?
Ja, findest du denn das nicht selbstverständlich?
Don’t you think it’s obvious?’
»Durchaus nicht.
‘Far from it.
Du machst ja gerade so, als ob der Schwefelregen schon vor der Tür stünde, um uns alle zu vernichten, wenn wir Basini noch länger unter uns behielten.
You’re acting as though the fire and brimstone were just around the corner, ready to engulf us all if we kept Basini among us for a moment longer.
Dabei ist die Sache doch nicht gar so fürchterlich.
Things aren’t as bad as all that.’
»Wie kannst du das sagen!
‘How can you say that?
Du willst also mit einem Menschen, der gestohlen hat, der sich dir dann zur Magd, zum Sklaven angeboten hat, tagtäglich weiter zusammen sitzen, zusammen essen, zusammen schlafen?!
Here you’ve got someone who’s stolen, who’s then offered himself to you as a maid, as a slave, and you’re telling me you’re going to go on from day to day sitting down with him, eating with him, sleeping with him?
Ich verstehe das gar nicht.
I can’t understand that.
Wir werden doch gemeinsam erzogen, weil wir gemeinsam zur selben Gesellschaft gehören.
After all, we’re being educated together because we belong to the same society.
Wird es dir gleich sein, wenn du seinerzeit vielleicht im selben Regiment mit ihm stehst, oder im selben Ministerium arbeitest, wenn er in denselben Familien verkehrt wie du — vielleicht deiner eigenen Schwester den Hof macht....?
Wouldn’t you care if you were eventually to find yourself standing next to him in your regiment, or working in the same ministry, if he were to socialize with the same families as you - if he were even to court your own sister -?’ ‘
»Nun seh einer, ob du nicht übertreibst?!
‘Come on, you’re exaggerating now!’
lachte Reiting, »du tust, als ob wir einer Brüderschaft fürs Leben angehörten!
laughed Reiting. ‘You’re acting as though we belong to a lifelong brotherhood.
Glaubst du denn, daß wir immer ein Siegel an uns herumtragen werden:
Do you think we’re always going to bear a seal around our necks:
Stammt aus dem Konvikte zu W. Ist mit besonderen Vorrechten und Verpflichtungen behaftet?
“Educated at the Seminary in W. Bears certain privileges and obligations”?
Später geht ja doch jeder von uns seinen eigenen Weg, und jeder wird das, wozu er berechtigt ist, denn es gibt nicht nur eine Gesellschaft.
Later on, each one of us is going to go his own way, and each of us will become whatever it is that he’s qualified to do, because it isn’t as though there’s just a single society.
Ich meine daher, wir brauchen uns nicht über die Zukunft den Kopf zu zerbrechen.
So I don’t think we should concern ourselves too much about the future.
Und was das Gegenwärtige betrifft, habe ich ja nicht gesagt, daß wir mit Basini Kameradschaft halten sollen.
And where the present is concerned, I think I said that we should remain classmates with Basini.
Es wird sich schon irgendwie so finden lassen, daß die Distanz gewahrt bleibt.
We’ll find some way of ensuring that there’s a distance between us.
Basini ist in unserer Hand, wir können mit ihm machen, was wir wollen, meinetwegen kannst du ihn zweimal täglich anspucken:
We’re holding Basini in the palm of our hands, we can do whatever we like with him, you can spit at him twice a day as far as I’m concerned:
wo bleibt da, solange er es sich gefallen läßt, die Gemeinsamkeit?
as long as he puts up with that, what do we have in common with him?
Und lehnt er sich auf, können wir ihm immer noch den Herrn zeigen....
And if he refuses, we can still show him who’s in charge....
Du mußt nur die Idee fallen lassen, daß zwischen uns und Basini irgendeine andere Zusammengehörigkeit bestehe, außer der, daß uns seine Gemeinheit Vergnügen bereitet!
You just have to drop the idea that anything connects us with Basini apart from the pleasure we get from the fact that he’s vile!’
Trotzdem Törleß gar nicht von seiner Sache überzeugt war, ereiferte er sich weiter: »
Although Törless wasn’t at all convinced of his case, he eagerly continued: ‘
»Höre, Reiting, warum nimmst du dich Basinis so warm an?
‘Listen, Reiting, why are you so keen on taking Basini’s side?’
»Nehme ich mich seiner an?
‘Am I taking his side?
Das weiß ich gar nicht.
I really don’t know.
Überhaupt habe ich gewiß keinen besonderen Grund; mir ist die ganze Geschichte grenzenlos gleichgültig.
I have no special reason to; the whole business leaves me completely indifferent.
Mich ärgert ja nur, daß du übertreibst.
I’m just annoyed by your exaggeration.
Was steckt dir im Kopfe?
What’s got into you?
So eine Art Idealismus, meine ich.
That kind of idealism, I mean.
Heilige Begeisterung für das Institut oder für die Gerechtigkeit.
Holy enthusiasm for the school or for justice.
Du hast keine Ahnung, wie fad und musterhaft das klingt.
You have no idea how tired and hackneyed it sounds.
Oder hast du am Ende«, und Reiting blinzelte verdächtigend zu Törleß hinüber, »irgendeinen anderen Grund, weswegen Basini hinausfliegen soll, und willst bloß nicht Farbe bekennen?
Either that or,’ and Reiting winked suspiciously over at Törless, ‘might you have some other reason why Basini should be thrown out and you just don’t want to show your colours?
Irgendeine alte Rache?
Some old revenge?
Dann sag es doch!
Then tell us!
Denn, wenn es dafür steht, können wir ja wirklich die günstige Gelegenheit benützen.
Because if it’s good enough we might be able to make use of it.’
Törleß wandte sich an Beineberg. Aber dieser grinste nur.
Törless turned to Beineberg, who merely grinned.
Er sog zwischen dem Sprechen an einem langen Tschibuk, saß mit orientalisch gekreuzten Beinen und sah mit seinen abstehenden Ohren in der zweifelhaften Beleuchtung wie ein groteskes Götzenbild aus. »
Between utterances he drew on a long chibouk, sitting with his legs crossed in the oriental style, and, with his ears sticking out in the murky light, he resembled the grotesque figure of an idol. ‘
»Meinetwegen könnt ihr machen, was ihr wollt; mir ist es nicht um das Geld zu tun und um die Gerechtigkeit auch nicht.
‘You can do whatever you like as far as I’m concerned; I don’t care about the money, or about justice.
In Indien würde man ihm einen gespitzten Bambus durch den Darm treiben; das wäre wenigstens ein Vergnügen.
In India they would drive a pointed bamboo through his guts; at least that would be fun.
Er ist dumm und feig, da ist weiter nicht schade um ihn, und es war mir wirklich Zeit meines Lebens höchst egal, was mit solchen Leuten geschieht.
He’s stupid and cowardly, there’s nothing else wrong with him, and as long as I live I really couldn’t care what happens to people like that.
Sie selbst sind nichts, und was aus ihrer Seele noch werden mag, wissen wir nicht.
They themselves are nothing, and we don’t know what’s going to happen to their souls.
Allah schenke eurem Urteil seine Gnade!
May Allah bestow his mercy on your judgement!’
Törleß erwiderte nichts.
Törless made no reply.
Nachdem ihm Reiting widersprochen und Beineberg die Entscheidung zwischen ihnen unbeeinflußt gelassen hatte, war er am Ende.
After Reiting had contradicted him and Beineberg had refused to take sides, he had finished.
Er vermochte keinen Widerstand mehr entgegenzusetzen; er fühlte, daß er gar kein Verlangen mehr habe, das Ungewisse, Kommende aufzuhalten.
He could manage no further resistance; he felt he no longer had any desire to stop the unknown event on the horizon.
Also wurde ein Vorschlag angenommen, den Reiting nun machte.
So Reiting made a suggestion, which they accepted.
Es wurde beschlossen, Basini vorderhand unter Aufsicht, gewissermaßen unter Kuratel zu stellen und ihm so Gelegenheit zu bieten, daß er sich wieder herausarbeiten könne.
They decided to keep Basini under surveillance for the time being, in a sense to become his guardians, and thus present him with an opportunity to extricate himself.
Seine Einnahmen und Ausgaben sollten von nun an strenge geprüft werden und seine Beziehungen zu den übrigen von der Erlaubnis der drei abhängen.
His income and spending would be rigorously scrutinized, and his relations with the other boys would be contingent on the permission of the three.
Dieser Beschluß war scheinbar sehr korrekt und wohlwollend. »
This decision seemed to be quite correct and benevolent.
»Musterhaft fad«, wie Reiting diesmal nicht sagte.
This time Reiting didn’t describe it as ‘hackneyed and insipid’.
Denn, ohne daß sie es sich eingestanden, fühlte jeder, daß hier nur eine Art Zwischenzustand geschaffen werden sollte.
Because although they didn’t admit it, they each felt that this should be only a kind of interim state.
Reiting hätte ungerne auf eine Fortsetzung dieser Angelegenheit verzichtet, da sie ihm Vergnügen bereitete, aber andererseits war er sich noch nicht klar, welche Wendung er ihr weiter geben sollte.
Reiting had been unhappy about passing up the opportunity to take the affair further because he enjoyed it, but on the other hand he wasn’t yet clear what fresh twist he should give it.
Und Törleß war durch den bloßen Gedanken, daß er nun täglich mit Basini zu tun haben werde, wie gelähmt.
And Törless was effectively paralysed by the mere idea of having to deal with Basini on a daily basis.
Als er vorhin das Wort »Dieb« ausgesprochen hatte, war ihm für einen Augenblick leichter geworden.
When he had uttered the word ‘thief’, things had for a moment become easier for him.
Es war wie ein Hinausstellen, Vonsichwegschieben der Dinge gewesen, die in ihm wühlten.
It had been like an expulsion, a driving off of the things that were burrowing away within him.
Aber die Fragen, die gleich darauf wieder auftauchten, vermochte dieses einfache Wort nicht zu lösen.
But the questions that immediately reappeared could not be solved by that simple word.
Sie waren jetzt deutlicher geworden, wo es nicht mehr galt ihnen auszuweichen.
Now that it was no longer possible to avoid them they had become clearer.
Törleß sah von Reiting zu Beineberg, schloß die Augen, wiederholte sich den gefaßten Beschluß, sah wieder auf....
Törless looked from Reiting to Beineberg, closed his eyes, repeated to himself the decision he had made, looked up once more....
Er wußte ja selbst nicht mehr, war es nur seine Phantasie, die sich wie ein riesiges Zerrglas über die Dinge legte, oder war es wahr, war alles so, wie es unheimlich vor ihm aufdämmerte?
He himself no longer knew - was it merely his imagination settling on things like an enormous distorting glass, or was it true, did everything really resemble the weird vision he saw before him?
Und wußten nur Beineberg und Reiting nichts von diesen Fragen?
And was it only Beineberg and Reiting who knew nothing about these issues?
Obwohl gerade sie sich von Anfang an heimisch in dieser Welt bewegt hatten, die ihm nun auf einmal erst so fremd erschien?
Despite the fact that they were the ones who had, from the start, been at home in this world, which only now, all of a sudden, seemed so strange to him?
Törleß fürchtete sich vor ihnen.
Törless was afraid of them.
Aber er fürchtete sich nur so, wie man sich vor einem Riesen fürchtet, den man blind und dumm weiß....
But he was only afraid the way one is afraid of a giant one knows to be blind and stupid....
Eines aber war entschieden:
But one thing was resolved:
Er war jetzt viel weiter als vor einer Viertelstunde noch.
He had come a long way from a quarter of an hour before.
Eine leise Neugierde stieg auf, wie es nun wohl kommen werde, da er gegen seinen Willen festgehalten sei.
He felt a faint curiosity about how things would turn out now that he was held prisoner against his will.
Alles, was sich in ihm regte, lag noch im Dunkeln, aber doch spürte er schon eine Lust, in die Gebilde dieser Finsternis hineinzustarren, welche die anderen nicht bemerkten.
Everything that stirred within him remained in darkness, but he already felt a desire to stare into the pattern of that darkness, to which the others were oblivious.
Ein feines Frösteln war in diese Lust gemengt.
A faint shiver mingled with that desire.
Als ob über seinem Leben nun beständig ein grauer, verhängter Himmel stehen werde — mit großen Wolken, ungeheuren, wechselnden Gestalten und der immer neuen Frage:
As though a grey, overcast sky hung constantly over his life — with large clouds, monstrous, changing figures, and the question, repeated time and again:
Sind es Ungeheuer?
Are they monsters?
Sind es nur Wolken?
Are they only clouds?
Und diese Frage nur für ihn!
And that question was for him alone!
Als Geheimes, den anderen Fremdes, Verbotenes....
A secret, something alien to the others, something forbidden....
So begann Basini sich zum ersten Male jener Bedeutung zu nähern, die er späterhin in Törleß' Leben einnehmen sollte.
So it was that Basini began, for the first time, to approach the significance that he would later assume in Törless’s life.
Am nächsten Tage wurde Basini unter Kuratel gesetzt.
The next day surveillance on Basini began.
Reiting hielt eine Art Ansprache. Nicht gerade kurz.
Reiting delivered a kind of address, and not exactly a brief one.
Er wies Basini darauf hin, daß er seine Existenz verscherzt habe, eigentlich angezeigt werden müßte und es nur einer besonderen Gnade zu danken habe, daß man ihm vorläufig die Schande einer strafweisen Entfernung noch erlasse.
He explained to Basini that he had forfeited his existence, that he should really be reported, and it was only because of a special leniency that he was temporarily escaping the punishment of expulsion.
Dann wurden ihm die besonderen Bedingungen mitgeteilt.
Then he was informed of the special conditions.
Die Überwachung ihrer Einhaltung übernahm Reiting.
Reiting would ensure that they were adhered to.
Basini war während des ganzen Auftrittes sehr bleich gewesen, hatte jedoch kein Wort erwidert und aus seinem Gesichte war nicht zu entnehmen gewesen, was währenddem in ihm vorgegangen war.
During the entire performance Basini had been very pale, but he had not uttered a word in reply, and it was impossible to tell from his face what was happening within him.
Törleß war die Szene abwechselnd sehr geschmacklos und sehr bedeutend vorgekommen.
Törless had found the scene alternately very tasteless and very meaningful.
Beineberg hatte mehr auf Reiting als auf Basini geachtet.
Beineberg had paid more attention to Reiting than to Basini.
Während der nächsten Tage schien die Angelegenheit beinahe vergessen zu sein.
Over the next few days the matter seemed almost to have been forgotten.
Reiting war außer im Unterrichte und beim Speisen kaum zu sehen, Beineberg war schweigsamer denn je und Törleß schob es immer wieder hinaus, über die Geschichte nachzudenken.
Except during lessons and at mealtimes Reiting was hardly in evidence, Beineberg was more silent than ever, and Törless continually put off thinking about the matter.
Basini bewegte sich unter den Kameraden, als wäre niemals etwas vorgefallen.
Basini moved around among the schoolmates as though nothing had happened.
Er war etwas größer als Törleß, jedoch sehr schwächlich gebaut, hatte weiche, träge Bewegungen und weibische Gesichtszüge.
He was a little taller than Törless but very puny in build, his movements were mild and languid, his features feminine.
Sein Verstand war gering, im Fechten und Turnen war er einer der letzten, doch war ihm eine angenehme Art koketter Liebenswürdigkeit eigen.
He was not intelligent, he was one of the worst at fencing and gymnastics, but he did have a pleasant kind of coquettish charm.
Zu Božena war er seinerzeit nur gekommen, um den Mann zu spielen.
He had only visited Božena on that occasion to act the man.
Eine wirkliche Begierde dürfte ihm bei seiner zurückgebliebenen Entwicklung durchaus noch fremd gewesen sein.
Given his retarded development, any real desire would still have been entirely alien to him.
Er empfand es vielmehr bloß als Nötigung, als Angemessenheit oder Verpflichtung, daß man den Duft galanter Erlebnisse an ihm nicht vermisse.
Rather he felt it merely a compulsion, something appropriate or obligatory, to have about him the aura of amatory adventures.
Sein schönster Augenblick war der, wenn er von Božena wegging und es hinter sich hatte, denn es war ihm nur um den Besitz der Erinnerung zu tun.
He had been happiest when he was leaving Božena and it was all behind him, because all that concerned him was possession of the memory.
Mitunter log er auch aus Eitelkeit.
Sometimes he lied out of vanity.
So kam er nach jedem Urlaube mit Andenken an kleine Abenteuer zurück — Bändern, Locken, schmalen Briefchen.
For example, he came back from holiday with souvenirs of his little affairs - hair-bands, curls, billets-doux.
Als er aber einmal ein Strumpfband in seinem Koffer mitgebracht hatte, ein liebes, kleines, duftendes, himmelblaues, und nachträglich sich herausstellte, daß es von niemand anderem als seiner eigenen zwölfjährigen Schwester war, wurde er wegen dieses lächerlichen Großtuns viel verlacht.
But once when he had brought back a garter in his suitcase, sweet, small, fragrant, sky-blue, and over time it had transpired that it belonged to his twelve-year-old sister, he had been roundly mocked for his ludicrous boasting.
Er vermochte keiner Eingebung Widerstand entgegenzusetzen und wurde von den Folgen stets überrascht.
He could not resist any notion that occurred to him, and was always surprised by the consequences.
Er war darin wie jene Frauen mit niedlichen Löckchen über der Stirne, die ihrem Gatten in mahlzeitweisen Dosen Gift beibringen und sich dann voller Schrecken über die fremden, harten Worte des Staatsanwaltes wundern und über ihr Todesurteil.
In that he was like those women with pretty little curls over their foreheads, who give their husbands gradual doses of poison in their meals, and are then horrified by the strange, harsh words of the public prosecutor and the death sentence that they receive.
Törleß wich ihm aus.
Törless stayed out of his way.
Dadurch verlor sich allmählig auch jenes tiefinnerliche Erschrecken, das ihn im ersten Augenblicke gleichsam unter den Wurzeln seiner Gedanken gepackt und erschüttert hatte.
As a result he gradually lost the profound inner anxiety which had, from the first, clutched at the roots of his thoughts and shaken him to the core.
Es wurde wieder vernünftig um Törleß; das Befremden wich und wurde Tag um Tag unwirklicher, wie Spuren eines Traumes, die sich in der realen, festen, sonnenbeschienenen Welt nicht behaupten können.
Törless’s life grew rational again; his disconcerted astonishment faded and became more unreal by the day, like the residues of a dream that cannot survive the realities of the solid, sunlit world.
Um sich dieses Zustandes noch mehr zu versichern, teilte er alles in einem Briefe seinen Eltern mit.
To reassure himself further of this condition, he conveyed all of this in a letter to his parents.
Nur das, was er selbst dabei empfunden hatte, verschwieg er.
But he said nothing of what he himself had felt.
Er war nun wieder auf den Standpunkt gelangt, daß es doch am besten sei, bei nächster Gelegenheit Basinis Entfernung aus dem Institute durchzusetzen.
He had now come back round to the view that it was best to ensure that Basini be expelled from the school at the next opportunity.
Er erwartete von ihnen eine strenge, angewiderte Beurteilung Basinis, eine Art, denselben mit den Fingerspitzen wegzuschnellen wie ein unsauberes Insekt, das man in der Nähe ihres Sohne nicht dulden dürfe.
What he expected from them was a severe and disgusted condemnation of Basini, as though they were flicking him away with their fingertips like an unclean insect that one could not bear to see near one’s son.
Nichts von alledem stand in dem Briefe, den er als Antwort erhielt.
There was none of this in the letter that he received in reply.
Seine Eltern hatten sich rechtschaffene Mühe gegeben und wie vernünftige Leute alle Umstände erwogen, soweit sie sich eben nach den abgerissenen, lückenhaften Mitteilungen jenes hastigen Briefes eine Vorstellung davon machen konnten. Es folgte daraus, daß sie die nachsichtigste und zurückhaltendste Beurteilung bevorzugten, um so mehr als sie in der Darstellung ihres Sohnes möglicherweise mit mancher aus jugendlicher Empörung hervorgegangenen Übertreibung zu rechnen hatten.
His parents had taken a great deal of trouble and, as rational people, weighed up all the circumstances, in so far as they were able to form an idea of them from the disjointed and fragmentary communications in that hastily written letter. In the end they advised the greatest caution and reticence, all the more so since their son’s depiction of events might well have contained a certain degree of exaggeration produced by youthful indignation.
Sie billigten also den Entschluß, Basini Gelegenheit zur Besserung zu geben, und meinten, daß man nicht gleich wegen eines kleinen Fehltrittes ein Menschenschicksal aus seiner Bahn stoßen dürfe.
So they approved the decision to give Basini the opportunity to mend his ways, and considered that one should not drive the destiny of a human being off course for the sake of a minor error.
Um so mehr — und das betonten sie wie billig ganz besonders — als man es hier noch nicht mit fertigen Menschen zu tun habe, sondern erst mit weichen, in der Entwicklung begriffenen Charakteren.
All the more so - and they particularly stressed this as being quite obvious - since in this case the people concerned were not complete, but malleable characters grasped in the middle of their development.
Man müsse Basini gegenüber wohl für jeden Fall Ernst und Strenge herauskehren, stets aber auch ihm mit Wohlwollen entgegentreten und ihn zu bessern suchen.
Certainly, Basini must be treated with all the gravity and strictness that one could muster, but he should always be approached with benevolence and attempts should be made to improve him.
Dies erhärteten sie durch eine ganze Reihe von Beispielen, die Törleß wohlbekannt waren.
They backed this up this with a series of examples with which Torless was very familiar.
Denn er erinnerte sich genau, daß viele in den ersten Jahrgängen, wo es die Direktion noch liebte, drakonische Sitten herauszukehren und dem Taschengelde enge Grenzen zog, sich oft nicht enthalten konnten, Glücklichere von den gefräßigen Kleinen, die sie alle miteinander nun einmal waren, um einen Teil ihres Schinkenbrotes oder dergleichen zu betteln.
Because he very clearly remembered that in the lower forms, on which the authorities still liked to impose draconian moral codes, keeping pocket money within severely restricted limits, some of the little boys, greedy as they all were, could often not keep from begging the more fortunate among them for a bite of their ham sandwich, or whatever it might have been.
Auch er selbst war nicht immer frei davon geblieben, wenn er auch seine Scham dahinter versteckte, daß er auf die boshafte, übelwollende Direktion schimpfte.
He himself had occasionally succumbed to this, although he concealed his shame by cursing the wicked and malevolent authorities.
Und nicht nur den Jahren, sondern auch den sowohl ernsten als gütigen Ermahnungen seiner Eltern dankte er es, daß er allmählig gelernt hatte, solche Schwächen mit Stolz zu vermeiden.
And he thanked not only the years, but also the solemn and well-intentioned admonitions of his parents for the fact that he had gradually learned to maintain his pride and avoid such weaknesses.
Aber all das verfehlte heute seine Wirkung.
But none of that had any effect today.
Er mußte ja einsehen, daß seine Eltern in vieler Beziehung recht hatten, auch wußte er, daß es kaum möglich sei, so von fernher ganz richtig zu urteilen; ihrem Briefe schien jedoch etwas viel Wichtigeres zu fehlen.
He had to acknowledge that his parents were correct in many respects, and he also knew that it was barely possible to judge accurately from a distance; but something of far greater importance seemed to be missing from their letter.
Das war das Verständnis dafür, daß da etwas Unwiderrufliches geschehen sei, etwas, das unter Menschen eines gewissen Kreises nie geschehen dürfe.
That was the understanding of the fact that something irrevocable had taken place, something that should never happen among people of a certain class of society.
Das Staunen und die Betroffenheit fehlten.
The letter lacked astonishment and shock.
Sie sprachen, als ob es eine gewohnte Sache wäre, die man mit Takt, aber ohne viel Aufhebens erledigen müsse.
They spoke as though this was something normal that had to be resolved with tact, but without becoming over-excited.
Ein Makel, der so wenig schön, aber so unausweichlich ist wie die tägliche Notdurft.
A stain as unlovely but as unavoidable as one’s daily call of nature.
Von einer persönlicheren, beunruhigten Auffassung so wenig eine Spur wie bei Beineberg und Reiting.
There was no more trace of a more personal, unsettled vision than there was in Beineberg and Reiting.
Törleß hätte sich auch dies gesagt sein lassen können.
Törless could have taken all this on board.
Statt dessen zerriß er aber den Brief in kleine Stückchen und verbrannte ihn.
Instead he tore the letter into little pieces and burned it.
Es war zum erstenmal in seinem Leben, daß er sich eine solche Pietätlosigkeit zuschulden kommen ließ.
It was the first time in his life that he was guilty of such a lack of piety.
In ihm war eine der beabsichtigten entgegengesetzte Wirkung ausgelöst worden.
What had been unleashed within him was the opposite effect to that intended.
Im Gegensatze zu der schlichten Auffassung, die man ihm vortrug, war ihm mit einem Male wieder das Problematische, Fragwürdige von Basinis Vergehen eingefallen.
In contrast to the simple version that they presented to him, all of a sudden he found himself thinking about the problematic, ambiguous aspect of Basini’s offence.
Er sagte sich kopfschüttelnd, daß man darüber noch nachdenken müsse, obwohl er sich über das Warum keine genaue Rechenschaft geben konnte....
He said to himself with a shake of the head that further thought on the subject was required, although he could give no precise reason why that should be so....
Am merkwürdigsten war es, wenn er mehr mit Träumen als mit Überlegungen dem nachging.
The strangest thing occurred when he pursued the matter more in daydreams than in reflection.
Dann erschien ihm Basini verständlich, alltäglich, mit klaren Konturen, so wie ihn seine Eltern und seine Freunde sehen mochten:
It was then that Basini struck him as comprehensible and ordinary, clearly outlined, the way his parents and friends saw him:
und im nächsten Augenblicke verschwand er und kam wieder, immer wieder, als eine kleine, ganz kleine Figur, die zeitweilig vor einem tiefen, sehr tiefen Hintergrunde aufleuchtete..........
and a moment later he vanished and returned again and again as a tiny figure that sometimes gleamed against a deep, very deep background....
Da wurde Törleß einmal während der Nacht — es war sehr spät und alle schliefen schon — wachgerüttelt.
Then one night — it was very late and everyone was asleep — Törless was shaken awake.
An seinem Bette saß Beineberg.
Beineberg was sitting on the edge of his bed.
Das war so ungewöhnlich, daß er sofort ahnte, es müsse sich um etwas Besonderes handeln.
This was so unusual that Törless immediately sensed that something extraordinary must be happening.
»Steh auf.
‘Get up.
Aber mach keinen Lärm, damit uns niemand bemerkt; wir wollen hinaufgehen, ich muß dir etwas erzählen.
But don’t make a sound, in case anybody notices; we’re about to go upstairs, I’ve got something to tell you.’
Törleß kleidete sich flüchtig an, nahm seinen Mantel um und schlüpfte in die Hausschuhe....
Törless quickly dressed, threw on his coat and slipped into his slippers....
Oben stellte Beineberg mit besonderer Sorgfalt alle Hindernisse wieder her, dann bereitete er Thee.
Upstairs, Beineberg took particular care in reassembling all the obstacles, and then prepared some tea.
Törleß, welchem der Schlaf noch in den Gliedern lag, ließ sich von der goldgelben, duftenden Wärme mit Behagen durchströmen.
Törless, his limbs still filled with sleep, contentedly allowed the golden, scented warmth to flow through him.
Er lehnte sich in eine Ecke und machte sich klein; er erwartete eine Überraschung.
He leaned back in a corner and huddled up; he was waiting for a surprise.
Endlich sagte Beineberg: »Reiting betrügt uns.
Finally Beineberg said, ‘Reiting’s going behind our backs.’
Törleß fühlte sich gar nicht erstaunt; er nahm es wie etwas Selbstverständliches auf, daß die Angelegenheit irgendeine solche Fortsetzung finden mußte; ihm war fast, als hätte er nur darauf gewartet.
Törless wasn’t at all surprised; he accepted, as though it was something quite natural, that matters would continue along these lines; he felt almost as though he had merely been waiting for this to happen.
Ganz unwillkürlich sagte er: »Ich habe es mir gedacht!
Quite involuntarily he said, ‘I thought so!’
»So?
‘Really?
Gedacht?
You thought so?
Aber bemerkt wirst du wohl kaum etwas haben?
But surely you can’t have noticed anything?
Das würde dir gar nicht ähnlich sehen.
That wouldn’t be at all like you.’
»Allerdings, mir ist nichts aufgefallen; ich habe mich auch weiter nicht darum gekümmert.
‘Certainly, nothing’s struck me; and I haven’t given it another thought.’
»Aber dafür habe ich gut achtgegeben; ich traute Reiting vom ersten Tage an nicht.
‘I’ve been paying attention, though; I haven’t trusted Reiting from the first moment.
Du weißt doch, daß mir Basini mein Geld zurückgegeben hat.
You know that Basini gave me my money back.
Und wovon glaubst du?
And where do you think he got it?
Aus eigenem? —
Do you think it was his own?
Nein.
No....’
»Und du glaubst, daß Reiting seine Hand dabei im Spiele hat?
‘And you think Reiting might have had a hand in it?’
»Gewiß.
‘I’m sure of it.’
Im ersten Augenblicke dachte Törleß nichts anderes, als daß sich nun auch Reiting in eine solche Sache verwickelt habe.
At first Törless could only imagine that Reiting must have got himself involved in something similar.
»Du glaubst also, daß Reiting ebenso wie Basini....?
‘So you think that Reiting’s been doing what Basini -?’
»Wo denkst du hin!
‘The very idea!
Reiting hat einfach von seinem eigenen Gelde das Nötige gegeben, damit Basini seine Schuld bei mir ablösen könne.
He took what was necessary from his own money, so that Basini could pay off his debt to me.’
»Dafür sehe ich aber doch keinen rechten Grund.
‘I can’t see any good reason for that.’
»Das konnte ich auch durch lange Zeit nicht.
‘I couldn’t either, for a long time.
Jedenfalls wird aber auch dir aufgefallen sein, daß sich Reiting von allem Anfang an so kräftig für Basini einsetzte.
But you too must have noticed the way Reiting was so firmly on Basini’s side from the very start.
Du hast ja damals ganz recht gehabt; es wäre wirklich das natürlichste gewesen, wenn der Kerl hinausgeflogen wäre.
You were absolutely right; it would really have been the most natural thing in the world for the fellow to be expelled.
Aber ich habe damals absichtlich nicht für dich gestimmt, weil ich mir dachte:
But I deliberately didn’t side with you then because I thought to myself:
ich muß doch sehen, was da alles noch mit im Spiele ist.
I’ve got to see what else is going on.
Ich weiß zwar wirklich nicht genau, ob er damals schon ganz klare Absichten hatte oder nur zuwarten wollte, nachdem er Basinis ein für allemal versichert war.
I don’t really know whether he had any clear intentions then, or whether he just wanted to wait until he was sure of Basini once and for all.
Jedenfalls weiß ich, wie es heute steht.
Anyway, now I know what’s happening.’
»Nun?
‘And?’
»Warte, das ist nicht so rasch erzählt.
‘Hang on, it’ll take a moment to tell you.
Du kennst doch die Geschichte, die vor vier Jahren im Institute stattgefunden hat?
You know that business in the school four years ago?’
»Welche Geschichte?
‘What business?’
»Nun, die gewisse!
‘You know, that business!’
»Nur beiläufig.
‘Only vaguely.
Ich weiß bloß, daß es damals wegen irgend welcher Schweinereien einen großen Skandal gegeben hat und daß eine ganze Anzahl deswegen strafweise entlassen werden mußte.
I just know that there was a big scandal about some beastliness or other, and that a lot of people were thrown out on account of it.’
»Ja, das meine ich.
‘That’s the one.
Ich habe näheres darüber einmal auf Urlaub von einem aus jener Klasse erfahren.
When I was on holiday I found out more about it from someone who was there.
Sie haben einen hübschen Burschen unter sich gehabt, in den viele von ihnen verliebt waren.
There was a pretty boy in the class and lots of the other boys were in love with him.
Das kennst du ja, denn das kommt alle Jahre vor.
You’ll know about that, it happens in every year.
Die aber haben damals die Sache zu weit getrieben.
But on this occasion they took it too far.’
»Wieso?
‘How come?’
»Nun,....
‘Well...
wie....?!
because.... ?
Frag doch nicht so dumm!
Don’t ask such stupid questions!
Und dasselbe tut Reiting mit Basini!
And that’s what Reiting’s doing with Basini!’
Törleß verstand, worum es sich zwischen den beiden handelte, und er fühlte in seiner Kehle ein Würgen, als ob Sand darinnen wäre.
Törless immediately understood what was going on, and he felt himself choking as though his throat was full of sand.
»Das hätte ich nicht von Reiting gedacht.
‘I wouldn’t have thought that of Reiting.’
Er wußte nichts Besseres zu sagen.
It was the best thing he could come up with.
Beineberg zuckte die Achseln.
Beineberg shrugged his shoulders.
»Er glaubt uns betrügen zu können.
‘He thinks he can go behind our backs.’
»Ist er verliebt?
‘Is he in love?’
»Gar keine Spur.
‘Not a trace of it.
So ein Narr ist er nicht.
He’s not that much of a fool.
Es unterhält ihn, höchstens reizt es ihn sinnlich.
It entertains him, or at least it gives him sensual stimulation.’
»Und Basini?
‘And Basini?’
»Der?...
‘Basini?....
Ist dir nicht aufgefallen, wie frech er in der letzten Zeit geworden ist?
Haven’t you noticed how cheeky he’s been getting lately?
Von mir hat er sich kaum mehr etwas sagen lassen.
He’s hardly let me say a word to him.
Immer hieß es nur Reiting und wieder Reiting — als ob der sein persönlicher Schutzheiliger wäre.
It’s always been Reiting this, Reiting that — as if he was his personal guardian angel.
Es ist besser, hat er sich wahrscheinlich gedacht, von dem einen sich alles gefallen zu lassen als von jedem etwas.
He’s probably thought it’s better to put up with everything from one person than a little from everybody.
Und Reiting wird ihm versprochen haben ihn zu schützen, wenn er ihm in allem zu Willen ist.
And Reiting has probably promised to protect him if he agrees to everything.
Aber sie sollen sich geirrt haben, und ich werde es Basini noch austreiben!
But I think they’ve made a mistake, and I’m going to get Basini to spill the beans!’
»Wie bist du darauf gekommen?
‘How did you find all this out?’
»Ich bin ihnen einmal nachgegangen.
‘I followed them once.’
»Wohin?
‘Where?’
»Da nebenan auf den Boden.
‘Just next door, in the attic.
Reiting hatte von mir den Schlüssel zum andern Eingang.
I’d given Reiting the key to the other entrance.
Ich bin dann hieher, habe vorsichtig das Loch freigemacht und mich an sie herangeschlichen.
Then I came here, carefully opened the hole and crept across to them.’
In die dünne Zwischenwand, welche die Kammer vom Dachboden trennte, war nämlich ein Durchlaß gebrochen, gerade so breit, daß sich ein menschlicher Körper hindurchzwängen konnte.
A gap had been made in the thin partition wall separating the storeroom from the attic, just wide enough for a human body to push through.
Er sollte im Falle einer Überraschung als Notausgang dienen und war für gewöhnlich durch eingeschobene Ziegel verschlossen.
It was supposed to serve as an emergency exit in the event of a surprise, and it was usually blocked shut with bricks.
Es war eine lange Pause eingetreten, in der man nur das Aufglimmen des Tabaks vernahm.
There was a long pause, in which all that could be seen was the glow of tobacco.
Törleß vermochte nichts zu denken; er sah...
Törless couldn’t think; he saw....
Er sah hinter seinen geschlossenen Augen wie mit einem Schlage ein tolles Wirbeln von Vorgängen,...
All of a sudden he saw a mad swirl of events behind his closed eyes....
ein Gesicht; ein Lächeln...
a face; a smile....
einen Augenaufschlag...
an opening eye....
ein Zittern der Haut; er sah Menschen in einer Weise, wie er sie noch nie gesehen, noch nie gefühlt hatte.
a quivering of the skin; he saw people as he had never seen them before, never felt about them before:
Aber er sah sie ohne zu sehen, ohne Vorstellungen, ohne Bilder; so als ob nur seine Seele sie sähe; sie waren so deutlich, daß er von ihrer Eindringlichkeit tausendfach durchbohrt wurde, aber, als ob sie an einer Schwelle Halt machten, die sie nicht überschreiten konnten, wichen sie zurück, sobald er nach Worten suchte, um ihrer Herr zu werden.
but he saw them without seeing, without thoughts, without images; as though his soul alone could see them; they were so distinct that he was pierced through by their intensity, but, as though coming to a halt at a threshold that they could not cross, they retreated as soon as he sought words to get them under control.
Er mußte weiter fragen.
He couldn’t keep from asking more questions.
Seine Stimme vibrierte. »
His voice trembled. ‘
»Und....
‘And....
hast du gesehen?
did you see?’
»Ja.
‘Yes?’
»Und....
‘And....
wie war Basini?
how was Basini?’
Aber Beineberg schwieg und wieder hörte man nur das unruhige Knistern der Zigaretten.
But Beineberg said nothing, and again all that could be heard was the unquiet crackling of the cigarettes.
Erst lange nachher begann Beineberg wieder zu sprechen.
Only after a long time did Beineberg begin to speak again.
»Ich habe mir die Sache hin und her überlegt und du weißt, daß ich darin ganz besonders denke.
‘I have given the matter a great deal of thought, and you know I have very particular ideas about the subject.
Sei es, daß wir ihn jetzt anzeigen oder schlagen, oder ihn selbst rein des Vergnügens halber zu Tode martern würden.
Whether we report him now, or beat him, or torture him half to death just for the pleasure of it.
Denn ich kann mir nicht vorstellen, daß so ein Mensch in dem wundervollen Mechanismus der Welt irgend etwas bedeuten soll.
Because I can’t imagine such a person having any significance in the wonderful mechanism of the world.
Er erscheint mir nur zufällig, außerhalb der Reihe geschaffen zu sein.
He seems to me just to have been created at random, apart from the usual way of things.
Das heißt — irgend etwas muß ja auch er bedeuten, aber sicher nur etwas so Unbestimmtes wie irgendein Wurm oder ein Stein am Wege, von dem wir nicht wissen, ob wir an ihm vorübergehen oder ihn zertreten sollen.
That is — even he must mean something, but only something vague, like a worm or a stone in our path, which we don’t know whether to step on or kick aside.
Und das ist so gut wie nichts.
And that’s as good as nothing.
Denn, wenn die Weltseele will, daß einer ihrer Teile erhalten bleibe, so spricht sie sich deutlicher aus.
Because if the world-soul wishes one of its parts to be preserved, it says so more clearly.
Sie sagt dann nein und schafft einen Widerstand, sie läßt uns an dem Wurm vorübergehen und gibt dem Stein eine so große Härte, daß wir ihn nicht ohne Werkzeug zerschlagen können.
It says no, and creates an obstacle, it makes us walk around the worm, it makes the stone so hard that we can’t break it without a hammer.
Denn bevor wir solches holen, hat sie längst die Widerstände einer Menge kleiner, zäher Bedenken eingeschoben, und überwinden wir diese, so hatte die Sache eben von vorneherein andere Bedeutung.
Because by the time we go and get one it will have interposed a host of small, stubborn considerations, and if we can overcome them, then the whole business meant something else from the start.
Bei einem Menschen legt sie diese Härte in seinen Charakter, in sein Bewußtsein als Mensch, in sein Verantwortlichkeitsgefühl, ein Teil der Weltseele zu sein.
‘Where a human being is concerned, that hardness is in his character, in his consciousness as a person, in his sense of responsibility, being a part of the world-soul.
Verliert nun ein Mensch dieses Bewußtsein, so verliert er sich selbst.
If a person loses that sense, he loses himself.
Hat aber ein Mensch sich selbst verloren und sich aufgegeben, so hat er das Besondere, das Eigentliche verloren, weswegen ihn die Natur als Mensch geschaffen hat.
But if a person has lost himself and abandoned himself, he has lost the particular, the actual thing for which nature created him as a person.
Und niemals kann man so sicher sein als in diesem Falle, daß man es mit etwas Unnotwendigem zu tun habe, mit einer leeren Form, mit etwas, das von der Weltseele schon längst verlassen wurde.
And one could never be more certain than one is in this case that one is dealing with something unnecessary, with an empty form, with something that was abandoned by the world-soul long ago.’
Törleß fühlte keinen Widerspruch.
Törless felt no inclination to contradict.
Er hörte auch gar nicht mit Aufmerksamkeit zu.
He wasn’t paying any great attention.
Er hatte bisher noch nie Veranlassung zu solchen metaphysischen Gedankengängen gehabt, und hatte auch nie darüber nachgedacht, wieso ein Mensch von Beinebergs Verstande auf derartiges verfallen könne.
He had never had use for such metaphysical notions, and had never wondered how someone of Beineberg’s intelligence could become addicted to this kind of nonsense.
Die ganze Frage war überhaupt noch nicht in den Horizont seines Lebens getreten.
The whole issue had never yet fallen within his life’s horizon.
Demgemäß gab er sich auch gar keine Mühe, Beinebergs Ausführungen auf ihren Sinn zu prüfen; er hörte nur halb auf sie hin.
Accordingly, he didn’t take any trouble to examine the meaning of Beineberg’s remarks; he was only half listening.
Er verstand bloß nicht, wie man so breit und weit ausholen könne.
He just didn’t understand how anyone could find such a drawn-out way of approaching a subject like that.
In ihm zitterte alles und die Umsicht, mit der Beineberg seine Gedanken weiß Gott wo her holte, erschien ihm lächerlich, unangebracht, machte ihn ungeduldig.
Everything in him trembled, and the detailed formality with which Beineberg brought back his ideas from God knows where struck him as ridiculous and inappropriate, it tried his patience.
Aber Beineberg fuhr gelassen fort. »
But Beineberg continued in a composed manner: ‘
»Mit Reiting jedoch steht die Sache ganz anders.
‘The business with Reiting, however, is quite different.
Auch er hat sich durch das, was er getan hat, in meine Hand gegeben, aber sein Schicksal ist mir gewiß nicht so gleichgültig wie das Basinis. Du weißt, seine Mutter hat kein großes Vermögen; wenn er aus dem Institute ausgeschlossen wird, ist es daher für ihn mit allen Plänen zu Ende.
By doing what he is doing, he too has played straight into my hands, but I am certainly not as indifferent to his fate as I am to Basini’s. His mother has no great fortune, you know; so if he’s thrown out of the school, all his plans are at an end.
Von hier aus kann er es zu etwas bringen, sonst aber dürfte sich wohl wenig Gelegenheit dazu finden.
If he starts from here he can make something of himself, but otherwise he would have little chance.
Und Reiting hat mich nie mögen...
And Reiting has never liked me....
verstehst du?..
do you understand?....
er hat mich gehaßt,...
he has always hated me....
hat mir früher zu schaden getrachtet, wo er nur konnte,...
he used to try to do me harm whenever he could....
ich glaube, er würde sich heute noch freuen, wenn er mich los werden könnte.
I think he’d even be happy if he could get rid of me today.
Siehst du jetzt, was ich aus dem Besitz dieses Geheimnisses alles machen kann?...
Now do you see all the things I can do by possessing this secret?....’
Törleß erschrak. Aber so sonderbar, als ob das Schicksal Reitings ihn selbst beträfe.
Törless was frightened, and strangely so, as though Reiting’s fate also applied to him.
Er blickte erschrocken auf Beineberg.
He looked in terror at Beineberg.
Dieser hatte die Augen bis auf einen kleinen Spalt geschlossen und erschien ihm wie eine unheimliche, große, ruhig in ihrem Netze lauernde Spinne.
Beineberg had narrowed his eyes to a slit, and looked like a big, sinister spider, lying quietly in wait in its web.
Seine letzten Worte klangen kalt und deutlich wie die Sätze eines Diktats in Törleß' Ohren.
To Törless’s ears his final words sounded cold and clear, like a decree.
Er hatte das Vorangegangene nicht verfolgt, hatte nur gewußt:
He had not followed what had gone before, and had known only this:
Beineberg spricht jetzt wieder von seinen Ideen, die doch mit dem Gegebenen gar nichts zu tun haben,....
Beineberg is talking about his own ideas again, and they have nothing to do with the issue at hand....
und nun wußte er auf einmal nicht, wie es gekommen war.
and now, all of a sudden, he didn’t know how it had happened.
Das Gewebe, das doch irgendwo draußen im Abstrakten angeknüpft worden war, wie er sich erinnerte, mußte sich mit fabelhafter Geschwindigkeit plötzlich zusammengezogen haben.
The web that had begun somewhere out in a world of abstraction, as he recalled, must suddenly have contracted with fabulous speed.
Denn mit einem Male war es nun konkret, wirklich, lebendig, und ein Kopf zappelte darin,....
For all of a sudden it was now concrete, real, alive, and there was a head wriggling in it....
mit zugeschnürtem Halse.
its throat snared shut.
Er liebte Reiting durchaus nicht, aber er erinnerte sich jetzt seiner liebenswürdigen, frechen, unbekümmerten Art, mit der er alle Intrigen anfaßte, und Beineberg erschien ihm dagegen schändlich, wie er ruhig und grinsend seine vielarmigen, grauen, abscheulichen Gedankengespinste um jenen zusammenzog.
He didn’t like Reiting at all, but he now remembered the charming, impudent, free-and-easy manner with which he set up his intrigues, while Beineberg, on the other hand, struck him as shameful, quiet and grinning as he contracted his many-threaded, loathsome grey cocoon of ideas around the other boy.
Unwillkürlich fuhr ihn Törleß an: »
Törless involuntarily lashed out at him: ‘
»Du darfst es nicht gegen ihn ausnützen.
‘You can’t use it against him.’
Es mochte wohl auch sein steter, heimlicher Widerwille gegen Beineberg mit im Spiele gewesen sein.
His constant, secret distaste for Beineberg might also have played a part in it.
Aber Beineberg sagte von selbst, nach kurzem Besinnen: »Wozu auch?!
But after a moment’s reflection Beineberg said, of his own accord, ‘Why should I?
Um ihn wäre wirklich schade.
It really would be a pity where he was concerned.
Mir ist er von jetzt an ohnedies ungefährlich und er ist doch zu viel wert, um ihn über eine solche Dummheit stolpern zu lassen.
In any case, he’s not a threat to me any more, and he’s too valuable to be allowed to come unstuck over something so stupid.’
Damit war dieser Teil der Angelegenheit erledigt.
That was that side of things dealt with.
Aber Beineberg sprach weiter und wandte sich nun wieder Basinis Schicksal zu.
But Beineberg went on talking, and returned to Basini’s fate.
»Meinst du noch immer, daß wir Basini anzeigen sollen?
‘Do you still think we should report Basini?’
Aber Törleß gab keine Antwort.
But Törless didn’t reply.
Er wollte Beineberg sprechen hören, dessen Worte klangen ihm wie das Hallen von Schritten auf hohlem, untergrabenem Erdreich und er wollte diesen Zustand auskosten.
He wanted to hear Beineberg speaking, his words sounded to him like the echo of footsteps on hollow earth, and he wanted to enjoy that situation to the full.
Beineberg verfolgte seine Gedanken weiter. »
Beineberg pursued his thoughts further. ‘
»Ich denke, wir behalten ihn vorderhand für uns und strafen ihn selbst.
‘I think we’ll keep him to ourselves for the time being and carry out our own punishment.
Denn bestraft muß er werden — allein schon wegen seiner Anmaßung.
Because he must be punished - for his arrogance if nothing else.
Die vom Institute würden ihn höchstens entlassen und seinem Onkel einen langen Brief dazu schreiben; — du weißt ja beiläufig, wie geschäftsmäßig das geht.
The school authorities would expel him at most, and write a long letter to his uncle — you know how businesslike they are about such things.
Eure Exzellenz, Ihr Neffe hat sich vergessen,....
Your Excellency, your nephew has let himself down....
irregeleitet....
bad company....
geben ihn Ihnen zurück....
return him to your care....
hoffen, daß es Ihnen gelingen wird....
hope that you will succeed...
Weg der Besserung....
path of improvement....
einstweilen jedoch unter den anderen unmöglich....
impossible for the time being to be with other boys....
usw.
etc.
Hat denn so ein Fall ein Interesse oder einen Wert für sie?
Does a case like that hold any interest or value for them?’
»Und was für einen Wert soll er für uns haben?
‘And what sort of value would it have for us?’
»Was für einen Wert?
‘What sort of value?
Für dich vielleicht keinen, denn du wirst einmal Hofrat werden oder Gedichte machen; — du brauchst das schließlich nicht, vielleicht hast du sogar Angst davor.
None for you, perhaps, because you’re going to be a government official, or perhaps a poet - you don’t need it, maybe you’re even scared of it.
Aber ich denke mir mein Leben anders!
But I have different plans for my life!’
Törleß horchte diesmal auf.
This time Törless started listening.
»Für mich hat Basini einen Wert — einen sehr großen sogar.
‘Basini has value for me - very great value, in fact.
Denn sieh — du ließest ihn einfach laufen und würdest dich ganz damit beruhigen, daß er ein schlechter Mensch war.
Because, look - you would just let him off the hook, and you’d be quite satisfied with knowing that he was a bad person.’
Törleß unterdrückte ein Lächeln. »
Törless suppressed a smile. ‘
»Damit bist du fertig, weil du kein Talent oder kein Interesse hast, dich selbst an einem solchen Fall zu schulen.
‘That’s enough for you, because you have no gift or interest in learning anything from a case such as this.
Ich aber habe dieses Interesse.
But I am interested.
Wenn man meinen Weg vor sich hat, muß man die Menschen ganz anders auffassen.
If you have a journey ahead of you, inevitably you see people in quite a different way.
Deswegen will ich mir Basini erhalten, um an ihm zu lernen.
So I want to keep Basini, so that I can learn from him.’
»Wie willst du ihn aber bestrafen?
‘But how do you intend to punish him?’
Beineberg hielt einen Augenblick mit der Antwort aus, als überlegte er noch die zu erwartende Wirkung.
Beineberg held back his answer for a moment, as though he was still considering the effect he expected from it.
Dann sagte er vorsichtig und zögernd: »
Then he said, carefully and hesitantly: ‘
»Du irrst, wenn du glaubst, daß mir so sehr um das Strafen zu tun ist.
‘You’re wrong if you think I’m all that concerned with punishing him.
Freilich wird man es ja am Ende auch eine Strafe für ihn nennen können,....
We’ll have to think of a punishment for him in the end, of course....
aber, um nicht lange Worte zu machen, ich habe etwas anderes im Sinn, ich will ihn....
but, to be reasonably brief, I have something else in mind, I want to....
nun sagen wir einmal....
how shall we put it..
quälen....
torment him....’
Törleß hütete sich ein Wort zu sagen.
Törless didn’t say a word.
Er sah noch durchaus nicht klar, aber er fühlte, daß dies alles so kam, wie es für ihn — innerlich — kommen mußte.
He still couldn’t see everything quite clearly, but he felt that all of this was happening for him as - inwardly — it must.
Beineberg, der nicht entnehmen konnte, wie seine Worte gewirkt hatten, fuhr fort: »...
Beineberg, who couldn’t see the effect his words were having, continued: ‘...
Du brauchst nicht zu erschrecken, es ist nicht so arg.
There’s no need to be worried, it isn’t as bad as all that.
Denn zunächst auf Basini ist doch, wie ich dir ausführte, keine Rücksicht zu nehmen.
Because, as I’ve just explained to you, there’s no need to show any consideration for Basini.
Die Entscheidung, ob wir ihn quälen oder etwa schonen sollen, ist nur in unserem Bedürfnisse nach dem einen oder dem anderen zu suchen.
Our decision about whether we should spare him or condemn him depends solely on our need for the one or the other.
In inneren Gründen.
It depends on inner reasons.
Hast du solche?
Do you have any of those?
Das mit Moral, Gesellschaft und so weiter, was du damals vorgebracht hast, kann natürlich nicht zählen; du hast hoffentlich selbst nie daran geglaubt.
That stuff you came out with about morals, society and all that won’t count for anything, of course; I hope you never believed in it yourself.
Du bist also vermutlich indifferent.
So presumably you don’t care either way.
Aber immerhin kannst du dich ja noch von der ganzen Sache zurückziehen, falls du nichts aufs Spiel setzen willst.
But at the same time you can still withdraw from the whole business if you don’t want to stake anything on it.
Mein Weg wird jedoch nicht zurück oder vorbei, sondern mitten hindurch führen.
‘My own journey won’t take me backwards, it won’t take me sideways, but straight ahead, and right through the middle.
Das muß so sein.
That’s the way it must be.
Auch Reiting wird nicht von der Sache lassen, denn auch für ihn hat es einen besonderen Wert, einen Menschen ganz in seiner Hand zu haben und sich üben zu können, ihn wie ein Werkzeug zu behandeln.
Reiting won’t drop the matter either, because it’s particularly important for him to have a person entirely in his hands and to be able to practise on him, to treat him like a tool.
Er will herrschen und würde dir es gerade so machen wie Basini, wenn die Gelegenheit zufällig dich träfe.
He wants to rule, and would do to you what he’s doing to Basini if the opportunity arose.
Für mich handelt es sich jedoch noch um mehr.
But there’s more at stake for me.
Fast um eine Verpflichtung gegen mich selbst; wie soll ich dir nur diesen Unterschied zwischen uns klar machen?
Almost an obligation to myself; how can I make that difference between us clear to you?
Du weißt, wie sehr Reiting Napoleon verehrt:
You know how Reiting reveres Napoleon:
halte nun dagegen, daß der Mensch, welcher mir vor allen gefällt, mehr irgendeinem Philosophen und indischen Heiligen ähnelt.
now compare that with the fact that the person who would hold most appeal for me would be more like some sort of philosopher and Indian holy man.
Reiting würde Basini opfern und nichts als Interesse dabei empfinden.
Reiting would sacrifice Basini and feel nothing but interest in the process.
Er würde ihn moralisch zerschneiden, um zu erfahren, worauf man sich bei solchen Unternehmungen gefaßt zu machen hat.
He would dissect him morally to discover what such an undertaking would involve.
Und wie gesagt, dich oder mich gerade so gut wie Basini und ohne daß es ihm im geringsten nahe ginge.
And, as I have said, he would deal with you or me just as roundly as he would with Basini, and it wouldn’t make the slightest difference to him.
Ich dagegen habe gerade so gut wie du diese gewisse Empfindung, daß Basini schließlich und endlich doch auch ein Mensch sei.
On the other hand, just like you, I have this particular feeling that Basini is, in the end, a human being as well.
Auch in mir wird etwas durch eine begangene Grausamkeit verletzt.
Something in me, too, is injured by any act of cruelty.
Aber gerade darum handelt es sich!
But that’s exactly what this is all about!
Siehst du, auch ich bin an zwei Fäden geknüpft.
You see, I’m fastened to two threads as well.
An diesen einen, unbestimmten, der mich in Widerspruch zu meiner klaren Überzeugung an eine mitleidige Tatlosigkeit bindet, aber auch an einen zweiten, der zu meiner Seele hinläuft, zu innersten Erkenntnissen und mich an den Kosmos fesselt.
The ill-defined thread that binds me to inaction born of pity, in contrast to my own clear conviction, but also a second one which runs to my soul, to innermost knowledge, and binds me to the cosmos.
Solche Menschen wie Basini, sagte ich dir schon früher, bedeuten nichts — eine leere, zufällige Form.
People like Basini, as I said to you before, mean nothing - they’re an empty, accidental form.
Die wahren Menschen sind nur die, welche in sich selbst eindringen können, kosmische Menschen, welche imstande sind, sich bis zu ihrem Zusammenhange mit dem großen Weltprozesse zu versenken.
The only true human beings are those who can penetrate within themselves, cosmic human beings, capable of losing themselves until they connect with the great universal process.
Diese verrichten Wunder mit geschlossenen Augen, weil sie die gesamte Kraft der Welt zu gebrauchen verstehen, die in ihnen gerade so ist wie außer ihnen.
They work miracles with their eyes closed, because they are able to use the whole power of the universe, which is within them just as much as it is outside them.
Aber alle Menschen, die bis dahin dem zweiten Faden folgten, mußten den ersten vorher zerreißen.
But in the past anyone who has pursued the second thread to that point has first had to break the first one.
Ich habe von schauerlichen Bußopfern erleuchteter Mönche gelesen, und die Mittel der indischen Heiligen sind ja auch dir nicht ganz unbekannt.
I have read of terrible penances performed by enlightened monks, and you must know something of the methods of the Indian holy men.
Alle grausamen Dinge, die dabei geschehen, haben nur den Zweck, die elenden nach außen gerichteten Begierden abzutöten, welche, ob sie nun Eitelkeit oder Hunger, Freude oder Mitleid seien, nur von dem Feuer abziehen, das jeder in sich zu erwecken vermag.
The sole purpose of all the cruel things that happen is to kill off miserable, outward-directed desires which, whether they be pride or hunger, joy or pity, only pull us away from the fire that each one of us has the potential to start within him.
Reiting kennt nur das außen, ich folge dem zweiten Faden.
‘Reiting only knows the external, I follow the second thread.
Jetzt hat er in den Augen aller einen Vorsprung, denn mein Weg ist langsamer und unsicherer.
Now he has the advantage in most people’s eyes, because my journey is slower and more uncertain.
Aber mit einem Schlage kann ich ihn wie einen Wurm überholen.
But all of a sudden I can overtake him as if he was a worm.
Siehst du, man behauptet, die Welt bestünde aus mechanischen Gesetzen, an denen sich nicht rütteln lasse.
You see, it is asserted that the world consists of unshakeable mechanical laws.
Das ist ganz falsch, das steht nur in den Schulbüchern!
That is quite false, it’s just what it says in schoolbooks!
Die Außenwelt ist wohl hartnäckig, und ihre sogenannten Gesetze lassen sich bis zu einem gewissen Grade nicht beeinflussen, aber es hat doch Menschen gegeben, denen das gelang.
The outside world is stubborn, and up to a certain point its so-called laws cannot be influenced, but some people have succeeded in doing just that.
Das steht in heiligen, vielgeprüften Büchern, von denen die meisten nur nichts wissen.
That is written in the holy books that have stood the test of time, and of which most people know nothing at all.
Von dorther weiß ich, daß es Menschen gegeben hat, die Steine und Luft und Wasser durch eine bloße Regung ihres Willens bewegen konnten und vor derem Gebete keine Kraft der Erde fest genug war.
From those books I know that there have been people who have been able to move stones and air and water simply by activating their will, and whose prayers were a match for any earthly power.
Aber auch das sind erst die äußerlichen Triumphe des Geistes.
But they too are only the outward triumphs of the spirit.
Denn, wem es ganz gelingt, seine Seele zu schauen, für den löst sich sein körperliches Leben, das nur ein zufälliges ist; es steht in den Büchern, daß solche direkt in ein höheres Reich der Seelen eingingen.
For whoever manages to behold his soul entirely, his physical life, which is merely accidental, dissolves; it says in the books that those people have directly entered a higher realm of the soul.’
Beineberg sprach völlig ernsthaft, mit verhaltener Erregung.
Beineberg was speaking entirely seriously, with restrained excitement.
Törleß hielt noch immer fast ununterbrochen die Augen geschlossen; er fühlte Beinebergs Atem zu sich herüberdringen und sog ihn wie ein beklemmendes Betäubungsmittel ein.
Törless still kept his eyes almost uninterruptedly closed; he felt Beineberg’s breath reaching across to him, and absorbed it like an oppressive anaesthetic.
Indessen beendete Beineberg seine Rede:
Meanwhile Beineberg was concluding his speech:
»Du kannst also sehen, worum es sich mir handelt.
‘So you can see what it is that concerns me.
Was mir einredet, Basini laufen zu lassen, ist von niederer, äußerlicher Herkunft.
That which persuades me to let Basini go is of base, external origin.
Du magst dem folgen.
You may pursue it.
Für mich ist es ein Vorurteil, von dem ich los muß, wie von allem, das von dem Wege zu meinem Innersten ablenkt.
For me it is a prejudice of which I must rid myself, as I must of everything that distracts me from the journey into my innermost depths.
Gerade daß es mir schwer fällt, Basini zu quälen — ich meine, ihn zu demütigen, herabzudrücken, von mir zu entfernen — ist gut.
‘The very fact that it is difficult for me to torment Basini - I mean, to humiliate him, to oppress him, to drive him from me - is a good thing.
Es erfordert ein Opfer.
It requires a sacrifice.
Es wird reinigend wirken.
It will be purifying.
Ich bin mir schuldig, täglich an ihm zu lernen, daß das bloße Menschsein gar nichts bedeutet — eine bloße äffende, äußerliche Ähnlichkeit.
I owe it to myself to learn daily from him that merely to be human means nothing at all — a merely aping, outward likeness.’
Törleß verstand nicht alles.
Törless didn’t understand everything.
Er hatte nur wieder die Vorstellung, daß sich eine unsichtbare Schlinge plötzlich zu einem greifbaren, tödlichen Knoten zusammengezogen habe.
He just had the idea, once again, that an invisible noose had suddenly contracted into a tangible, fatal knot.
Beinebergs letzte Worte klangen in ihm nach: »
Beineberg’s last words echoed within him. ‘
»eine bloße äußerliche, äffende Ähnlichkeit,« wiederholte er sich.
‘A merely aping, outward likeness,’ he repeated to himself.
Das schien auch auf sein Verhältnis zu Basini zu passen.
The same thing also seemed to apply to his relationship with Basini.
Bestand nicht der sonderbare Reiz, den dieser auf ihn ausübte, in solchen Gesichten?
Did the strange attraction that Basini exerted upon him not lie in visions of that kind?
Einfach darin, daß er sich nicht in ihn hineindenken konnte, und ihn daher stets wie in unbestimmten Bildern empfand?
Simply in the fact that he could not enter Basini’s thoughts, and therefore always sensed him as though in vague images?
War nicht, als er sich vorhin Basini vorgestellt hatte, hinter dessen Gesichte ein zweites, verschwimmendes gestanden? Von einer greifbaren Ähnlichkeit, die sich doch an nichts anknüpfen ließ?
When he had previously imagined Basini, had there not been a second, blurred face behind the first, one that bore a tangible likeness, although one could not have said to what?
So kam es, daß Törleß, anstatt daß er über die ganz sonderbaren Absichten Beinebergs nachgedacht hätte, von den neuen, ungewöhnlichen Eindrücken halb betäubt, versuchte, über sich selbst klar zu werden.
Thus it happened that Törless, rather than reflecting upon Beineberg’s very curious intentions, half dazed by his new and unfamiliar impressions, tried to have a clear understanding of himself.
Er erinnerte sich an den Nachmittag, bevor er von Basinis Vergehen erfahren hatte.
He remembered the afternoon before he had learned of Basini’s offence.
Da waren diese Gesichte eigentlich auch schon dagewesen.
Those visions had actually been there then.
Es hatte sich immer etwas gefunden, womit seine Gedanken nicht fertig werden konnten.
There had always been something that his thoughts could not deal with.
Etwas, das so einfach und so fremd erschien.
Something that seemed so simple and so strange.
Er hatte Bilder gesehen, die doch keine Bilder waren.
He had seen images that were not images.
Vor jenen Hütten, ja selbst als er mit Beineberg in der Konditorei saß.
Outside those hovels, even when he was sitting with Beineberg in the cake shop.
Es waren Ähnlichkeiten und unüberbrückbare Unähnlichkeiten zugleich.
There were similarities and unbridgeable dissimilarities.
Und dieses Spiel, diese geheime, ganz persönliche Perspektive hatte ihn erregt.
And he had been excited by this game, this secret, very personal perspective.
Und nun riß ein Mensch dies an sich.
And now one human being was monopolizing it all.
All das war nun in einem Menschen verkörpert, wirklich geworden.
Everything had now become real, embodied in a single human being.
Dadurch ging die ganze Sonderbarkeit auf diesen Menschen über.
And so all the strangeness was transferred to that one human being.
Dadurch rückte sie aus der Phantasie ins Leben und wurde bedrohlich....
In the process it sprang out of the imagination and into life, and grew threatening....
Die Aufregungen hatten Törleß ermüdet, seine Gedanken ketteten sich nur mehr lose aneinander.
All the excitement had exhausted Törless, his thoughts were only loosely linked together.
Ihm blieb nur die Erinnerung, daß er diesen Basini nicht loslassen dürfe, daß dieser bestimmt sei, auch für ihn eine wichtige und bereits unklar erkannte Rolle zu spielen.
All that remained with him was the memory that he could not let Basini go, that Basini was destined to play an important role for him too, and one which he had as yet only vaguely discerned.
Dazwischen schüttelte er verwundert den Kopf, wenn er an Beinebergs Worte dachte.
In the meantime he shook his head in amazement as he thought of Beineberg’s words.
Auch der....?
Was he, too.... ?
Er kann doch nicht dasselbe suchen, wie ich, und doch fand gerade er die richtige Bezeichnung dafür....
He can’t be searching for the same thing as me, and yet he was the one who found the right term for it....
Törleß träumte mehr als er dachte.
Törless was dreaming rather than thinking.
Er war nicht mehr imstande, sein psychologisches Problem von Beinebergs Phantastereien zu unterscheiden.
He was no longer capable of distinguishing his own psychological problem from Beineberg’s fantasies.
Er hatte schließlich nur das eine Gefühl, daß sich die riesige Schlinge immer fester um alles zusammenziehe.
In the end he had only a single feeling, that the giant noose was contracting ever tighter around everything.
Das Gespräch fand keine Fortsetzung.
The conversation went no further.
Sie löschten das Licht aus und schlichen vorsichtig in ihren Schlafsaal zurück.
They put out the light and crept carefully back into their dormitory.
Die nächsten Tage brachten keine Entscheidung.
The next few days brought no decision.
Es gab in der Schule viel zu tun, Reiting wich vorsichtig jedem Alleinsein aus und auch Beineberg ging einer erneuten Aussprache aus dem Wege.
There was a lot of school work to be done, Reiting carefully avoided being on his own, and Beineberg too was cautious not to return to their discussion.
So geschah es, daß sich während dieser Tage, wie ein in seinem Lauf gehemmter Strom, das Geschehene tiefer in Törleß eingrub und seinen Gedanken eine unwiderrufliche Richtung gab.
Thus it came about that during these days, like a stream driven underground, what had happened buried its way deeper into Torless and gave his thoughts an irrevocable direction.
Mit der Absicht, Basini zu entfernen, war es dadurch endgültig vorüber.
There was no longer any question of having Basini expelled.
Törleß fühlte sich jetzt zum ersten Male voll auf sich selbst konzentriert und vermochte an gar nichts anderes mehr zu denken.
Now, for the first time, Törless felt wholly concentrated upon himself, and was unable to think of anything else.
Auch Božena war ihm gleichgültig geworden; was er gelegentlich ihrer empfunden hatte, wurde ihm zu einer phantastischen Erinnerung, an deren Stelle nun der Ernst getreten war.
He even felt indifferent about Božena; what he had felt for her was becoming a fantastic memory, which had now made way for something serious.
Freilich schien dieser Ernst nicht weniger phantastisch zu sein.
Admittedly that serious thing seemed to be no less fantastic.
Von seinen Gedanken beschäftigt, war Törleß allein im Parke spazieren gegangen.
Preoccupied with his thoughts, Törless had gone for a walk alone in the school grounds.
Es war um die Mittagszeit und die Spätherbstsonne legte blasse Erinnerungen über Wiesen und Wege.
It was about midday, and the late autumn sun cast pale memories over meadows and paths.
Da Törleß in seiner Unruhe keine Lust zu weiterem Spaziergange hatte, umschritt er bloß das Gebäude und warf sich am Fuße der fast fensterlosen Seitenmauer in das fahle, raschelnde Gras.
Since Törless, unsettled as he was, did not feel like walking any further, he merely strolled around the building and threw himself down in the pale, rustling grass at the foot of the almost windowless side wall.
Über ihm spannte sich der Himmel, ganz in jenem verblichenen, leidenden Blau, das dem Herbste eigen ist, und kleine, weiße, geballte Wölkchen hasteten darüber hin.
The sky spread out above him, in that pale, ailing blue so typical of autumn, and little white round clouds scudded across it.
Törleß lag lang ausgestreckt am Rücken und blinzelte unbestimmt träumend zwischen den sich entblätternden Kronen zweier vor ihm stehenden Bäume hindurch.
Törless lay stretched out on his back and, dreaming vaguely, squinted between two treetops in front of him that were shedding their leaves.
Er dachte an Beineberg; wie sonderbar doch dieser Mensch war!
He thought of Beineberg; what a strange character he was!
Seine Worte würden zu einem zerbröckelnden indischen Tempel gehören, in die Gesellschaft unheimlicher Götzenbilder und zauberkundiger Schlangen in tiefen Verstecken; was sollten sie aber am Tage, im Konvikte, im modernen Europa?
His words would have been at home in a crumbling Indian temple, among weird idols and serpents lurking in deep crannies, initiated into the secrets of magic; but what place did they have in the daylight, in the institute, in modern Europe?
Und doch schienen diese Worte, nachdem sie sich ewig lange, wie ein Weg ohne Ende und Übersicht in tausend Windungen hingezogen hatten, plötzlich vor einem greifbaren Ziele gestanden zu sein....
And yet those words, having snaked their way endlessly in a thousand twists and turns, like a path without end or view, seemed suddenly to have reached a tangible goal....
Und plötzlich bemerkte er — und es war ihm, als geschähe dies zum ersten Male — wie hoch eigentlich der Himmel sei.
And suddenly he noticed - and he felt as though this was happening for the first time - how high the sky really was.
Es war wie ein Erschrecken.
It came to him like a shock.
Gerade über ihm leuchtete ein kleines, blaues, unsagbar tiefes Loch zwischen den Wolken.
Right above him there gleamed a little blue, unimaginably deep hole between the clouds.
Ihm war, als müßte man da mit einer langen, langen Leiter hineinsteigen können.
It seemed to him that if one had a long, long ladder, one should be able to climb into that hole.
Aber je weiter er hineindrang und sich mit den Augen hob, desto tiefer zog sich der blaue, leuchtende Grund zurück.
But the further he pushed his way in, lifting himself up with his gaze, the further away the blue, glowing background retreated.
Und es war doch, als müßte man ihn einmal erreichen und mit den Blicken ihn aufhalten können.
And yet he felt as though it should be possible to reach it and hold it, merely with one’s gaze.
Dieser Wunsch wurde quälend heftig.
The desire became painfully intense.
Es war, als ob die aufs äußerste gespannte Sehkraft Blicke wie Pfeile zwischen die Wolken hineinschleuderte und als ob sie, je weiter sie auch zielte, immer um ein weniges zu kurz träfe.
It was as though the power of vision, strained to its limit, was Hinging glances like arrows between the clouds, and as though, aim as far as they might, they always fell short.
Darüber dachte nun Törleß nach; er bemühte sich möglichst ruhig und vernünftig zu bleiben. »
Törless thought about this now; he tried to remain as calm and sensible as he possibly could. ‘
»Freilich gibt es kein Ende,« sagte er sich, »es geht immer weiter, fortwährend weiter, ins Unendliche.
‘Of course there is no end,’ he said to himself, ‘it goes on and on, ever onward, into infinity.’
Er hielt die Augen auf den Himmel gerichtet und sagte sich dies vor, als gälte es die Kraft einer Beschwörungsformel zu erproben.
He kept his eyes fixed on the sky and said this out loud, as though to test the power of a magic spell.
Aber erfolglos; die Worte sagten nichts, oder vielmehr sie sagten etwas ganz anderes, so als ob sie zwar von dem gleichen Gegenstande, aber von einer anderen, fremden, gleichgültigen Seite desselben redeten.
But without success; the words said nothing, or rather they said something quite different, as though they were referring to the same object, but to another strange, indifferent side of it.
»Das Unendliche!
‘Infinity!’
Törleß kannte das Wort aus dem Mathematikunterrichte.
Törless knew the word from maths class.
Er hatte sich nie etwas Besonderes darunter vorgestellt.
He had never imagined anything particular by it.
Es kehrte immer wieder; irgend jemand hatte es einst erfunden und seither war es möglich, so sicher damit zu rechnen, wie nur mit irgend etwas Festem.
It was forever returning; someone must have invented it once, and since then it had become possible to calculate with it as surely as one did with anything solid.
Es war, was es gerade in der Rechnung galt; darüber hinaus hatte Törleß nie etwas gesucht.
It was whatever its value happened to be in the calculation; Törless had never ventured further than that.
Und nun durchzuckte es ihn wie mit einem Schlage, daß an diesem Worte etwas furchtbar Beunruhigendes hafte.
And now, all of a sudden, the idea flashed through him that there was something terribly unsettling about the word.
Es kam ihm vor wie ein gezähmter Begriff, mit dem er täglich seine kleinen Kunststückchen gemacht hatte, und der nun plötzlich entfesselt worden war.
It struck him as a concept that had formerly been tamed, one with which he had performed his daily little tricks, and which had now been suddenly unleashed.
Etwas über den Verstand Gehendes, Wildes, Vernichtendes schien durch die Arbeit irgendwelcher Erfinder hineingeschläfert worden zu sein und war nun plötzlich aufgewacht und wieder furchtbar geworden.
Something beyond understanding, something wild and destructive seemed to have been put to sleep by the work of some clever inventor, and had now suddenly been woken to life, and grown terrible before him.
Da, in diesem Himmel, stand es nun lebendig über ihm und drohte und höhnte.
There, in that sky, it now stood vividly above him and menaced and mocked.
Endlich schloß er die Augen, weil ihn dieser Anblick so sehr quälte.
Finally he closed his eyes, because the vision tormented him so.
Als er bald darauf durch einen Windstoß, der durch das welke Gras raschelte, wieder geweckt wurde, spürte er seinen Körper kaum und von den Füßen herauf strömte eine angenehme Kühle, die seine Glieder in einem Zustand süßer Trägheit festhielt.
Soon after that, awoken by a gust of wind that rustled through the dry grass, he could barely feel his body, and a pleasant coolness flowed up from his feet, keeping his limbs in a state of sweet languor.
In sein früheres Erschrecken hatte sich nun etwas Mildes und Müdes gemischt.
Something mild and tired now mingled with his former fear.
Noch immer fühlte er den Himmel riesig und schweigend auf sich herunterstarren, aber er erinnerte sich nun, wie oft er schon vordem einen solchen Eindruck empfangen hatte, und wie zwischen Wachen und Träumen ging er alle diese Erinnerungen durch und fühlte sich in ihre Beziehungen eingesponnen.
He still felt the sky staring down on him, vast and silent, but now he recalled how often he had had such an impression in the past, and as though in a state between waking and dreaming he ran through all of those memories, and felt as though all their associations were spinning him into a cocoon.
Da war zunächst jene Kindheitserinnerung, in der die Bäume so ernst und schweigend standen wie verzauberte Menschen.
First of all there was that childhood memory in which the trees had stood as serious and silent as enchanted people.
Schon damals mußte er es empfunden haben, was später immer wieder kam.
Even then he must have had that feeling that later returned to him again and again.
Selbst jene Gedanken bei Božena hatten etwas davon an sich gehabt, etwas Besonderes, etwas Ahnungsvolles, das mehr war als sie besagten.
Something of it had even been present in the thoughts he had had at Božena’s, a particular foreboding, something more than those thoughts suggested.
Und jener Augenblick der Stille im Garten, vor den Fenstern der Konditorei, bevor sich die dunklen Schleier der Sinnlichkeit niedersenkten, war so gewesen.
And that moment of silence in the garden outside the windows of the cake shop, before the dark veils of sensuality had fallen, that had been like that too.
Und Beineberg und Reiting waren oft während des Bruchteiles eines Gedankens zu etwas Fremdem, Unwirklichem geworden; und endlich Basini?
And Beineberg and Reiting had often, within the fragment of a thought, become something alien and unreal; and finally, what about Basini?
Die Vorstellung dessen, was mit ihm geschah, hatte Törleß völlig entzweigerissen; sie war bald vernünftig und alltäglich, bald von jenem bilderdurchzuckten Schweigen, das allen diesen Eindrücken gemeinsam war, das nach und nach in Törleß' Wahrnehmung gesickert war und nun mit einem Male beanspruchte, als etwas Wirkliches, Lebendiges behandelt zu werden; genau so wie vorhin die Vorstellung der Unendlichkeit.
The idea of what was about to happen to him had utterly torn Törless in two; one moment it was reasonable and ordinary, the next it had assumed that same silence, with images flashing through it, which had gradually seeped into Törless’s perception and now, all of a sudden, demanded to be treated as something real and alive; just as the idea of infinity had done before.
Törleß fühlte nun, daß es ihn von allen Seiten umschloß.
Törless now felt that silence surrounding him on all sides.
Wie ferne, dunkle Kräfte hatte es wohl schon seit jeher gedroht, aber er war instinktiv davor zurückgewichen und hatte es nur zeitweilig mit einem scheuen Blick gestreift.
Like distant, dark forces, it had probably been threatening for ever, but he had instinctively retreated from it, and had only shyly glanced at it from time to time.
Nun aber hatte ein Zufall, ein Ereignis seine Aufmerksamkeit verschärft und darauf gerichtet, und wie auf ein Zeichen brach es nun von allen Seiten herein; eine ungeheure Verwirrung mit sich reißend, die jeder Augenblick aufs neue weiter breitete.
But now an accident, an event, had sharpened his attention and focused it upon it, and as if responding to a sign it was now crashing in from all sides, bringing with it a terrible confusion that spread further with each new moment.
Es kam wie eine Tollheit über Törleß, Dinge, Vorgänge und Menschen als etwas Doppelsinniges zu empfinden.
It came upon Törless like a madness, experiencing objects, processes and people as things with ambiguous meanings.
Als etwas, das durch die Kraft irgendwelcher Erfinder an ein harmloses, erklärendes Wort gefesselt war, und als etwas ganz Fremdes, das jeden Augenblick sich davon loszureißen drohte.
As something fettered by some inventor’s power to a harmless, explanatory word, and as something wholly alien that seemed at every moment to threaten to break its bonds.
Gewiß:
Certainly:
es gibt für alles eine einfache, natürliche Erklärung, und auch Törleß wußte sie, aber zu seinem furchtsamen Erstaunen schien sie nur eine ganz äußere Hülle fortzureißen, ohne das Innere bloßzulegen, das Törleß wie mit unnatürlich gewordenen Augen stets noch als zweites dahinter schimmern sah.
there is a simple, natural explanation for everything, and Törless knew that too, but to his fearful astonishment it only seemed to rip away an outermost shell without laying bare the interior, which Törless, as though with eyes by now unnatural, saw always glimmering as a second layer behind it.
So lag Törleß und war ganz eingesponnen von Erinnerungen, aus denen wie fremde Blüten seltsame Gedanken wuchsen.
Törless lay there, entirely wrapped in a cocoon of memories, from which alien thoughts grew like strange blossoms.
Jene Augenblicke, die keiner vergißt, Situationen, wo der Zusammenhang versagt, der sonst unser Leben sich lückenlos in unserem Verstande abspiegeln läßt, als liefen sie parallel und mit gleicher Geschwindigkeit nebeneinander her — schlossen sich verwirrend eng aneinander.
Those moments that no one forgets, situations in which there is a failure of the associations that normally allow us to reflect our lives whole within our understanding, as though the two things were running along side by side and at the same speed — coming confusingly close to one another.
Die Erinnerung an das so furchtbar stille, farbentraurige Schweigen mancher Abende wechselte unvermittelt mit der heißen zitternden Unruhe eines Sommermittags, die einmal seine Seele glühend, wie mit den zuckenden Füßen eines huschenden Schwarms schillernder Eidechsen überlaufen hatte.
The memory of the terribly still, sad-coloured silence of certain evenings alternated suddenly with the hot, tremulous unease of a summer afternoon that had once rippled glowing across his soul, as though with the twitching feet of a hissing swarm of glittering lizards.
Dann fiel ihm plötzlich ein Lächeln jenes kleinen Fürsten ein — ein Blick — eine Bewegung — damals, als sie innerlich miteinander fertig wurden — durch die jener Mensch sich mit einem — sanften — Mal aus allen Beziehungen löste, die Törleß um ihn gesponnen hatte, und in eine neue, fremde Weite hineinschritt, die sich — gleichsam in das Leben einer unbeschreiblichen Sekunde konzentriert — unversehens aufgetan hatte.
Then he suddenly remembered a smile of that young prince - a glance - a movement — from the time when they had profoundly broken with one another — with which the prince had suddenly — gently - freed himself from all the connections that Törless had spun around him — and stepped into a new and strange expanse which - as though concentrated into the life of a single indescribable second — had opened up unexpectedly.
Dann kamen wieder Erinnerungen aus dem Walde — zwischen den Feldern.
Then once more there came memories from the wood — between the fields.
Dann ein schweigsames Bild in einem dunkelnden Zimmer zu Hause, das ihn später an seinen verlorenen Freund plötzlich erinnert hatte.
Then a silent picture in a gloomy room at home, which had later suddenly reminded him of his lost friend.
Worte eines Gedichtes fielen ihm ein....
Words from a poem came to mind....
Und es gibt auch sonst Dinge, wo zwischen Erleben und Erfassen diese Unvergleichlichkeit herrscht.
And there are other things too, governed by that incommensurability of experience and understanding.
Immer aber ist es so, daß das, was wir in einem Augenblick ungeteilt und ohne Fragen erleben, unverständlich und verwirrt wird, wenn wir es mit den Ketten der Gedanken zu unserem bleibenden Besitze fesseln wollen.
But it is always the case that what we experience in one moment, whole and unquestioning, becomes incomprehensible and confused when we seek to bind it to our enduring ownership with the chains of thought.
Und was groß und menschenfremd aussieht, solange unsere Worte von ferne danach langen, wird einfach und verliert das Beunruhigende, sobald es in den Tatkreis unseres Lebens eintritt.
And what looks big and inhuman while our words reach it from afar, becomes simple and ceases to be unsettling the moment it enters our life’s field of action.
Und so hatten alle diese Erinnerungen auf einmal dasselbe Geheimnis gemeinsam.
And so all those memories suddenly shared a single secret.
Als ob sie zusammengehörten, standen sie alle zum Greifen deutlich vor ihm.
As though they all belonged together, they stood clearly before him, within his grasp.
Sie waren einstens von einem dunklen Gefühl begleitet gewesen, das er wenig beachtet hatte.
When they had happened, they had been accompanied by an obscure emotion to which he had paid little attention.
Gerade um dieses bemühte er sich jetzt.
That was precisely what he was trying to do now.
Ihm fiel ein, daß er einstens, als er mit seinem Vater vor einer jener Landschaften stand, unvermittelt gerufen hatte:
It struck him that he had once, standing with his father before one of those landscapes, cried out unexpectedly: ‘
o es ist schön — und verlegen wurde, als sich sein Vater freute.
‘Oh, how beautiful that is’ - and had been embarrassed by his father’s pleasure.
Denn er hätte ebensogut sagen mögen:
On that occasion he might just as easily have said: ‘
es ist schrecklich traurig.
‘How terribly sad it is.’
Es war ein Versagen der Worte, das ihn da quälte, ein halbes Bewußtsein, daß die Worte nur zufällige Ausflüchte für das Empfundene waren.
It was a failure of words that tormented him then, a half-awareness that the words were merely random excuses for what he had felt.
Und heute erinnerte er sich des Bildes, erinnerte sich der Worte und deutlich jenes Gefühles zu lügen, ohne zu wissen, wieso.
And today he remembered the picture, he remembered the words, and he clearly recalled lying about that feeling even though he did not know why.
Sein Auge ging in der Erinnerung von neuem alles durch.
His eye ran through everything again in his memory.
Aber immer wieder kehrte es ohne Erlösung zurück.
But it returned unassuaged, again and again.
Ein Lächeln des Entzückens über den Reichtum der Einfälle, das er noch immer wie zerstreut festhielt, bekam langsam einen kaum merklichen schmerzhaften Zug....
A smile of delight at the wealth of ideas that he still clutched as though distractedly, slowly assumed a barely perceptible, painful trait....
Er hatte das Bedürfnis, rastlos nach einer Brücke, einem Zusammenhange, einem Vergleich zu suchen — zwischen sich und dem, was wortlos vor seinem Geiste stand.
He felt the need to persist in his search for a bridge, a context, a comparison - between himself and that which stood silently before his mind.
Aber so oft er sich bei einem Gedanken beruhigt hatte, war wieder dieser unverständliche Einspruch da:
But however often he had calmed himself with a thought, that incomprehensible objection remained:
Du lügst.
you’re lying.
Es war, als ob er eine unaufhörliche Division durchführen müßte, bei der immer wieder ein hartnäckiger Rest heraussprang, oder als ob er sich fiebernde Finger wundbemühte, um einen endlosen Knoten zu lösen.
It was as though he had to pass through an unstoppable division of soldiers, a stubborn remnant forever leaping out at him, or as though he was wearing his feverish fingers raw trying to undo an endless knot.
Und endlich ließ er nach.
And finally he gave up.
Es schloß sich eng um ihn und die Erinnerungen wuchsen in unnatürlicher Verzerrung.
The room closed in around him, and his memories burgeoned in unnatural distortions.
Er hatte die Augen wieder auf den Himmel gerichtet.
He had set his eyes on the sky once more.
Als könnte er ihm vielleicht noch durch einen Zufall sein Geheimnis entreißen und an ihm erraten, was ihn allerorten verwirrte.
As though by chance he might be able to wrench its secret from it, and guess from it what it was that everywhere confused him.
Aber er wurde müde, und das Gefühl einer tiefen Einsamkeit schloß sich langsam über ihm zusammen.
But he grew tired, and the feeling of deep loneliness closed over him.
Der Himmel schwieg.
The sky was silent.
Und Törleß fühlte, daß er unter diesem unbewegten, stummen Gewölbe ganz allein sei, er fühlte sich wie ein kleines lebendes Pünktchen unter dieser riesigen, durchsichtigen Leiche.
And Törless felt he was completely alone beneath that mute, motionless arch; he felt like a little living dot beneath that vast, transparent corpse.
Aber es schreckte ihn kaum mehr.
But it barely frightened him any more.
Wie ein alter, längst vertrauter Schmerz hatte es nun auch das letzte Glied ergriffen.
By now it had seized hold of his last limb, like an old, familiar pain.
Ihm war, als ob das Licht einen milchigen Schimmer angenommen hätte und wie ein bleicher kalter Nebel vor seinen Augen tanzte.
He felt as though the light had assumed a milky glow, and was dancing before his eyes like a pale, cold mist.
Langsam und vorsichtig wandte er den Kopf und sah umher, ob sich denn wirklich alles verändert habe.
Slowly and carefully he turned his head and looked around to see if everything had really changed.
Da streifte sein Blick von ungefähr die graue, fensterlose Mauer, die hinter seinem Haupte stand.
Then his gaze brushed past the grey, windowless wall behind his head.
Sie schien sich über ihn gebeugt zu haben und ihn schweigend anzusehen.
It seemed to have leaned over him, and to be looking at him in silence.
Von Zeit zu Zeit kam ein Rieseln herunter, und ein unheimliches Leben erwachte in der Wand.
From time to time a trickling sound descended, and a weird life awoke in the wall.
So hatte er es oft in dem Versteck belauscht, wenn Beineberg und Reiting ihre phantastische Welt entrollten, und er hatte sich darüber gefreut wie über die seltsame Begleitmusik zu einem grotesken Schauspiel.
He had often listened to it like that in the hiding place, as Beineberg and Retting unfurled their fantastic world, and he had enjoyed it as one might enjoy the strange background music to some grotesque drama.
Nun aber schien der helle Tag selbst zu einem unergründlichen Versteck geworden zu sein und das lebendige Schweigen umstand Törleß von allen Seiten.
But now the bright daylight itself seemed to have become an inexplicable hiding place, and vivid silence surrounded Törless on all sides.
Er vermochte nicht den Kopf abzuwenden.
He couldn’t turn his head away.
Neben ihm, in einem feuchten, düsteren Winkel wucherte Huflattich und spreitete seine breiten Blätter zu phantastischen Verstecken den Schnecken und Würmern.
Beside him, in a damp, dark corner, coltsfoot flourished, its broad leaves spreading into fantastic hiding places for snails and worms.
Törleß hörte das Schlagen seines Herzens.
Törless heard the beating of his heart.
Dann kam wieder ein leises, flüsterndes, versickerndes Rieseln....
Then, again, there came a quiet trickling, a whispering, a seeping away....
Und diese Geräusche waren das einzig Lebendige in einer zeitlosen schweigenden Welt.................
And those sounds were the only living things in a timeless and silent world....
Am nächsten Tage stand Beineberg mit Reiting, als Törleß zu ihnen trat.
The next day Beineberg was standing with Reiting when Törless walked over to them.
»Ich habe schon mit Reiting gesprochen«, sagte Beineberg, »und alles vereinbart.
‘I’ve had a word with Reiting,’ said Beineberg, ‘and sorted everything out.
Du interessierst dich ja doch nicht recht für solche Sachen.
You won’t really be interested in anything like this.’
Törleß fühlte etwas wie Zorn und Eifersucht über diese plötzliche Wendung in sich aufsteigen, wußte aber doch nicht, ob er der nächtlichen Unterredung vor Reiting erwähnen solle. »
Törless felt something like anger and jealousy welling up in him about this sudden turn of events, but he didn’t know whether he should mention the night-time conversation in front of Reiting. ‘
»Nun, ihr hättet mich wenigstens dazu rufen können, da ich nun einmal gerade so gut wie ihr an der Sache beteiligt bin«, meinte er.
‘Well, you could at least have called me about it, since I’m just as involved as you are,’ he said.
»Hätten wir auch getan, lieber Törleß,« beeilte sich Reiting, dem offenbar diesmal daran lag, keine unnötigen Schwierigkeiten zu haben, »aber du warst gerade nicht zu finden und wir rechneten auf deine Zustimmung.
‘And we would have done, my dear Törless,’ Reiting hastened to say, now clearly concerned to avoid any unnecessary difficulties, ‘but we couldn’t find you and we assumed you would agree.
Was sagst du übrigens zu Basini?
What’s your own opinion of Basini, by the way?’ (
(Kein Wort der Entschuldigung, so als ob sich sein eigenes Verhalten von selbst verstünde.)
(Not a word of apology, as though his own behaviour was self-explanatory.)
Nun er ist ein gemeiner Mensch«, antwortete Törleß verlegen.
Well, he’s just a rotten swine,’ Törless said, embarrassed.
»Nicht wahr?
‘He is, isn’t he?
Sehr gemein.
Rotten indeed.’
»Aber du läßt dich auch in schöne Dinge ein!
‘But you’re getting yourself into a bit of a mess!’
Und Törleß lächelte etwas erzwungen, denn er schämte sich, daß er Reiting nicht heftiger zürne.
And Törless forced a smile, ashamed not to be angrier with Reiting.
»Ich?
‘Me?’
Reiting zuckte mit den Schultern, »was ist weiter dabei?
Reiting shrugged his shoulders. ‘So what?
Man muß alles mitgemacht haben und wenn er nun einmal so dumm und so niederträchtig ist.....
You should try everything in life, and if he’s so stupid and so pitiful -’
»Hast du seither schon mit ihm gesprochen?
‘Have you had another word with him?’
mischte sich nun Beineberg ein.
Beineberg interrupted.
»Ja, er war gestern am Abend bei mir und bat mich um Geld, da er wieder Schulden hat, die er nicht zahlen kann.
‘Yes; he was in my room last night asking for money, because he has debts he can’t pay again.’
»Hast du es ihm schon gegeben?
‘Did you let him have it?’
»Nein, noch nicht.
‘No, not yet.’
»Das ist sehr gut,« meinte Beineberg, »da haben wir ja gleich die gesuchte Gelegenheit, ihn zu packen.
‘That’s terrific,’ said Beineberg, ‘it means we have the opportunity we’ve been waiting for to grab him.
Du könntest ihn für heute abend irgendwohin bestellen.
You could arrange to meet him somewhere tonight.’
»Wohin?
‘Where?
In die Kammer?
The storeroom?’
»Ich denke nein, denn von der hat er vorderhand noch nichts zu wissen.
‘I don’t think so, I’d rather he didn’t know anything about it for the time being.
Aber befiehl ihm, auf den Boden zu kommen, wo du damals mit ihm warst.
But tell him to come up to the attic, where you were with him before.’
»Für wieviel Uhr?
‘For what time?’
»Sagen wir....
‘Let’s say....
elf.
eleven.’
»Gut. —
‘Fine. -
Willst du noch etwas spazieren gehen?
Do you want to go for a walk?’
»Ja. Törleß wird wohl noch zu tun haben, was?
‘Yes. I expect Törless still has some homework to do, doesn’t he?’
Törleß hatte zwar nichts mehr zu arbeiten, aber er fühlte, daß die beiden noch etwas miteinander gemein hatten, das sie ihm verheimlichen wollten.
Törless had no more work to do, but he felt that the two of them were sharing something that they wanted to hide from him.
Er ärgerte sich über seine Steifheit, die ihn abhielt, sich dazwischen zu drängen.
He was annoyed at his formality, which kept him from getting involved.
So sah er ihnen eifersüchtig nach und stellte sich alles mögliche vor, was sie vielleicht heimlich verabreden könnten.
So he looked jealously after them and imagined all the things that they might have secretly arranged between them.
Dabei fiel ihm auf, welche Harmlosigkeit und Liebenswürdigkeit in dem aufrechten, biegsamen Gange Reitings lag; — gerade so wie in seinen Worten.
And it struck him that there was an innocuous charm in Reiting’s upright, fluent walk - just as there was in his words.
Und dem entgegen versuchte er sich ihn vorzustellen, wie er an jenem Abende gewesen sein mußte; das Innerliche, Seelische davon.
And against that he tried to imagine him as he must have been that evening; inwardly, mentally.
Das mußte wie ein langes, langsames Sinken zweier ineinander verbissener Seelen gewesen sein und dann eine Tiefe wie in einem unterirdischen Reich; — dazwischen ein Augenblick, in dem die Geräusche der Welt, oben, weit oben, lautlos wurden und verlöschten.
It must have been like a long, slow sinking of two particular souls, and then the depth of a subterranean kingdom - and in between a moment in which the sounds of the world, above, far above, fell silent and were extinguished.
Kann denn ein Mensch nach etwas derartigem wieder so vergnügt und leicht sein?
Can a person ever be so content and light again after something of that kind?
Sicher bedeutete es ihm nicht soviel.
Clearly it didn’t mean that much to him.
Törleß hätte ihn so gerne gefragt.
Törless would so much have liked to ask him.
Und statt dessen hatte er ihn nun in einer kindischen Scheu diesem spinnenhaften Beineberg überlassen!
And instead he had, with childlike timidity, handed him over to that spidery character Beineberg!
Um dreiviertel elf Uhr sah Törleß, daß Beineberg und Reiting aus ihren Betten schlüpften und zog sich gleichfalls an.
At a quarter to eleven Törless saw Beineberg and Reiting slipping from their beds and getting dressed straight away.
»Pst! —
‘Psst! -
so warte doch.
just wait a minute.
Das fällt ja auf, wenn wir alle drei zugleich weggehen.
People will notice if we all go off at the same time.’
Törleß versteckte sich wieder unter seiner Decke.
Törless hid back under his covers.
Auf dem Gange vereinigten sie sich dann und stiegen mit der gewohnten Vorsicht den Bodenaufgang hinan.
Then they met up in the corridor and climbed towards the attic with their usual caution.
»Wo ist Basini?
‘Where’s Basini?’
fragte Törleß.
asked Törless.
»Er kommt von der anderen Seite; Reiting hat ihm den Schlüssel dazu gegeben.
‘He’s coming up from the other direction; Reiting gave him the key.’
Sie blieben die ganze Zeit über im Dunkeln.
All the way up they stayed in darkness.
Erst oben, vor der großen, eisernen Türe, zündete Beineberg seine kleine Blendlaterne an.
Only once they were upstairs, by the big iron door, did Beineberg light his little signalling lantern.
Das Schloß leistete Widerstand.
The lock was resistant.
Es saß durch eine jahrelange Ruhe fest und wollte dem Nachschlüssel nicht gehorchen.
It had been unused for years, and refused to obey the copied key.
Endlich schlug es mit einem harten Laut zurück; der schwere Flügel rieb widerstrebend im Roste der Angeln und gab zögernd nach.
Finally it fell back with a hard sound; the heavy door rubbed reluctantly in the rust of the hinges, and hesitantly yielded.
Aus dem Bodenraume schlug eine warme, abgestandene Luft heraus, wie die kleiner Treibhäuser.
A warm, stale air rushed from the attic, like the air that comes from small greenhouses.
Beineberg schloß die Türe wieder zu.
Beineberg closed the door again.
Sie stiegen die kleine hölzerne Treppe hinab und kauerten sich neben einem mächtigen Querbalken nieder.
They descended the little wooden steps and crouched down next to a massive crossbeam.
Zu ihrer Seite standen riesige Wasserbottiche, welche bei dem Ausbruche eines Brandes den Löscharbeiten dienen sollten.
Beside them were huge bottles of water that were supposed to act as extinguishers if a fire broke out.
Das Wasser darin war offenbar schon lange nicht erneuert worden und verbreitete einen süßlichen Geruch.
The water in them had clearly not been replaced for ages, and gave off a sweetish smell.
Überhaupt war die ganze Umgebung äußerst beklemmend:
The whole environment was extremely oppressive:
Die Hitze unter dem Dach, die schlechte Luft und das Gewirre der mächtigen Balken, die teils nach oben zu sich im Dunkel verloren, teils in einem gespenstigen Netzwerk am Boden hinkrochen.
the heat under the roof, the bad air and the creaking of the massive beams, some of them disappearing upwards to lose themselves in the dark, some of them creeping down to the floor in a ghostly criss-cross.
Beineberg blendete die Laterne ab und sie saßen, ohne ein Wort zu reden, regungslos in der Finsternis — durch lange Minuten.
Beineberg turned the lamp down, and they sat, not saying a word, motionless in the darkness — for many minutes.
Da knarrte am entgegengesetzten Ende im Dunkeln die Tür.
Then, at the other end, the door creaked in the dark.
Leise und zögernd.
Quiet and hesitant.
Das war ein Geräusch, welches das Herz bis zum Halse hinauf klopfen machte, wie der erste Laut der sich nähernden Beute.
It was a sound that made the heart leap into the throat, like the first sound of approaching prey.
Es folgten einige unsichere Schritte; das Anschlagen eines Fußes gegen erdröhnendes Holz; ein mattes Geräusch, wie von dem Aufschlagen eines Körpers....
Other, uncertain steps followed, the sound of a foot against groaning wood; a dull sound, as though of a body striking something....
Stille....
Silence....
Dann wieder zaghafte Schritte....
Then, again, tentative steps....
Warten....
Waiting....
Ein leiser menschlicher Laut.... »
A quiet, human sound.... ‘
»Reiting?
‘Reiting?’
Da zog Beineberg die Kappe von der Blendlaterne und warf einen breiten Strahl gegen den Ort, woher die Stimme kam.
Then Beineberg took the cap off the signalling lamp and cast a wide beam of light towards the place where the voice was coming from.
Einige mächtige Balken leuchteten mit scharfen Schatten auf, weiterhin sah man nichts als einen Kegel tanzenden Staubes.
A few massive beams lit up with sharp shadows, and for a while nothing could be seen but a cone of dancing dust.
Aber die Schritte wurden bestimmter und kamen näher.
But the steps grew more definite and came closer.
Da schlug — ganz nahe — wieder ein Fuß gegen das Holz und im nächsten Augenblicke tauchte in der breiten Basis des Lichtkegels das — in der zweifelhaften Beleuchtung aschfahle — Gesicht Basinis auf.
Then - very close - another foot fell against the wood, and in the next moment, in the broad base of the cone of light, they saw - ash-pale in the murky light - Basini’s face.
Basini lächelte.
Basini was smiling.
Lieblich, süßlich.
A friendly, sweet smile.
Starr festgehalten, wie das Lächeln eines Bildes, hob es sich aus dem Rahmen des Lichtes heraus.
Rigidly fixed, like the smile in a painting, it rose out of the light’s frame.
Törleß saß an seinen Balken gepreßt und fühlte das Zittern seiner Augenmuskeln.
Torless sat pressed against his beam, and felt the muscles in his eyes twitching.
Nun zählte Beineberg die Schandtaten Basinis auf; gleichmäßig, mit heiseren Worten.
Now Beineberg listed Basini’s disgraceful deeds; evenly, his voice hoarse.
Dann die Frage: »
Then came the question: ‘
»Du schämst dich also gar nicht?
‘So, aren’t you at all ashamed?’
Dann ein Blick auf Reiting, der zu sagen schien: »Nun ist es wohl schon an der Zeit, daß du mir hilfst.
Then a glance from Basini to Reiting, apparently saying, ‘Now it’s time for you to help me.’
Und in dem Augenblicke gab ihm Reiting einen Faustschlag ins Gesicht, so daß er nach rückwärts taumelte, über einen Balken stolperte, stürzte.
And at that moment Reiting struck Basini in the face with his fist, so that he tottered backwards, stumbled against a beam and fell.
Beineberg und Reiting sprangen ihm nach.
Beineberg and Reiting jumped after him.
Die Laterne war umgekippt und ihr Licht floß verständnislos und träge zu Törleß' Füßen über den Boden hin....
The lamp had tipped over, and its light flowed, uncomprehending and lethargic, across the floor to Törless’s feet....
Törleß unterschied aus den Geräuschen, daß sie Basini die Kleider vom Leibe zogen und ihn mit etwas Dünnem, Geschmeidigem peitschten.
From the sounds that reached him, Törless could make out that they were taking Basini’s clothes from his body and whipping him with something thin and flexible.
Sie hatten dies alles offenbar schon vorbereitet gehabt.
They had clearly had all this prepared.
Er hörte das Wimmern und die halblauten Klagerufe Basinis, der unausgesetzt um Schonung flehte; schließlich vernahm er nur noch ein Stöhnen, wie ein unterdrücktes Geheul, und dazwischen halblaute Schimpfworte und die heißen leidenschaftlichen Atemstöße Beinebergs.
He heard Basini’s whimpering and muted complaints, incessantly begging for mercy; finally all he heard was a groan, like suppressed weeping, and occasional muffled curses and Beineberg’s hot, passionate breathing.
Er hatte sich nicht vom Platze gerührt.
He had not moved from his spot.
Gleich anfangs hatte ihn wohl eine viehische Lust mit hinzuspringen und zuzuschlagen gepackt, aber das Gefühl, daß er zu spät kommen und überflüssig sein würde, hielt ihn zurück.
At first he had been seized by a bestial desire to leap in with the others and deliver the beating, but he was restrained by the feeling that he was too late, that he would be superfluous.
Scheinbar gleichgültig sah er vor sich hin zu Boden.
He looked at the floor in front of him with apparent indifference.
Er spannte sein Gehör nicht an, um den Geräuschen zu folgen, und er fühlte sein Herz nicht rascher schlagen als sonst.
He didn’t pitch his hearing to follow the sounds, and he didn’t feel his heart beating more quickly than usual.
Mit den Augen folgte er dem Lichte, das sich zu seinen Füßen in einer Lache ergoß.
With his eyes he followed the light that poured into a lake at his feet.
Staubflocken leuchteten auf und ein kleines häßliches Spinnengewebe.
Flecks of dust lit up, and an ugly little spider’s web.
Weiterhin sickerte der Schein in die Fugen zwischen den Balken und erstickte in einem staubigen, schmutzigen Dämmern.
The beam of light went on seeping into the gaps between the beams and suffocated in a dusty, dirty gloom.
Törleß wäre auch eine Stunde lang so sitzen geblieben, ohne es zu fühlen.
Törless would have spent an hour sitting like that without noticing.
Er dachte an nichts und war doch innerlich vollauf beschäftigt.
He wasn’t thinking about anything, and yet internally he was extremely busy.
Dabei beobachtete er sich selbst.
He was observing himself.
Aber so, als ob er eigentlich ins Leere sähe und sich selbst nur wie in einem undeutlichen Schimmer von der Seite her erfaßte.
But only as though he was really looking into the void, as though he was only seeing himself sideways-on, in a vague glow.
Nun rückte aus diesem Unklaren — von der Seite her — langsam, aber immer sichtlicher ein Verlangen ins deutliche Bewußtsein.
Now, out of this vagueness - from the side - slowly, but ever more visibly, a desire was clearly emerging into consciousness.
Irgend etwas ließ Törleß darüber lächeln.
Something made Törless smile.
Dann war wieder das Verlangen stärker.
Then the desire grew even stronger.
Es zog ihn von seinem Sitze hinunter — auf die Knie; auf den Boden.
It drew him down from his seat - on to his knees; on to the floor.
Es trieb ihn, seinen Leib gegen die Dielen zu pressen; er fühlte, wie seine Augen groß werden würden wie die eines Fisches, er fühlte durch den nackten Leib hindurch sein Herz gegen das Holz schlagen.
It drove him to press his body against the boards; he felt his eyes growing large like a fish’s eyes, he felt his heart knocking against the wood through his naked body.
Nun war wirklich eine mächtige Aufregung in Törleß und er mußte sich an seinem Balken festhalten, um sich gegen den Schwindel zu sichern, der ihn hinabzog.
Now there really was a massive excitement within Törless, and he had to cling to a beam to brace himself against the vertigo that was drawing him down.
Auf seiner Stirne standen Schweißperlen und er fragte sich ängstlich, was dies alles zu bedeuten habe?
Beads of sweat stood out on his brow, and he asked himself anxiously what all this could possibly mean.
Aus seiner Gleichgültigkeit aufgeschreckt, horchte er nun auch wieder durch das Dunkel zu den dreien hinüber.
Startled out of his apathy, he started listening out for the others through the darkness.
Es war dort still geworden; nur Basini klagte leise vor sich hin, während er nach seinen Kleidern tastete.
It had grown quiet over there; only Basini moaning quietly to himself as he felt for his clothes.
Törleß fühlte sich durch diese klagenden Laute angenehm berührt.
Torless felt pleasantly touched by those moaning sounds.
Wie mit Spinnenfüßen lief ihm ein Schauer den Rücken hinauf und hinunter; dann saß es zwischen den Schulterblättern fest und zog mit feinen Krallen seine Kopfhaut nach hinten.
A shudder ran up and down his back, as though on the feet of spiders; then it settled between his shoulder-blades and, with delicate claws, drew his scalp backwards.
Zu seinem Befremden erkannte Törleß, daß er sich in einem Zustande geschlechtlicher Erregung befand.
To his disgust Törless realized that he was in a state of sexual arousal.
Er dachte zurück und ohne sich zu erinnern, wann dieser eingetreten sei, wußte er doch, daß er schon das eigentümliche Verlangen sich gegen den Boden zu drücken begleitet hatte.
He thought back, and without being able to remember when it had started, he knew that it had accompanied that curious desire to press himself against the floor.
Er schämte sich dessen; aber es hatte ihm wie eine mächtige Blutwelle daherflutend den Kopf benommen.
It made him ashamed; but it had filled his head like a surging wave of blood.
Beineberg und Reiting kamen zurückgetastet und setzten sich schweigend neben ihn.
Beineberg and Reiting felt their way back and sat down silently beside him.
Beineberg blickte auf die Lampe.
Beineberg looked at the lamp.
In diesem Augenblicke zog es Törleß wieder hinunter.
In that moment Törless was pulled back down again.
Es ging von den Augen aus — das fühlte er nun — von den Augen aus wie eine hypnotische Starre zum Gehirn.
It emanated from his eyes — he could feel that now - it went from his eyes, like a hypnotic stiffness, to his brain.
Es war eine Frage, ja eine....
It was a question, a....
nein, eine Verzweiflung....
no, a desperation....
o es war ihm ja bekannt....
oh, how well he knew it....
die Mauer, jener Gastgarten, die niederen Hütten, jene Kindheitserinnerung....
the wall, the visitors’ garden, the low hovels, that childhood memory....
dasselbe!
it was the same!
dasselbe!
the same!
Er sah auf Beineberg. »
He looked at Beineberg. ‘
»Fühlt denn der nichts?
‘Doesn’t he feel anything?’
dachte er.
he wondered.
Aber Beineberg bückte sich und wollte die Lampe aufheben.
But Beineberg bent down to pick up the lamp.
Törleß hielt seinen Arm zurück. »
Törless held his arm back. ‘
»Ist das nicht wie ein Auge?
‘Isn’t that like an eye?’
sagte er und wies auf den über den Boden fließenden Lichtschein.
he said, pointing to the beam of light flowing over the floor.
»Willst du vielleicht jetzt poetisch werden?
‘Are you getting poetic now?’
»Nein. Aber sagst du nicht selbst, daß es mit den Augen eine eigene Bewandtnis hat?
‘No. But don’t you say yourself that the eyes have a special explanation of their own?
Aus ihnen wirkt — denk doch nur an deine hypnotischen Lieblingsideen — mitunter eine Kraft, die in keinem Physikunterricht ihren Platz hat; — sicher ist auch, daß man einen Menschen oft weit besser aus seinen Augen errät, als aus seinen Worten....
They emanate — you just have to think of those hypnotic ideas you love so much - amongst other things they emanate a power that would have no place in a physics lesson - and it’s certainly also the case that you can often tell much more about a person from his eyes than from his words....’
»Nun — und?
‘And? — So?’
»Mir ist dieses Licht wie ein Auge.
‘I see this light as being like an eye.
Zu einer fremden Welt.
Through to a strange world.
Mir ist, als sollte ich etwas erraten.
I feel as though I’m supposed to guess something from it.
Aber ich kann nicht. Ich möchte es in mich hinein trinken....
But I can’t. I’d like to absorb it into me....’
»Nun — du fängst doch an poetisch zu werden.
‘So - you are starting to get poetic.’
»Nein, es ist mir ernst.
‘No, I’m serious.
Ich bin ganz verzweifelt.
I’m quite desperate.
So sieh doch nur hin und du wirst es auch fühlen.
Take a close look, and you’ll feel it too.
Ein Bedürfnis, sich in dieser Lache zu wälzen, — auf allen vieren, ganz nah in die staubigen Winkel zu kriechen, als ob man es so erraten könnte....
A need to splash about in that pool — on all fours, creeping into the dusty corners, as though you could guess it that way...’
»Mein Lieber, das sind Spielereien, Empfindeleien.
‘My dear boy, that’s nonsense, sentimentality.
Laß jetzt gefälligst solche Sachen.
You want to leave that kind of thing alone.’
Beineberg bückte sich vollends und stellte die Lampe wieder auf ihren Platz.
Beineberg bent all the way down and put the lamp back in its place.
Törleß empfand aber Schadenfreude.
But Törless felt a malicious pleasure.
Er fühlte, daß er diese Ereignisse mit einem Sinne mehr in sich aufnahm als seine Gefährten.
He felt that in a sense he was absorbing these events more fully than his companions were.
Er wartete nun auf das Wiedererscheinen Basinis und fühlte mit einem heimlichen Schauer, daß sich seine Kopfhaut abermals unter den feinen Krallen anspannte.
Now he waited for Basini to reappear, and felt, with a secret shudder, that his scalp was once again being stretched by delicate claws.
Er wußte es ja schon ganz genau, daß für ihn etwas aufgespart war, das immer wieder und in immer kürzeren Zwischenräumen ihn mahnte; eine Empfindung, die für die anderen unverständlich war, für sein Leben aber offenbar große Wichtigkeit haben mußte.
He already knew very clearly that something had been saved up for him, something that admonished him again and again, at ever shorter intervals; a sensation that was incomprehensible to the others, but was clearly very important for his life.
Nur was diese Sinnlichkeit dabei zu bedeuten hatte, wußte er nicht, aber er erinnerte sich, daß sie eigentlich schon jedesmal dabei gewesen war, wenn die Ereignisse angefangen hatten, nur ihm sonderbar zu erscheinen, und ihn quälten, weil er hiefür keinen Grund wußte.
He didn’t know what his burst of sensuality had to do with it, but he remembered that it had always been present when events had begun to seem strange to him alone, and tormented him because he knew of no reason why that should be.
Und er nahm sich vor, bei nächster Gelegenheit ernstlich hierüber nachzudenken.
And he intended to give the matter some serious thought at the next opportunity.
Einstweilen gab er sich ganz dem aufregenden Schauer hin, der Basinis Wiedererscheinen voranging.
For the time being he abandoned himself entirely to the exciting shudder that preceded Basini’s reappearance.
Beineberg hatte die Lampe aufgerichtet und wieder schnitten die Strahlen einen Kreis in das Dunkel, wie einen leeren Rahmen.
Beineberg had set up the lamp, and once again its beams cut a circle into the darkness, like an empty frame.
Und mit einem Male war Basinis Antlitz wieder darinnen; genau so wie zum ersten Male; mit demselben starr festgehaltenen, süßlichen Lächeln; als ob in der Zwischenzeit nichts geschehen wäre; nur über Oberlippe, Mund und Kinn zeichneten langsame Blutstropfen einen roten, wie ein Wurm sich windenden Weg.
And all of a sudden Basini’s face was in it again; just as it had been the first time; with the same rigidly fixed, sweet smile; as though nothing had happened in the meantime, except that over his upper lip, his mouth and his chin slow drops of blood marked out a red path like a twisting worm.
»Dort setze dich nieder!
‘Sit down over there!’
Reiting wies auf den mächtigen Balken.
Reiting pointed to the massive wooden beam.
Basini gehorchte.
Basini obeyed.
Reiting hub zu sprechen an: »
Reiting began to speak. ‘
»Du hast wahrscheinlich schon geglaubt, daß du fein heraus bist; was?
‘You probably thought you’d wriggled out of this one, didn’t you?
Nun, da hast du dich getäuscht.
Well, you were wrong.
Was ich mit dir tat, war nur, um zu sehen, wie weit deine Niedrigkeit geht.
I was just trying to see how low you would go.’
Basini machte eine abwehrende Bewegung.
Basini made a dismissive gesture.
Reiting drohte wieder, auf ihn zu springen.
Reiting threatened to jump on him again.
Da sagte Basini: »Aber ich bitte euch um Gottes willen, ich konnte nicht anders.
Then Basini said, ‘I beg you, for God’s sake, I had no other choice.’
»Schweig!
‘Shut up!’
schrie Reiting, »deine Ausreden haben wir satt.
shouted Reiting. ‘We’ve had enough of your excuses!
Wir wissen nun ein für allemal, wie wir mit dir daran sind und werden uns danach richten....
We now know once and for all what your situation is, and we’re going to act accordingly....’
Es trat ein kurzes Schweigen ein.
There was a short silence.
Da sagte plötzlich Törleß leise, fast freundlich: »
Then, all of a sudden, Törless said quietly, almost kindly, ‘Say:
Basini machte große, fast erschrockene Augen; Beineberg lachte beifällig.
Basini made big, almost terrified eyes; Beineberg laughed comfortably.
Aber Basini schwieg.
But Basini said nothing.
Da gab ihm Beineberg einen Stoß in die Rippen und schrie ihn an:
Then Beineberg gave him a poke in the ribs and shouted at him:
»Hörst du nicht, du sollst sagen, daß du ein Dieb bist!
‘Don’t you hear? You’re to say that you’re a thief!
Sofort wirst du es sagen!
Say it right now!’
Abermals trat eine kurze, kaum wägbare Stille ein; dann sagte Basini leise, in einem Atem und mit möglichst harmloser Betonung: »
Once again there was a short, barely noticeable silence. Then Basini said quietly, in a single breath and with the most innocuous emphasis he could muster: ‘
»Ich bin ein Dieb.
‘I’m a thief.’
Beineberg und Reiting lachten vergnügt zu Törleß hinüber: »
Beineberg laughed delightedly over at Törless. ‘
»Das war ein guter Einfall von dir, Kleiner,« und zu Basini: »
‘That was a good idea of yours, little one,’ and to Basini: ‘
»Und jetzt wirst du sofort noch sagen: ›
‘And right now you’re going to say:
›Ich bin ein Tier ein diebisches Tier, euer diebisches, schweinisches Tier!‹
I’m a beast, a thieving beast, your thieving, swinish beast!’
Und Basini sagte es, ohne auszusetzen und mit geschlossenen Augen.
And Basini said it, without hesitation, his eyes closed.
Aber Törleß hatte sich schon wieder ins Dunkel zurückgelehnt.
But Törless had already leaned back in the dark again.
Ihm ekelte vor der Szene und er schämte sich, daß er seinen Einfall den anderen preisgegeben hatte.
He was repelled by the scene, and ashamed that he had let the others have his idea.
Er hatte schon während der letzten Tage den Unterricht in der Schule mit besonderem Interesse verfolgt gehabt, denn er dachte sich: »Wenn dies wirklich die Vorbereitung für das Leben sein soll, wie sie sagen, so muß sich doch auch etwas von dem angedeutet finden, was ich suche.
Over the past few days he had been following his lessons with special interest, thinking, ‘If this is really a preparation for life, as they say it is, then it must contain a trace of whatever it is that I’m searching for.’
Gerade an die Mathematik hatte er dabei gedacht; noch von jenen Gedanken an das Unendliche her.
He had been thinking specifically in terms of mathematics, still pondering the notion of infinity.
Und richtig war es ihm mitten im Unterrichte heiß in den Kopf geschossen.
And sure enough, in the middle of the lesson, it had burned its way swiftly into his mind.
Gleich nach Beendigung der Stunde setzte er sich zu Beineberg als dem einzigen, mit dem er über etwas derartiges sprechen konnte.
Straight after class he sat down with Beineberg, the only person he could talk to about this kind of thing.
»Du, hast du das vorhin ganz verstanden?
‘Did you understand all that?’
»Was?
‘What?’
»Die Geschichte mit den imaginären Zahlen?
‘All that stuff about imaginary numbers?’
»Ja. Das ist doch gar nicht so schwer.
‘Yes. It’s not all that difficult.
Man muß nur festhalten, daß die Quadratwurzel aus negativ Eins die Rechnungseinheit ist.
You just have to bear in mind that the unit of calculation is the square root of minus one.’
»Das ist es aber gerade.
‘But that’s just it.
Die gibt es doch gar nicht.
It doesn’t exist.
Jede Zahl, ob sie nun positiv ist oder negativ, gibt zum Quadrat erhoben etwas Positives.
Any number, whether it’s positive or negative, gives a positive when it’s squared.
Es kann daher gar keine wirkliche Zahl geben, welche die Quadratwurzel von etwas Negativem wäre.
So there can’t be such a thing as a real number that’s the square root of something negative.’
»Ganz recht; aber warum sollte man nicht trotzdem versuchen, auch bei einer negativen Zahl die Operation des Quadratwurzelziehens anzuwenden?
‘Quite right; but why shouldn’t you try to apply the operation of square root calculation to a negative number anyway?
Natürlich kann dies dann keinen wirklichen Wert ergeben und man nennt doch auch deswegen das Resultat nur ein imaginäres.
It can’t produce a real value, of course, and that’s why the result is called imaginary.
Es ist so, wie wenn man sagen würde:
It’s as if you were to say:
hier saß sonst immer jemand, stellen wir ihm also auch heute einen Stuhl hin; und selbst, wenn er inzwischen gestorben wäre, so tuen wir doch, als ob er käme.
someone always used to sit here, so let’s put out a chair for him today; and, even if he’s died in the meantime, let’s act as though he was going to turn up.’
»Wie kann man aber, wenn man bestimmt, ganz mathematisch bestimmt weiß, daß es unmöglich ist?
‘But how can you do that if you know for certain, mathematically for certain, that it’s impossible?’
»So tut man eben trotzdem, als ob dem nicht so wäre.
‘You do it anyway, as if it wasn’t the case.
Es wird wohl irgendeinen Erfolg haben.
You’ll have some degree of success.
Was ist es denn schließlich anderes mit den irrationalen Zahlen?
In what way are the so-called irrational numbers different?
Eine Division, die nie zu Ende kommt, ein Bruch, dessen Wert nie und nie und nie herauskommt, wenn du auch noch so lange rechnest?
A division that never comes to an end, a fraction whose value never, ever comes out how ever long you spend on the calculation?
Ich glaube, wenn man allzu gewissenhaft wäre, so gäbe es keine Mathematik.
I reckon that if you were too conscientious there would be no maths at all.’
»Darin hast du recht.
‘You’re right about that.
Wenn man es sich so vorstellt, ist es eigenartig genug.
If you think of it that way it’s strange enough.
Aber das merkwürdige ist ja gerade, daß man trotzdem mit solchen imaginären oder sonstwie unmöglichen Werten ganz wirklich rechnen kann, und zum Schlusse ein greifbares Resultat vorhanden ist!
But the curious thing is that, in spite of this, you really can calculate with such imaginary or otherwise impossible values, and you have a tangible result in the end!’
»Nun, die imaginären Faktoren müssen sich zu diesem Zwecke im Laufe der Rechnung gegenseitig aufheben.
‘Well, in order for that to happen, the imaginary factors must cancel one another out in the course of the calculation.’
»Ja, ja; alles, was du sagst, weiß ich auch.
‘Yes, yes; I know what you’re saying.
Aber bleibt nicht trotzdem etwas ganz Sonderbares an der Sache haften?
But isn’t there still something very strange about it all?
Wie soll ich das ausdrücken?
How should I put it?
Denk doch nur einmal so daran:
Just think about it for a moment:
In solch einer Rechnung sind am Anfang ganz solide Zahlen, die Meter oder Gewichte, oder irgend etwas anderes Greifbares darstellen können und wenigstens wirkliche Zahlen sind.
in that kind of calculation you have very solid figures at the beginning, which can represent metres or weights or something similarly tangible, and which are at least real numbers.
Am Ende der Rechnung stehen ebensolche.
And there are real numbers at the end of the calculation as well.
Aber diese beiden hängen miteinander durch etwas zusammen, das es gar nicht gibt.
But they’re connected to one another by something that doesn’t exist.
Ist das nicht wie eine Brücke, von der nur Anfangs- und Endpfeiler vorhanden sind und die man dennoch so sicher überschreitet, als ob sie ganz dastünde?
Isn’t that like a bridge consisting only of the first and last pillars, and yet you walk over it as securely as though it was all there?
Für mich hat so eine Rechnung etwas Schwindliges; als ob es ein Stück des Weges weiß Gott wohin ginge.
For me there’s something dizzying about a calculation like that; as if it goes off God knows where for part of the way.
Das eigentlich Unheimliche ist mir aber die Kraft, die in solch einer Rechnung steckt und einen so festhält, daß man doch wieder richtig landet.
But the really uncanny thing about it is the strength that exists in such a calculation, holding you so firmly that you land safely in the end.’
Beineberg grinste: »
Beineberg grinned: ‘
»Du sprichst ja beinahe schon so wie unser Pfaffe:....
‘You’re starting to sound like our chaplain:
Du siehst einen Apfel — das sind die Lichtschwingungen und das Auge und so weiter — — und du streckst die Hand aus, um ihn zu stehlen — das sind die Muskeln und die Nerven, die diese in Bewegung setzen. —
You see an apple - that’s light vibrations and the eye and so on - and you reach out your hand to steal it - that’s the muscles and the nerves that set it in motion. -
Aber zwischen den beiden liegt etwas und bringt eins aus dem andern hervor — und das ist die unsterbliche Seele, die dabei gesündigt hat....;
But between the two there is something that produces the one from the other - and that is the immortal soul, which has sinned in the process....
ja — ja — keine eurer Handlungen ist erklärlich ohne die Seele, die auf euch spielt wie auf den Tasten eines Klaviers....
yes - yes - none of your actions is explicable without the soul, which plays upon you as it might on the keys of a piano.... !”’
Und er ahmte den Stimmfall nach, mit dem der Katechet dieses alte Gleichnis vorzubringen pflegte. — »
And he imitated the intonation with which the cleric liked to deliver that old simile. - ‘
Ȇbrigens interessiert mich diese ganze Geschichte wenig.
‘By the way, the whole business doesn’t interest me that much.’
»Ich dachte, gerade dich müßte sie interessieren.
‘I thought it would interest you, of all people.
Ich wenigstens mußte gleich an dich denken, weil das — wenn es wirklich so unerklärlich ist — doch fast eine Bestätigung für deinen Glauben wäre.
At least, I thought of you straight away because - if it really is so inexplicable — it’s almost a confirmation of your belief.’
»Warum sollte es nicht unerklärlich sein?
‘Why shouldn’t it be inexplicable?
Ich halte es für ganz wohl möglich, daß hier die Erfinder der Mathematik über ihre eigenen Füße gestolpert sind.
I think it’s entirely possible that the inventors of mathematics were stumbling over their own feet when they were doing this.
Denn warum sollte das, was jenseits unseres Verstandes liegt, sich nicht einen solchen Spaß mit eben diesem Verstande erlaubt haben?
Because why should whatever lies outside our intellect not be allowed a bit of fun with that same intellect?
Aber ich gib mich damit nicht ab, denn diese Dinge führen doch zu nichts.
I’m not going to go into that, though, because these things lead nowhere.’
Noch am selben Tage hatte Törleß den Lehrer der Mathematik gebeten, ihn besuchen zu dürfen, um sich über einige Stellen des letzten Vortrages Aufklärung zu holen.
The same day Törless had asked his maths master if he could visit him to have some passages from his last lecture explained.
Den nächsten Tag, während der Mittagspause, stieg er nun die Treppe zu der kleinen Professorswohnung hinan.
The next day, at lunchtime, he climbed the stairs to the master’s little apartment.
Er hatte jetzt einen ganz neuen Respekt vor der Mathematik, da sie ihm nun einmal aus einer toten Lernaufgabe unversehens etwas sehr Lebendiges geworden zu sein schien.
He now had a quite new respect for mathematics, since it seemed all of a sudden to have turned unexpectedly from a dead chore into something very much alive.
Und von diesem Respekte aus empfand er eine Art Neid gegen den Professor, dem alle diese Beziehungen vertraut sein mußten und der ihre Kenntnis stets bei sich trug, wie den Schlüssel eines versperrten Gartens.
And because of that respect he felt a kind of envy for his teacher, who must surely be familiar with all those relationships, and who carried his knowledge of them around with him wherever he went, like the key to a locked garden.
Überdies wurde Törleß aber auch von einer, allerdings ein wenig zaghaften Neugierde angetrieben.
Apart from this, though, Törless was also spurred on by a rather hesitant curiosity.
Er war noch nie in dem Zimmer eines erwachsenen jungen Mannes gewesen und es kitzelte ihn zu erfahren, wie denn das Leben eines solchen anderen, wissenden und doch ruhigen Menschen aussehe, wenigstens so weit man aus den äußeren, umgebenden Dingen darauf schließen kann.
He had never been in the room of an adult young man, and he was excited to learn how the life of another, knowledgeable and yet settled person might look, at least as far as one could tell from his outward surroundings.
Er war sonst seinen Lehrern gegenüber scheu und zurückhaltend und glaubte, daß er sich deswegen nicht ihrer besonderen Zuneigung erfreue.
He was normally shy and reticent with his teachers, and thought that for this reason he did not enjoy their particular affection.
Seine Bitte erschien ihm daher, während er jetzt erregt vor der Türe innehielt, als ein Wagnis, bei dem es sich weniger darum handelte, eine Aufklärung zu erhalten, — denn ganz im stillen zweifelte er schon jetzt daran, — als daß er einen Blick — gewissermaßen hinter den Professor und in dessen tägliches Konkubinat mit der Mathematik hinein — tun könne.
So his request seemed to him, as he held his breath with excitement outside the door, to be quite daring, less concerned with receiving enlightenment - because even now he quietly doubted that he would receive it — than with the opportunity to cast a glance behind the teacher, so to speak, and into his daily cohabitation with mathematics.
Man führte ihn in das Arbeitszimmer.
He was led into the study.
Es war ein länglicher einfenstriger Raum; ein mit Tintenflecken übertropfter Schreibtisch stand in der Nähe des Fensters und an der Wand ein Sofa, das mit einem gerippten, grünen, kratzigen Stoffe überzogen war und Quasten hatte.
It was a long room with a single window; a desk scattered with ink stains stood close to the window, and by the wall there was a sofa covered with a green ribbed fabric, scratchy and tasselled.
Oberhalb dieses Sofas hingen eine ausgeblichene Studentenmütze und eine Anzahl brauner, nachgedunkelter Photographien in Visiteformat aus der Universitätszeit.
Above the sofa hung a faded mortarboard and a number of brown, darkened photographs, in visiting-card format, from university days.
Auf dem ovalen Tische mit den X-füßen, deren graziös sein sollende Schnörkel wie eine mißglückte Artigkeit wirkten, lag eine Pfeife und blättriger, großgeschnittener Tabak.
On the oval table with its x-shaped feet, whose supposedly graceful flourishes looked like an unhappy attempt at elegance, lay a pipe and some coarse, leafy shag.
Kaum hatte Törleß diese Eindrücke in sich aufgenommen und ein gewisses Mißbehagen in sich konstatiert, wie bei der Berührung mit etwas Unappetitlichem, als sein Lehrer eintrat.
Törless had barely absorbed these impressions and become aware of a certain unease in himself, as though he was touching something disagreeable, when his teacher entered the room.
Er war ein junger Mann von höchstens dreißig Jahren; blond, nervös und ein ganz tüchtiger Mathematiker, welcher der Akademie schon einige wichtige Abhandlungen eingereicht hatte.
He was a young man of thirty at most, fair-haired and nervous and a very capable mathematician, who had already delivered several important treatises to the Academy.
Er setzte sich sofort an seinen Schreibtisch, kramte ein wenig in den umherliegenden Papieren, (Törleß kam es später vor, daß er sich geradenwegs dorthin gerettet hatte), putzte seinen Klemmer mit dem Taschentuche, schlug ein Bein über das andere und sah Törleß erwartend an.
He immediately sat down at his desk, rummaged around for a moment in the papers scattered around the place (it later occurred to Törless that he had immediately sought refuge in them), cleaned his pince-nez with his handkerchief, laid one leg over the other and looked expectantly at Törless.
Dieser hatte nun auch ihn zu mustern begonnen.
Törless had now started to look at him as well.
Er bemerkte ein Paar grober weißer Wollsocken und darüber, daß die Bänder der Unterhose von der Wichse der Zugstiefel schwarz gescheuert waren.
He noticed a pair of rough, white woollen socks and registered that above them the rims of the teacher’s long Johns had been blackened by boot polish.
Dagegen sah das Taschentuch weiß und geziert hervor und die Krawatte war zwar genäht, aber dafür prächtig buntscheckig wie eine Palette.
On the other hand his handkerchief looked white and elegant, and his tie was stitched together, but made up for this by being splendidly gaudy and chequered like a painter’s palette.
Törleß fühlte sich unwillkürlich durch diese kleinen Beobachtungen weiter abgestoßen; er vermochte kaum mehr zu hoffen, daß dieser Mensch wirklich im Besitze bedeutungsvoller Erkenntnisse sei, wenn doch offenbar an seiner Person und ganzen Umgebung nicht das geringste davon zu merken war.
Instinctively, Törless felt further repelled by these little observations; he could hardly hope that such a person might really possess any significant knowledge, when quite clearly none of it could be detected in his personal appearance or anywhere in his surroundings.
Er hatte sich im stillen das Arbeitszimmer eines Mathematikers ganz anders vorgestellt; mit irgendwelchem Ausdrucke für die fürchterlichen Dinge, die darin gedacht wurden.
Privately, he had had quite a different idea of what a mathematician’s study might be like; that it might somehow express the terrible things that were thought there.
Das Gewöhnliche verletzte ihn; er übertrug es auf die Mathematik, und sein Respekt begann einem mißtrauischen Widerstreben zu weichen.
The ordinariness of it all wounded him; he transferred that hurt to mathematics in general, and his respect began to make way for a suspicious resistance.
Da nun auch der Professor ungeduldig auf seinem Platze hin und her rückte und nicht wußte, wie er das lange Schweigen und die musternden Blicke deuten solle, lag zwischen den beiden Menschen schon in diesem Augenblicke die Atmosphäre eines Mißverständnisses.
As the teacher rocked back and forth impatiently in his seat, unsure how to interpret the long silence and the watching eyes, there was already a mood of misunderstanding between them.
»Nun wollen wir....
‘Now shall we....
wollen Sie....
will you....
ich bin gerne bereit Ihnen Auskunft zu erteilen«, begann der Professor.
I’m happy to give you any information you might need,’ the teacher began.
Törleß trug seine Einwendungen vor und bemühte sich, deren Bedeutung für ihn auseinanderzusetzen.
Törless set out his reservations and tried to explain their significance for him.
Aber ihm war, als müßte er durch einen dicken, trüben Nebel hindurch sprechen und seine besten Worte erstickten schon in der Kehle.
But it was as though he was speaking through a thick, dull fog, and the best things he wanted to say stuck in his throat.
Der Professor lächelte, hüstelte einstweilen, sagte: »Sie gestatten« und zündete sich eine Zigarette an, rauchte sie in hastigen Zügen; das Papier — was Törleß alles zwischendurch bemerkte und gewöhnlich fand — lief fett an und bog sich jedesmal knisternd ein; der Professor nahm den Klemmer von der Nase, setzte ihn wieder auf, nickte mit dem Kopfe,...
The teacher smiled, gave a slight cough, said, ‘If you will excuse me,’ and lit a cigarette, smoking it in quick puffs; the cigarette paper — and Törless took all this in, finding it very common — was greasy and rustled every time it was rolled; the teacher took his pince-nez from his nose, put it back on again, nodded his head....
schließlich ließ er Törleß gar nicht zu Ende kommen. »
in the end he wouldn’t let Törless finish.
»Es freut mich, ja mein lieber Törleß, es freut mich wirklich sehr,« unterbrach er ihn, »Ihre Bedenken zeigen von Ernst, von eigenem Nachdenken, von....
‘I’m glad, my dear Törless, I’m really very glad,’ he interrupted. ‘Your concerns show that you are serious, they show evidence of independent thought.... of....
hm....
hmm....
aber es ist gar nicht so leicht, Ihnen die gewünschte Aufklärung zu geben,....
but it isn’t at all easy to give you the explanation you’re after...
Sie dürfen mich da nicht mißverstehen.
you mustn’t misunderstand me.
Sehen Sie, Sie sprachen von dem Eingreifen transzendenter, hm ja....
‘You see, you were talking about the intervention of transcendent, hmm yes....
transzendent nennt man das, — Faktoren....
they’re called transcendent — factors...
Nun weiß ich ja allerdings nicht, wie Sie hierüber fühlen; mit dem Übersinnlichen, jenseits der strengen Grenzen des Verstandes Liegenden, ist es eine ganz eigene Sache.
‘Now I don’t know how you feel about this; the supersensory, everything that lies beyond the strict laws of reason, is something that follows its own rules.
Ich bin eigentlich nicht recht befugt, da einzugreifen, es gehört nicht zu meinem Gegenstande; man kann so und so darüber denken, und ich möchte durchaus vermeiden, gegen irgend jemanden zu polemisieren....
I’m not really equipped to talk about it, it isn’t part of my subject; you can think about it in one way or another, and I would prefer to avoid being controversial....
Nur müßte ich, — um streng wissenschaftlich zu sein, — Voraussetzungen machen, die Sie kaum noch verstehen dürften, auch fehlt uns die Zeit dazu.
‘Now - to be strictly scientific — I would have to set out preconditions that you would barely understand, and we haven’t time for that anyway.
Wissen Sie, ich gebe ja gerne zu, daß zum Beispiel diese imaginären, diese gar nicht wirklich existierenden Zahlwerte, ha ha, gar keine kleine Nuß für einen jungen Studenten sind.
‘You know, I happily concede that for example these numerical values which don’t really exist, ha ha, are no small nut for a young student to crack.
Sie müssen sich damit zufrieden geben, daß solche mathematische Begriffe eben rein mathematische Denknotwendigkeiten sind.
You will have to accept that such mathematical concepts are purely mathematical logical necessities.
Überlegen Sie nur:
Just think for a moment:
auf der elementaren Stufe des Unterrichts, auf der sie sich noch befinden, hält es sehr schwer, für vieles, das man berühren muß, die richtige Erklärung zu geben.
at the elementary stage of education, which is where you are at present, it is very difficult to find the correct explanation for many of the things that you will encounter.
Zum Glück fühlen es die wenigsten, wenn aber einer, wie Sie heute, — doch wie gesagt, es hat mich sehr gefreut, — nun wirklich kommt, so kann man nur sagen:
Fortunately very few students are affected by this, but if someone, as you have done today — and, as I say, I am very pleased — does come and ask, one can only say:
Lieber Freund, du mußt einfach glauben; wenn du einmal zehnmal soviel Mathematik können wirst als jetzt, so wirst du verstehen, aber einstweilen:
my dear friend, you must simply believe; if you can do ten times as much mathematics as you do at the moment, you will understand, but for the time being:
glauben!
believe!
Es geht nicht anders, lieber Törleß, die Mathematik ist eine ganze Welt für sich und man muß reichlich lange in ihr gelebt haben, um alles zu fühlen, was in ihr notwendig ist.
‘That is the only way, my dear Töriess; mathematics is a whole world in itself, and one must have lived in it for a very long time to feel everything that is necessary within it.’
Törleß war froh, als der Professor schwieg.
Törless was pleased when the master stopped speaking.
Seit er die Tür zufallen gehört hatte, war ihm, daß sich die Worte immer weiter und weiter entfernten,....
Since hearing the door close behind him he had felt that the words were coming from further and further away....
nach der anderen, gleichgültigen Seite hin, wo alle richtigen und doch nichts besagenden Erklärungen liegen.
moving towards that other, indifferent side, where all correct yet meaningless explanations lie.
Aber er war von dem Schwall der Worte und dem Mißlingen betäubt und verstand nicht gleich, daß er nun aufstehen solle.
But he was numbed by the torrent of words and by failure, and he didn’t immediately understand that he was now expected to rise to his feet.
Da suchte der Professor, um es endgültig zu erledigen, nach einem letzten, überzeugenden Argumente.
Then his teacher, in order to resolve matters once and for all, reached for one final persuasive argument.
Auf einem kleinen Tischchen lag ein Renommierband Kant.
On a little desk lay an elegant and expensive volume of Kant.
Den nahm der Professor und zeigte ihn Törleß. »
The teacher picked it up and showed it to Törless. ‘
»Sehen Sie dieses Buch, das ist Philosophie, es enthält die Bestimmungsstücke unseres Handelns.
‘You see this book, this is philosophy, it contains the defining aspects of our actions.
Und wenn Sie dem auf den Grund fühlen könnten, so würden Sie auf lauter solche Denknotwendigkeiten stoßen, die eben alles bestimmen, ohne daß sie selbst so ohneweiters einzusehen wären.
And if you could feel your way to the bottom of it, you would encounter only such logical necessities, which define everything despite the fact that they themselves cannot be understood without further ado.
Es ist ganz ähnlich wie mit dem in der Mathematik.
It’s very much the same with mathematics.
Und dennoch handeln wir fortwährend danach: Da haben Sie gleich den Beweis dafür, wie wichtig solche Dinge sind.
And yet we are constantly acting according to those necessities; there you have the proof of how important such things are.
Aber«, lächelte er, als er sah, daß Törleß richtig das Buch aufschlug und darinnen blätterte, »lassen Sie es doch jetzt noch.
But,’ he smiled when he saw that Törless was actually opening the book and flicking through it, ‘forget that for now.
Ich wollte Ihnen nur ein Beispiel geben, an das Sie sich später einmal erinnern können; vorläufig dürfte es wohl noch zu schwer für Sie sein.
I just wanted to give you an example that you would remember in later years; it would be too difficult for you for the time being.’
Den ganzen Rest des Tages über befand sich Törleß in einem bewegten Zustande.
All the rest of that day Törless was in an agitated state.
Der Umstand, daß er Kant in der Hand gehabt hatte, — dieser ganz zufällige Umstand, dem er im Augenblicke wenig Beachtung geschenkt hatte, — wirkte mächtig in ihm nach.
The fact that he had held Kant in his hand - that quite arbitrary fact, to which he had paid little attention at the time — subsequently affected him very powerfully.
Der Name Kants war ihm vom Hörensagen wohl bekannt und hatte für ihn den Kurswert, den er allgemein in der sich mit den Geisteswissenschaften nur von ferne befassenden Gesellschaft hat — als letztes Wort der Philosophie.
He knew the name Kant from hearsay, and for him it had the market value that it generally enjoys among those people who only ever come into remote contact with arts subjects - as the last word in philosophy.
Und diese Autorität war sogar mit ein Grund gewesen, daß sich Törleß bisher so wenig mit ernsten Büchern beschäftigt hatte.
And that authority had even been one reason why Törless had hitherto paid so little attention to serious books.
Sehr junge Menschen pflegen sich ja, wenn einmal die Periode überwunden ist, in der sie Kutscher, Gärtner oder Zuckerbäcker werden wollten, mit der Phantasie das Gebiet ihrer Lebensaufgaben zunächst dort abzustecken, wo sich ihrem Ehrgeize die meiste Möglichkeit, Auszeichnendes zu leisten, darzubieten scheint.
Once past the phase of wanting to be a coachman, a gardener or a pastry-maker, very young people tend at first, in their mind’s eye, to stake out the area of their future life’s work wherever their ambition finds the greatest likelihood of achieving excellence.
Wenn sie sagen, sie wollen Arzt werden, so haben sie sicher einmal irgendwo ein hübsches und gefülltes Wartezimmer gesehen, oder einen Glasschrank mit unheimlichen chirurgischen Instrumenten, oder ähnliches; sprechen sie von der diplomatischen Laufbahn, so denken sie an den Glanz und die Vornehmheit internationaler Salons, kurz sie wählen ihren Beruf nach dem Milieu, in dem sie sich am liebsten sehen möchten, und nach der Pose, in der sie sich am besten gefallen.
If they say they want to be a doctor, it is sure to mean that at some point they have seen a nicely appointed waiting-room full of people, or a glass case filled with grisly surgical instruments, or something of the kind; if they speak of a diplomatic career, they are thinking of the brilliance and elegance of the international salons: in short, they choose a profession according to the milieu in which they would most like to see themselves, and according to the pose in which they feel they look their best.
Nun war vor Törleß der Name Kant nie anders als gelegentlich und mit einer Miene ausgesprochen worden, wie der eines unheimlichen Heiligen.
Now Törless had only ever heard the name of Kant uttered occasionally and then with a curious expression, as though it was the name of some sinister holy man.
Und Törleß konnte gar nichts anderes denken, als daß von Kant die Probleme der Philosophie endgültig gelöst seien, und diese seither eine zwecklose Beschäftigung bleibe, wie er ja auch glaubte, daß es sich nach Schiller und Goethe nicht mehr lohne zu dichten.
And Törless could only imagine that Kant had solved the problems of philosophy once and for all, and that since that time those problems had been merely a pointless occupation, just as he believed that there was no point in writing poetry after Schiller and Goethe.
Zu Hause standen diese Bücher in dem Schranke mit den grünen Scheiben in Papas Arbeitszimmer und Törleß wußte, daß dieser nie geöffnet wurde, außer um ihn einem Besuch zu zeigen.
At home those books were kept in the cupboard with the green glass panes in Papa’s study, and Törless knew that the cupboard was never opened except to be shown to a visitor.
Er war wie das Heiligtum einer Gottheit, der man nicht gerne naht, und die man nur verehrt, weil man froh ist, daß man sich dank ihrer Existenz um gewisse Dinge nicht mehr zu kümmern braucht.
It was like the sanctum of a deity which one approaches unwillingly, a deity which one worships only because one is happy that, because it exists, there are certain things that one need no longer worry about.
Dieses schiefe Verhältnis zu Philosophie und Literatur hatte später auf Törleß' weitere Entwicklung jenen unglücklichen Einfluß ausgeübt, dem er manche traurige Stunde zu danken hatte.
That skewed relationship towards philosophy and literature would later have an unfortunate influence on Törless’s further development, and one which would bring him many unhappy hours.
Denn sein Ehrgeiz wurde hiedurch von seinen eigentlichen Gegenständen abgedrängt und geriet, während er, seines Zieles beraubt, nach einem neuen suchte, — unter den brutalen und entschlossenen Einfluß seiner Gefährten.
It was because it diverted his ambition from its proper objects, and, robbed of his goal, he sought a new one, that he came under the defining and brutal influence of his companions.
Seine Neigungen kehrten nur noch gelegentlich und verschämt zurück und hinterließen jedesmal das Bewußtsein, etwas Unnützes und Lächerliches getan zu haben.
His tendencies returned only occasionally and shamefacedly, and each time they did so they left behind an awareness that he was doing something ludicrous and pointless.
Sie waren aber doch so stark, daß es ihm nicht gelang, sich ihrer ganz zu entledigen, und dieser beständige Kampf war es, der sein Wesen der festen Linien und des aufrechten Ganges beraubte.
But the inclinations were so strong that he was unable to free himself from them entirely, and this constant struggle robbed his being of its clear outlines and its upright posture.
Mit dem heutigen Tage schien jedoch dieses Verhältnis in eine neue Phase getreten zu sein.
Today, however, that relationship seemed to have entered a new phase.
Die Gedanken, um derentwillen er heute vergeblich Aufklärung gesucht hatte, waren nicht mehr die wurzellosen Verkettungen einer spielenden Einbildungskraft, vielmehr wühlten sie ihn auf, ließen ihn nicht los, und mit seinem ganzen Körper fühlte er, daß hinter ihnen ein Stück seines Lebens poche.
The ideas about which he had been vainly seeking enlightenment were no longer the rootless associations of a playful imagination. Instead they churned him up, they wouldn’t let him go, and he felt with his whole body that an element of his life pulsed away behind them.
Dies war für Törleß etwas ganz Neues.
This was something quite new for Törless.
In seinem Inneren war eine Bestimmtheit, die er sonst nicht an sich gekannt hatte.
There was a determination within him that he had never known before.
Es war beinahe träumerisch, geheimnisvoll.
It was almost dreamlike, mysterious.
Das mußte sich wohl unter den Einflüssen der letzten Zeit in aller Stille entwickelt haben und pochte nun plötzlich mit gebieterischem Finger an.
It must have been quietly developing under his recent influences, and now all of a sudden it was knocking imperiously.
Ihm war zumute wie einer Mutter, die zum ersten Male die herrischen Bewegungen ihrer Leibesfrucht fühlt.
He felt like a mother who feels, for the first time, the peremptory motions of her unborn child.
Es wurde ein wundervoll genußreicher Nachmittag.
It was a wonderfully pleasurable afternoon.
Törleß holte aus seiner Lade alle seine poetischen Versuche hervor, die er dort verwahrt hatte.
From his trunk Törless fetched all the poetic experiments he had stored there.
Er setzte sich mit ihnen zum Ofen und blieb ganz allein und ungesehen hinter dem mächtigen Schirme.
He sat down with them by the stove, and stayed all alone, unseen behind the massive screen.
Ein Heft nach dem anderen blätterte er durch, dann zerriß er es ganz langsam in lauter kleine Stücke und warf diese einzeln, immer wieder die feine Rührung des Abschieds verkostend, ins Feuer.
He flicked through one volume after another, then tore each one very slowly into very small pieces and threw them all, one by one, into the fire, each time relishing the tender emotion of farewell.
Er wollte damit alles Gepäck von früher hinter sich werfen, gleich als gelte es jetzt — von nichts beschwert — alle Aufmerksamkeit auf die Schritte zu richten, die nach vorwärts zu tun seien.
He was trying to throw all his earlier baggage behind him, as though — unencumbered — he would from now on have to devote all his attention to the steps that would carry him onwards.
Endlich stand er auf und trat unter die anderen.
Finally he stood up and walked over to join the others.
Er fühlte sich frei von allen ängstlichen Seitenblicken.
He felt free of all anxious sidelong glances.
Was er getan hatte, war eigentlich nur ganz instinktiv geschehen; nichts bot ihm eine Sicherheit, daß er wirklich von nun an ein Neuer werde sein können, als das bloße Dasein jenes Impulses. »
What he had done had occurred entirely instinctively; nothing offered him any certainty that he might really be someone new from now on, nothing but the mere existence of that impulse. ‘
»Morgen,« sagte er sich, »morgen werde ich alles sorgfältig revidieren und ich werde schon Klarheit gewinnen.
‘Tomorrow,’ he said to himself, ‘tomorrow I shall carefully revise everything, and I shall acquire clarity.’
Er ging im Saale umher, zwischen den einzelnen Bänken, sah in die geöffneten Hefte, auf die in dem grellen Weiß beim Schreiben geschäftig hin und her hastenden Finger, deren jeder seinen kleinen, braunen Schatten hinter sich herzog, — er sah dem zu wie einer, der plötzlich aufgewacht ist, mit Augen, denen alles von ernsterer Bedeutung zu sein schien.
He walked around the classroom, between the desks, looked into the open school books, at the fingers hurrying busily back and forth over the dazzling white as they wrote, each carrying its little brown shadow behind it - he watched it all like someone who has suddenly woken up, with eyes to which everything seems of grave significance.
Aber schon der nächste Tag brachte eine arge Enttäuschung.
But the very next day brought a terrible disappointment.
Törleß hatte sich nämlich gleich am Morgen die Reklamausgabe jenes Bandes gekauft, den er bei seinem Professor gesehen hatte, und benützte die erste Pause, um mit dem Lesen zu beginnen.
In the morning Törless had actually bought the cheap edition of the volume he had seen in his teacher’s room, and he used his first break-time to start reading it.
Aber vor lauter Klammern und Fußnoten verstand er kein Wort und wenn er gewissenhaft mit den Augen den Sätzen folgte, war ihm, als drehe eine alte, knöcherne Hand ihm das Gehirn in Schraubenwindungen aus dem Kopfe.
But filled as it was with parentheses and footnotes, he couldn’t understand a word, and when he conscientiously followed the sentences with his eyes, he felt as though an old, bony hand was twisting his brain out of his head.
Als er nach etwa einer halben Stunde erschöpft aufhörte, war er nur bis zur zweiten Seite gelangt und Schweiß stand auf seiner Stirne.
By the time he stopped, exhausted, after about half an hour, he had only reached the second page, and there was sweat on his brow.
Aber dann biß er die Zähne aufeinander und las nochmals eine Seite weiter, bis die Pause zu Ende war.
But then he clenched his teeth and read another page until break-time was over.
Abends aber mochte er das Buch schon nicht mehr anrühren.
But in the evening he didn’t want to touch the book again.
Angst?
Fear?
Ekel? —
Nausea? -
er wußte nicht recht.
he wasn’t sure.
Nur das eine quälte ihn brennend deutlich, daß der Professor, dieser Mensch, der nach so wenig aussah, das Buch ganz offen im Zimmer liegen hatte, als sei es für ihn eine tägliche Unterhaltung.
Only one thing was a source of raging torment: that the teacher, that person who didn’t look in any way special, had had the book lying open in his room, as though it was a daily source of entertainment.
In dieser Stimmung traf ihn Beineberg.
It was in that mood that Beineberg found him.
»Nun Törleß, wie war's gestern beim Professor?
‘So, Törless, how were things with the maths teacher yesterday?’
Sie saßen allein in einer Fensternische und hatten den breiten Kleiderständer, auf dem die vielen Mäntel hingen, vorgeschoben, so daß von der Klasse nur ein auf- und abschwellendes Summen und der Widerschein der Lampen an der Decke zu ihnen drang.
They were sitting alone in a window-niche, and had pushed in front of it the broad clothes-stands, with all the coats hanging on them, so that all that reached them from the class was a hum that rose and fell and the reflection of the lamps on the ceiling.
Törleß spielte zerstreut mit einem vor ihm hängenden Mantel.
Törless played distractedly with a coat hanging in front of him.
»Schläfst du denn?
‘Are you asleep?
Er wird dir doch wohl irgend etwas geantwortet haben?
He must have given you an answer of some kind?
Ich kann mir's übrigens denken, er wird nicht schlecht in Verlegenheit gekommen sein, nicht?
I can imagine, by the way, that he must have been pretty confused.’
»Warum?
‘Why?’
»Nun auf eine so dumme Frage wird er wohl nicht gefaßt gewesen sein.
‘Well, he won’t have been prepared for such a stupid question.’
»Die Frage war gar nicht dumm; ich bin sie noch immer nicht los.
‘It wasn’t a stupid question; I still haven’t sorted it out.’
»Ich meine es ja auch nicht so schlimm; nur für ihn wird sie dumm gewesen sein.
‘I don’t mean that in a nasty way; but it will have been stupid for him.
Die lernen ihre Sachen gerade so auswendig wie der Pfaffe seinen Katechismus, und wenn man sie ein wenig außer der Reihe fragt, kommen sie immer in Verlegenheit.
They learn their subjects off by heart the way the vicar learns his catechism, and if you ask them something slightly in the wrong order they always get confused.’
»Ach verlegen war der nicht um die Antwort.
‘Oh, he wasn’t confused about the answer.
Er hat mich sogar nicht einmal ausreden lassen, so schnell hat er sie bei der Hand gehabt.
He didn’t even let me finish, he had it to hand so quickly.’
»Und wie hat er die Geschichte erklärt?
‘And how did he explain the matter?’
»Eigentlich gar nicht. Er hat gesagt, das könne ich jetzt noch nicht einsehen, das seien Denknotwendigkeiten, die erst demjenigen klar werden, der sich bereits eingehender mit diesen Dingen befaßt hat.
‘Actually he didn’t. He said I wouldn’t be able to understand it yet, it was all about logical necessities, which only become clear to someone who has gone into these things more deeply.’
»Das ist ja der Schwindel!
‘That’s exactly what’s fraudulent about it!
Einem Menschen, der nichts wie vernünftig ist, vermögen sie ihre Geschichten nicht vorzuerzählen.
They can’t tell their stories to someone who’s entirely reasonable.
Erst wenn er zehn Jahre hindurch mürbe gemacht wurde, geht es.
He can’t do it until he’s ground himself down for ten years!
Bis dahin hat er nämlich tausende Male auf diesen Grundlagen gerechnet und große Gebäude aufgeführt, die immer bis aufs letzte stimmten; er glaubt dann einfach an die Sache, wie der Katholik an die Offenbarung, sie hat sich immer so schön fest bewährt....
Until then he has calculated on the basis of these principles a thousand times, and erected great constructions that are always correct down to the smallest detail; then he simply believes in them, the way a Catholic believes in revelation; it has always maintained itself with such fine solidity....
ist es dann eine Kunst einem solchen Menschen den Beweis aufzureden?
so is there any trick involved in proving anything to such a person?
Im Gegenteil, niemand wäre imstande ihm einzureden, daß sein Gebäude zwar steht, der einzelne Baustein aber zu Luft zerrinnt, wenn man ihn fassen will!
On the contrary, no one could persuade him that his construction might well be standing, but the individual bricks vanish into thin air when you try to touch them!’
Törleß fühlte sich durch die Übertreibung Beinebergs unangenehm berührt.
Törless felt disagreeably affected by Beineberg’s exaggeration.
»So arg, wie du's hinstellst, wird es wohl nicht sein.
‘It’s probably not as bad as you imagine.
Ich habe nie gezweifelt, daß die Mathematik recht hat, — schließlich lehrt's doch auch der Erfolg, — mir war vielmehr nur das sonderbar, daß die Sache mitunter so gegen den Verstand geht; und möglich wäre es immerhin, daß das nur scheinbar ist.
I’ve never doubted that mathematics was right - that’s what its success teaches us, after all — but I did think it was strange that it sometimes runs so contrary to the understanding; and perhaps it merely appears to do so.’
»Nun du kannst ja die zehn Jahre abwarten, vielleicht hast du dann den richtig präparierten Verstand....
‘Now, you can wait those ten years, maybe by then your understanding will have been properly prepared....
Aber ich habe auch darüber nachgedacht, seit wir letzthin davon sprachen, und ich bin ganz fest davon überzeugt, daß die Sache einen Haken hat.
But I’ve been thinking about it too since we last talked about it, and I’m quite convinced that there’s a snag to it.
Übrigens hast du damals auch ganz anders gesprochen als heute.
And by the way, you used to talk about it quite differently from the way you do today.’
»O nein.
‘Oh, no.
Mir ist es ja auch heute noch bedenklich, nur will ich es nicht gleich so übertreiben wie du.
I still think it’s serious, but I don’t want to exaggerate it as much as you do.
Sonderbar finde ich das Ganze auch.
I find the whole thing strange too.
Die Vorstellung des Irrationalen, des Imaginären, der Linien, die parallel sind und sich im Unendlichen — also doch irgendwo — schneiden, regt mich auf.
The idea of the irrational, of the imaginary, of lines that are parallel and intersect in infinity - somewhere or other - excites me.
Wenn ich darüber nachdenke, bin ich betäubt, wie vor den Kopf geschlagen.
When I think about it I’m dazed, speechless.’
Törleß lehnte sich vor, ganz in den Schatten hinein, und seine Stimme umschleierte sich leise beim Sprechen. »
Törless leaned forward, right into the shadow, and his voice was quietly muffled as he spoke. ‘
»In meinem Kopfe war vordem alles so klar und deutlich geordnet; nun aber ist mir, als seien meine Gedanken wie Wolken, und wenn ich an die bestimmten Stellen komme, so ist es wie eine Lücke dazwischen, durch die man in eine unendliche, unbestimmbare Weite sieht.
‘Before, everything was so clearly and distinctly ordered; but now it’s as though my thoughts are like clouds, and when I come to particular points there’s something like a hole in between and you can see through it into an infinite, indefinable expanse.
Die Mathematik wird schon recht haben; aber was ist es mit meinem Kopfe und was mit all den anderen?
Mathematics must be right; but what is it about my head, and what about all the others?
Fühlen die das gar nicht?
Don’t they feel it at all?
Wie malt es sich in ihnen ab?
How do they picture it?
Gar nicht?
Not at all?’
»Ich denke, du konntest es an deinem Professor sehen.
‘I think you could see it in your maths master.
Du, — wenn du auf so etwas kommst, schaust dich sofort um und fragst, wie stimmt das jetzt zu allem übrigen in mir?
Look — if you happen upon something like that, you immediately look around and ask, how does that relate to everything else in me?
Die haben sich einen Weg in tausend Schneckengängen durch ihr Gehirn gebohrt und sie sehen bloß bis zur nächsten Ecke zurück, ob der Faden noch hält, den sie hinter sich herspinnen.
They’ve drilled a path in a thousand curlicues through their brains, like the inside of a snail shell, and they can only see back as far as the next corner, whether the thread they’re spinning behind them still holds or not.
Deswegen bringst du sie mit deiner Art zu fragen in Verlegenheit.
That’s why you confuse them with your questions.
Von denen findet keiner den Weg zurück.
None of them can find his way back.
Wie kannst du übrigens behaupten, daß ich übertreibe?
How can you say, by the way, that I’m exaggerating?
Diese Erwachsenen und ganz Gescheiten haben sich da vollständig in ein Netz eingesponnen, eine Masche stützt die andere, so daß das Ganze Wunder wie natürlich aussieht; wo aber die erste Masche steckt, durch die alles gehalten wird, weiß kein Mensch.
These grown-ups and clever people have completely spun themselves into a web, one stitch supporting the next, so that the whole miracle looks entirely natural; but no one knows where the first stitch is, the one that holds everything up.
Wir zwei haben noch nie so ernst darüber gesprochen, schließlich macht man über solche Dinge nicht gern viel Worte, aber du kannst jetzt sehen, wie schwach die Ansicht ist, mit der sich die Leute über die Welt begnügen.
‘We two have never spoken so seriously about it before, one doesn’t like to talk at length about such things, but now you can see the weakness of the vision with which people are satisfied to see the world.
Täuschung ist sie, Schwindel ist sie, Schwachköpfigkeit!
It’s a deception, it’s a trick, it’s nonsense!
Blutarmut!
Anaemia!
Denn ihr Verstand reicht gerade so weit, um ihre wissenschaftliche Erklärung aus dem Kopf herauszudenken, draußen erfriert sie aber, verstehst du?
Because their understanding is only sufficient to come up with their scientific explanation out of their own heads, but once outside the head it freezes to death, do you see?
Ha ha!
Alle diese Spitzen, diese äußersten, von denen uns die Professoren erzählen, sie seien so fein, daß wir sie jetzt noch nicht anzurühren vermögen, sind tot — erfroren, — verstehst du?
All of those points, those extremities that our teachers tell us are so delicate that we can’t touch them yet, are dead - frozen - do you understand?
Nach allen Seiten starren diese bewunderten Eisspitzen und kein Mensch vermag mit ihnen etwas anzufangen, so leblos sind sie!
Those much-admired points of ice are freezing all around us, and they’re so lifeless that no one can do a thing with them!’
Törleß hatte sich längst wieder zurückgelehnt.
Törless had been leaning back for some time.
Beinebergs heißer Atem fing sich in den Mänteln und erhitzte den Winkel.
Beineberg’s hot breath was caught by the coats and warmed the corner.
Und wie immer in der Erregung, wirkte Beineberg peinlich auf Törleß.
But as he always did when he was excited, Beineberg embarrassed Törless.
Jetzt gar, wo er sich vorschob, so nahe heran, daß seine Augen unbeweglich, wie zwei grünliche Steine vor Törleß standen, während die Hände mit einer eigentümlich häßlichen Behendigkeit im Helldunkel hin und her zuckten.
Even now, as he leaned forward again, so close that his eyes were motionless before Törless, like two greenish stones, while his hands jerked back and forth in the semi-darkness with a curiously ugly rapidity.
»Alles ist unsicher, was sie behaupten.
‘All their claims are uncertain.
Alles geht natürlich zu, sagen sie; — wenn ein Stein fällt, so sei das die Schwerkraft, warum soll es aber nicht ein Wille Gottes sein und warum soll derjenige, der ihm wohlgefällig ist, nicht einmal davon entbunden sein, das Los des Steines zu teilen?
Everything happens quite naturally, they say - if a stone falls, that’s gravity, but why shouldn’t it be the will of God, and why shouldn’t someone who feels like it be released from sharing the fate of the stone?
Doch wozu erzähle ich dir solches?!
But what am I doing talking to you about such things?
Du wirst doch immer halb bleiben!
You’ll only ever be half-way there!
Ein wenig Sonderbares ausfindig machen, ein wenig den Kopf schütteln, ein wenig sich entsetzen — das liegt dir: darüber traust du dich aber nicht hinaus.
Finding something a bit strange, shaking your head a bit, being a bit shocked - that’s your way; you don’t dare go beyond it.
Übrigens ist das nicht mein Schade.
That, incidentally, isn’t to my disadvantage.’
»Der meine etwa?
‘But it is to mine?
So sicher sind denn doch wohl auch deine Behauptungen nicht.
Your assertions aren’t all that certain, either.’
»Wie kannst du das sagen!
‘How can you say that!
Sie sind überhaupt das einzig Sichere.
They’re the only certainties.
Wozu soll ich mich übrigens mit dir darüber zanken?!
Why should I quarrel with you over it?
Du wirst es schon noch sehen, mein lieber Törleß; ich möchte sogar wetten, daß du dich noch einmal ganz verflucht dafür interessieren wirst, was es damit für Bewandtnis hat.
You’ll see, my dear Törless; I’d even be willing to bet that you’ll be incredibly interested in the explanation we find for them.
Beispielsweise, wenn es mit Basini so kommt, wie ich.....
For example, when we get Basini where we — ’
»Laß das, bitte« unterbrach ihn Törleß, »ich möchte das gerade jetzt nicht da hineinmengen.
‘Please, that’s enough,’ Törless interrupted him, ‘I don’t want to get involved with that right now.’
»O, warum nicht?
‘Oh, why not?’
»Nun so. Ich will einfach nicht. Es ist mir unangenehm.
‘I just don’t. I don’t like it.
Basini und dies sind für mich zweierlei; und zweierlei pflege ich nicht im selben Topf zu kochen.
Basini and the other thing are two different things for me; and I don’t usually cook two things in the same pot.’
Beineberg verzog es bei dieser ungewohnten Entschiedenheit, ja Grobheit seines jüngeren Kameraden vor Ärger den Mund.
Beineberg twisted his mouth at this unfamiliar resoluteness, even brutality, on the part of his younger schoolmate.
Aber Törleß fühlte, daß die bloße Nennung Basinis seine ganze Sicherheit untergraben hatte, und um dies zu verbergen, redete er sich in Ärger. »
But Törless felt that the mere fact of naming Basini had undermined his whole certainty, and he spoke in annoyance to hide that. ‘
»Überhaupt behauptest du Dinge mit einer Sicherheit, die geradezu verrückt ist.
‘You are asserting things with a certainty that is almost crazy.
Glaubst du denn nicht, daß deine Theorien gerade so auf Sand gebaut sein können, wie die anderen?
Don’t you think your theories might be built on sand just like the others?
Das sind ja noch viel verbohrtere Schneckengänge, die noch weit mehr guten Willen voraussetzen.
The curlicues in your brain are even more stubborn and obscure than the ones you were just describing, and they presuppose much more goodwill on the listener’s part.’
Merkwürdigerweise wurde Beineberg nicht böse; er lächelte nur — zwar ein wenig verzerrt und seine Augen funkelten doppelt so unruhig — und sagte in einem fort: »Du wirst schon sehen, du wirst schon sehen....
Curiously, Beineberg didn’t become angry; he only smiled - although his smile was a little twisted, and his eyes sparkled with twice as much unease - and went on at once, ‘You’ll see, you’ll see.’
»Was werde ich denn sehen?
‘What will I see?
Und meinetwegen, so werde ich es halt sehen; aber es interessiert mich blutwenig, Beineberg!
And, my God, I’ll just see; but I’m really not that interested, Beineberg!
Du verstehst mich nicht.
You don’t understand me.
Du weißt gar nicht, was mich interessiert.
You have no idea what interests me.
Wenn mich die Mathematik quält und wenn mich —« doch er überlegte sich's noch schnell und sagte nichts von Basini, »wenn mich die Mathematik quält, so suche ich dahinter ganz etwas anderes als du, gar nichts Übernatürliches, gerade das Natürliche suche ich — verstehst du?
If mathematics torments me, and if-’ but he thought about it quickly and said nothing about Basini, ‘if mathematics torments me, you and I are looking for completely different things behind it. I’m not looking for anything supernatural, it’s the natural that I’m looking for — do you understand?
gar nichts außer mir — in mir suche ich etwas:
Nothing outside of myself - I’m looking for something....
in mir!
within myself!
etwas Natürliches!
Something natural!
Das ich aber trotzdem nicht verstehe!
But something I still don’t understand!
Das empfindest du aber gerade so wenig wie der von der Mathematik.....
But you don’t feel that any more than that maths chap does....
ach laß mich mit deiner Spekulation für jetzt in Ruhe!
oh, just lay off me with your speculation for a while!’
Törleß zitterte vor Aufregung, als er aufstand.
Törless was trembling with excitement when he stood up.
Und Beineberg wiederholte in einem fort: »nun wir werden ja sehen, werden ja sehen....
And immediately Beineberg repeated, ‘Well, we’ll see, we’ll see....’
Als Törleß abends im Bette lag, fand er keinen Schlaf.
When Törless lay in bed that evening he couldn’t get to sleep.
Die Viertelstunden schlichen wie Krankenschwestern von seinem Lager, seine Füße waren eiskalt, und die Decke drückte ihn anstatt ihn zu wärmen.
The quarter-hours crept from his bed like nurses, his feet were icy cold, and the covers pressed down on him rather than keeping him warm.
In dem Schlafsaale hörte man nur das ruhige und gleichmäßige Atmen der Zöglinge, die nach der Arbeit des Unterrichtes, des Turnens und des Laufens im Freien ihren gesunden, tierischen Schlaf gefunden hatten.
The only sound in the dormitory was the quiet and even breathing of the pupils, who, after the hard work of lessons, gymnastics and running in the open air, had found healthy, animal sleep.
Törleß horchte auf die Atemzüge der Schlafenden.
Törless listened to the breath of the sleeping boys.
Das war Beinebergs, das Reitings, das Basinis Atem; welcher?
That was Beineberg’s breath, that was Reiting’s, that Basini’s; which?
Er wußte es nicht; aber einer von den vielen, gleichmäßigen, gleichruhigen, gleichsicheren, die wie ein mechanisches Werk sich hoben und senkten.
He didn’t know; but one of the many, all even, peaceful, secure, rising and sinking like a great machine.
Einer der leinenen Vorhänge hatte sich nur bis zur halben Höhe herunterrollen lassen; darunter leuchtete die helle Nacht herein und zeichnete ein fahles, unbewegliches Viereck auf den Fußboden.
One of the linen curtains had only rolled down to half-height; beneath it the bright night gleamed in and drew a pale, motionless rectangle on the floor.
Die Schnur hatte sich oben gespießt oder war ausgesprungen und hing in häßlichen Windungen herunter, während ihr Schatten auf dem Boden wie ein Wurm durch das helle Viereck kroch.
The string had got stuck at the top or else had broken and hung down in ugly twists, while its shadow on the floor crept through the bright rectangle like a worm.
Törleß versuchte an etwas Angenehmes zu denken.
Törless tried to think of something pleasant.
Beineberg fiel ihm ein.
Beineberg occurred to him.
Hatte er ihn nicht heute übertrumpft?
Hadn’t he trumped him today?
Seiner Überlegenheit einen Stoß versetzt?
Given his superiority a knock?
War es ihm nicht heute zum erstenmal gelungen, seine Besonderheit gegen den anderen zu wahren?
Hadn’t he, for the first time today, managed to preserve his unusual quality in the face of Beineberg?
So hervorzuheben, daß dieser den unendlichen Unterschied an Feinheit der Empfindlichkeit fühlen konnte, der ihrer beiden Auffassungen voneinander trennte?
Emphasize it in such a way that Beineberg could feel the infinite difference in the delicacy of their sensibilities, which divided their two perceptions from one another?
Ja oder nein?..
Yes or no?....
Aber dieses: ja oder nein?
But that ‘yes or no?’
schwoll in seinem Kopfe an wie aufsteigende Blasen und zerplatzte, und ja oder nein?...
swelled in his head like rising bubbles and burst, and ‘yes or no?....
ja oder nein?
yes or no?’
schwoll es immer und immer wieder an, unaufhörlich, in einem stampfenden Rhythmus, wie das Rollen eines Eisenbahnzuges, wie das Nicken von Blumen an zu hohen Stengeln, wie das Klopfen eines Hammers, das man durch viele dünne Wände hindurch in einem stillen Hause hört....
continued to swell repeatedly, unstoppably, in a stamping rhythm like the rolling of a railway train, like the nodding of flowers on stems too high for them, like the knocking of a hammer heard through many thin walls in a quiet house....
Dieses aufdringliche, selbstgefällige ja oder nein?
That insistent, complacent ‘yes or no?’
widerte Törleß an.
offended Törless.
Seine Freude war unecht, es hopste so lächerlich.
His joy was inauthentic, it hopped about so ridiculously.
Und schließlich, als er auffuhr, schien es sein eigener Kopf zu sein, der da nickte, auf den Schultern rollte, oder im Takte auf und niederschlug....
And finally, when he started awake, it seemed to be his own head nodding there, lolling on his shoulders, or bouncing up and down to the beat....
Endlich schwieg alles in Törleß.
Finally everything within Törless fell silent.
Vor seinen Augen war nur eine weite, schwarze Fläche, die sich kreisrund nach allen Seiten hin ausdehnte.
Before his eyes there was nothing but a broad, black patch that extended in a circle in all directions.
Da kamen....
Then....
weit vom Rande her....
from far away at the rim....
zwei kleine, wackelnde Figürchen — quer über den Tisch.
two small, unsteady figures.... came diagonally across the table.
Das waren offenbar seine Eltern.
They were obviously his parents.
Aber so klein, daß er für sie nichts empfinden konnte.
But so small that he could feel nothing for them.
Auf der anderen Seite verschwanden sie wieder.
They disappeared again on the other side.
Dann kamen wieder zwei; — doch halt, da lief einer von rückwärts an ihnen vorbei — mit Schritten, die doppelt so lang waren als sein Körper — und schon war er hinter die Kante getaucht; war es nicht Beineberg gewesen? —
Then came two more; — but look, there was one walking backwards past them - taking steps twice the length of his body, - and already he had disappeared behind the rim; hadn’t that been Beineberg? -
Nun die zwei, der eine von ihnen war ja doch der Mathematikprofessor?
Now those two: hadn’t one of them been the maths master?
Törleß erkannte ihn an dem Sacktüchlein, das kokett aus der Tasche schaute.
Törless recognized him by the handkerchief sticking coquettishly out of his pocket.
Aber der andere?
But who was the other one?
Der mit dem sehr, sehr dicken Buch unter dem Arm, das halb so hoch war als er selbst?
The one with the very, very fat book under his arm, which was half as tall as he was himself?
Der sich kaum damit schleppen konnte?...
Who could barely stand up, it was so heavy?....
Bei jedem dritten Schritte blieben sie stehen und legten das Buch auf die Erde.
With each step they stopped and put the book on the ground.
Und Törleß hörte die piepsige Stimme seines Lehrers sagen:
And Törless heard the squeaky voice of his teacher saying: ‘
Wenn dem so sein soll, finden wir das richtige auf Seite zwölf, Seite zwölf verweist uns weiter an Seite zweiundfünfzig, dann gilt aber auch das, was auf Seite einunddreißig bemerkt wurde, und unter dieser Voraussetzung....
‘If that’s how he thinks it is, the correct answer is to be found on page twelve, page twelve refers us on to page fifty-two, but then what we find on page thirty-one is also true, with this precondition....’
Dabei standen sie über das Buch gebückt und griffen mit den Händen hinein, daß die Blätter stoben.
And they bent over the book and reached into it with their hands, sending the pages flying.
Nach einer Weile richteten sie sich wieder auf, und der andere streichelte fünf- oder sechsmal die Wangen des Professors.
After a while they stood up again, and the other man stroked the teacher’s cheeks five or six times.
Dann kamen abermals ein paar Schritte nach vorwärts und Törleß hörte von neuem die Stimme, genau so, wie wenn sie im Mathematikunterricht einen Bandwurm von Beweis abfingerte. Solange, bis der andere wieder den Professor streichelte.
Then they stepped forwards a few paces, and once again Törless heard the voice, as though it was counting off an endless mathematical proof Until the other man stroked the maths master again.
Dieser andere....?
That other man.... ?
Trug er nicht einen Zopf?
Wasn’t he wearing a periwig?
Und etwas altertümliche Kleidung?
And rather old-fashioned clothes?
Sehr altertümliche?
Very old-fashioned indeed?
Seidene Kniehosen sogar?
Even silk knee breeches?
War das nicht....?
Wasn’t it.... ?
O!
Oh!
Und Törleß wachte mit einem Schrei auf:
And Törless awoke with a cry:
Kant!
Im nächsten Augenblicke lächelte er; es war ganz still umher, die Atemzüge der Schlafenden waren leise geworden.
The next moment he smiled; the room around him was very peaceful, the breathing of the sleeping boys had grown quiet.
Auch er hatte geschlafen.
He had been asleep, too.
Er dehnte sich behaglich unter der Decke entlang.
He stretched himself comfortably out under the covers.
»Ich habe also von Kant geträumt,« dachte er, »warum nicht länger?
‘So I’ve been dreaming about Kant,’ he thought. ‘Why didn’t it last longer?
Vielleicht hätte er mir doch etwas ausgeplaudert.
He might have had a chat with me.’
Er erinnerte sich nämlich, wie er einstens, in Geschichte nicht vorbereitet, während der ganzen Nacht so lebhaft von den betreffenden Personen und Ereignissen geträumt hatte, daß er am nächsten Tag davon erzählen konnte, als wäre er selbst mit dabei gewesen, und die Prüfung mit Auszeichnung bestand.
And he did remember how once, when he had been unprepared for history class, he had spent all night dreaming so vividly about the people and events concerned that the next day he was able to talk about them as though he had been there, and got an excellent mark in the exam.
Und nun fiel ihm auch Beineberg wieder ein, Beineberg und Kant — das gestrige Gespräch.
And now, once again, he thought of Beineberg, Beineberg and Kant - the conversation he had had the previous day.
Langsam zog sich der Traum von Törleß zurück — langsam, wie eine seidene Decke, die über die Haut eines nackten Körpers hinuntergleitet, ohne ein Ende zu nehmen.
Slowly the dream retreated from Törless — as slowly as a silk sheet endlessly sliding down the skin of a naked body.
Aber doch wich sein Lächeln bald wieder einer sonderbaren Unruhe.
But his smile soon made way for a strange unease.
Konnte er denn auch nur etwas aus diesem Buche ersehen, das die Lösung aller Rätsel enthalten sollte?
Could he glean anything from this book which would contain the solution to all mysteries?
Und sein Sieg?
And his victory?
Gewiß, es war nur seine unerwartete Lebhaftigkeit gewesen, die Beineberg zum Schweigen gebracht hatte....
Certainly, it had been only his unexpected animation that had made Beineberg fall silent....
Abermals bemächtigte sich eine tiefe Unlust und förmlich körperliche Übelkeit seiner.
Again he was overwhelmed by a profound feeling of listlessness and physical disgust.
So lag er Minuten lang, vom Ekel ganz ausgehöhlt.
He lay there for several minutes, hollowed out with nausea.
Dann aber trat plötzlich wieder die Empfindung in sein Bewußtsein, wie sein Körper an allen Stellen von der milden, lauwarmen Leinwand des Bettes berührt wurde.
But then, all of a sudden, he became aware of the sensation that his body was touched at every point by the mild, lukewarm canvas of the bed.
Behutsam, ganz langsam und behutsam drehte Törleß den Kopf.
Cautiously, very slowly and cautiously, Törless turned his head.
Richtig, dort lag noch das fahle Viereck auf dem Estrich — mit ein wenig verschobenen Seiten zwar, aber noch kroch auch jener gewundene Schatten hindurch.
That’s right, there was the pale rectangle still on the stone floor — its sides slightly distorted, sure enough, but with that twisting shadow still creeping through it.
Ihm war, als liege dort eine Gefahr gekettet, die er aus seinem Bette heraus, wie durch Gitterstäbe geschützt, mit der Ruhe der Sicherheit betrachten könne.
He felt as though some danger lay in chains there, one that he could watch from his bed with a calm feeling of safety, as though protected by the bars of a cage.
In seiner Haut, rings um den ganzen Körper herum, erwachte dabei ein Gefühl, das plötzlich zu einem Erinnerungsbilde wurde.
In his skin, all over his body, a feeling awoke that suddenly turned into a remembered image.
Als er ganz klein war — ja, ja, das war's, — als er noch Kleidchen trug und noch nicht in die Schule ging, hatte er Zeiten, da in ihm eine ganz unaussprechliche Sehnsucht war, ein Mäderl zu sein.
When he had been very small - yes, yes, that was it — when he had still worn little dresses and before he went to school, there were times when he felt a quite inexpressible longing to be a girl.
Und auch diese Sehnsucht saß nicht im Kopfe — o nein — auch nicht im Herzen — sie kitzelte im ganzen Körper und jagte rings unter der Haut umher.
And that longing wasn’t in his head - oh no - and it wasn’t in his heart - it tingled throughout his whole body and ran all over his skin.
Ja es gab Augenblicke, wo er sich so lebhaft als kleines Mädchen fühlte, daß er glaubte, es könne gar nicht anders sein.
Yes, there were times when he felt so vividly like a girl that he thought he must really be one.
Denn er wußte damals nichts von der Bedeutung körperlicher Unterschiede und er verstand es nicht, warum man ihm von allen Seiten sagte, er müsse nun wohl für immer ein Knabe bleiben.
Because in those days he knew nothing of the meaning of physical differences, and he couldn’t understand why everyone kept telling him that he had to remain a boy for ever.
Und wenn man ihn fragte, warum er denn glaube, lieber ein Mäderl zu sein, so fühlte er, daß sich das gar nicht sagen lasse....
And when he was asked why he thought he would rather be a girl, he had felt that there was no way of expressing it....
Heute spürte er zum ersten Male wieder etwas Ähnliches.
Today for the first time he felt something similar.
Wieder nur so rings unter der Haut umher.
Again, all around him, beneath his skin.
Etwas, das Körper und Seele zugleich zu sein schien.
Something that seemed to be at once body and soul.
Ein Jagen und Hasten, das sich tausendfältig, wie mit samtenen Fühlfäden von Schmetterlingen an seinem Körper stieß.
Something rushing and hurrying, beating against his body as though with the velvety antennae of butterflies.
Und zugleich jenes Trotzen, mit dem kleine Mädchen flüchten, wenn sie fühlen, daß sie von den Erwachsenen ohnedies nicht verstanden werden, die Arroganz, mit der sie dann über die Erwachsenen kichern, diese furchtsame, stets wie zu schnellem Davonlaufen bereite Arroganz, die fühlt, daß sie sich jeden Augenblick in irgendein furchtbar tiefes Versteck in dem kleinen Körper zurückziehen könne....
And at the same time there was that defiant way that little girls have, of running away when they feel that grown-ups don’t understand them, the arrogance with which they then giggle about the grown-ups, that terrible arrogance, always poised to dash off, as though it could at any moment retreat into some terribly deep hiding place in the little body....
Törleß lachte leise vor sich hin und abermals dehnte er sich behaglich die Decke entlang.
Törless laughed quietly to himself, and again he stretched out comfortably along the covers.
Dieses wutzlige kleine Männchen, von dem er geträumt hatte, wie gierig es die Seiten unter den Fingern jagte!
That plump little manikin he had dreamed about, how greedily it had chased the pages beneath its fingers.
Und das Viereck dort unten?
And that rectangle down there?
Ha, ha.
Ob so gescheite Männchen wohl je in ihrem Leben so etwas bemerkt haben?
Have clever little manikins ever noticed such a thing in their lives?
Er kam sich unendlich gesichert gegen diese gescheiten Menschen vor und zum ersten Male fühlte er, daß er in seiner Sinnlichkeit — denn daß es diese sei, wußte er nun schon lange — etwas hatte, das ihm keiner zu nehmen vermochte, das auch keiner nachzumachen vermochte, etwas, das ihn wie eine höchste, versteckteste Mauer gegen alle fremde Klugheit schützte.
He felt boundlessly protected against those clever people, and he felt for the first time that there was something in his sensuality — because he had known for ages that that was what it was - that no one could take from him, that no one could even copy, something that protected him against any form of alien cleverness like a very high, a very hidden wall.
Ob so gescheite Männchen wohl je in ihrem Leben, spann er dies weiter, unter einer einsamen Mauer gelegen und bei jedem Rieseln hinter dem Mörtel erschrocken sind, als ob etwas Totes da Worte suche, um zu ihnen zu sprechen?
‘Had such clever little manikins ever in their lives,’ he thought, taking the idea further, ‘lain beneath a lonely wall and been startled by every trickle behind the mortar, as though something dead was trying to find the words to talk to them?
Ob sie wohl je so die Musik, die der Wind in den herbstlichen Blättern anfacht, gefühlt haben, — so durch und durch gefühlt haben, daß dahinter plötzlich ein Schreck stand,....
Had they ever felt the music that the wind stirs up in the autumn leaves - felt to the very core that something terrifying suddenly lurked behind it....
der sich langsam, langsam in eine Sinnlichkeit verwandelte?
something that was slowly, slowly transforming itself into sensuality?
Aber in eine so merkwürdige Sinnlichkeit, die mehr wie ein Flüchten und dann wie ein Auslachen ist.
But into such a strange sensuality, something more like flight and then like mocking laughter.
O, es ist leicht gescheit zu sein, wenn man alle diese Fragen nicht kennt....
Oh, it’s easy to be clever if you aren’t aware of all those questions....’
Dazwischen aber schien immer wieder das kleine Männchen riesig zu wachsen, mit einem unerbittlich strengen Gesicht, und jedesmal zuckte es wie ein elektrischer Schlag schmerzhaft von Törleß' Gehirn durch den Körper.
But again and again, in the meantime, the little mannikin seemed by stages to be growing into a giant, with a pitilessly stern expression, and each time it did so something like an electric shock twitched painfully out of Törless’s brain and ran through his body.
Der ganze Schmerz darüber, daß er noch immer vor einem verschlossenen Tore stehen müsse, das eben, was noch im Augenblick vorher die warmen Schläge seines Blutes weggedrängt hatten, — erwachte dann wieder und eine wortlose Klage flutete durch Törleß' Seele, wie das Heulen eines Hundes, das über die weiten, nächtlichen Felder zittert.
All that pain at still being made to stand outside a locked door - the very thing which had, a moment before, been swept away by the warm pulse of his blood - reawakened, and a wordless lament flowed through Törless’s soul, like the howling of a dog quivering over wide fields at night.
So schlief er ein.
So he fell asleep.
Noch im Halbschlaf blickte er ein paarmal zu dem Fleck beim Fenster hinüber, so wie man mechanisch nach einem haltenden Seile greift, um zu fühlen, ob es noch gespannt sei.
A few times, in his half-sleep, he looked over to the patch by the window, as one might mechanically reach for a supporting rope to feel whether it was still stretched taut.
Dann tauchte unklar der Vorsatz auf, daß er morgen nochmals ganz genau über sich nachdenken werde — am besten mit Feder und Papier — dann, ganz zuletzt, war nur die angenehme, laue Wärme — wie ein Bad und eine sinnliche Regung — die ihm aber als solche gar nicht mehr zu Bewußtsein kam, sondern in irgendeiner durchaus unerkennbaren, aber sehr nachdrücklichen Weise mit Basini verknüpft war.
Then there loomed indistinctly in his mind the resolution that the next morning he would think very carefully about himself — ideally with pen and paper — and then, right at the end, there was only pleasant, tepid warmth - like a bath and a sensual stirring - which, although he was not at all aware of it being so, was in some entirely unrecognizable but very emphatic way associated with Basini.
Dann schlief er fest und traumlos.
Then he fell into a deep and dreamless sleep.
Und doch war dies das erste, womit er am nächsten Tage aufwachte.
And yet that was his first thought when he woke up the next day.
Nun hätte er gar zu gerne gewußt, was es eigentlich war, das er da zum Schlusse von Basini halb gedacht und halb geträumt hatte, aber er war nicht imstande sich darauf noch zu besinnen.
Now he would have been very glad to know what it really was, since he had been half thinking and half dreaming about Basini towards the end, but he wasn’t capable of remembering that.
So blieb nur eine zärtliche Stimmung davon zurück, wie sie um die Weihnachtszeit in einem Hause herrscht, wo die Kinder wissen, daß die Geschenke schon da sind, aber noch dort hinter der geheimnisvollen Tür versperrt, durch deren Fugen man nur hie und da einen Strahl vom Lichterglanze dringen sieht.
So all that remained was a mood of tenderness, like that which prevails in a house at Christmas when the children know the presents are there, but still locked up behind the mysterious door, and all that can be seen, here and there, is a glint of light through the cracks.
Am Abend blieb Törleß in der Klasse; Beineberg und Reiting waren irgendwohin verschwunden, wahrscheinlich in die Kammer am Dachboden; Basini saß vorne auf seinem Platze, den Kopf mit beiden Händen über ein Buch gestützt.
In the evening Törless stayed in the classroom; Beineberg and Reiting had disappeared off somewhere, probably to the attic hideaway; Basini sat in his seat at the front, hunched over a book with his head resting on his hands.
Törleß hatte sich ein Heft gekauft und richtete sorgfältig Feder und Tinte zurecht.
Törless had bought himself a notebook, and carefully arranged his pen and ink.
Dann schrieb er auf die erste Seite, nach einigem Zögern: =
Then he wrote on the first page, after some hesitation:
=De natura hominum=; er glaubte den lateinischen Titel dem philosophischen Gegenstande schuldig zu sein.
De natura hominum. He thought he owed the philosophical subject-matter a Latin title.
Dann zog er einen großen, kunstvollen Schnörkel um die Überschrift und lehnte sich in seinen Stuhl zurück, um zu warten, bis diese trockne.
Then he drew a large, artistic flourish around the heading and leaned back in his chair to wait for it to dry.
Aber dies war schon lange geschehen und er hatte noch immer nicht wieder zur Feder gegriffen.
But it had dried long since, and he had still not picked up his pen again.
Etwas hielt ihn unbeweglich fest.
Something kept him fixed motionless to the spot.
Es war die hypnotische Stimmung der großen, heißen Lampen, der tierischen Wärme, die von dieser Masse von Menschen ausging.
It was the hypnotic atmosphere of the big, hot lamps, the animal warmth emanating from that mass of people.
Er war immer empfänglich für diesen Zustand gewesen, der sich bei ihm bis zu körperlichem Fiebergefühle steigern konnte, das stets mit einer außerordentlichen Empfindlichkeit des Geistes verbunden war.
He had always been receptive to that state, which could intensify to a feverish physical feeling that was always connected with an extraordinary level of mental sensitivity.
So auch heute.
And the same was true today.
Er hatte sich längst schon untertags zurechtgelegt, was er eigentlich notieren wolle: die ganze Reihe jener gewissen bisherigen Erfahrungen von dem Abend bei Božena an bis zu jener unbestimmten Sinnlichkeit, die sich die letzten Male bei ihm eingestellt hatte.
In the course of the day he had worked out what he actually wanted to write down; that whole series of experiences, from the evening at Božena’s to the indistinct sensuality that had recently come upon him.
Wenn dann alles geordnet, Faktum für Faktum aufgezeichnet sein werde, hoffte er, werde sich auch die richtige, verstandesgesetzmäßige Fassung von selbst ergeben, wie die Form einer umhüllenden Linie aus dem wirren Bilde sich hundertfältig schneidender Kurven heraustritt.
If it was all set down in an orderly fashion, one fact after another, he hoped that the correct, intellectually legitimate version would yield itself of its own accord, just as an outline emerges from the confusion of a hundred intersecting curves.
Und mehr wollte er nicht.
And he wanted nothing more than that.
Aber es war ihm bisher wie einem Fischer ergangen, der zwar am Zucken des Netzes fühlt, daß ihm eine schwere Beute ins Garn gegangen ist, aber trotz aller Anstrengungen nicht vermag, sie ans Licht zu heben.
But so far he had felt like a fisherman who might be able to tell from a twitching on his net that a heavy prey has fallen into his trap, but for all his efforts is unable to haul it into the light.
Und nun begann Törleß doch noch zu schreiben, — aber hastig und ohne mehr auf die Form zu achten. »
And now Törless did begin to write - but hastily, with no attention to form. ‘
»Ich fühle«, notierte er, »etwas in mir und weiß nicht recht, was es ist.
‘I feel,’ he wrote, ‘something within me, and don’t really know what it is.’
Rasch strich er aber die Zeile wieder durch und schrieb an ihrer Stelle: »
But then he quickly crossed the line out and wrote in its place: ‘
»Ich muß krank sein — wahnsinnig!
‘I must be ill - insane!’
Hier überlief ihn ein Schauer, denn dieses Wort empfindet sich angenehm pathetisch. »
A shudder ran through him, because the word felt agreeably dramatic. ‘
»Wahnsinnig, — oder was ist es sonst, daß mich Dinge befremden, die den anderen alltäglich erscheinen?
‘Insane - or what else could it be, when things that seem quite normal to other people seem so strange to me?
Daß mich dieses Befremden quält?
That this strangeness should torment me?
Daß mir dieses Befremden unzüchtige Gefühle« — er wählte absichtlich dieses Wort voll biblischer Salbung, weil ihn dunkler und voller dünkte, — »erregt?
That it inspires lewd’ — he deliberately chose that word, with its connotations of biblical unction, because it seemed darker and more freighted with meaning - ‘feelings in me?
Ich bin dem früher gegenübergestanden wie jeder junge Mann, wie alle meine Kameraden....
I have faced this before, like all young men, like all my classmates....’
Da stockte er aber. »
But here he came to a standstill. ‘
»Ist das denn auch wahr?
‘Isn’t that true?’
dachte er sich; »bei Božena zum Beispiel war es doch schon so eigen; wann hat es also eigentlich angefangen?...
he thought to himself. ‘At Božena‘s, for example, that was so peculiar; so when did it actually begin?....
Egal,« dachte er, »einmal jedenfalls.
Anyway,’ he thought, ‘it did at some point.’
Aber er ließ doch den Satz unvollendet.
But he left the sentence unfinished.
»Welche Dinge sind es, die mich befremden?
‘What are the things that seem strange to me?
Die unscheinbarsten.
The most trivial.
Meistens leblose Sachen.
Mostly inanimate objects.
Was befremdet mich an ihnen?
What is it that seems strange about them?
Ein Etwas, das ich nicht kenne.
Something that’s new to me.
Aber das ist es ja eben!
But that’s exactly it!
Woher nehme ich dieses »Etwas
Where do I get that “something” from?
Ich empfinde sein Dasein; es wirkt auf mich; so, als ob es sprechen wollte.
I feel its existence; it has an effect on me; as though it wanted to speak.
Ich bin in der Aufregung eines Menschen, der einem Gelähmten die Worte von den Verzerrungen des Mundes ablesen soll und es nicht zuwege bringt.
I am as over-excited as someone who is supposed to be able to lip-read a paralysed man’s words from the distortions of his mouth, and is unable to do it.
So, als ob ich einen Sinn mehr hätte als die anderen, aber einen nicht fertig entwickelten, einen Sinn, der da ist, sich bemerkbar macht, aber nicht funktioniert.
It’s as though I have a greater aptitude than other people, but one that is not fully developed, an aptitude that exists, that makes its presence felt, but doesn’t work.
Die Welt ist für mich voll lautloser Stimmen:
The world for me is full of silent voices:
bin ich daher ein Seher oder ein Halluzinierter?
so am I a clairvoyant, or am I prone to hallucinations?
Aber nicht nur das Leblose wirkt so auf mich; nein, was mich viel mehr in Zweifel stürzt, auch die Menschen.
‘But it isn’t only inanimate objects that have an effect on me. No, what increases my doubt is that it’s people, too.
Vor einem gewissen Zeitpunkt sah ich sie, wie sie sich selbst sehen.
Up until a certain point in time I see them as they see themselves.
Beineberg und Reiting zum Beispiel, — sie haben ihre Kammer, eine ganz gewöhnliche, verborgene Bodenkammer, weil es ihnen Spaß macht, einen solchen Rückzugsort zu besitzen.
Beineberg and Reiting, for example — they have their storeroom, a perfectly normal attic hideaway, because they like having somewhere they can retreat to.
Das eine tun sie, weil sie auf den zornig sind, das andere, weil sie dem Einflusse jenes zweiten bei den Kameraden vorbeugen wollen.
They do one thing because they’re furious with one boy, and something else because they want to prevent another boy from swaying their schoolmates.
Lauter verständliche klare Gründe.
Perfectly clear and comprehensible reasons.
Heute aber erscheinen sie mir manchmal, als hätte ich einen Traum, und sie seien Figuren darin.
But today they sometimes appear as though I’m dreaming and they’re characters in my dream.
Nicht ihre Worte, nicht ihre Handlungen allein, nein, alles an ihnen, verbunden mit ihrer körperlichen Nähe, wirkt mitunter so auf mich, wie es die leblosen Dinge tuen.
Not their words, not just their actions, no, sometimes everything about them, if they are physically near, has the same effect on me as inanimate objects do.
Und doch höre ich sie nebenbei immer wieder genau so sprechen wie früher, sehe, daß ihre Handlungen und ihre Worte sich noch immer genau nach denselben Formen aneinanderreihen....
And yet I hear them speaking just as they did before, I can see that their actions and words fall under exactly the same categories....
das will mich unaufhörlich belehren, daß gar nichts Außerordentliches vorgehe und ebenso unaufhörlich lehnt sich doch in mir etwas dagegen auf.
I’m forever sensing that nothing extraordinary is taking place, and at the same time something within me is forever protesting that it can’t be so.
Diese Veränderung begann, wenn ich mich genau erinnere, mit Basinis....
This change began, if I remember correctly, with Basini’s....’
Hier sah Törleß unwillkürlich zu diesem hinüber.
Here Törless glanced involuntarily over at Basini.
Basini saß noch immer über sein Buch gestützt und schien zu lernen.
Basini was still sitting hunched over his book and appeared to be memorizing something.
Wie er ihn so da sitzen sah, schwiegen in Törleß die Gedanken, und er hatte Gelegenheit, die reizvollen Qualen, die er eben beschrieb, wieder am Werke zu fühlen.
Seeing him sitting there like that, Törless’s thoughts fell silent, and once again he could feel the effects of the seductive torments he had just described.
Denn so wie ihm zu Bewußtsein kam, wie ruhig und harmlos Basini vor ihm sitze, durch gar nichts von den andern rechts und links unterschieden, wurden die Erniedrigungen in ihm lebendig, die Basini erlitten hatte. Wurden in ihm lebendig: —
For just as he noticed how quietly and innocuously Basini was sitting in front of him, in no way distinguished from the boys on either side of him, the humiliations that Basini had undergone sprang to life in his mind.
das heißt, daß er gar nicht daran dachte, mit jener gewissen Jovialität, die die moralische Überlegung im Gefolge hat, sich zu sagen, daß es in jedem Menschen liege, nach erduldeten Erniedrigungen möglichst schnell wenigstens nach der äußeren Haltung des Unbefangenen wieder zu trachten, sondern daß sich sofort in ihm etwas regte, wie eine wahnsinnig kreiselnde Bewegung, die augenblicklich das Bild Basinis zu den unglaublichsten Verrenkungen zusammenbog, dann wieder in nie gesehenen Verzerrungen auseinanderriß, so daß ihm selbst davor schwindelte.
He did not think, with the affability that comes with moral reflection, of telling himself that after suffering a humiliation every human being has the potential at least to try to appear casual and confident as quickly as possible. Rather, something immediately stirred in him with a terrible whirling motion like a spinning-top, momentarily bending Basini’s image into the most incredible contortions, then tearing it apart into the most unimaginably dislocated postures, so that he himself grew dizzy.
Dies waren allerdings nur Vergleiche, die er nachher erfand.
But these were only comparisons that he came up with in retrospect.
Im Augenblicke selbst hatte er nur das Gefühl, daß etwas in ihm wie ein toller Kreisel aus der zusammengeschnürten Brust zum Kopfe hinaufwirble, das Gefühl seines Schwindels.
During that moment he had only the feeling that something within him was whirling up like a crazily spinning top from his tightened chest to his head, the feeling of his dizziness.
Dazwischen hinein sprangen wie stiebende Farbenpunkte Gefühle, die er zu den verschiedenen Zeiten von Basini empfangen hatte.
Into the midst of that, like sparks, like coloured dots, leapt feelings that Basini had on various occasions inspired in him.
Eigentlich war es ja immer nur ein und dasselbe Gefühl gewesen.
In fact the feeling had always been one and the same.
Und ganz eigentlich überhaupt kein Gefühl, sondern mehr ein Erbeben ganz tief am Grunde, das gar keine merklichen Wellen warf und vor dem doch die ganze Seele so verhalten mächtig erzitterte, daß die Wellen selbst der stürmischsten Gefühle daneben wie harmlose Kräuselungen der Oberfläche erschienen.
And more precisely it was not a feeling at all, more of an earthquake deep within the core of him, which caused no perceptible waves and which none the less made the whole of his soul tremble with such restrained power that the waves of even the stormiest feelings seemed in comparison harmless ripples on the surface.
Wenn ihm dieses eine Gefühl zu verschiedenen Zeiten dennoch verschieden zu Bewußtsein gekommen war, so hatte dies darin seinen Grund, daß er zur Ausdeutung dieser Woge, die den ganzen Organismus überflutete, nur über die Bilder verfügte, welche davon in seine Sinne fielen, — so wie wenn von einer unendlich sich in die Finsternis hinein erstreckenden Dünung nur einzelne losgelöste Teilchen an den Felsen eines beleuchteten Ufers in die Höhe spritzen, um gleich darauf hilflos aus dem Kreise des Lichtes wieder zu versinken.
If that single feeling had seemed different to him on different occasions, it was because, whenever he wished to interpret those waves that flooded through the whole of his being, all that reached his consciousness was a series of images. It was as though all that could be seen of a swell stretching endlessly into the darkness was individual particles spraying up against the rocks of an illuminated shore, before falling back exhausted out of the circle of light.
Diese Impressionen waren daher unbeständig, wechselnd, von einem Bewußtsein ihrer Zufälligkeit begleitet.
So these impressions were unstable, changing, accompanied by an awareness of their arbitrary nature.
Nie konnte Törleß sie festhalten, denn, wie er genauer zusah, fühlte er, daß diese Repräsentanten an der Oberfläche in gar keinem Verhältnis zu der Wucht der dunklen ungehobenen Masse standen, die zu vertreten sie vorgaben.
Törless could never keep them still, because each time he looked more closely he felt that these surface phenomena bore no relation to the weight of the dark mass below, which they seemed to represent.
Nie »sah« er Basini irgendwie in körperlicher Plastik und Lebendigkeit irgendeiner Pose, nie hatte er eine wirkliche Vision:
He never ‘saw’ Basini in any vivid, plastic physical attitude, he never had a real vision.
immer nur die Illusion einer solchen, gewissermaßen nur die Vision seiner Visionen.
It was only ever the illusion of one, a vision of his visions.
Denn immer war es in ihm, als sei soeben ein Bild über die geheimnisvolle Fläche gehuscht, und nie gelang es ihm, im Augenblicke des Vorganges selbst, diesen zu erhaschen.
For he always felt as though an image had just flashed across the mysterious surface, and he never managed to catch it as it was actually happening.
Daher war beständig eine rastlose Unruhe in ihm, wie man sie vor einem Kinematographen empfindet, wenn man neben der Illusion des Ganzen doch eine vage Wahrnehmung nicht loswerden kann, daß hinter dem Bilde, das man empfängt, hunderte von — für sich betrachtet ganz anderen — Bildern vorbeihuschen.
So he was always filled with a restless unease, such as that which one feels watching a cinematic film when, despite the illusion of the whole, one is unable to shake off a vague perception that behind the image which one receives hundreds of different images are flashing by, each quite different when seen individually.
Wo aber in ihm diese illusionierende — und doch stets um ein unmeßbar Kleines zu wenig illusionierende — Kraft eigentlich zu suchen sei, wußte er nicht.
But he didn’t know where to look within himself for that power to create an illusion - a power which always fell short, by an immeasurably small degree, of being quite strong enough.
Er ahnte nur dunkel, daß sie mit jener rätselhaften Eigenschaft seiner Seele zusammenhänge, auch von den leblosen Dingen, den bloßen Gegenständen mitunter wie von hundert schweigenden, fragenden Augen überfallen zu werden.
He was only dimly aware that it had something to do with that mysterious quality his soul had of being pounced upon by inanimate objects, mere things, as though by a hundred silent, questioning eyes.
Törleß saß also ganz still und starr, sah unaufhörlich zu Basini hinüber und war ganz in dem tollen Wirbeln seines Inneren befangen.
So Törless sat very still, rigid, forever glancing across towards Basini, entirely engrossed in the mad whirl within him.
Und immer wieder tauchte daraus die eine Frage auf:
And again and again a single question arose:
Was ist das für eine besondere Eigenschaft, die ich besitze?
What is that special quality that I have?
Allmählich sah er weder Basini mehr, noch die heiß glosenden Lampen, noch fühlte er die tierische Wärme ringsumher, noch das Summen und Brausen, das aus einer Menge von Menschen, selbst wenn sie nur flüstern, aufsteigt.
As time passed he could no longer see Basini, nor the hot, glowing lamps, nor did he feel the animal warmth all around, nor the humming roar that rises from a crowd of people, even if they are only whispering.
Wie eine heiße, dunkel glühende Masse schwang das alles ununterschieden im Kreise um ihn.
Like a hot, darkly glowing mass it all emitted an undifferentiated vibration in a circle around him.
Nur in den Ohren fühlte er ein Brennen und in den Fingerspitzen eine eisige Kälte.
Only in his ears did he feel a burning sensation, and an icy cold in his fingertips.
Er befand sich in jenem Zustande eines mehr seelischen als körperlichen Fiebers, den er sehr liebte.
He was in that state more of mental than of physical fever which he so loved.
Immer mehr wuchs diese Stimmung, der auch zärtliche Regungen beigemengt waren, an.
That atmosphere grew more and more intense, mingled with impulses of tenderness.
Und auch heute erwachte in ihm jene müde Wärme.
And that same languid warmth awoke in him now.
Da:
There it was:
eine Erinnerung....
a memory....
Es war auf einer Reise....
He had been travelling....
in einer kleinen italienischen Stadt....
in a little Italian town....
er wohnte mit seinen Eltern in einem Gasthofe nicht weit vom Theater.
he was staying with his parents in an inn not far from the theatre.
Jeden Abend gaben sie dort dieselbe Oper und jeden Abend hörte er jedes Wort und jeden Ton herüber.
Every evening they performed the same opera in that town, and every evening he heard every word, every note wafting across to him.
Aber er war der Sprache nicht mächtig.
He did not know the language.
Und jeden Abend saß er dennoch am offenen Fenster und hörte zu.
And yet each evening he sat by the open window and listened.
Auf diese Weise verliebte er sich in eine der Schauspielerinnen, ohne sie je gesehen zu haben.
In this way he fell in love with one of the actresses, although he had never seen her.
Er war nie vom Theater so ergriffen worden wie damals; er empfand die Leidenschaft der Melodien wie Flügelschläge großer dunkler Vögel, als ob er die Linien fühlen könnte, die ihr Flug in seiner Seele zog.
The theatre had never again moved him as it did in those days; he felt the passion in the melodies like the wing beats of great dark birds, as though he could follow the lines that their flight drew in his soul.
Es waren keine menschlichen Leidenschaften mehr, die er hörte, nein, es waren Leidenschaften, die aus den Menschen entflohen, wie aus zu engen und zu alltäglichen Käfigen.
What he heard were no longer human passions, no, these were passions that had escaped from human beings, as though from cramped and ordinary cages.
Nie konnte er in dieser Erregung an die Personen denken, welche dort drüben — unsichtbar — jene Leidenschaften agierten; versuchte er sie sich vorzustellen, so schossen augenblicks dunkle Flammen vor seinen Augen auf oder unerhört gigantische Dimensionen, so wie in der Finsternis die menschlichen Körper wachsen und menschliche Augen wie die Spiegel tiefer Brunnen leuchten.
In his excitement he could never think of the people over there who were - invisibly - acting out his passions; whenever he tried to imagine them, at that moment dark flames shot up before his eyes, or unimaginably gigantic dimensions appeared before him, just as in darkness human bodies grow and human eyes gleam like the reflections of the deepest wells.
Diese düstere Flamme, diese Augen im Dunkel, diese schwarzen Flügelschläge liebte er damals unter dem Namen jener ihm unbekannten Schauspielerin.
In those days he had loved those dark flames, those eyes in the dark, those dark wing beats, he had loved them under the name of that actress of whom he knew nothing.
Und wer hatte die Oper geschaffen?
And who had written the opera?
Er wußte es nicht.
He had no idea.
Vielleicht war der Text ein fader, sentimentaler Liebesroman.
Perhaps it was based on a trite, sentimental love story.
Hatte sein Schöpfer gefühlt, daß er unter den Tönen zu etwas anderem wurde?
Had its creator ever felt that the music would transform it into something else?
Ein Gedanke preßte Törleß am ganzen Körper zusammen.
One thought concentrated Törless’s whole body.
Sind auch die Erwachsenen so?
Are adults like that, too?
Ist die Welt so?
Is the world like that?
Ist es ein allgemeines Gesetz, daß etwas in uns ist, das stärker, größer, schöner, leidenschaftlicher, dunkler ist als wir?
Is it a universal law that there is something within us that is stronger, bigger, more beautiful, more passionate, darker than we are ourselves?
Worüber wir so wenig Macht haben, daß wir nur ziellos tausend Samenkörner streuen können, bis aus einem plötzlich eine Saat wie eine dunkle Flamme schießt, die weit über uns hinauswächst?...
Something over which we are so powerless that we can only aimlessly scatter a thousand seeds until suddenly one of them sprouts forth like a dark flame that finally towers over us?....
Und in jedem Nerv seines Körpers bebte ein ungeduldiges Ja als Antwort.
And every nerve in his body quivered with the impatient answer: Yes.
Törleß sah mit glänzenden Augen um sich.
Törless looked around, eyes gleaming.
Noch immer waren die Lampen, die Wärme, das Licht, die emsigen Menschen da.
The lamps, the warmth, the light, the industrious boys were still there.
Aber er kam sich unter all dem wie ein Auserwählter vor.
But in the midst of all this he felt as though he had been chosen.
Wie ein Heiliger, der himmlische Gesichte hat — denn von der Intuition großer Künstler wußte er nichts.
He felt like a saint who has heavenly visions — because he knew nothing of the intuition of the great artists.
Hastig, mit der Geschwindigkeit der Angst, griff er nach der Feder und notierte sich einige Zeilen über seine Entdeckung; noch einmal schien es in seinem Innern weithin wie ein Licht zu sprühen, — — — — — dann brach ein aschgrauer Regen über seine Augen und der bunte Glanz in seinem Geiste erlosch.
Hurriedly, with the speed of fear, he reached for his pen and jotted down a few lines about his discovery; once again, something like a light seemed to burst forth within him - then an ash-grey rain broke over his eyes, and the brilliance within his spirit was extinguished.
...... Aber die Episode mit Kant war nahezu gänzlich überwunden.
But the episode with Kant was by now almost entirely over and done with.
Bei Tage dachte Törleß überhaupt nicht mehr daran; die Überzeugung, daß er selbst schon nahe der Lösung seiner Rätsel stehe, war viel zu lebhaft in ihm, als daß er sich noch um die Wege eines anderen bekümmert hätte.
By day Törless no longer gave it a thought; he was too vividly convinced that he himself was close to solving his riddles to give a thought to how anyone else might go about it.
Seit dem letzten Abend war ihm, er habe den Griff zu der Türe, die hinüberführe, schon in der Hand gefühlt, nur sei er ihm wieder entglitten.
Since the previous evening he had felt as though the handle to the door into that further place had been in his hand, and had slipped away from him once more.
Da er aber eingesehen hatte, daß er auf die Hülfe philosophischer Bücher verzichten müsse, und auch kein rechtes Vertrauen zu ihnen hatte, stand er ziemlich ratlos da, wie er ihn wiedergewinnen wolle.
But having seen that he must do without the help of philosophy books, and having no real trust in them, he had no idea how he would be able to clutch that handle once again.
Er machte einige Male Versuche in seinen Aufzeichnungen fortzufahren, allein die geschriebenen Worte blieben tot, eine Reihe von grämlichen, längst bekannten Fragezeichen, ohne daß jener Augenblick wieder erwacht wäre, in dem er zwischen ihnen hindurch wie in ein von zitternden Kerzenflammen erhelltes Gewölbe geblickt hatte.
He made a few attempts to take his notes further, but the written words remained dead, a series of sullen, long-familiar question marks, and the moment in which he had seen through them into a vault lit by quivering candle flames would not be reawakened.
Daher beschloß er, so oft als möglich, immer und immer wieder die Situationen zu suchen, welche jenen für ihn so eigentümlichen Gehalt in sich trugen; und besonders häufig ruhte sein Blick auf Basini, wenn dieser, sich unbeobachtet glaubend, harmlos unter den anderen sich bewegte. »
So he resolved to seek out, time and again and as often as possible, the situations that held that curious significance for him; and his eye came to rest with particular frequency upon Basini, when the boy, thinking himself unobserved, walked innocently among the others. ‘
»Einmal«, dachte sich Törleß, »wird es schon wieder lebendig werden und dann vielleicht lebhafter und klarer als bisher.
‘At some point,’ Törless thought to himself, ‘it will come back to life, and then perhaps it will be more intense and clear than it was before.’
Und er wurde ganz beruhigt durch diesen Gedanken, daß man sich solchen Dingen gegenüber einfach in einem finsteren Raume befinde und einem nichts übrig bleibe, als, wenn man die richtige Stelle wieder unter den Fingern verloren hat, nochmals und nochmals aufs Geratewohl die dunklen Wände abzutasten.
And he was greatly calmed by the thought that where such matters were concerned one was in a dark room, and that when one’s fingers had lost their place the only thing to do was to go on fumbling randomly, again and again, along the dark wall.
In den Nächten jedoch verfärbte sich dieser Gedanke ein wenig.
But at night this thought grew rather faint.
Es überkam ihn da doch eine gewisse Beschämung darüber, daß er sich an seinem ursprünglichen Vorsatze, aus dem Buche, das ihm sein Lehrer gezeigt hatte, sich die vielleicht doch darin enthaltene Erklärung zu holen, so vorbeigedrückt hatte.
Then Törless felt rather ashamed that he had passed over his original resolution to look in the book his teacher had shown him for the explanation that it might contain.
Er lag dann ruhig und horchte zu Basini hinüber, dessen geschändeter Körper friedlich wie die aller anderen atmete.
Then he lay there quietly and listened across to Basini, whose violated body breathed peacefully like all the others.
Er lag ruhig, wie ein Jäger auf dem Anstande, mit dem Gefühle, daß die also verwartete Zeit ihren Lohn schon noch bringen werde.
He lay quietly, like a huntsman in his hide, feeling that he was biding his time and his reward would surely come.
Sowie aber der Gedanke an das Buch auftauchte, nagte ein feinzahniger Zweifel an dieser Ruhe, eine Ahnung, daß er Unnützes tue, ein zögerndes Geständnis einer erlittenen Niederlage.
But just as the idea of the book had sprung to mind, a fine-toothed doubt gnawed away at his tranquillity, a sense that he was wasting his time, a hesitant admission that he had suffered a defeat.
Sobald dieses unklare Gefühl sich geltend machte, verlor seine Aufmerksamkeit das Behagliche, mit dem man der Entwicklung eines wissenschaftlichen Experimentes zusieht.
As soon as that vague feeling asserted itself, his attention lost the comfortable feeling that comes from watching the progress of a scientific experiment.
Ein körperlicher Einfluß schien dann von Basini auszugehen, ein Reiz, wie wenn man in der Nähe eines Weibes schläft, von dem man jeden Augenblick die Decke wegziehen kann.
Then Basini seemed to exude a physical influence, a fascination, like that which comes when one is sleeping near a woman and could at any moment pull the covers from her.
Ein Kitzel im Gehirn, der von dem Bewußtsein ausgeht, daß man nur die Hand auszustrecken brauche. Das, was junge Paare häufig zu Ausschweifungen treibt, die weit über ihr sinnliches Bedürfnis hinausgehen.
A tingle in the brain prompted by the awareness that one need only stretch out one’s hand, the same thing that often drives young couples to engage in debaucheries that far exceed their sensual needs.
Je nach der Lebhaftigkeit, mit der ihm einfiel, daß sein Unterfangen ihm vielleicht lächerlich erscheinen müßte, wenn er das alles wüßte, was Kant, was sein Professor, was alle die wissen, welche mit ihren Studien fertig sind, je nach der Stärke dieser Erschütterung waren die sinnlichen Antriebe schwächer oder stärker, welche trotz der Stille des allgemeinen Schlafes seine Augen heiß und offen hielten.
According to the intensity of the reflection that his endeavours might strike him as ludicrous if he knew everything that Kant knew, everything that his mathematics master or anyone who had completed his studies knew - according to the intensity of that emotional shock, his sensual urges grew weaker or stronger, keeping his eyes hot and open despite the general silence as everyone around him slept.
Ja zeitweilig loderten sie so mächtig in ihm empor, daß sie jeden anderen Gedanken erstickten.
Indeed, sometimes those urges blazed up in him so powerfully that they suffocated all other thoughts.
Wenn er sich in diesen Augenblicken halb willig, halb verzweifelt ihren Einflüsterungen hingab, so ging es ihm nur, wie es allen Menschen geht, die ja auch nie so sehr zu einer tollen, ausschweifenden, so sehr die Seele zerreißenden, mit wollüstiger Absicht zerreißenden, Sinnlichkeit neigen, als dann, wenn sie einen Mißerfolg erlitten haben, der das Gleichgewicht ihres Selbstbewußtseins erschüttert. — — — — — — — — — —
At such times, he yielded, half willingly, half desperately, to their temptations. As he did so he felt only what is felt by all of those people who never incline to a crazed and debauched sensuality, one that tears the soul apart, tears it apart with voluptuous purpose, so much as they do when they have suffered a failure that has shaken the balance of their self-confidence.
Wenn er dann nach Mitternacht endlich in unruhigem Schlummer lag, schien ihm einige Male, daß jemand aus der Gegend um Reitings oder Beinebergs Bett aufstand, seinen Mantel nahm und zu Basini hintrat.
Then, after midnight, as he quietly drifted into unquiet sleep, he thought he was aware of someone from the area around Reiting’s or Beineberg’s bed picking up his coat and walking over to Basini.
Dann verließen sie den Saal........
Then he thought he heard them leaving the dormitory....
Aber es konnte auch eine Einbildung gewesen sein. — — — — — —
But it could equally well have been his imagination.
Es kamen zwei Feiertage; da sie auf einen Montag und Dienstag fielen, ließ der Direktor den Zöglingen schon den Samstag frei und es gab viertägige Ferien.
Two holidays were coming up; as they fell on a Monday and a Tuesday, the headmaster gave the pupils the Saturday off, and they had four days’ holiday.
Für Törleß war dies jedoch zu wenig, um die weite Reise nach Hause machen zu können; er hatte deswegen gehofft, daß wenigstens seine Eltern ihn besuchen würden, allein sein Vater wurde durch dringende Geschäfte im Ministerium festgehalten und die Mutter fühlte sich unwohl, so daß sie sich nicht allein den Anstrengungen der Reise aussetzen konnte.
For Törless, however, this was not enough time to make the long journey home, so he had hoped at least that his parents would visit him, but urgent business kept his father in the ministry, and his mother was unwell, and did not feel up to the exertions of the journey on her own.
Erst als Törleß den Brief erhielt, in dem ihm seine Eltern absagten und viele zärtliche Tröstungen hinzufügten, fühlte er, daß es ihm so eigentlich ganz recht sei.
Only when Törless received the letter in which his parents told him they were not coming, adding many tender consolations, did he feel happy with the arrangement.
Er hätte es beinahe als eine Störung empfunden, — zumindest hätte es ihn arg verwirrt, — wenn er seinen Eltern im jetzigen Zeitpunkte hätte gegenübertreten müssen.
He would almost have thought it disruptive - at least it would have confused him terribly - to have had to face his parents at that moment.
Viele Zöglinge erhielten Einladungen auf naheliegende Besitzungen.
Many pupils received invitations to nearby estates.
Auch Dschjusch, dessen Eltern eine Tagreise im Wagen von der kleinen Stadt entfernt ein schönes Gut besaßen, nahm Urlaub und Beineberg, Reiting, Hofmeier begleiteten ihn.
Even Jusch, whose parents had a lovely farm a day’s journey from the little town, took a holiday, and Beineberg, Reiting and Hofmeier went with him.
Auch Basini war von Dschjusch eingeladen worden, allein Reiting hatte ihm befohlen abzulehnen.
Jusch had also invited Basini, but Reiting had ordered him to turn down the invitation.
Törleß schützte vor, daß er nicht wisse, ob seine Eltern nicht doch noch kommen würden; er fühlte sich absolut nicht zu harmlos heiteren Festlichkeiten und Unterhaltungen gelaunt.
Törless claimed not to know whether his parents were coming or not; he didn’t feel at all in the mood for innocently cheerful festivities and entertainments.
Samstag mittag schon lag das große Haus schweigend und nahezu verlassen da.
By Saturday afternoon the great building was silent and almost deserted.
Wenn Törleß durch die Gänge schritt, so widerhallte es von einem Ende zum andern; kein Mensch bekümmerte sich um ihn, denn auch die meisten Lehrer waren zur Jagd oder sonst irgendwohin gefahren.
When Törless walked along the corridors, they echoed from one end to the other; no one paid him any attention, because most of the teachers had gone away, on a shooting-party or somewhere else.
Nur bei den Mahlzeiten, die jetzt in einem kleinen Zimmer neben dem verlassenen Speisesaale serviert wurden, sahen sich die wenigen zurückgebliebenen Zöglinge; nach Tisch zerstreuten sich ihre Schritte wieder in der weiten Flucht der Gänge und Zimmer, das Schweigen des Hauses verschlang sie gleichsam, und sie führten in der Zwischenzeit ein Leben, nicht mehr beachtet, als das der Spinnen und Tausendfüßer in Keller und Boden.
It was only over meals, now served in a small room near the deserted refectory, that the few remaining pupils saw one another. Leaving the table, they dispersed once more among the various corridors and rooms, and the silence of the building swallowed them up. In between they led a life to which no one paid any more attention than they did to the spiders and millipedes in the cellar and the attic.
Von Törleß' Klasse waren nur er und Basini zurückgeblieben, einige andere ausgenommen, welche in den Krankenzimmern lagen.
Apart from a few boys in the sickbay, the only members of Törless’s class who had stayed behind were himself and Basini.
Beim Abschied hatte Törleß noch einige heimliche Worte mit Reiting gewechselt, welche sich auf Basini bezogen.
When they were saying their goodbyes, Törless and Reiting had exchanged some furtive words on the subject of Basini.
Reiting fürchtete nämlich, daß Basini die Gelegenheit benützen könnte, um bei einem der Lehrer Schutz zu suchen, und er legte Törleß ans Herz, ihn sorgsam zu überwachen.
Reiting was worried that Basini might use the opportunity to seek protection from one of the teachers, and he particularly asked Törless to keep a close eye on him.
Es bedurfte dessen jedoch gar nicht, um Törleß' Aufmerksamkeit auf Basini zu sammeln.
But Törless’s attention would have been focused on Basini anyway.
Kaum hatte sich die Unruhe der vorfahrenden Wagen, der koffertragenden Diener, der mit Scherzen voneinander Abschied nehmenden Zöglinge aus dem Hause verloren, als das Bewußtsein seines Alleinseins mit Basini herrisch von Törleß Besitz ergriff.
The hubbub of arriving cars, of servants carrying cases, the jocular farewells of the pupils leaving the school, had barely passed before the awareness of being alone with Basini took overwhelming possession of Törless.
Das war nach dem ersten Mittagmahle.
That was after the first midday meal.
Basini saß vorne auf seinem Platze und schrieb an einem Briefe; Törleß hatte sich in die hinterste Ecke des Zimmers gesetzt und versuchte zu lesen.
Basini was sitting at his desk at the front of the room, writing a letter. Törless had sat down in a corner at the very back, and was trying to read.
Es war zum ersten Male wieder das gewisse Buch und Törleß hatte sich die Situation sorgsam so ausgedacht gehabt:
It was the first time that Törless had returned to his volume of Kant, and he had carefully planned the situation so that it would be like this.
Vorne saß Basini, rückwärts er, mit den Augen ihn festhaltend, sich in ihn hineinbohrend.
Basini was sitting at the front, Törless was sitting at the back, with his eyes fixed on him, boring through him.
Und so wollte er lesen. Nach jeder Seite sich tiefer in Basini hineinsenkend.
And this was how he planned to read, immersing himself further in Basini after each page.
So mußte es gehen; so mußte er die Wahrheiten finden, ohne das Leben, das lebendige, komplizierte, fragwürdige Leben, aus den Händen zu verlieren....
This was the way; this was how he had to find the truth, without losing his grip on life, living, complicated, ambiguous life...
Aber es ging nicht. Wie immer, wenn er sich etwas allzu sorgfältig vorher ausdachte.
But it didn’t work, as always, when he thought something through too carefully in advance.
Es war zu wenig unvermittelt und die Stimmung erlahmte rasch zu einer zähen, breiigen Langeweile, die sich eklig an jeden der viel zu absichtlich immer wieder erneuten Versuche klebte.
It wasn’t spontaneous enough, and his mood soon lapsed into a stubborn, gluey boredom that clung to each of his repeated and over-deliberate efforts.
Törleß warf wütend das Buch zur Erde.
Törless furiously threw the book on the floor.
Basini sah sich erschreckt um, fuhr aber gleich wieder hastig fort zu schreiben.
Basini looked around with a start, but then immediately went on hastily writing.
So krochen die Stunden der Dämmerung zu.
The hours crept on like this towards dusk.
Törleß saß ganz stumpfsinnig.
Törless sat there befuddled.
Das einzige, was sich aus einem dumpfen, surrenden, brummenden Allgemeingefühle heraus in sein Bewußtsein hob, war das Ticken seiner Taschenuhr.
The only thing to reach his consciousness, out of a general dull, whirring, droning sensation, was the ticking of his pocket-watch.
Wie ein kleines Schwänzchen wackelte es hinter dem trägen Leib der Stunden her.
It wagged along behind the lethargic body of the hours like a little tail.
Im Zimmer wurde es verschwommen....
The room became blurred....
Basini konnte doch längst nicht mehr schreiben.... »
Surely Basini couldn’t still be writing.... ‘
»Ah, wahrscheinlich traut er sich nicht Licht zu machen«, dachte sich Törleß.
‘Ah, he probably doesn’t dare turn on the light,’ Törless thought to himself.
Törleß hatte in die kahle, dämmerige Landschaft hinausgesehen und mußte sein Auge erst an das Dunkel des Zimmers gewöhnen.
Törless had been gazing out into the bare, gloomy landscape and had to accustom his eyes to the darkness of the room.
Doch. Dort, der unbewegliche Schatten, das wird er wohl sein.
Yes, there, that motionless shadow, that’ll be him.
Ach, er seufzt ja sogar — einmal,.... zweimal....
Listen, he’s even sighing - once, twice....
oder schläft er am Ende?
Or is he asleep?
Ein Diener kam und zündete die Lampen an.
A servant came and lit the lamps.
Basini fuhr auf und rieb sich die Augen.
Basini started awake and rubbed his eyes.
Dann nahm er ein Buch aus der Lade und schien lernen zu wollen.
Then he took a book from his desk and looked as though he was trying to memorize something.
Törleß brannte es auf den Lippen ihn anzusprechen, und um dem vorzubeugen, verließ er hastig das Zimmer.
Törless’s lips burned to speak to him, and to avoid doing so he quickly left the room.
In der Nacht hätte Törleß beinahe Basini überfallen. Solch eine mörderische Sinnlichkeit war in ihm nach der Pein des gedankenlosen, stumpfsinnigen Tages erwacht.
That night Törless came close to attacking Basini, such a murderous sensuality had awoken in him after the pain of the unthinking, dull-witted day.
Zum Glück erlöste ihn noch rechtzeitig der Schlaf.
Fortunately sleep rescued him in time.
Der nächste Tag verging. Er hatte nichts als die gleiche Unfruchtbarkeit der Stille gebracht.
The next day passed, bringing nothing but the same barren quietness.
Das Schweigen — die Erwartung überreizten Törleß, — die beständige Aufmerksamkeit verzehrte alle geistigen Kräfte, so daß er zu jedem Gedanken unfähig blieb.
The silence and expectancy left Törless overwrought - the constant attentiveness consumed all his mental powers, leaving him incapable of thought.
Zerschlagen, enttäuscht, bis zu den ärgsten Zweifeln mit sich unzufrieden, legte er sich frühzeitig zu Bett.
Crushed, disappointed, so dissatisfied with himself that he was prone to the most awful doubts, he went to bed early.
Er lag schon lange in einem ruhelosen, erhitzten Halbschlafe, als er Basini kommen hörte.
He had been lying for a long time in restless, feverish half-sleep, when he heard Basini coming.
Ohne sich zu regen, folgte er mit den Augen der dunklen Gestalt, die an seinem Bette vorbeischritt; er hörte das Geräusch, welches durch das Lösen der Kleidung verursacht wurde; dann das Knistern der über den Körper gezogenen Decke.
Without stirring, he gazed after the dark figure walking past his bed; he heard the sound of clothes being undone; then the rustling of the covers being drawn over the body.
Törleß hielt den Atem an, dennoch vermochte er nichts mehr zu hören.
Törless held his breath, but he could hear nothing more.
Und doch verließ ihn nicht das Gefühl, daß Basini nicht schlafe, sondern ebenso angestrengt wie er durch das Dunkel horche.
And yet he couldn’t shake off the feeling that Basini wasn’t sleeping, but listening just as hard to the darkness as he was.
So vergingen Viertelstunden — Stunden.
Quarter-hours passed — hours.
Hie und da nur durch das leise Geräusch der sich im Bette bewegenden Körper unterbrochen.
Interrupted here and there by the quiet sound of bodies stirring quietly in bed.
Törleß befand sich in einem eigentümlichen Zustande, der ihn wach erhielt.
Törless was in a curious state that kept him awake.
Gestern waren es sinnliche Bilder der Einbildungskraft gewesen, in denen er gefiebert hatte.
Yesterday his fever had been caused by sensual images in his imagination.
Erst ganz zum Schlusse hatten sie eine Wendung zu Basini genommen, gleichsam sich unter der unerbittlichen Hand des Schlafes, der sie verlöschte, zum letzten Male aufgebäumt, und er hatte gerade daran nur eine ganz dunkle Erinnerung.
Only right at the end had they taken a turn towards Basini. Under the relentless hand of sleep, which erased them, they had rebelled for one last time, and he had only a very dim memory of that.
Heute aber war es von Anfang an nichts als ein triebhafter Wunsch aufzustehen und zu Basini hinüber zu gehen.
Today, though, from the start, there had been nothing but a compulsive desire to get up and walk over to Basini.
Solange er das Gefühl gehabt hatte, daß Basini wache und zu ihm herüber horche, war es kaum auszuhalten gewesen; und jetzt, da dieser doch wohl schon schlief, lag erst recht ein grausamer Kitzel darin, den Schlafenden wie eine Beute zu überfallen.
It had been hardly bearable while he had had the feeling that Basini was awake and listening out for him. And only now, when Basini was probably asleep, was there a cruel thrill in the idea of falling on the sleeping boy as one might fall on one’s prey.
Törleß spürte schon die Bewegungen des Sichaufrichtens und aus dem Bette Steigens in allen Muskeln zucken.
Törless already felt the movements of sitting up and getting out of bed twitching in all his muscles.
Trotzdem vermochte er aber noch nicht seine Reglosigkeit abzuschütteln.
But none the less he could not yet shake off his immobility.
»Was soll ich denn eigentlich bei ihm?
‘What would I do with him?’
fragte er sich in seiner Angst fast laut.
he wondered in his fear, almost out loud.
Und er mußte sich gestehen, daß die Grausamkeit und Sinnlichkeit in ihm gar kein rechtes Ziel hatte.
And he had to admit that his cruelty and sensuality had no real object.
Er wäre in Verlegenheit gekommen, wenn er sich wirklich auf Basini gestürzt hätte.
He would have been confused if he actually had jumped on Basini.
Er wollte ihn doch nicht prügeln?
Surely he didn’t want to beat him up?
Gott bewahre!
God forbid!
Und in welcher Weise sollte sich denn seine sinnliche Erregung an ihm befriedigen?
So how did he plan on using Basini to satisfy his sensual impulses?
Er empfand unwillkürlich einen Abscheu, als er an die verschiedenen kleinen Knabenlaster dachte.
He felt an involuntary repulsion when he thought of the various vices to which young boys are prone.
Sich vor einem anderen Menschen so bloßstellen?
Laying himself bare like that before another human being?
Nie!...
Never!....
In dem Maße aber, als dieser Abscheu wuchs, wurde auch der Antrieb stärker, zu Basini hinüber zu gehen.
But as that revulsion grew, the impulse to walk over to Basini intensified as well.
Schließlich war Törleß ganz von der Unsinnigkeit eines solchen Unterfangens durchdrungen, aber ein förmlich physischer Zwang schien ihn wie an einem Seile aus dem Bette zu ziehen.
Finally Törless was utterly convinced of the senselessness of any such endeavour, but a physical compulsion seemed to pull him from bed as though he was tied to a rope.
Und während alle Bilder aus seinem Kopfe wichen und er sich unaufhörlich sagte, daß es jetzt wohl am besten wäre, den Schlaf zu suchen, richtete er sich mechanisch von seinem Lager auf.
And while all the images fled from his mind and he kept saying to himself that it would probably be best to try and go to sleep now, he rose mechanically from his bed.
Ganz langsam — er fühlte ordentlich, wie dieser seelische Zwang nur Schritt für Schritt gegen die Widerstände Boden gewann — richtete er sich auf.
Very slowly - feeling that the mental compulsion was painstakingly gaining ground against the resistance it encountered - he got up.
Erst einen Arm....
First one arm....
dann stützte er den Oberkörper auf, dann schob er ein Knie unter der Decke hervor....
then he drew up his torso, then pushed one knee out from under the blanket....
dann....
then....
doch plötzlich eilte er mit bloßen Füßen auf den Zehen zu Basini hinüber und setzte sich auf den Rand des Bettes.
and then all at once he dashed barefoot on tiptoe over to Basini, and sat down on the edge of the bed.
Basini schlief.
Basini was asleep.
Er sah ganz so aus, als ob er angenehm träumte.
He looked as though he was having pleasant dreams.
Törleß war noch immer nicht Herr seiner Handlungen.
Törless was not yet master of his actions.
Einen Augenblick saß er still und starrte dem Schlafenden ins Gesicht.
For a moment he sat quietly and stared into the sleeping boy’s face.
Jene kurzen, abgerissenen, gleichsam nur den Situationsbefund konstatierenden Gedanken zuckten durch sein Gehirn, die man hat, wenn man ein Gleichgewicht verliert, stürzt oder wenn einem ein Gegenstand aus den Händen gerissen wird.
Twitching through his brain were those short, disconnected thoughts which do no more than record the state of things, the thoughts that one has when one loses one’s balance or falls, or when an object is torn from one’s hands.
Und ohne Besinnen faßte er Basini an der Schulter und rüttelte ihn wach.
And without thinking he grabbed Basini by the shoulder and shook him awake.
Der Schläfer reckte sich einige Male träge, dann fuhr er auf und blickte Törleß mit schlafblöden Augen an.
The sleeping boy stretched lethargically a few times, then sat up and looked at Törless, his eyes stupid with sleep.
Törleß erschrak; er war völlig verwirrt; seine Handlung kam ihm zum ersten Male zur Besinnung, und er wußte nicht, was er nun weiter tun solle.
Törless was frightened; he was utterly confused; for the first time he became aware of what he was doing, and didn’t know what to do next.
Er schämte sich furchtbar.
He was terribly ashamed.
Sein Herz klopfte hörbar.
His heart beat audibly.
Worte der Erklärung, Ausreden drängten sich auf seine Zunge.
Words of explanation, excuses jostled on his tongue.
Er wollte Basini fragen, ob er keine Streichhölzchen habe, ob er ihm nicht sagen könne, wie viel Uhr es sei....
He wanted to ask Basini if he had any matches, if he could tell him what time it was....
Basini glotzte ihn noch immer ohne Verständnis an.
Basini continued to stare at him uncomprehendingly.
Schon zog Törleß, ohne ein Wort hervorgebracht zu haben, den Arm zurück, schon glitt er von dem Bette herunter, um lautlos in das seine zurückzuschleichen, — da schien Basini die Situation erfaßt zu haben und richtete sich mit einem Rucke auf.
Now, without having uttered a word, Törless drew back his arm, now he was sliding down from the bed to creep silently back to his own - then Basini seemed to have grasped the situation and sat upright with a jolt.
Törleß blieb unschlüssig am Bettende stehen.
Törless stood irresolutely at the end of the bed.
Basini sah ihn noch einmal mit einem fragenden, prüfenden Blicke an, dann stieg er vollends aus dem Bette, schlüpfte in Mantel und Hausschuhe und ging mit schlurfenden Schritten voran.
Basini looked at him again with a questioning, inquiring glance, then he rose from his bed, slipped into his dressing-gown and slippers and padded on ahead.
Törleß wurde es mit einem Schlage klar, daß dies nicht zum erstenmal geschehe.
All of a sudden Törless knew that it wasn’t the first time this had happened.
Basini schritt geradenwegs zur Bodenkammer voraus.
Basini made straight for the attic hideaway.
Er schien mit dem Wege, den man ihm damals doch noch verheimlicht hatte, inzwischen genau bekannt geworden zu sein.
He seemed to have become very familiar with the path which had once been kept secret from him.
Er hielt die Kiste fest, als Törleß daraufstieg, er räumte die Kulissen zur Seite, umsichtig, mit diskreten Bewegungen, wie ein geschulter Lakai.
He held the crate firmly when Törless stepped on to it, he pushed the stage sets aside, warily, discreetly, like a trained lackey.
Törleß sperrte auf und sie traten ein.
Törless opened the door and they stepped inside.
Er stand mit dem Rücken zu Basini und zündete die kleine Lampe an.
He stood with his back to Basini and lit the little lamp.
Als er sich umdrehte, stand Basini nackt vor ihm.
When he turned around, Basini was standing naked before him.
Unwillkürlich trat er einen Schritt zurück.
He involuntarily took a step back.
Der plötzliche Anblick dieses nackten, schneeweißen Körpers, hinter dem das Rot der Wände zu Blut wurde, blendete und bestürzte ihn.
He was blinded and appalled by the sudden sight of that naked, snow-white body, with the red of the walls turning to blood behind him.
Basini war schön gebaut; an seinem Leibe fehlte fast jede Spur männlicher Formen, er war von einer keuschen, schlanken Magerkeit, wie der eines jungen Mädchens.
Basini had a beautiful physique; his body, almost entirely lacking in masculine forms, was as chastely slender as that of a young girl.
Und Törleß fühlte das Bild dieser Nacktheit wie heiße, weiße Flammen in seinen Nerven auflodern.
And Törless felt the image of that nakedness lighting up in his nerves like hot, white flames.
Er konnte sich der Macht dieser Schönheit nicht entziehen.
He could not escape the power of that beauty.
Er hatte vorher nicht gewußt, was Schönheit sei.
He had never known before what beauty was.
Denn was war ihm in seinem Alter Kunst, was kannte er schließlich davon?!
For what was art, at his age, what did he know of it?
Ist sie doch bis zu einem gewissen Alter jedem in freier Luft aufgewachsenen Menschen unverständlich und langweilig!
Up to a certain age, after all, it is incomprehensible and boring to anyone who has grown up in the open air!
Hier aber war sie auf den Wegen der Sinnlichkeit zu ihm gekommen.
But now it had come to him along the paths of sensuality.
Heimlich, überfallend.
Covertly, ambushing him.
Ein betörender warmer Atem strömte aus der entblößten Haut, eine weiche, lüsterne Schmeichelei.
A stupefying warm breath emanated from the bared body, a soft, lascivious flattery.
Und doch war etwas daran, das zum Händefalten feierlich und bezwingend war.
And yet there was something about it so solemn and compelling that it would have made one clasp one’s hands together.
Aber nach der ersten Überraschung schämte sich Törleß des einen wie des anderen. »
But after the initial surprise Törless was ashamed of both reactions. ‘
»Es ist doch ein Mann!
‘This is a man!’
Der Gedanke empörte ihn, aber ihm war zumute, als ob ein Mädchen nicht anders sein könnte.
The thought infuriated him, and yet he felt as though he would have felt exactly the same way with a girl.
Beschämt herrschte er Basini an: »Was fällt dir denn ein?!
Ashamed, he said imperiously, ‘What can you be thinking of?
Gleich wirst du wieder...!!
Get those things right back on.... !’
Nun schien dieser bestürzt; zögernd und ohne die Augen von Törleß zu lassen, nahm er den Mantel vom Boden auf.
Now it was Basini’s turn to seem dismayed; hesitantly, without taking his eyes off Törless, he picked up his dressing-gown.
»Da, setz dich!
‘Go on, sit down!’
wies Törleß Basini an.
Törless ordered.
Dieser gehorchte.
Basini obeyed.
Törleß lehnte mit hinter dem Rücken gekreuzten Händen an der Wand.
Törless leaned against the wall, hands crossed behind his back.
»Warum hast du dich ausgezogen?
‘Why did you get undressed?
Was wolltest du von mir?
What did you want from me?’
»Nun ich dachte....
‘I thought....’
Zögern.
Hesitation.
»Was dachtest du?
‘What did you think?’
»Die anderen....
‘The others....’
»Was die anderen?
‘What about the others?’
»Beineberg und Reiting....
‘Beineberg and Reiting....’
»Was Beineberg und Reiting?
‘What about Beineberg and Reiting?
Was taten sie?
What have they been doing?
Du mußt mir alles erzählen!
You’ve got to tell me everything!
Ich will es so; verstehst du?
That’s what I want; do you understand?
Obwohl ich es schon von den andern gehört habe.
Although I’ve already heard it from the lips of the others.’
Törleß wurde bei dieser unbeholfenen Lüge rot.
Törless blushed at his clumsy lie.
Basini biß sich die Lippen.
Basini bit his lips.
»Nun, wird's?!
‘Now, all right?’
»Nein, verlange nicht, daß ich erzähle!
‘No, don’t make me tell you!
Bitte, verlange es nicht!
Please don’t ask me to do that!
Ich will ja alles tun, was du willst.
I’ll do anything you like.
Aber laß mich nicht erzählen...
But don’t make me tell....
O, du hast solch eine besondere Art mich zu quälen...!
Oh, you have such a special way of tormenting me.... !’
Haß, Angst und eine flehentliche Bitte kämpften in den Augen Basinis.
Hatred, fear and a plea for mercy battled in Basini’s eyes.
Törleß lenkte unwillkürlich ein.
Involuntarily Törless yielded.
»Ich will dich gar nicht quälen.
‘I don’t want to torture you.
Ich will dich nur zwingen, selbst die volle Wahrheit zu sagen.
I just want to force you to tell the whole truth yourself.
Vielleicht in deinem Interesse.
Perhaps in your own interest.’
»Aber ich habe doch gar nichts getan, was besonderen Erzählens wert wäre.
‘But I haven’t done anything particularly worth telling.’
»So?
‘Really?
Warum aber hast du dich dann ausgezogen?
So why did you take your clothes off?’
»Sie verlangten es so.
‘They told me to.’
»Und warum hast du getan, was sie verlangten?
‘And why did you do what they demanded of you?
Du bist also feig?
Are you a coward?
Erbärmlich feig?
A pitiful coward?’
»Nein, ich bin nicht feig!
‘No, I’m not a coward!
Sag das nicht!
Don’t say that!’
»Wirst du den Mund halten!
‘Shut your mouth!
Wenn du ihre Prügel fürchtest, so könnten dir die meinen auch nicht schlecht bekommen!
If it’s their beatings you’re afraid of, let’s see how mine suit you!’
»Ich fürchte aber gar nicht ihre Prügel.
‘It’s not their beatings I’m afraid of.’
»So? Was denn?
‘What are you afraid of, then?’
Törleß sprach wieder ruhig.
Törless was speaking calmly again.
Seine rohe Drohung ärgerte ihn bereits.
He was already annoyed by his crude threat.
Aber unwillkürlich war sie ihm entschlüpft, lediglich weil ihm schien, daß sich Basini ihm gegenüber mehr herausnehme als gegen die anderen.
But it had slipped out against his will, just because he thought that Basini was taking more liberties with him than he did with the others.
»Wenn du dich, wie du sagst, nicht fürchtest, was ist dann mit dir?
‘If you’re not frightened, as you say, then what’s wrong with you?’
»Sie sagen, wenn ich ihnen zu Willen sei, werde mir nach einiger Zeit alles verziehen werden.
‘They tell me that if I do what they say everything will be forgiven after a while.’
»Von ihnen beiden?
‘By the two of them?’
»Nein, überhaupt.
‘No, in general.’
»Wie können sie das versprechen; ich bin doch auch noch da!
‘How can they promise that? You’ve got me to think about as well!’
»Hiefür werden schon sie sorgen, sagen sie!
‘They say they’re going to take care of that.’
Dies gab Törleß einen Schlag.
That gave Törless a shock.
Beinebergs Worte, daß Reiting gegebenenfalls gegen ihn gerade so handeln würde wie gegen Basini, fielen ihm ein.
He remembered what Beineberg had said, that Reiting would deal with him just as he had with Basini.
Und wenn es wirklich zu einer Intrige gegen ihn käme, wie sollte er ihr begegnen?
And if there really was a plot against him, what could he do to counter it?
Er war den beiden in derlei nicht gewachsen, wie weit würden sie es treiben können?
He was no match for them in that respect, and how far would they be able to go?
Wie mit Basini?...
Would they do what they had done with Basini?....
Alles in ihm lehnte sich gegen diesen hämischen Einfall auf.
Everything in him rebelled at the malevolent notion.
Minuten verstrichen zwischen ihm und Basini.
Minutes passed between himself and Basini.
Er wußte, daß es ihm an Wagemut und Ausdauer zu derlei Ränken gebrach; aber nur deswegen, weil er sich zu wenig dafür interessierte, weil er nie seine ganze Persönlichkeit im Spiele fühlte.
He knew he lacked the daring and application for that kind of intrigue, but only because it didn’t interest him sufficiently, because he never felt his entire personality was involved.
Er hatte immer mehr dabei zu verlieren als zu gewinnen gehabt.
He had always had more to lose than to gain.
Käme dies aber einmal anders, so fühlte er, daß auch eine ganz andere Zähigkeit und Tapferkeit in ihm sein würde.
But if that ceased to be the case, he felt that he would have a quite different kind of toughness and courage.
Nur wissen müßte man, wann es Zeit sei, alles aufs Spiel zu setzen.
One only had to know when it was time to stake everything one had.
»Haben sie dir näheres gesagt?...
‘Did they go into it in greater detail?
wie sie sich das denken?... Das meinetwegen?
About what they had in mind, where I was concerned?’
»Näheres? Nein. Sie sagten nur, daß sie schon sorgen würden.
‘No, they didn’t. They just said they would take care of things.’
Dennoch....
And yet....
eine Gefahr lag nun da....
there was a danger....
irgendwo im Versteck....
hiding somewhere....
und lauerte auf Törleß....
lying in wait for Törless....
jeder Schritt konnte in eine Fußangel fallen, jede Nacht konnte die letzte vor Kämpfen sein.
And with each step he might put his foot in a trap, each night might be the last before battle commenced.
Eine ungeheure Unsicherheit lag in diesem Gedanken.
There was a terrible uncertainty in that idea.
Das war kein lässiges Sichtreibenlassen mehr, kein Spielen mit rätselhaften Gesichten, — das hatte harte Ecken und war fühlbare Wirklichkeit.
There was no more idle drifting, no more toying with mysterious tales. Things had hard corners now, tangible reality.
Das Gespräch fing wieder an.
The conversation started up again.
»Und was tun sie mit dir?
‘And what do they do to you?’
Basini schwieg.
Basini said nothing.
»Wenn es dir mit deiner Besserung ernst ist, mußt du mir alles sagen.
‘If you’re serious about making things better, you have to tell me everything.’
»Sie lassen mich auskleiden.
‘They make me get undressed.’
»Ja, ja, das sah ich doch,....
‘Yes, yes, I’ve seen that....
und dann.....
and then?....’
Eine kleine Weile verstrich und plötzlich sagte Basini:
A few moments passed, and suddenly Basini said:
»Verschiedenes.
‘Various things.’
Er sagte es mit einer weibischen, buhlerischen Betonung.
He said it with a lascivious, womanly emphasis.
»Du bist also ihre.... Mai...
‘So you’re their....
...tresse?
their mistress?’
»O nein, ich bin ihr Freund!
‘Oh no, I’m their friend!’
»Wie kannst du dich unterstehen, das zu sagen!
‘How can you bring yourself to say that?’
»Sie sagen es selbst.
‘They say it themselves.’
»Was?...
‘What.... !’
»Ja, Reiting.
‘Yes, Reiting.’
»So, Reiting?
‘What do you mean, Reiting?’
»Ja, er ist sehr freundlich zu mir.
‘Yes, he’s very kind to me.
Meist muß ich mich ausziehen und ihm etwas aus Geschichtsbüchern vorlesen; von Rom und seinen Kaisern, von den Borgias, von Timur Chan....
Usually I have to get undressed and read him something from history books; about Rome and its emperors, about the Borgias, about Tamberlaine....
na du weißt schon, lauter solch blutige, große Sachen.
well, you know, all those great, bloody affairs.
Dann ist er sogar zärtlich gegen mich.
Then he can even be gentle with me.’ ‘
Nur nachher schlägt er mich meistens....
‘And afterwards he usually beats me....’
»Wonach?!!......
‘After what?....
Ach so!
Oh, I see what you mean!’
»Ja. Er sagt, wenn er mich nicht schlagen würde, so müßte er glauben, ich sei ein Mann, und dann dürfte er mir gegenüber auch nicht so weich und zärtlich sein.
‘Yes. He says that if he didn’t beat me he’d have to believe I was a man, and then he couldn’t be so soft and gentle with me.
So aber sei ich seine Sache und da geniere er sich nicht.
But that way I belong to him, and he’s not embarrassed.’
»Und Beineberg?
‘And Beineberg?’
»O Beineberg ist häßlich.
‘Oh, Beineberg’s frightful.
Findest du nicht auch, daß er aus dem Munde riecht?
Don’t you think he has bad breath?’
»Schweig!
‘Shut up!
Was ich finde, geht dich gar nichts an!
It’s no concern of yours what I think!
Erzähle was Beineberg mit dir tut!
Tell me what Beineberg does to you!’
»Nun, auch so wie Reiting, nur.....
‘Well, the same as Reiting, but....
Aber du darfst mich nicht wieder gleich schimpfen....
But you’re not to shout at me again — ’
»Vorwärts.
‘Get on with it.’
»Nur....
‘Just....
auf einem anderen Umwege.
in a different way.
Er hält mir erst lange Reden über meine Seele.
First he spends ages talking to me about my soul.
Ich habe sie beschmutzt, aber gewissermaßen nur den ersten Vorhof derselben.
He tells me I’ve sullied it, but only its outermost forecourt.
Im Verhältnis zu dem Innersten sei dies etwas Nichtiges und Äußerliches.
Compared to the innermost soul it’s something meaningless and external.
Nur müsse man es abtöten; so seien schon viele aus Sündern zu Heiligen geworden.
But it has to be killed off. Many sinners have become saints by doing that.
Die Sünde sei daher in höherer Hinsicht gar nicht so schlecht; nur müsse man sie ganz auf die Spitze treiben, damit sie abbreche.
So in a higher respect sin isn’t all that terrible; but you have to take it to its limit so that it breaks off.
Er läßt mich sitzen und ein geschliffenes Glas anstarren....
He makes me sit and stare at a piece of cut glass....’
»Er hypnotisiert dich?
‘He hypnotizes you?’
»Nein, er sagt, er müsse nur alle Dinge, die an der Oberfläche meiner Seele umherschwimmen, einschläfern und kraftlos machen.
‘No, he says he just has to make all the things swimming around on the surface of my soul fall asleep and lose their power.
Dann erst könne er mit meiner Seele selbst verkehren.
Only then can he commune with my soul.’
»Und wie verkehrt er denn mit ihr?
‘And how does he commune with it?’
»Das ist ein Experiment, das ihm noch nie gelungen ist.
‘That experiment has never yet been successful.
Er sitzt, und ich muß mich auf die Erde legen, so daß er die Füße auf meinen Leib stellen kann.
He sits there, and I have to lie down on the ground so that he can put his feet on my body.
Ich muß von dem Glas recht träge und schläfrig geworden sein.
The glass must have made me very lethargic and sleepy.
Dann auf einmal befiehlt er mir zu bellen.
Then, all of a sudden, he orders me to bark.
Er beschreibt es mir ausführlich: —
He describes it to me in detail:
leise, mehr winselnd, — so wie ein Hund aus dem Schlafe heraus bellt.
quietly, more of a whine, the way a dog barks in its sleep.’ ‘What’s the point of that?’
»Wozu das?
‘No idea.
»Man weiß nicht, wozu es gut ist. Er läßt mich auch grunzen wie ein Schwein und wiederholt mir in einem fort, ich habe etwas von diesem Tiere in mir.
He also makes me grunt like a pig and tells me over and over again that there’s something of the pig in me.
Aber nicht als ob er mich schimpfen wollte; er wiederholt es mir ganz leise und freundlich, um es — wie er sagt — fest in meine Nerven einzudrücken.
But not as though he’s insulting me; he repeats it to me quite quietly and kindly, to imprint it - that’s what he says - firmly on to my nerves.
Denn er behauptet, daß möglicherweise eine meiner früheren Existenzen so gewesen sei und daß man sie hervorlocken müsse, um sie unschädlich zu machen.
Because he claims one of my former lives might have been a pig’s, and that we have to entice it out to render it harmless.’
»Und du glaubst ihm all das?
‘And you believe all that?’
»Gott bewahre; ich meine, er selbst glaubt nicht daran.
‘Good God no; I don’t think he believes it himself.
Und dann ist er doch auch zum Schlusse immer ganz anders.
And afterwards he’s always quite different.
Wie soll ich auch solche Dinge glauben?!
How could I believe things of that kind?
Wer glaubt denn heute an eine Seele?!
Who believes in the soul nowadays?
Und gar an eine solche Seelenwanderung?!
Let alone the transmigration of souls?
Daß ich gefehlt habe, weiß ich ganz gut; aber ich habe immer gehofft, es wieder gut machen zu können.
I know I’ve slipped up; but I’ve always hoped I’d be able to make amends.
Da ist gar kein Hokuspokus nötig.
You don’t need any hocus-pocus for that.
Ich zerbreche mir auch gar nicht den Kopf darüber, wieso ich meinen Fehltritt begehen konnte.
I’m not going to rack my brains about why it was that I slipped up.
So etwas kommt so rasch, so von selbst; man merkt erst nachher, daß man etwas Unkluges getan hat.
Something like that happens so quickly, almost of its own accord. It’s only afterwards that you realize you’ve done something stupid.
Wenn es ihm aber Vergnügen macht, etwas Übersinnliches dahinter zu suchen, so soll er meinetwegen.
But if he enjoys trying to find something supernatural in it, then I’m not going to stop him.
Vorläufig muß ich ihm ja doch zu Willen sein.
But for the time being I must be at his beck and call.
»Was?
‘What?’
»Ja, mit einer Nadel — nun nicht heftig, nur um zu sehen, wie ich darauf reagiere....
‘Yes, with a pin - not violently, just to see how I react....
ob sich nicht an irgendeiner Stelle des Körpers etwas bemerkbar mache.
to see whether any part of my body reacts in a special way.
Aber weh tut es doch.
But it does hurt.
Er behauptet nämlich, die Ärzte verstünden nichts davon, ich habe mir nicht gemerkt, womit er das beweisen will, ich erinnere mich nur, daß er viel von Fakiren spricht, die, wenn sie ihre Seele schauen, gegen körperliche Schmerzen unempfindlich sein sollen.
He claims that doctors don’t know anything about it. I don’t remember him saying what proof he has for that, I just remember him talking a lot about fakirs and how, when they see their souls, they’re supposed to be insensitive to physical pain.’
»Nun ja, ich kenne diese Ideen; du sagtest aber doch selbst, daß dies nicht alles sei.
‘Yes, I know about those ideas; but you yourself said that that wasn’t all.’
»Gewiß nicht; ich sagte doch auch, daß ich dies nur für einen Umweg halte.
‘Certainly not; but I did say I thought this was just a long-winded way of going about it.
Nachher kommen jedesmal Viertelstunden, wo er schweigt, und ich nicht weiß, was in ihm vorgeht.
After that there are always long periods where he says nothing and I don’t know what he’s thinking about.
Danach aber bricht er plötzlich los und verlangt Dienste von mir — wie besessen — weit ärger als Reiting.
But then he suddenly breaks off and demands that I perform services for him - like a man possessed - much worse than Reiting.’
»Und du tust alles, was man von dir verlangt?
‘And you do everything he demands of you?’
»Was bleibt mir übrig?
‘What other option have I?
Ich will wieder ein anständiger Mensch werden und meine Ruhe haben.
I want to be a respectable person again, and enjoy my peace and quiet.’
»Was aber inzwischen geschehen ist, wird dir ganz gleich sein?
‘But you don’t care what’s happened in the meantime?’
»Ich kann mir ja nicht dagegen helfen.
‘There’s nothing I can do about it.’
»Gib jetzt genau acht und beantworte meine Fragen:
‘Now listen carefully and answer my questions:
Wieso konntest du stehlen?
how come you were capable of stealing?’
»Wieso?
‘How come?
Schau, ich brauchte das Geld dringend; ich hatte beim Traiteur Schulden und er wollte sich nicht mehr vertrösten lassen.
Look, I urgently needed the money; I owed money to the man in the tuck shop and he wasn’t going to be fobbed off any longer.
Dann glaubte ich doch bestimmt, daß in jenen Tagen für mich Geld kommen werde.
Then I was absolutely certain that some money was coming my way.
Von den Kameraden wollte mir keiner leihen:
None of my classmates would lend me any:
die einen hatten selbst keins und die Sparsamen freut es ja nur, wenn einer, der nicht so ist, gegen Monatsende in Verlegenheit kommt.
some of them had none, and the thrifty ones are delighted when someone who isn’t so good at saving is in trouble by the end of the month.
Ich wollte gewiß niemanden betrügen; ich wollte es mir nur heimlich ausleihen....
I didn’t want to cheat anyone; I just wanted to borrow the money secretly — ’ ‘That’s not what I mean.’
»Nicht so meine ich es,« unterbrach Törleß ungeduldig diese Erzählung, die Basini offenbar erleichterte, »ich frage: wieso — wie konntest du das tun, wie fühltest du dich?
Törless impatiently interrupted the story that was clearly bringing Basini some relief ‘I’m asking how come — how could you do that, how did you feel?
Was ging in jenem Augenblick in dir vor?
What was going on inside you at that moment?’
»Nun ja — gar nichts.
‘Well - nothing at all.
Es war doch nur ein Augenblick, ich fühlte nichts, ich überlegte nichts, es war einfach plötzlich geschehen.
It was just a moment, I didn’t feel anything, I didn’t think about anything, and all of a sudden it had simply happened.’
»Aber das erstemal mit Reiting?
‘But the first time with Reiting?
Als er zum erstenmal jene Dinge von dir verlangte?
When he demanded things of you for the first time?
Verstehst du....?
Do you understand.... ?’
»O unangenehm war es mir schon. Weil es so auf Befehl geschehen sollte.
‘Oh, it was certainly unpleasant, because everything was an order.
Denn sonst....
And then....
denk nur, wie viele tun solche Sachen freiwillig zum Vergnügen, ohne daß die anderen davon wissen.
just imagine how many people do that kind of thing for fun, and no one knows anything about it.
Da ist es wohl nicht so arg.
It’s not so bad in comparison.’
»Aber du hast es auf Befehl getan.
‘But you carried out the order.
Du hast dich erniedrigt. So wie wenn du in den Kot kriechen würdest, weil es ein anderer will.
You humiliated yourself As if you would be willing to crawl in the mud because someone else wanted you to.’
»Das gebe ich ja zu; aber ich mußte.
‘I admit it. But I had to.’
»Nein, du mußtest nicht.
‘No, you didn’t have to.’
»Sie hätten mich geprügelt, angezeigt; alle Schande wäre auf mich gekommen.
‘They’d have beaten me, they’d have reported me; all kinds of scandals would have landed on my head.’
»Nun meinetwegen, lassen wir das.
‘Fine, forget about that.
Ich will etwas anderes von dir wissen.
I want to know something else from you.
Höre, ich weiß, daß du viel Geld bei Božena gelassen hast. Du hast vor ihr aufgeschnitten, dich in die Brust geworfen, mit deiner Männlichkeit geprahlt.
Listen, I know you’ve spent a lot of money at Božna’s. You opened up to her, you bragged to her, you boasted of your manliness.
Du willst also ein Mann sein?
So you want to be a man?
Nicht nur mit dem Mund und mit....
Not just with your mouth and your....
sondern mit der ganzen Seele?
but with the whole of your soul?
Nun sieh, da verlangt auf einmal einer von dir einen so erniedrigenden Dienst, du fühlst im selben Augenblick, daß du zu feig bist, um nein zu sagen:
Look, all of a sudden someone asks you to perform a humiliating service like that, and the same moment you feel you’re too cowardly to say no:
ging da nicht durch dein ganzes Wesen ein Riß?
didn’t your whole being feel torn asunder?
Ein Schreck — unbestimmt — als ob sich eben etwas Unsagbares in dir vollzogen hätte?
Wasn’t there some vague terror, as though something unspeakable had happened inside you?’
»Gott, ich verstehe dich nicht; ich weiß nicht, was du willst; ich kann dir nichts, gar nichts sagen.
‘God, I don’t understand you; I don’t know what you’re after; I can’t say anything to you, anything at all.’
»So paß auf; ich werde dir jetzt befehlen, dich wieder auszukleiden.
‘Listen to me; now I’m going to order you to get undressed again.’
Basini lächelte.
Basini smiled.
»Dich platt da vor mir auf die Erde zu legen.
‘To lie flat on the ground in front of me.
Lach nicht!
Don’t laugh!
Ich befehle es dir wirklich!
I really am ordering you to do this!
Hörst du?!
Do you hear!
Wenn du nicht augenblicklich folgst, so wirst du sehen, was dir bevorsteht, wenn Reiting zurückkommt!
If you don’t obey this minute, you’ll see what’s in store for you when Reiting comes back!....
So. Siehst du, jetzt liegst du nackt vor mir auf der Erde.
So. You see, you lie down naked on the ground in front of me.
Du zitterst sogar; es friert dich?
You’re trembling; are you cold?
Ich könnte jetzt auf deinen nackten Leib speien, wenn ich wollte.
I could spit on your naked body right now, if I wanted to.
Drücke nur den Kopf fest auf die Erde; sieht der Staub am Boden nicht merkwürdig aus?
Press your head firmly down on the ground. Doesn’t the dust on the floor look funny?
Wie eine Landschaft voll Wolken und Felsblöcken so groß wie Häuser?
Like a landscape full of clouds and rocks as big as houses?
Ich könnte dich mit Nadeln stechen.
I could prick you with pins.
Da in der Nische, bei der Lampe liegen noch welche.
There are some there in the corner, next to the lamp.
Fühlst du sie schon auf der Haut?...
Do you feel them on your skin?....
Aber ich will nicht....
But I don’t want to do that.
Ich könnte dich bellen lassen, wie es Beineberg getan hat, den Staub auffressen lassen wie ein Schwein, ich könnte dich Bewegungen machen lassen — du weißt schon — und du müßtest dazu seufzen:
I could make you bark, like Beineberg did, I could make you eat dust like a pig, I could make you move in a particular way - you know — and you would have to sigh:
O meine liebe Mut....
“Oh, my dear mother” -’
Doch Törleß hielt jäh in dieser Lästerung inne. »
But Törless suddenly broke off his sacrilege. ‘
»Aber ich will nicht, will nicht, verstehst du?!
‘But I don’t want to, do you understand?’
Basini weinte. »
Basini was crying. ‘
»Du quälst mich....
‘You’re tormenting me.’
»Ja, ich quäle dich.
‘Yes, I’m tormenting you.
Aber nicht darum ist es mir; ich will nur eines wissen:
But that’s not the important thing for me; I just want to know one thing:
Wenn ich all das wie Messer in dich hineinstoße, was ist in dir?
if I push all that into you like knives, what is inside you?
Was vollzieht sich in dir?
What is happening inside you?
Zerspringt etwas in dir?
Does something explode in you?
Sag!
Tell me!
Jäh wie ein Glas, das plötzlich in tausend Splitter geht, bevor sich noch ein Sprung gezeigt hat?
Suddenly, like a piece of glass that suddenly explodes into a thousand splinters before it’s shown so much as a crack?
Das Bild, das du dir von dir gemacht hast, verlöscht es nicht mit einem Hauche; springt nicht ein anderes an seine Stelle, wie die Bilder der Zauberlaternen aus dem Dunkel springen?
The image you’ve made of yourself, isn’t it extinguished by a breath? Doesn’t another one leap to appear in its place, as magic-lantern pictures leap out of the darkness?
Verstehst du mich denn gar nicht?
Do you not understand me at all?
Näher erklären kann ich's dir nicht; du mußt mir selbst sagen!...
I can’t explain it any better than that; you have to tell me yourself... !’
Basini weinte ohne aufzuhören.
Basini wept incessantly.
Seine mädchenhaften Schultern zuckten; er brachte immer nur dasselbe hervor. »
His girlish shoulders shuddered; he was able only to say a single thing, over and over again: ‘
»Ich weiß nicht, was du willst; ich kann dir nichts erklären; es geschieht im Augenblicke; es kann dann gar nicht anders geschehen; du würdest ebenso handeln wie ich.
‘I don’t know what you want; I can’t explain anything to you. It happens on the spur of the moment; it can’t happen any other way; you would do exactly the same as I do.’
Törleß schwieg.
Törless said nothing.
Er blieb erschöpft, reglos an der Wand lehnen und starrte vor sich hin, geradeaus ins Leere.
He leaned against the wall, exhausted and motionless, staring straight ahead.
»Wenn du in meiner Situation wärest, würdest du geradeso handeln«, hatte Basini gesagt.
‘If you were in my situation, you’d do exactly the same,’ Basini had said.
Da war das Geschehene als eine einfache Notwendigkeit, ruhig und ohne Verzerrung.
What had happened was presented as a simple necessity, peaceful and undistorted.
Törleß' Selbstbewußtsein lehnte sich in heller Verachtung selbst gegen die bloße Zumutung auf.
Törless’s self-confidence revolted in sheer contempt against the mere presumption.
Und doch schien ihm diese Auflehnung seines ganzen Wesens keine befriedigende Gewähr zu bieten. »...
And yet that rebellion by his entire being seemed to offer no satisfactory guarantee. ‘...
ja, ich würde mehr Charakter haben als er, ich würde solche Zumutungen nicht ertragen — aber ist dies auch von Belang?
Yes, I would have more character than he does, I wouldn’t stand for such outrageous demands - but does any of it matter?
Ist es von Belang, daß ich aus Festigkeit, aus Anständigkeit, aus lauter Gründen, die mir jetzt ganz nebensächlich sind, anders handeln würde?
Does it matter that I would act differently out of firmness, out of respectability, for reasons that are now quite irrelevant to me?
Nein, nicht daran liegt's, wie ich handeln würde, sondern daran, daß ich, wenn ich einmal wirklich so handelte wie Basini, ebensowenig Außergewöhnliches dabei empfinden würde wie er.
No, what matters isn’t how I would act, but the fact that if I really did act like Basini, I’d feel it was every bit as normal as he does.
Dies ist das eigentliche:
That’s the important thing:
Mein Gefühl meiner selbst würde genau so einfach und von allem Fragwürdigen entfernt sein wie das seine....
my sense of myself would be just as straightforward, just as unambiguous as his....’
Dieser Gedanke, welcher — in abgerissenen, übereinander greifenden, immer wieder von vorne anfangenden Sätzen gedacht — der Verachtung für Basini einen ganz intimen, leisen, aber weit tiefer als Moral an das innerste Gleichgewicht rührenden Schmerz hinzufügte, kam von der Erinnerung an eine kurz vorher gehabte Empfindung, die Törleß nicht losließ.
This thought - coming to him in scraps of sentences, superimposed on one another and constantly going back to the beginning - added to his contempt for Basini a very intimate pain, one which was quiet but which touched his innermost equilibrium more profoundly than any morality could do. It came from the memory of a sensation that had recently come to Törless, and which would not let go of him.
Als ihm nämlich durch Basini die möglicherweise von Reiting und Beineberg drohende Gefahr zur Kenntnis kam, war er einfach erschrocken.
When Basini had made him aware of the possible threat to himself from Reiting and Beineberg, he had been simply terrified.
Einfach erschrocken, wie bei einem Überfall, und hatte ohne Überlegen blitzschnell nach Paraden und Deckungen gesucht.
Simply terrified as though he had been ambushed, and without reflection he had rapidly sought a way of parrying the attack and covering himself.
Das war nun im Augenblicke einer wirklichen Gefahr gewesen; und die Empfindung, die er dabei gehabt hatte, reizte ihn.
That had happened at a moment of real threat, and he was irritated by the sensation he had felt then.
Diese raschen, gedankenlosen Impulse.
Those quick, thoughtless impulses.
Er versuchte ganz vergebens sie wieder in sich auszulösen.
In vain he tried to unleash them once again.
Aber er wußte, daß sie der Gefahr augenblicks alles Sonderbare und Zweideutige benommen hatten.
But he knew that they had within an instant taken away from the danger everything that was strange and ambiguous about it.
Und doch war es dieselbe Gefahr gewesen, die er vor einigen Wochen erst an derselben Stelle geahnt hatte. Damals, als er so eigens wegen der Kammer erschrocken war, die wie ein vergessenes Mittelalter abseits von dem warmen und hellen Leben der Lehrsäle lag, über Beineberg und Reiting, weil sie aus den Menschen, die sie dort waren, plötzlich etwas anderes, Düsteres, Blutgieriges, Personen in einem ganz anderen Leben geworden zu sein schienen.
And yet it had been the same danger that he had sensed only a few weeks before, in the same place, when he had been so terrified by the storeroom which lay there like a forgotten corner of the Middle Ages, far from the warm, bright life of the classrooms, and by Beineberg and Reiting, because they seemed suddenly to have turned from the people they were down below, and to have become something quite different, something dark and bloodthirsty; characters from a quite different life.
Damals war dies eine Verwandlung, ein Sprung für Törleß, als ob das Bild seiner Umgebung plötzlich in andere, aus hundertjährigem Schlafe erwachte Augen fiele.
That had been a transformation, a leap for Törless, as though the image of his surroundings had suddenly appeared before different eyes, eyes that had awoken from a hundred years of sleep.
Und doch war es dieselbe Gefahr gewesen....
And yet the danger had been the same....
Unaufhörlich wiederholte er sich dies.
He kept on repeating that to himself.
Und immer wieder versuchte er die Erinnerungen der beiden verschiedenen Empfindungen miteinander zu vergleichen..................
And again and again he tried to compare the memories of the two different sensations....
Basini hatte sich mittlerweile längst aufgerichtet; er bemerkte den stieren, geistesabwesenden Blick seines Gefährten, leise nahm er seine Kleider auf und schlich sich davon.
Meanwhile Basini had been standingup for some time; he noticed his companion’s fixed, absent gaze, quietly picked up his clothes and crept away.
Törleß sah es — wie durch einen Nebel hindurch — aber er ließ es wortlos geschehen.
Törless saw him - as if through a fog - but let him go without a word.
Seine Aufmerksamkeit war ganz durch das Bestreben gefesselt, jenen Punkt in ihm wieder aufzufinden, wo plötzlich jener Wechsel in der innerlichen Perspektive stattgefunden hatte.
All his attention was consumed with the effort of rediscovering that point within himself where the transformation in his inner perspective had suddenly occurred.
Aber so oft er in dessen Nähe kam, erging es ihm wie einem, der Nahes mit Fernem vergleichen will:
But every time he approached it, he felt like someone trying to compare something close to him with something far away:
er erhaschte nie die Erinnerungsbilder beider Gefühle zugleich, sondern jedesmal ging wie ein leiser Knacks zwischendurch ein Gefühl, wie es im Körperlichen etwa den kaum merkbaren Muskelempfindungen entspricht, die das Einstellen des Blickes begleiten.
he could never capture the remembered images of the two feelings at the same time, but each time, like a quiet click, there came a feeling that corresponded to something in the physical realm, those barely perceptible muscular sensations that accompany the focusing of the eye.
Und jedesmal beanspruchte dies gerade im entscheidenden Momente die Aufmerksamkeit für sich, die Tätigkeit des Vergleiches drängte sich vor den Gegenstand des Vergleiches, es gab einen kaum fühlbaren Ruck — und alles stand still.
And each time, precisely at the crucial moment, it claimed all his attention, the activity of comparison interposed itself before the object being compared, there was a barely noticeable twinge — and everything stood still.
Und immer wieder begann Törleß von neuem.
And Törless would start again from the beginning.
Dieser Prozeß von mechanischer Gleichmäßigkeit schläferte ihn in einen starren, wachen, eiskalten Schlaf, der ihn reglos an seinem Platze festhielt. Unbestimmt lange.
This mechanically regular procedure lulled him into a rigid, waking, ice-cold sleep that kept him fixed motionlessly in his place, and for an indefinite length of time.
Erst ein Gedanke weckte Törleß auf wie die leise Berührung einer warmen Hand.
A thought woke Törless like the quiet touch of a warm hand.
Ein anscheinend so selbstverständlicher Gedanke, daß sich Törleß wunderte, nicht schon längst darauf verfallen zu sein.
A thought so apparently obvious that he was amazed not to have hit upon it ages before.
Ein Gedanke, der gar nichts tat, als die eben gemachte Erfahrung registrieren:
A thought that did nothing but record the experience he had just had:
es kommt immer einfach, unverzerrt, in natürlichen, alltäglichen Proportionen, was von ferne so groß und geheimnisvoll aussieht.
anything that looks big and mysterious from afar always arrives as something simple and undistorted, in natural, everyday proportions.
So als ob eine unsichtbare Grenze um den Menschen gezogen wäre.
It is as though an invisible frontier has been drawn around each human being.
Was sich außerhalb vorbereitet und von ferne herannaht, ist wie ein nebliges Meer voll riesenhafter, wechselnder Gestalten; was an ihn herantritt, Handlung wird, an seinem Leben sich stößt, ist klar und klein, von menschlichen Dimensionen und menschlichen Linien.
Something that has been prepared elsewhere and which approaches from afar, is like a misty sea full of giant, changing forms; what approaches the person, becomes action, impacts against one’s life, is small and distinct, with human dimensions and human features.
Und zwischen dem Leben, das man lebt, und dem Leben, das man fühlt, ahnt, von ferne sieht, liegt wie ein enges Tor die unsichtbare Grenze, in dem sich die Bilder der Ereignisse zusammendrücken müssen, um in den Menschen einzugehen.
And between the life that is lived and the life that is felt, sensed and seen from a long way off, that invisible frontier lies like a narrow door, through which the images of events must cram themselves together in order to enter the human being.
Und doch, so sehr dies seiner Erfahrung entsprach, beugte Törleß nachdenklich den Kopf.
And yet, close as this was to his own experience, Törless reflectively lowered his head.
Endlich lag er in seinem Bett.
Finally he was lying in his bed.
Er dachte an gar nichts mehr, denn das Denken fiel so schwer und war so fruchtlos.
He wasn’t thinking about anything now, because thought was so difficult and so fruitless.
Was er über die Heimlichkeiten seiner Freunde erfahren hatte, zog ihm zwar durch den Sinn, aber so gleichgültig und leblos wie eine Nachricht, die man in einer fremden Zeitung liest.
What he had learned of his friends’ secret intrigues ran through his mind, but as indifferently, as lifelessly as a news item read in a foreign newspaper.
Von Basini war nichts mehr zu hoffen.
There was nothing more to be hoped for from Basini.
Freilich, sein Problem! —
That was his problem, of course!
Aber es war so fraglich und er so müde und so zerschlagen.
But it was so uncertain, and he was so tired and so downcast.
Eine Täuschung vielleicht — das Ganze.
An illusion, perhaps - the whole thing.
Nur der Anblick Basinis, seiner nackten, leuchtenden Haut, duftete wie ein Fliederstrauch in das Dämmern der Empfindungen, das dem Schlafe vorausging.
Only the sight of Basini, of his naked, gleaming skin, was like a sprig of lilac scenting the twilit sensations that preceded sleep.
Sogar aller moralische Abscheu verlor sich.
Even all moral revulsion faded away.
Schließlich schlief Törleß ein.
Finally Törless fell asleep.
Kein Traum zog durch seine Ruhe.
No dream disturbed his rest.
Aber eine unendlich angenehme Wärme breitete weiche Teppiche unter seinen Leib.
Only an infinitely agreeable warmth spread soft carpets beneath his body.
An seinem Bette saß Basini!
Basini was sitting on the edge of his bed.
Und mit rasender Behendigkeit löste dieser im nächsten Augenblicke das Hemd von seinem Leibe, schmiegte sich unter die Decke und preßte seinen nackten, zitternden Leib an Törleß an.
And the next moment, with furious speed, Basini had stripped the nightshirt from his body and slipped under the covers, and was pressing his naked, quivering body against Törless.
Kaum hatte sich Törleß in diesem Überfalle zurechtgefunden, als er Basini von sich stieß.
As soon as Törless had recovered from the shock he pushed Basini away.
»Was fällt dir denn ein....?!
‘What on earth are you thinking of... !’
Doch Basini bettelte. »
But Basini pleaded. ‘
»O, sei nicht wieder so!
‘Oh, don’t be like that again!
So wie du ist keiner.
There isn’t anyone like you.
Sie verachten mich nicht so wie du; sie tun dies nur scheinbar, damit sie dann desto anders sein können.
They don’t despise me like you do; they only pretend to, so that they can be different again afterwards.
Aber du?
And you?
Gerade du....?!...
You of all people.... ?....
Du bist sogar jünger als ich, wenn du auch stärker bist;....
You’re even younger than I am, although you’re stronger.
wir sind beide jünger als die anderen;....
We’re both younger than the others....
du bist nicht so roh und prahlerisch wie sie;....
You’re not as coarse and boastful as they are....
du bist sanft;....
you’re gentle....
ich liebe dich....!
I love you.... !’
»Was — was sagst du?
‘What - what are you saying?
Was soll ich mit dir?
What do you want from me?
Geh — so geh doch weg!
Go — go away!’
Und Törleß stemmte gequält seinen Arm gegen Basinis Schulter.
And Törless, tormented, pressed his arm against Basini’s shoulder.
Aber die heiße Nähe der weichen, fremden Haut verfolgte ihn und umschloß ihn und erstickte ihn.
But the hot proximity of the soft, strange skin pursued and surrounded him, suffocating him.
Und in einem fort flüsterte Basini... »
And all of a sudden Basini whispered....: ‘
»Doch...
‘Oh....
doch...
do....
bitte...
please....
o, es wäre mir ein Genuß, dir zu dienen.
oh, it would be a pleasure to serve you.’
Törleß fand keine Antwort.
Törless could think of no reply.
Während Basini sprach, während der Sekunden des Zweifelns und Überlegens, war es wieder wie ein tief grünes Meer über seine Sinne gesunken.
While Basini was speaking, during the seconds of doubt and reflection, once more something like a deep, green sea had fallen over his senses.
Nur Basinis bewegliche Worte leuchteten darinnen auf wie das Blinken silberner Fischchen.
Only Basini’s vivid words shone out in it, like the flashing of tiny, silver fish.
Noch immer hielt er seine Arme gegen Basinis Körper gestemmt.
He still held his arms pressed against Basini’s body.
Aber auf ihnen lag es wie eine feuchte, schwere Wärme; ihre Muskeln erschlafften; er vergaß ihrer....
Something lay upon them like a moist, heavy warmth; their muscles slackened; he forgot them....
Nur wenn ihn ein neues der zuckenden Worte traf, wachte er auf, weil er plötzlich fühlte — wie etwas schrecklich Unfaßbares — daß eben — wie im Traum — seine Hände Basini näher gezogen hatten.
Only when some new, twitching word reached him did he wake up because he suddenly felt — like something terribly intangible - that just now, as in a dream, his hands had drawn Basini closer.
Dann wollte er sich aufrütteln, sich zuschreien: Basini betrügt dich; er will dich nur zu sich hinabziehen, damit du ihn nicht mehr verachten kannst.
Then he wanted to shake himself awake, to shout at himself Basini’s tricking you; he only wants to pull you down to his level so that you can’t despise him any more.
Aber der Schrei erstickte; kein Laut lebte in dem weiten Hause; in allen Gängen schienen die dunklen Fluten des Schweigens unbeweglich zu schlafen.
But the cry stuck in his throat; no sound echoed through the spacious building; throughout all the corridors the dark tides of silence seemed motionless in sleep.
Er wollte zu sich selbst zurückfinden: aber wie schwarze Wächter lagen sie vor allen Toren.
He wanted to find his way back to himself but the tides lay outside all the doors like black wardens.
Da suchte Törleß kein Wort mehr.
Then Törless stopped searching for words.
Die Sinnlichkeit, die sich nach und nach aus den einzelnen Augenblicken der Verzweiflung in ihn gestohlen hatte, war jetzt zu ihrer vollen Größe erwacht.
The sensuality which had been gradually seeping into him from his isolated moments of despair had now reached its full extent.
Sie lag nackt neben ihm und deckte ihm mit ihrem weichen schwarzen Mantel das Haupt zu.
It lay naked beside him and covered his head with its soft black mantle.
Und sie raunte ihm süße Worte der Resignation ins Ohr und schob mit ihren warmen Fingern alle Fragen und Aufgaben als vergebens weg.
And it murmured sweet words of resignation into his ear and, with its warm fingers, it pushed away all questions and obligations as vain.
Und sie flüsterte:
And it whispered: ‘
in der Einsamkeit ist alles erlaubt.
‘In solitude everything is permitted.’
Nur in dem Augenblicke, als es ihn fortriß, wachte er sekundenlang auf und klammerte sich verzweifelt an den einen Gedanken:
Only at the moment when he was carried away did he awaken for a second and clutch desperately at a single thought: ‘
Das bin nicht ich!...
‘This isn’t me!....
nicht ich!...
isn’t me!....
Morgen erst wieder werde ich es sein!...
It won’t be me again until tomorrow!....
Morgen....
Tomorrow....’
Dienstag abends kehrten die ersten Zöglinge zurück.
On Tuesday evening the first pupils returned.
Ein anderer Teil kam erst mit den Nachtzügen.
Another batch was due to arrive later, on the night trains.
Es war eine beständige Unruhe im Hause.
There was constant hubbub in the building.
Törleß empfing seine Freunde unwirsch und verdrossen; er hatte nicht vergessen.
Törless was surly and jaded as he welcomed his friends; he had not forgotten.
Und dann brachten sie auch etwas so Frisches und Weltmännisches von außen mit.
And then, too, they brought with them something so fresh and worldly from outside.
Das beschämte ihn, der jetzt die drückende Luft enger Stuben liebte.
It shamed him, since he had come to like the oppressive stuffiness of the narrow rooms.
Er schämte sich jetzt überhaupt häufig.
He was often ashamed in general.
Aber nicht eigentlich deswegen, wozu er sich hatte verführen lassen, — denn dies ist in Instituten nichts so Seltenes, — als weil er sich nun tatsächlich einer Art Zärtlichkeit für Basini nicht erwehren konnte und andererseits eindringlicher denn je empfand, wie verachtet und erniedrigt dieser Mensch war.
Not just about what he had allowed himself to be seduced into - not such a rare thing in boarding-schools - but because he could now not help feeling a kind of tenderness for Basini, while at the same time feeling with greater urgency than ever how despised and humiliated the boy was.
Er führte ihn in alle Verstecke, die er durch Beineberg kannte, und da er selbst auf solchen Schleichwegen nicht geschickt war, fand sich Basini bald besser zurecht als er und wurde zum Führer.
He led him to all the hiding places that he had learned about from Beineberg, and since Törless was not skilled at that kind of surreptitious creeping, Basini was soon able to find his way better than he could, and became his guide.
Des Nachts aber ließ ihn eine Eifersucht, mit der er Beineberg und Reiting bewachte, nicht zur Ruhe kommen.
But at night a kind of jealousy, when he looked at Beineberg and Reiting, would not leave him in peace.
Vielleicht langweilte er sie bereits.
Perhaps they were already bored with him.
Jedenfalls schien mit ihnen eine Veränderung vor sich gegangen zu sein.
At any rate, a change seemed to have taken place within them.
Beineberg war finster und verschlossen; wenn er sprach, so handelte es sich um geheimnisvolle Andeutungen von etwas Bevorstehendem.
Beineberg was sinister and remote; when he spoke, it was to give mysterious hints of something to come.
Reiting hatte sein Interesse scheinbar wieder anderen Dingen zugewandt; er flocht mit gewohnter Geschicklichkeit das Netz zu irgendeiner Intrige, indem er die einen durch kleine Gefälligkeiten zu gewinnen suchte und die anderen dadurch schreckte, daß er sich durch heimliche List zum Mitwisser ihrer Geheimnisse machte.
Reiting seemed to have turned his attention to other things; with his familiar skilfulness he wove the webs of various intrigues, trying to win over some boys by performing little favours for them, and frightening others by using furtive ploys to learn their secrets.
Wenn sie zu dritt beisammen waren, drangen die beiden darauf, daß Basini nächstens wieder in die Kammer oder auf den Boden befohlen werde.
When they were all three together, Beineberg and Reiting insisted that it would soon be time to order Basini back to the storeroom or up to the attic.
Törleß suchte es durch allerhand Ausflüchte hinauszuschieben, litt dabei aber beständig unter dieser heimlichen Anteilnahme.
Törless came up with all kinds of excuses to defer that moment, but his secret sympathy was a constant source of pain to him.
Vor wenigen Wochen noch hätte er einen solchen Zustand überhaupt nicht verstanden, denn schon von den Eltern her war er kräftig, gesund und natürlich.
A few weeks previously he could not have imagined being in such a state, because he had inherited from his parents a powerful, healthy and natural constitution.
Aber man darf auch wirklich nicht glauben, daß Basini in Törleß ein richtiges und — wenn auch noch so flüchtig und verirrt — wirkliches Begehren erregte.
But it should not be imagined that Basini aroused any real desire in Törless, however fleeting and confused.
Es war allerdings etwas wie Leidenschaft in Törleß erwacht, aber Liebe war ganz gewiß nur ein zufälliger, beiläufiger Name dafür, und der Mensch Basini nicht mehr als ein stellvertretendes und vorläufiges Ziel dieses Verlangens.
Something like passion, certainly, had been roused in him, but love was certainly only an arbitrary, approximate name for it, and Basini the human being was no more than a substitute, a provisional object for that desire.
Denn wenn sich Törleß auch mit ihm gemein machte, sein Begehren sättigte sich niemals an ihm, sondern wuchs zu einem neuen, ziellosen Hunger über Basini hinaus.
For if Törless was debasing himself with Basini, his desire was never satisfied, but was growing beyond Basini and turning into a new, unspecific hunger.
Vorerst war es überhaupt nur die Nacktheit des schlanken Knabenkörpers gewesen, die ihn geblendet hatte.
At first he had been blinded only by the nakedness of the slender boy’s body.
Der Eindruck war nicht anders, als wäre er den nur schönen, von allem Geschlechtlichen noch fernen Formen eines ganz jungen Mädchens gegenüber gestanden. Eine Überwältigung. Ein Staunen.
He had had the sense of being confronted with the forms of a very young girl, simply beautiful and far removed from anything sexual.
Und die Reinheit, die unwillkürlich von diesem Zustande ausging, war es, die den Schein einer Neigung, — dieses neue wunderbar unruhige Gefühl in sein Verhältnis zu Basini trug.
It had been overwhelming, astonishing. And the purity that involuntarily emerged from that state had been that new and wonderfully uneasy feeling in his relationship towards Basini.
Alles andere aber hatte damit wenig zu tun.
But everything else had little to do with it.
Dieses übrige des Begehrens war schon längst, — war schon bei Božena und noch viel früher dagewesen.
That surfeit of desire had existed for a long time - with Božena and long before that.
Es war die heimliche, ziellose, auf niemanden bezogene, melancholische Sinnlichkeit des Heranreifenden, welche wie die feuchte, schwarze, keimtragende Erde im Frühjahr ist und wie dunkle unterirdische Gewässer, die nur eines zufälligen Anlasses bedürfen, um durch ihre Mauern zu brechen.
It was the secret, unspecific, melancholy sensuality, free of any human object, of the maturing boy, which is like the damp, black, seed-bearing earth in the spring and like dark, subterranean waters that need only an arbitrary cause to rise and break their walls.
Der Auftritt, den Törleß erlebt hatte, war zu diesem Anlasse geworden.
Törless’s experiences had become that cause.
Durch eine Überraschung, ein Mißverständnis, ein Verkennen des Eindruckes wurden die verschwiegenen Verstecke, in denen sich alles Heimliche, Verbotene, Schwüle, Ungewisse und Einsame von Törleß' Seele gesammelt hatte, aufgestoßen und diesen dunklen Regungen die Richtung gegen Basini erteilt.
A surprise, a misunderstanding, confused impressions, had smashed open the secret hiding places where everything furtive, forbidden, overheated, uncertain and lonely in Törless’s soul had accumulated, and channelled those dark impulses towards Basini.
Denn da stießen sie mit einem Male auf etwas, das warm war, atmete, duftete, Fleisch war, an dem diese unbestimmt schweifenden Träume Gestalt gewannen und Teil seiner Schönheit, statt der ätzenden Häßlichkeit, mit der sie Božena in der Einsamkeit gestäupt hatte.
Because there, all of a sudden, they encountered something which was warm, which breathed, which was fragrant, which was flesh, something that gave those indistinct and wandering dreams a form and part of its own beauty, in place of the corrosive ugliness with which Božena had tortured them in his loneliness.
Das riß ihnen mit einem Schlage ein Tor zum Leben auf und in dem entstehenden Zwielicht mengte sich alles, Wünsche und Wirklichkeit, ausschweifende Phantasien und Eindrücke, die noch die warmen Spuren des Lebens trugen, Empfindungen, die von außen einfielen und Flammen, die ihnen von innen entgegenloderten und sie bis zur Unkenntlichkeit einhüllten.
All at once a door to life was opened up for them, and everything mingled in the resulting half-light, desires and reality, orgiastic fantasies and impressions that still bore the warm traces of life, sensations that broke in from without and flames that flickered towards them from within, shrouding them beyond recognition.
Aber dies alles war für Törleß selbst nicht mehr unterscheidbar und war für ihn in einem einzigen, unklaren, ungegliederten Gefühl vereint, das er in der ersten Überraschung wohl für Liebe nehmen mochte.
For Törless himself, though, none of this could be distinguished any longer, and everything came together in a single, indistinct, unstructured feeling which he might, in his initial surprise, have taken for love.
Bald aber lernte er es richtiger schätzen.
But soon he learned to give a more accurate account of what had happened.
Eine Unruhe trieb ihn von da an rastlos umher.
From that point his unease drove him restlessly around.
Er legte jedes Ding, das er berührte, kaum ergriffen wieder weg.
Hardly had he touched an object than he put it back down again.
Er konnte kein Gespräch mit Kameraden führen, ohne grundlos zu verstummen oder zerstreut mehrmals den Gegenstand zu wechseln.
He could not hold a conversation with his classmates without falling silent for no reason, or distractedly changing the subject several times.
Es kam auch vor, daß ihn mitten im Sprechen eine Welle der Scham überflutete, so daß er rot wurde, zu stottern begann, sich abwenden mußte....
Sometimes, in the middle of speaking, he would be overwhelmed by a wave of shame, and would blush, stammer and turn away....
Er mied untertags Basini.
He avoided Basini by day.
Konnte er es nicht vermeiden ihn anzusehen, so packte ihn fast immer eine Ernüchterung.
If he could not avoid looking at him, he was almost always seized by disillusion.
Jede Bewegung Basinis erfüllte ihn mit Ekel, die ungewissen Schatten seiner Illusionen machten einer kalten, stumpfen Helle Platz, seine Seele schien zusammenzuschrumpfen, bis nichts mehr übrig blieb als die Erinnerung an ein früheres Begehren, das ihm unsagbar unverständig und widerwärtig vorkam.
Every movement of Basini’s filled him with nausea, the blurred shadows of his illusions were replaced by a cold, blunt brightness; his soul seemed to shrink until nothing remained of it but the memory of an earlier desire, which now seemed unutterably incomprehensible and repellent.
Er stieß seinen Fuß gegen die Erde und krümmte seinen Leib zusammen, nur um sich dieser schmerzhaften Scham zu entwinden.
He pressed his foot against the floor and hunched over himself, just to escape the pain of that shame.
Er fragte sich, was die anderen zu ihm sagen würden, wenn sie sein Geheimnis wüßten, seine Eltern, seine Lehrer?
He wondered what the others would say to him if they knew his secret, what his parents, his teachers would say.
Mit dieser letzten Verwundung brachen seine Qualen aber regelmäßig ab.
But that final astonishment regularly brought his torments to an end.
Eine kühle Müdigkeit bemächtigte sich seiner; die heiße und erschlaffte Haut seines Körpers spannte sich in einem wohligen Frösteln wieder an.
He was overwhelmed by a cool fatigue; with a pleasant shiver, his hot, slack skin became taut once more.
Er ließ dann still alle Menschen an sich vorbei.
Then he calmly let everyone pass by.
Aber eine gewisse Mißachtung erfüllte ihn gegen alle.
But he was filled with a certain disdain for them all.
Im geheimen verdächtigte er jeden, mit dem er sprach, der ärgsten Dinge.
He secretly suspected everyone he spoke to of the most terrible things.
Und überdies glaubte er, bei ihnen die Scham zu vermissen.
And aside from that he thought he detected an absence of shame in them.
Er glaubte nicht, daß sie so litten, wie er es von sich wußte.
He didn’t think the others suffered as he knew he did.
Die Dornenkrone seiner Gewissensbisse schien ihnen zu fehlen.
They seemed to lack the crown of thorns that his own pangs of conscience had placed upon his head.
Er aber fühlte sich wie ein aus einer tiefen Agonie Erwachter.
But he felt like someone who had awoken from some profound agony.
Wie ein von den verschwiegenen Händen der Auflösung Gestreifter.
Like someone brushed by the hidden hands of disintegration.
Wie einer, der die stille Weisheit einer langen Krankheit nicht vergessen kann.
Like someone unable to forget the quiet wisdom of a lengthy illness.
In diesem Zustande fühlte er sich glücklich und die Augenblicke kamen immer wieder, wo er sich nach ihm sehnte.
He felt happy when he was in that state, and the moments when he longed for it returned again and again.
Sie begannen damit, daß er Basini wieder gleichgültig ansehen konnte und das Abscheuliche und Gemeine mit einem Lächeln aushielt.
They began when he was able to look at Basini with indifference once again, and could endure his vile, repellent aspects with a smile.
Dann wußte er, daß er sich erniedrigen werde, aber er unterschob dem einen neuen Sinn.
Then, while he knew that he was going to debase himself, he applied a new meaning to it.
Je häßlicher und unwürdiger das war, was ihm Basini bot, desto größer war der Gegensatz zu dem Gefühl einer leidenden Feinheit, das sich nachher einzustellen pflegte.
The uglier and more degrading what Basini offered him was, the greater was the contrast with the feeling of ailing refinement that set in later on.
Törleß zog sich in irgendeinen Winkel zurück, von dem aus er beobachten konnte, ohne selbst gesehen zu werden.
Törless withdrew to some corner from which he was able to watch while remaining unseen.
Wenn er die Augen schloß, so stieg ein ungewisses Drängen in ihm auf, und wenn er die Augen öffnete, fand er nichts, was er damit hätte vergleichen können.
When he closed his eyes, he was filled with a vague sense of urgency, and when he opened them again he saw nothing to which it might relate.
Und dann wuchs plötzlich der Gedanke an Basini und riß alles an sich.
And then, all of a sudden, the thought of Basini grew vast and drew everything to itself.
Bald verlor er dabei alles Bestimmte.
Soon it lost all definition.
Er schien nicht mehr Törleß anzugehören und schien sich nicht mehr auf Basini zu beziehen.
It seemed no longer to belong to Törless, and it seemed no longer to refer to Basini.
Er war ganz von Gefühlen umrauscht, wie von lüsternen Frauen in hochgeschlossenen Gewändern unter vorgebundenen Masken.
It was surrounded by a whirl of emotions, as though by lascivious women in high-necked robes, with masks over their faces.
Törleß kannte kein einziges beim Namen, er wußte von keinem, was es barg; aber gerade darin lag die berauschende Verlockung.
Törless knew none of them by name, nor did he know what any one of them concealed; but that was exactly where the intoxicating seductiveness lay.
Er kannte sich selbst nicht mehr; und gerade daraus wuchs seine Lust zu wilder, verachtender Ausschweifung, wie wenn bei einem galanten Feste plötzlich die Lichter verlöschen und niemand mehr weiß, wen er zur Erde zieht und mit Küssen bedeckt.
He no longer knew himself; and as a result his desire became a wild and contemptuous debauchery, as when, at some wanton party, the lights are suddenly extinguished and no one knows who it is that he is pulling to the ground and covering with kisses.
Törleß wurde später, nachdem er die Ereignisse seiner Jugend überwunden hatte, ein junger Mann von sehr feinem und empfindsamem Geiste.
Later, once he had overcome the events of his youth, Törless became a young man with a very fine and sensitive mind.
Er zählte dann zu jenen ästhetisch intellektuellen Naturen, welchen die Beobachtung der Gesetze und wohl auch teilweise der öffentlichen Moral eine Beruhigung gewährt, weil sie dadurch enthoben sind, über etwas Grobes, von dem feineren seelischen Geschehen Weitabliegendes nachdenken zu müssen, die aber eine gelangweilte Unempfindlichkeit mit dieser großen äußeren, ein wenig ironischen Korrektheit verbinden, sobald man ein persönlicheres Interesse für deren Gegenstände von ihnen verlangt.
He became one of those aesthetic and intellectual characters upon whom respect for the law and, to some extent, for public morals, has a calming effect, relieving them of the need to think about anything coarse and remote from the finer things of the soul; but who, when asked to declare a more personal interest in the objects of morality and the law, bring to their grandiose outward show of correctness, with its hint of irony, a certain bored insensitivity.
Denn dieses wirklich sie selbst ergreifende Interesse sammelt sich bei ihnen einzig auf das Wachstum der Seele, des Geistes, oder wie immer man das benennen mag, was hie und da durch einen Gedanken zwischen den Worten eines Buches oder vor den verschlossenen Lippen eines Bildes in uns gemehrt wird; was manchmal erwacht, wenn irgendeine einsame, eigenwillige Melodie von uns fortgeht und — ins Ferne schreitend — mit fremden Bewegungen an dem dünnen, roten Faden zerrt, unseres Blutes, den sie hinter sich herzieht; das aber immer verschwunden ist, wenn wir Akten schreiben, Maschinen bauen, in den Zirkus gehen, oder den hundert anderen ähnlichen Beschäftigungen folgen. —
Because the interest which really does move them is focused solely upon the growth of their own soul, their own spirit or whatever we might choose to call that thing within us which is increased, now and then, by a thought between the words of a book or the sealed lips of a painting; that thing which sometimes awakens when some lonely, wilful melody drifts away from us and, as it disappears into the distance, tugs strangely at the thin scarlet thread of our blood which it trails behind it; but which has always vanished whenever we write up our files, manufacture machines, go to the circus or pursue a hundred similar occupations.
Diesen Menschen sind also die Gegenstände, welche nur ihre moralische Korrektheit herausfordern, höchst gleichgültig.
Such people, then, are extremely indifferent to any objects that challenge only their moral correctness.
Törleß bereute daher auch nie in seinem späteren Leben das damals Geschehene.
So, even later in life, Törless never felt any remorse for what had happened in those days.
Seine Bedürfnisse waren so einseitig schöngeistig zugeschärft, daß es, wenn man ihm etwa eine ganz ähnliche Geschichte von den Ausschweifungen eines Wüstlings erzählt hätte, gewiß völlig außerhalb seines Gesichtskreises gelegen wäre, seine Entrüstung gegen das Geschehene zu richten.
His needs had become so keenly and one-sidedly aesthetic that, had he been told a very similar tale of a lecher’s debaucheries, it would never have occurred to him to voice his outrage at such behaviour.
Er hätte einen solchen Menschen gewissermaßen nicht deswegen verachtet, weil er ein Wüstling, sondern weil er nichts Besseres ist; nicht wegen seiner Ausschweifungen, sondern wegen des Seelenzustandes, der ihn diese begehen läßt; weil er dumm ist, oder weil seinem Verstande die seelischen Gegengewichte fehlen....: immer also nur wegen des traurigen, beraubten, entkräfteten Anblicks, den er bietet.
Such a person would have warranted his contempt not for being a lecher, but for being nothing better than that; not for his debaucheries, but for the state of mind that allowed him to commit them; because he was stupid or because his intelligence lacked any spiritual counterweights - always, in short, because of the sad, deprived and pathetic prospect that he presented.
Und er hätte ihn gleicherweise verachtet, ob nun sein Laster in geschlechtlichen Ausschweifungen oder in zwanghaft entartetem Zigarettenrauchen oder Alkoholgenuß bestünde.
And, similarly, he would have despised him whether his vice had consisted in sexual debaucheries or in compulsive and degenerate drinking or cigarette-smoking.
Und wie allen dermaßen auf die Steigerung ausschließlich ihrer Geistigkeit konzentrierten Menschen bedeutete auch ihm das bloße Vorhandensein schwüler und exzessiver Regungen noch wenig.
And like everyone whose sole concern is the intensification of his mental abilities, the mere presence of torrid and excessive impulses meant little to him.
Er liebte es damit zu rechnen, daß die Fähigkeit zu genießen, die künstlerischen Talente, das ganze verfeinerte Seelenleben ein Zierat sei, an dem man sich leicht verletze.
He liked to think that the capacity for enjoyment, artistic talents, the highly refined spiritual life, was a piece of jewellery upon which one could easily injure oneself.
Er betrachtete es als etwas Unumgängliches, daß ein Mensch von reichem und beweglichem Innenleben Augenblicke habe, um die andere nicht wissen dürfen, und Erinnerungen, die er in geheimen Fächern verwahrt.
He thought it inevitable that someone with a rich and active inner life would have certain moments about which other people could know nothing, and memories that he kept in secret drawers.
Und er verlangte von ihm nur, daß er nachträglich sich ihrer mit Feinheit zu bedienen verstehe.
And of such a person he asked only that he should know how to make refined use of those moments later in life.
So daß, als er einmal von jemandem, dem er die Geschichte seiner Jugend erzählt hatte, gefragt wurde, ob diese Erinnerung nicht doch manchmal beschämend sei, er lächelnd folgende Antwort gab: »
And so, when someone to whom he had told the story of his youth asked him whether he was not sometimes ashamed of that memory, he gave the following reply with a smile: ‘
Warum auch nicht?
Why would I?
Sie verging.
The degradation passed.
Aber etwas von ihr blieb für immer zurück:
But something of it lingered for ever:
jene kleine Menge Giftes, die nötig ist, um der Seele die allzu sichere und beruhigte Gesundheit zu nehmen und ihr dafür eine feinere, zugeschärfte, verstehende zu geben.
that tiny quantity of poison that is needed to rid the soul of its overly calm, complacent health, and instead to give it a kind of health that is more refined, acute and understanding.
Wollten Sie übrigens die Stunden der Erniedrigung zählen, die überhaupt von jeder großen Leidenschaft der Seele eingebrannt werden?
‘And would you wish to count the hours of degradation that are branded on the soul after any great passion?
Denken Sie nur an die Stunden der absichtlichen Demütigung in der Liebe!
Just think of the hours of deliberate humiliation in love!
Diese entrückten Stunden, zu denen sich Liebende über gewisse tiefe Brunnen neigen oder einander das Ohr ans Herz legen, ob sie nicht drinnen die Krallen der großen, unruhigen Katzen ungeduldig an den Kerkerwänden hören?
Those enraptured hours that lovers spend leaning over certain deep wells, or placing their ears to one another’s hearts, listening for the sound of the great, unsettled cats clawing against the dungeon walls?
Nur um sich zittern zu fühlen!
Just to feel themselves trembling!
Nur um jäh — in der Angst der Einsamkeit mit diesen düsteren Kräften — sich ganz ineinander zu flüchten!
Just suddenly - out of fear of their own loneliness with those dark forces - to seek refuge within one another!
Sehen Sie doch nur jungen Ehepaaren in die Augen.
‘Just look into the eyes of young couples.
Du glaubst....?
“Do you really think.... ?”
steht darin, aber du ahnst ja gar nicht, wie tief wir versinken können! —
they say. “But you have no idea how low we can sink!” —
In diesen Augen liegt ein heiterer Spott gegen den, der von so vielem nichts weiß, und der zärtliche Stolz derer, die miteinander durch alle Höllen gegangen sind.
Those eyes contain a tranquil mockery of those who know nothing of so much, and the tender pride of those who have gone together through all kinds of hell.
Und wie diese Liebenden miteinander, so bin ich damals mit mir selbst durch all dies hindurchgegangen.
‘And just as these lovers go through these things together, in those days I went through them on my own.’
Dennoch, wenn Törleß auch später so urteilte, damals, als er sich in dem Sturme einsamer, begehrlicher Empfindungen befand, war diese des guten Endes überzeugte Zuversicht durchaus nicht immer in ihm.
However, if that was Törless’s judgement later on, in those days, when he was still caught up in the storm of his solitary longings, he had not yet attained that final confidence.
Von den Rätseln, die ihn erst vor kurzem gequält hatten, war noch eine unbestimmte Nachwirkung geblieben, die wie ein dunkler ferner Ton am Grunde seiner Erlebnisse klang.
All that remained of the mysteries that had lately been tormenting him was a vague echo, which sounded like a dark and distant note at the base of his experiences.
Gerade daran mochte er jetzt nicht denken.
He didn’t want to think of that now.
Aber zeitweilig mußte er es.
But sometimes he had to.
Und dann befiel ihn tiefste Hoffnungslosigkeit, und eine ganz andere, eine müde, zukunftslose Beschämung konnte ihn bei diesen Erinnerungen ergreifen.
And when he did he was afflicted by a deep despair, and when he had those memories he was sometimes seized by a weary, hopeless shame.
Dies bewirkten die besonderen Verhältnisse im Institute.
This was because of the particular conditions that prevailed in the school.
Dort, wo die jungen aufdrängenden Kräfte hinter grauen Mauern festgehalten wurden, stauten sie die Phantasie voll wahllos wohllüstiger Bilder, die manchem die Besinnung raubten.
Here, where young, impulsive forces were imprisoned behind grey walls, the boys’ imaginations were crammed full with random, voluptuous images that robbed more than one boy of his senses.
Ein gewisser Grad von Ausschweifung galt sogar als männlich, als verwegen, als kühnes Inbesitznehmen vorenthaltener Vergnügungen. Zumal wenn man sich mit der ehrbar verkümmerten Erscheinung der meisten Lehrer verglich.
A certain degree of debauchery was even seen as manly, rakish, the bold grasping of forbidden pleasures — particularly if one compared oneself with the venerable and decrepit appearance of most of the teachers.
Denn dann gewann das Mahnwort Moral einen lächerlichen Zusammenhang mit schmalen Schultern, mit spitzen Bäuchen auf dünnen Beinen und Augen, die hinter ihren Brillen harmlos wie Schäfchen weideten, als sei das Leben nichts als ein Feld voll Blumen ernster Erbaulichkeit.
Because if one did so, that exhortatory word ‘morality’ assumed a set of ludicrous associations with narrow shoulders, round bellies perched on thin legs and eyes that grazed as harmlessly as sheep behind their spectacles, as though life was nothing but a flowery field of solemn instruction.
Im Institute endlich hatte man noch keine Kenntnis vom Leben und keine Ahnung von allen jenen Abstufungen von Gemeinheit und Wüstheit bis zu Krankheit und Lächerlichkeit, die den Erwachsenen in erster Linie mit Widerwillen erfüllen, wenn er von solchen Dingen hört.
In the school, in short, they had still no knowledge of life, no sense of all the gradations from coarseness and lechery to sickness and absurdity that fill the adult with revulsion when he hears of such things.
Alle diese Hemmnisse, deren Wirksamkeit wir gar nicht abzuschätzen vermögen, fehlten ihm.
Törless lacked all those inhibitions, whose effectiveness we can only guess at.
Er war förmlich naiv in seine Vergehen hineingeraten.
He had embarked upon his misdemeanours with the utmost naïvety.
Denn auch die ethische Widerstandskraft, dieses empfindliche Fühlvermögen des Geistes, das er später so hoch schätzte, fehlte damals noch.
For even the force of moral resistance, the spirit’s capacity for sensitivity and feeling, which he was later to value so highly, was still absent.
Aber doch kündigte es sich schon an.
But there were signs that it was on its way.
Törleß irrte, er sah erst die Schatten, die etwas noch Unerkanntes in ihm in sein Bewußtsein warf, und er hielt sie fälschlich für Wirklichkeit:
Törless was in error, he saw only the shadows cast in his consciousness by something as yet unrecognized, and he mistook them for reality:
aber er hatte eine Aufgabe an sich selbst zu erfüllen, eine Aufgabe der Seele — wenn er ihr auch noch nicht gewachsen war.
but he had to fulfil his duty to himself, a duty of the soul — even if he was still not up to such a task.
Er wußte nur, daß er etwas noch Undeutlichem auf einem Wege gefolgt war, der tief in sein Inneres führte; und er war dabei ermüdet.
He knew only that he had been following something still undefined along a path that led deep within him, and that it had left him exhausted.
Er hatte sich gewöhnt, auf außerordentliche, verborgene Entdeckungen zu hoffen, und war dabei in die engen, winkligen Gemächer der Sinnlichkeit gelangt.
He had grown used to hoping for extraordinary, hidden discoveries, and in the process he had been led into the narrow, twisting chambers of sensuality.
Nicht aus Perversität, sondern infolge einer augenblicklich ziellosen geistigen Situation.
Not because he was perverse, but because his spiritual situation was temporarily aimless.
Und gerade diese Untreue gegen etwas Ernstes, Erstrebtes in sich erfüllte ihn mit einem unklaren Bewußtsein von Schuld; ein unbestimmter, versteckter Ekel verließ ihn niemals ganz und eine ungewisse Angst verfolgte ihn, wie einen, der im Dunkel nicht mehr weiß, ob er noch seinen Weg unter den Füßen hat oder wo er ihn verlor.
And that very infidelity to something serious within him, something for which he had striven, filled him with a vague sense of guilt; an indefinite, hidden nausea never quite left him, and a certain anxiety pursued him like someone running in the dark who no longer knows whether the path is still beneath his feet, or where he might have lost it.
Er bemühte sich dann überhaupt nichts zu denken.
Then he attempted to think of nothing at all.
Stumm und betäubt und aller früheren Fragen vergessend, lebte er dahin.
He went on living, mute and numb, forgetting all earlier questions.
Der feine Genuß an seinen Demütigungen wurde immer seltener.
The refined enjoyment of his degradations became increasingly rare.
Noch ließ er ihn nicht, aber doch setzte Törleß am Ende dieser Zeit keinen Widerstand mehr entgegen, als über Basinis Schicksal weiter beschlossen wurde.
It did not yet leave him, but at the end of this time Törless put up no resistance when further decisions were made concerning Basini’s future.
Dies geschah einige Tage später, als sie zu dritt in der Kammer beisammen waren.
This happened some days later, when the three of them were together in the storeroom.
Beineberg war sehr ernst.
Beineberg was very serious.
Reiting fing zu sprechen an: »
Reiting began to speak: ‘
»Beineberg und ich glauben, daß es auf die bisherige Weise mit Basini nicht mehr weiter geht.
‘Beineberg and I don’t think we can keep on treating Basini as we have been doing.
Er hat sich mit dem Gehorsam, den er uns schuldet, abgefunden und leidet nicht mehr darunter; er ist von einer frechen Vertraulichkeit wie ein Bedienter.
He’s grown accustomed to the obedience he owes us, and it doesn’t make him suffer any more; he’s become cheeky and familiar, like a servant.
Es ist also an der Zeit, mit ihm einen Schritt weiter zu gehen.
So it’s time to go a step further with him.
Bist du einverstanden?
Do you agree?’
»Ich weiß doch noch gar nicht, was ihr mit ihm tun wollt.
‘I don’t yet know what you have in mind for him.’
»Das ist auch schwer zurecht gelegt.
‘And it wouldn’t be so easy to work it out.
Wir müssen ihn noch weiter demütigen und herunterdrücken.
We must humiliate and oppress him still further.
Ich möchte sehen, wie weit das geht.
I’d like to see how far we can take it.
Auf welche Weise, ist freilich eine andere Frage.
How we go about it is another matter entirely.
Ich habe allerdings auch hierüber einige nette Einfälle.
But I have some good ideas about that as well.
Wir könnten ihn zum Beispiel durchpeitschen und er müßte Dankpsalmen dazu singen; den Ausdruck dieses Gesanges anzuhören wäre nicht übel — jeder Ton gewissermaßen von einer Gänsehaut überlaufen.
We could, for example, give him a good thrashing, while he sang psalms of thanksgiving. That would be something to hear- each note covered over with gooseflesh.
Wir könnten ihn die unsaubersten Sachen apportieren lassen.
We could make him fetch us the filthiest things in his mouth, like a dog.
Wir könnten ihn zu Božena mitnehmen, dort die Briefe seiner Mutter vorlesen lassen, und Božena möchte schon den nötigen Spaß dazu liefern.
We could take him to Božena’s and read out his mother’s letters, and Božena could supply amusing commentaries.
Doch das alles läuft uns nicht davon.
But there’s plenty of time for that.
Wir können es uns ruhig ausdenken, ausfeilen und Neues dazufinden.
In the meantime we can quietly get on with producing new ideas, polishing them up and adding to them.
Vielleicht liefern wir ihn überhaupt der Klasse aus.
Perhaps we could just hand him over to the class.
Das wäre das gescheiteste.
That would be the smartest thing to do.
Wenn von so vielen jeder nur ein wenig beisteuert, so genügt es, um ihn in Stücke zu zerreißen.
If everyone, and there are so many, contributes just a little, it’s enough to tear him to pieces.
Überhaupt habe ich diese Massenbewegungen gern.
I like these mass movements as a rule.
Keiner will Besonderes dazu tun, und doch gehen die Wellen immer höher, bis sie über allen Köpfen zusammenschlagen.
No one intends to do anything in particular, and yet the waves grow ever higher until they crash together over everyone’s heads.
Ihr werdet sehen, keiner wird sich rühren, und es wird doch einen Riesensturm geben.
You’ll see, no one will stir, and yet there will be a raging storm.
So etwas in Szene zu setzen, ist für mich ein außerordentliches Vergnügen.
It gives me extraordinary pleasure to stage something like that.’
»Was wollt ihr aber zunächst tun?
‘What do you want to do first?’
»Wie gesagt, ich möchte mir das für später aufsparen, vorderhand würde es mir genügen, ihn soweit zu bringen — durch Drohungen oder Prügel — daß er wieder zu allem ja sagt.
‘As I’ve said, I’d like to save that up for later. For the time being it would be enough if we could threaten and beat him into agreeing to anything.’
»Wozu?
‘To what?’
entfuhr es Törleß.
Törless couldn’t help saying.
Sie sahen sich fest in die Augen.
They stared each other straight in the eye.
»Ach verstell dich nicht; ich weiß sehr wohl, daß du davon unterrichtet bist.
‘Oh, don’t act the innocent; you know what we’re talking about.’
Törleß schwieg.
Törless said nothing.
Hatte Reiting etwas erfahren?...
Had Reiting discovered something?
Klopfte er nur auf den Strauch?
Was it a shot in the dark?
»... Doch noch von damals her; Beineberg hat dir doch gesagt, wozu sich Basini hergibt.
‘... You remember, Beineberg’s told you what Basini is willing to do.’
Törleß atmete erleichtert auf.
Törless sighed with relief.
»Na, mach nur nicht so erstaunte Augen.
‘Come on, you don’t need to make such big eyes.
Damals hast du sie auch so aufgerissen, und es handelt sich doch um nichts gar so Arges.
You made them back then, too, and it’s not as serious as all that.
Übrigens hat mir Beineberg gestanden, daß er dasselbe mit Basini tut.
Incidentally, Beineberg has admitted to me that he gets up to the same thing with Basini.’
Dabei blickte Reiting mit einer ironischen Grimasse zu Beineberg hinüber.
And Reiting looked over at Beineberg with an ironic grimace.
Das war so seine Art, einem anderen ganz öffentlich und ungeniert ein Bein zu stellen.
That was his way, tripping someone up, publicly and without the slightest scruple.
Aber Beineberg erwiderte nichts; er blieb in seiner nachdenklichen Stellung sitzen und schlug kaum die Augen auf.
But Beineberg did not reply; he stayed where he was, in his thoughtful posture, and barely opened his eyes.
»Na, möchtest du nicht mit deiner Sache herausrücken?!
‘Aren’t you going to come out with it?
Er hat nämlich eine verrückte Idee mit Basini vor und will sie durchaus ausführen, ehe wir anderes unternehmen.
He’s got a deranged plan in mind for Basini, and he wants to take it to its conclusion before we do anything else.
Aber sie ist ganz amüsant.
It’s quite amusing.’
Beineberg blieb ernst; er sah Törleß mit einem nachdrücklichen Blicke an und sagte: »Erinnerst du dich, was wir damals hinter den Mänteln sprachen?
Beineberg remained solemn; he looked at Törless with a thoughtful expression and said, ‘Do you remember what we said behind the coats that time?’
»Ja.
‘Yes.’
»Ich bin niemals mehr darauf zu sprechen gekommen, denn das bloße Reden hat ja doch keinen Zweck.
‘I’ve never mentioned it again, because there’s no point in mere talk.
Aber ich habe darüber nachgedacht — du kannst mir glauben — oft.
But I’ve thought about it often, believe me.
Auch das, was Reiting dir eben gesagt hat, ist wahr.
And what Reiting just said to you is true.
Ich habe dasselbe mit Basini getan wie er.
I’ve got up to the same thing with Basini as he has.
Vielleicht noch einiges mehr.
I’ve maybe even gone a bit further.
Deswegen, weil ich, wie ich schon damals sagte, des Glaubens war, daß die Sinnlichkeit vielleicht das richtige Tor sein könnte.
Because, as I said back then, I was convinced that sensuality might be the right approach.
Das war so ein Versuch.
It was an experiment.
Ich wußte keinen anderen Weg zu dem, was ich suchte.
I didn’t know any other way of getting what I was after.
Aber dieses Planlose hat keinen Sinn.
But there’s no point not having plans.
Darüber habe ich nachgedacht — nächtelang nachgedacht — wie man etwas Systematisches an seine Stelle setzen könnte.
I’ve been thinking - staying awake at night, thinking — about how we might put something systematic in its place.
Jetzt glaube ich es gefunden zu haben und wir werden den Versuch machen.
‘Now I think I’ve found it, and we’re going to carry out our experiment.
Alles ist unsicher, was von der Welt behauptet wird, alles geht anders zu.
All the things that are claimed about the world are uncertain, everything happens in a different way.
Das lernten wir damals gewissermaßen nur von der Kehrseite kennen, indem wir Punkte aussuchten, bei denen diese ganze natürliche Erklärung über die eigenen Füße stolpert, jetzt hoffe ich aber das Positive zeigen zu können — das andere!
In those days we were coming to it from the reverse side, in a sense, looking for the points where the natural explanation stumbles over its own feet. But now I hope that I will be able to demonstrate the positive aspect — the other side!’
Reiting verteilte die Teeschalen; dabei stieß er vergnügt Törleß an. »Gib gut acht. —
Reiting was handing around the bowls of tea; as he did so he gave Törless a cheerful nudge. ‘
Das ist sehr fesch, was er sich ausgetiftelt hat.
‘Pay attention - it’s strong stuff, what he’s come up with.’
Beineberg aber drehte mit einer raschen Bewegung die Lampe aus.
But Beineberg, with a rapid motion, turned out the lamp.
In dem Dunkel warf nur die Spiritusflamme des Kochers unruhige, bläuliche Lichter auf die drei Köpfe.
In the dark, only the spirit flame of the cooker cast uneasy, bluish lights on the three faces.
»Ich löschte die Lampe aus, Törleß, weil es sich so von solchen Dingen besser spricht.
‘I put out the lamp, Törless, because it’s easier to talk about things like that in the dark.
Und du, Reiting, kannst meinethalben schlafen, wenn du zu dumm bist, um Tieferes zu begreifen.
And you, Reiting, can go to sleep as far as I’m concerned, if you’re too stupid to understand anything more profound.’
Reiting lachte belustigt.
Reiting laughed, amused.
»Du erinnerst dich also noch an unser Gespräch.
‘So you remember our conversation.
Dieses Beispiel, daß unser Denken keinen gleichmäßig festen, sicheren Boden hat, sondern über Löcher hinweggeht. —
The example that shows that our thinking doesn’t walk on solid, secure, even ground, but rather that it walks over holes.
Es schließt die Augen, es hört für einen Moment auf zu sein und wird doch sicher auf die andere Seite hinübergetragen.
It closes its eyes, it ceases for a moment to exist, and is then transferred safely over to the other side.
Wir müßten eigentlich längst verzweifelt sein, denn unser Wissen ist auf allen Gebieten von solchen Abgründen durchzogen, nichts wie Bruchstücke, die in einem unergründlichen Ozean treiben.
We should really have despaired long ago, because every area of our knowledge is riddled with such crevasses, nothing but fragments drifting in an unfathomable ocean.
Wir verzweifeln aber nicht, wir fühlen uns dennoch so sicher wie auf festem Boden.
‘But we don’t despair, we feel as safe as though we were on dry land.
Wenn wir dieses sichere, gewisse Gefühl nicht hätten, würden wir uns aus Verzweiflung über unseren armen Verstand töten.
If we didn’t have that safe, secure feeling, we would kill ourselves in despair at the poverty of our intellect.
Dieses Gefühl begleitet uns beständig, es hält uns zusammen, es nimmt unseren Verstand in jedem zweiten Augenblick schützend in den Arm wie ein kleines Kind.
That feeling is our constant companion, it holds us together, every other moment it protectively takes our intellect in its arms like a little child.
So wie wir uns dessen einmal bewußt geworden sind, können wir das Dasein einer Seele nicht mehr leugnen.
Once we have become aware of it, we can no longer deny the soul’s existence.
So wie wir unser geistiges Leben zergliedern und das Unzureichende des Verstandes erkennen, fühlen wir es förmlich.
Once we dissect our spiritual life and acknowledge the inadequacy of the intellect, we really feel all of this.
Fühlen es — verstehst du — denn wenn dieses Gefühl nicht wäre, würden wir zusammenklappen wie leere Säcke.
We feel it - you understand - because if that feeling did not exist, we would collapse like empty sacks.
Wir haben nur verlernt, auf dieses Gefühl zu achten, aber es ist eines der ältesten.
‘We have only forgotten how to pay attention to that feeling, but it is one of the oldest feelings of all.
Vor Tausenden von Jahren haben schon Völker, die tausende Meilen voneinander wohnten, darum gewußt.
Thousands of years ago people living thousands of miles apart knew of it.
Wie man sich einmal damit befaßt, kann man diese Dinge gar nicht leugnen.
Once one begins to deal with these things, they become impossible to deny.
Doch ich will dich nicht mit Worten überreden; ich werde dir nur das nötigste sagen, damit du nicht ganz unvorbereitet bist.
But I don’t want to persuade you with words; I shall just tell you what you absolutely need to know, so that you are not entirely unprepared.
Den Beweis werden die Tatsachen erbringen.
The facts will supply the proof.
Nimm also an, die Seele existiere, dann ist es doch ganz selbstverständlich, daß wir kein heißeres Bestreben haben können, als den verloren gegangenen Kontakt mit ihr wieder herzustellen, mit ihr wieder vertraut zu werden, ihre Kräfte wieder besser ausnützen zu lernen, Teile der übersinnlichen Kräfte, die in ihrer Tiefe schlummern, für uns zu gewinnen.
‘So if we assume the existence of the soul, it’s quite obvious that there can be nothing more urgent than that we should re-establish our lost contact with it, familiarize ourselves with it once again, learn how to exploit its powers more effectively, gain for ourselves parts of the supernatural forces slumbering in its depths....
Denn das alles ist möglich, es ist schon mehr als einmal gelungen, die Wunder, die Heiligen, die indischen Gottesschauer sind lauter Beglaubigungen für solche Geschehnisse.
‘Because all of that is possible, it has been done more than once, the miracles, the saints, the Indian holy men all bear witness to such events — ’
»Hör einmal,« warf Törleß ein, »du redest dich jetzt ein wenig in diesen Glauben hinein.
‘Come on,’ Törless interrupted, ‘now you’re persuading yourself of the truth of those beliefs.
Du hast dazu eigens die Lampe auslöschen müssen.
That’s why you had to turn out the lamp.
Würdest du aber auch so sprechen, wenn wir jetzt unten zwischen den andern säßen, die Geographie, Geschichte lernen, Briefe nach Hause schreiben, wo die Lampen hell brennen und vielleicht der Präfekt um die Bänke geht?
But would you talk like that if we were now sitting among the others, studying geography and history with them, writing letters home with all the lights full on, and perhaps with the prefect walking around the desks?
Kämen dir da nicht doch deine Worte etwas abenteuerlich vor, etwas anmaßend, als ob wir gar nicht zu denen gehörten, in einer anderen Welt lebten, achthundert Jahre vorher?
Wouldn’t your words seem a little bizarre, a little presumptuous, as though we didn’t belong among the others, as though we were living in another world, eight hundred years earlier?’
»Nein, mein lieber Törleß, ich würde dasselbe behaupten.
‘No, my dear Törless, I would assert exactly the same thing.
Übrigens ist es ein Fehler von dir, daß du immer nach den andern schielst; du bist zu wenig selbständig.
And, by the way, you always make the mistake of looking to see what everyone else is doing; you’re not independent enough.
Briefe nach Hause schreiben!
Writing letters home!
Bei solchen Sachen denkst du an deine Eltern!
You’re thinking of your parents when we’re talking about things like this!
Wer sagt dir, daß sie uns hier überhaupt nur zu folgen vermögen?
What makes you think they can even follow us here?
Wir sind jung, eine Generation später, vielleicht sind uns Dinge vorbehalten, die sie nie in ihrem Leben geahnt haben.
We’re young, a generation further on, perhaps there are things in store for us that they have never in their lives imagined.
Ich wenigstens fühle es in mir.
I’ve felt that in myself, at least.
Doch wozu lange reden; ich werde es euch ja beweisen.
‘But what’s the point in talking like this; I’ll prove it to you.’
Nachdem sie einige Zeit geschwiegen hatten, sagte Törleß: »Wie willst du es denn eigentlich anpacken, deiner Seele habhaft zu werden?
After they had been silent for a while, Törless said, ‘How are you actually going to go about getting hold of your soul?’
»Das will ich dir jetzt nicht auseinandersetzen, da ich es ohnedies vor Basini werde tun müssen.
‘I’m not going to analyse that for you now, since I’m going to have to do it in front of Basini anyway.’
»Aber beiläufig kannst du es wenigstens sagen.
‘You could at least tell me in the meantime.’
»Nun ja.
‘Fine.
Die Geschichte lehrt, daß es hiezu nur einen Weg gibt:
History teaches us that only a single path leads there:
die Versenkung in sich selbst.
immersion in the self.
Nur ist das eben das Schwierige.
Except that’s the difficult thing.
Die alten Heiligen zum Beispiel, zu der Zeit, wo die Seele sich noch in Wundern äußerte, konnten dieses Ziel durch inbrünstiges Gebet erreichen.
The old saints, for example, back in the time when the soul still expressed itself in miracles, were able to achieve that goal by fervent prayer.
Zu jener Zeit war eben die Seele von anderer Art, denn heute versagt dieser Weg.
The soul must have been different in those days, because that path doesn’t work any more.
Heute wissen wir nicht, was wir tun sollen; die Seele hat sich verändert, und es liegen leider Zeiten dazwischen, wo man dem nicht die richtige Aufmerksamkeit gewidmet hat und der Zusammenhang unwiederbringlich verloren ging.
Today, we don’t know what to do; the soul has changed, and unfortunately there were times in between when inadequate attention was paid to it and the connection was lost for ever.
Einen neuen Weg können wir nur durch sorgfältigste Überlegung finden.
We can only find a new path by careful reflection.
Hiemit habe ich mich während der letzten Zeit intensiv beschäftigt.
I’ve been busying myself intensely with that over the last while.
Nur ist es noch nie versucht worden.
But that has never been tried.
Man macht da immer nur so alltägliche Kunststückchen, weswegen die Methoden noch nicht daraufhin erprobt sind, ob sie auch zu Höherem führen.
People only ever try the most everyday tricks, which is why the methods have not been tested to see whether they might lead to anything higher.
Das letzte, was ich hierüber jetzt schon sage, ist, daß ich Basini nicht nach dieser landläufigen Art hypnotisieren werde, sondern nach meiner eigenen, die, wenn ich nicht irre, einer schon im Mittelalter angewandten ähnlich ist.
The last thing I’d say on the subject is that I’m not going to hypnotize Basini in that common-or-garden way, but in a manner of my own devising which, if I’m not mistaken, is similar to one that was used in the Middle Ages.’
»Ist dieser Beineberg nicht kostbar?
‘Isn’t Beineberg priceless?’
lachte Reiting. »
laughed Reiting. ‘
»Nur hätte er zur Zeit der Weltuntergangsprophezeiungen leben sollen, dann hätte er am Ende wirklich geglaubt, daß es seine Seelenmagie gewesen sei, deretwegen die Welt bestehen blieb.
‘Except he should have lived at the time of the apocalyptic prophecies, and then he would have ended up believing that it was the magic of his soul that saved the world.’
Als Törleß auf diesen Spott hin Beineberg ansah, bemerkte er, daß dessen Gesicht ganz starr wie in krampfhafter Aufmerksamkeit verzerrt war.
When Törless looked at Beineberg for his response to this mockery, he saw that his face was rigidly distorted as though in a convulsion of attentiveness.
Im nächsten Augenblick fühlte er sich von eiskalten Fingern gefaßt.
The next moment he felt himself being gripped by ice-cold fingers.
Törleß erschrak über diese hochgradige Aufregung; dann löste sich die Spannung der ihn umklammernden Hand. »
Törless was alarmed by that level of excitement; then the tension of the hand that gripped him relaxed. ‘
»O es war nichts.
‘Oh, it was nothing.
Nur ein Gedanke.
Just a thought.
Mir war als sollte mir etwas Besonderes einfallen, ein Fingerzeig, wie es zu machen sei....
I felt as though something special was about to occur to me, an indication of how it should be done....’
»Hörst du, du bist wirklich ein wenig angegriffen,« sagte Reiting in jovialer Weise, »sonst warst du doch ein eiserner Kerl und betriebst so etwas nur als Sport; jetzt aber bist du wie ein Frauenzimmer.
‘Listen, you’re getting a bit worked up,’ Reiting said jovially; ‘you’ve always been a steely chap and only ever did things like this for fun; but now you’re being like a girl.’
»Ach was — du hast eben keine Ahnung, was das heißt, solche Dinge in der Nähe zu wissen, jeden Tag schon vor ihrem Besitze zu stehen!
‘Oh come on — you have no idea what it means to know such things are near by, to be close to possessing them every day.’
»Streitet nicht,« sagte Törleß — er war im Laufe der wenigen Wochen weit fester und energischer geworden — »meinetwegen kann jeder machen, was er will; ich glaube an gar nichts.
‘Stop fighting,’ said Törless — over the past few weeks he had become much more solid and energetic — ‘as far as I’m concerned anyone can do whatever he likes; I don’t believe in anything.
Weder deinen geriebenen Quälereien, Reiting, noch Beinebergs Hoffnungen.
Neither your worn-out torments, Reiting, nor Beineberg’s hopes.
Und selbst weiß ich nichts zu sagen.
And for myself I have nothing to say.
Ich warte ab, was ihr herausbringt.
I’m just waiting to see what you have up your sleeves.’
»Wann also?
‘All right, when?’
Es wurde die zweitnächste Nacht bestimmt.
They decided on the night after next.
Törleß ließ sie widerstandslos an sich herankommen.
Törless did not resist that night’s approach.
In dieser neuentstandenen Situation war auch sein Gefühl für Basini völlig erkaltet.
In this new situation, even his feelings for Basini had cooled completely.
Das war sogar eine ganz glückliche Lösung, weil sie wenigstens mit einem Schlage von dem Schwanken zwischen Beschämung und Begierde befreite, aus dem Törleß durch eigene Kraft nicht herauskam.
That was a very fortuitous solution, because at least it freed him at a stroke from the vacillation between shame and desire that he was unable to escape of his own volition.
Jetzt hatte er wenigstens einen geraden, klaren Widerwillen gegen Basini, als ob die diesem zugedachten Demütigungen auch ihn beschmutzen könnten.
Now at least he had a clear, direct distaste for Basini, as though the humiliations meant for the boy might sully him as well.
Im übrigen war er zerstreut und mochte an nichts ernst denken; am allerwenigsten an das, was ihn einst so beschäftigte.
Otherwise he was distracted, and unable to think seriously about anything; least of all about what had once so preoccupied him.
Erst als er mit Reiting die Treppe zum Boden hinaufstieg, während Beineberg mit Basini schon vorausgegangen war, wurde die Erinnerung an das einst in ihm Gewesene lebhafter.
Only when he climbed the stairs to the attic with Reiting, Beineberg having already gone on ahead with Basini, did the memory of what had once happened within him become more vivid.
Die selbstbewußten Worte wollten ihm nicht aus dem Kopfe, die er in dieser Angelegenheit Beineberg vorgeworfen hatte, und er sehnte sich diese Zuversicht wieder zu gewinnen.
He could not get out of his head the cocky words he had hurled at Beineberg on the subject, and he longed to regain that confidence.
Zögernd hielt er auf jeder Stufe den Fuß zurück.
Hesitantly he held his foot back on each step.
Aber die alte Gewißheit kehrte nicht wieder.
But his old certainty wouldn’t return.
Er erinnerte sich zwar aller Gedanken, die er damals gehabt hatte, aber sie schienen ferne an ihm vorüberzugehen, als seien sie nur die Schattenbilder des einst Gedachten.
He remembered all the thoughts he had had in those days, but they seemed to pass him by in the distance, as though they were only shadow-pictures of a thought he had once had.
Schließlich, da er in sich nichts fand, richtete sich seine Neugierde wieder auf die Ereignisse, die von außen kommen sollten, und trieb ihn vorwärts.
Finally, finding nothing within himself, his curiosity focused once again on the events that were to come from outside, and spurred him onwards.
Mit raschen Schritten eilte er hinter Reiting die übrigen Stufen hinauf.
He hurried up the remaining steps behind Reiting.
Während sich die eiserne Tür knarrend hinter ihnen schloß, fühlte er seufzend, daß Beinebergs Vorhaben zwar auch nur ein lächerlicher Hokuspokus sei, aber doch wenigstens etwas Festes und Überlegtes, während in ihm alles in undurchsichtiger Verwirrung lag.
While the iron door creaked shut behind them, he felt with a sigh that while Beineberg’s plan might be only a ridiculous piece of hocus-pocus, it was at least something solid and considered, while everything within him was in opaque confusion.
Auf einem querlaufenden Balken nahmen sie Platz — in erwartungsvoller Spannung wie in einem Theater.
They sat down on a crossbeam — in tense excitement, as though they were in the theatre.
Beineberg war mit Basini schon da.
Beineberg was already there with Basini.
Plötzlich zog Beineberg den Revolver aus der Tasche und hielt ihn gegen Basini.
Suddenly Beineberg took the revolver out of his pocket and held it against Basini.
Selbst Reiting neigte sich da vor, um jeden Augenblick dazwischen springen zu können.
Even Reiting leaned forward, to be able to jump between them at any moment.
Aber Beineberg lächelte.
But Beineberg was smiling.
Eigentümlich verzerrt; so als ob er es gar nicht wollte, sondern nur das Heraufdrängen irgendwelcher fanatischer Worte seine Lippen zur Seite geschoben hätte.
His face was peculiarly distorted, as though he didn’t actually want to smile, but some fanatical words surging up inside him had pushed his lips aside.
Basini war wie gelähmt in die Knie gesunken und starrte mit angstvoll aufgerissenen Augen die Waffe an.
Basini had fallen to his knees as though paralysed, and stared at the weapon, his eyes wide with fear.
»Steh auf«, sagte Beineberg, »wenn du alles genau befolgst, was ich dir sage, soll dir kein Leid geschehen, wie du mich aber durch den geringsten Widerspruch störst, schieße ich dich nieder.
‘Stand up,’ said Beineberg. ‘If you do exactly as I say, no harm will come to you; but if you disturb me with the slightest objection I will shoot you down.
Merk dir das!
Remember that!
Ich werde dich allerdings auch so töten, aber du wirst wieder zum Leben zurückkommen.
I am going to kill you anyway, but you will come back to life.
Das Sterben ist uns nicht so fremd, wie du meinst; wir sterben täglich — im tiefen, traumlosen Schlafe.
Dying isn’t as strange to us as you think; we die every day — in deep, dreamless sleep.’
Wieder verzog das wirre Lächeln Beinebergs Mund.
Again the confused smile twisted Beineberg’s mouth.
»Knie dich jetzt da oben hin,« — in halber Höhe lief ein breiter, wagrechter Balken, — »so — ganz aufrecht — halte dich völlig gerade — das Kreuz mußt du einziehen.
‘Now kneel up there,’ - there was a broad horizontal beam at waist height — ‘like that — bolt upright - keep yourself quite straight — draw your pelvis in.
Und jetzt schau fort da drauf; aber ohne zu blinzeln, die Augen mußt du so weit öffnen, als du nur kannst!
And now keep on staring at it; but without blinking, you must open your eyes as wide as you can.’
Beineberg stellte eine kleine Spiritusflamme so vor ihn hin, daß er den Kopf ein wenig zurückbeugen mußte, um voll hineinzusehen.
Beineberg set a little spirit flame in front of him, so that he had to bend his head back a little to look fully into it.
Man konnte nicht viel wahrnehmen, aber nach einiger Zeit schien Basinis Körper zu beginnen, wie ein Pendel hin und her zu schwingen.
Little could be seen in the darkness, but after some time Basini’s body seemed to start swinging back and forth like a pendulum.
Die bläulichen Reflexe bewegten sich auf seiner Haut auf und ab.
The bluish reflections moved up and down on his skin.
Hie und da glaubte Törleß Basinis Gesicht mit einem ängstlich verzerrten Ausdrucke wahrzunehmen.
Every now and again Törless thought he could see Basini’s face distorted with fear.
Nach einiger Zeit fragte Beineberg: »Bist du müde?
After a while Beineberg asked, ‘Are you sleepy?’
Diese Frage war in der gewöhnlichen Weise der Hypnotiseure gestellt.
The question was put in the usual manner of hypnotists.
Dann begann er mit leiser, verschleierter Stimme zu erklären.
Then he began to explain, in a quiet, husky voice:
»Das Sterben ist nur eine Folge unserer Art zu leben.
‘Dying is only a consequence of the way we live.
Wir leben von einem Gedanken zum andern, von einem Gefühl zum nächsten.
We live from one thought to another, from one feeling to the next.
Denn unsere Gedanken und Gefühle fließen nicht ruhig wie ein Strom, sondern sie ›fallen uns ein‹, fallen in uns hinein wie Steine.
Because our thoughts and feelings do not flow peacefully like a stream, they “occur to us”, they drop into us like stones.
Wenn du dich genau beobachtest, fühlst du es, daß die Seele nicht etwas ist, das in allmähligen Übergängen seine Farben wechselt, sondern daß die Gedanken wie Ziffern aus einem schwarzen Loch daraus hervorspringen.
If you observe yourself very carefully, you will feel that the soul is not something that changes its colours in gradual transitions, but rather that thoughts leap forth from it like numbers from a black hole.
Jetzt hast du einen Gedanken oder ein Gefühl und mit einem Male steht ein anderes da, wie aus dem Nichts gesprungen.
One moment you have a thought or a feeling, and all of a sudden there’s another one there, as though it had sprung from nowhere.
Wenn du aufmerkst, kannst du sogar zwischen zwei Gedanken den Augenblick spüren, wo alles schwarz ist.
If you pay attention, you can even sense the moment between two thoughts when everything is black.
Dieser Augenblick ist, — einmal erfaßt, für uns geradezu der Tod.
That moment - once we have grasped it - is nothing short of death for us.
Denn unser Leben ist nichts anderes als Marksteine setzen und von einem zum anderen hüpfen, täglich über tausend Sterbesekunden hinweg.
‘For our life consists of nothing but setting out milestones and hopping from one to the next, across a thousand dying seconds every day.
Wir leben nur gewissermaßen in den Ruhepunkten.
In a sense we live only in the pauses in between.
Deswegen haben wir auch eine so lächerliche Furcht vor dem unwiderruflichen Sterben, denn es ist das schlechthin Marksteinlose, der unermeßliche Abgrund, in den wir hineinfallen.
That’s why we have this ridiculous fear of irrevocable death, because more than anything else it lacks those milestones, it is the immeasurable abyss into which we fall.
Für diese Art zu leben ist es wirklich die völlige Verneinung.
It is the complete negation of this way of living.
Aber auch nur unter der Perspektive dieses Lebens, nur für den, der nicht anders gelernt hat sich zu fühlen, als von Augenblick zu Augenblick.
‘But only from the perspective of this life, only for someone who has not learned to feel otherwise than from moment to moment.
Ich nenne dies das hüpfende Übel, und das Geheimnis besteht darin es zu überwinden.
‘This is what I call the “hopping sickness”, and the secret lies in overcoming it.
Man muß das Gefühl seines Lebens als eines ruhig Gleitenden in sich erwecken.
We must awaken the feeling of our life as something gliding quietly within ourselves.
In dem Momente, wo dies gelingt, ist man dem Tode ebenso nah als dem Leben.
The moment we succeed in doing that, we are as close to death as we are to life.
Man lebt nicht mehr — nach unseren irdischen Begriffen —, aber man kann auch nicht mehr sterben, denn mit dem Leben hat man auch den Tod aufgehoben.
We have ceased to live - according to our earthly concepts — but we cannot die, either, because in transcending life we have also transcended death.
Es ist der Augenblick der Unsterblichkeit, der Augenblick, wo die Seele aus unserem engen Gehirn in die wunderbaren Gärten ihres Lebens tritt.
It is the moment of immortality, the moment in which the soul steps out of our narrow brain and into the glorious gardens of its life.
Folge mir also jetzt genau.
‘So follow me very carefully.
Schläfere alle Gedanken ein, starre in diese kleine Flamme;....
‘Put all your thoughts to sleep, stare into this little flame....
denke nicht von einem zum andern....
don’t think from one thing to the next....
Konzentriere alle Aufmerksamkeit nach innen....
Focus all your attention within yourself....
Starre die Flamme an....
Stare at the flame....
dein Denken wird wie eine Maschine, die immer langsamer geht....
your thought is becoming like a machine that is going slower and slower....
immer....
going....
langsamer....
slower....
geht....
and slower....
Starre nach innen....
Stare inside yourself....
so lange, bis du den Punkt findest, wo du dich fühlst, ohne einen Gedanken oder eine Empfindung zu fühlen....
until you find the point where you feel yourself without feeling an idea or a sensation....
Dein Schweigen wird mir die Antwort sein.
‘Your silence will be my answer.
Wende den Blick nicht von innen weg....
Don’t turn your gaze from within.... !’
Minuten verstrichen....
Minutes passed....
»Fühlst du den Punkt....?
‘Do you feel that point.... ?’
Keine Antwort.
No reply.
»Höre, Basini, ist es dir gelungen?
‘Tell me, Basini, have you got there?’
Schweigen.
Silence.
Beineberg stand auf, und sein hagerer Schatten richtete sich neben dem Balken in die Höhe.
Beineberg stood up, and his haggard shadow rose up beside the beam.
Oben schwang Basinis Körper, von der Dunkelheit trunken, merkbar hin und her.
Up above, Basini’s body, drunk with darkness, could be made out swinging back and forth.
»Dreh dich zur Seite«, befahl Beineberg. »
‘Turn to the side,’ ordered Beineberg. ‘
»Was jetzt gehorcht, ist nur mehr das Gehirn,« murmelte er, »das mechanisch noch eine Weile funktioniert, bis die letzten Spuren verzehrt sind, die ihm die Seele aufdrückte.
‘What is obeying now is only the brain,’ he murmured, ‘which continues to function mechanically for a while, until the last traces that the soul has impressed upon it are consumed.
Sie selbst ist irgendwo — in ihrem nächsten Dasein.
The soul itself is somewhere — in its next life.
Sie trägt nicht mehr die Fesseln der Naturgesetze....,
It no longer bears the fetters of the natural laws....’
er wandte sich jetzt an Törleß, »sie ist nicht mehr zur Strafe verurteilt, einen Körper schwer zu machen, zusammenzuhalten.
now he turned to Törless, ‘it is no longer condemned to the punishment of making a body heavy, of holding it together.
Neige dich vor, Basini — so — ganz allmählich....
Lean forward, Basini - like that - very gradually....
immer weiter mit dem Körper hinaus....
further and further out with your body....
Sowie die letzte Spur im Gehirn erloschen sein wird, werden die Muskeln nachlassen und der leere Körper in sich zusammenbrechen. Oder er wird schweben bleiben; ich weiß es nicht; die Seele hat eigenmächtig den Körper verlassen, es ist nicht der gewöhnliche Tod, vielleicht bleibt der Körper in der Luft schweben, weil nichts, keine Kraft des Lebens noch des Todes mehr, sich seiner annimmt....
As the final trace in the brain is extinguished, the muscles will relax and the empty body will collapse in on itself Either that or it will stay floating; I don’t know; the soul has left the body by its own power, it is not the ordinary kind of death, perhaps the body remains floating in the air because nothing, no power of life or of death, possesses it any longer....
Neige dich vor....
Lean forward....
mehr noch.
even more.
In diesem Augenblick polterte Basinis Körper, der aus Angst allen Befehlen gefolgt war, schwer aufschlagend Beineberg zu Füßen.
At that moment Basini’s body, which had been obeying all the orders out of fear, clattered heavily to Beineberg’s feet.
Vor Schmerz schrie Basini auf.
Basini cried out with pain.
Reiting begann laut zu lachen.
Reiting started laughing loudly.
Beineberg aber, der einen Schritt zurückgewichen war, stieß einen gurgelnden Wutschrei aus, als er den Betrug erfaßt hatte.
But Beineberg, who had taken a step back, emitted a gurgling cry of rage when he had understood the swindle.
Mit einer blitzschnellen Bewegung riß er seinen Ledergurt vom Leibe, faßte Basini bei den Haaren und peitschte wie rasend auf ihn ein.
Moving like lightning, he ripped his leather belt from his body, grabbed Basini by the hair and began madly whipping him.
Die ganze ungeheure Spannung, unter der er gestanden war, strömte in diesen wütenden Schlägen aus.
All the terrible tension to which he had been subject flowed into those furious lashings.
Und Basini heulte unter ihnen vor Schmerz, daß es wie die Klage eines Hundes in allen Winkeln zitterte.
And Basini howled with pain beneath them, until every corner echoed as though with the lamentation of a howling dog.
Törleß war während des ganzen vorangegangenen Auftrittes ruhig geblieben.
Törless had been silent throughout the whole performance.
Er hatte im stillen gehofft, daß sich vielleicht doch etwas ereignen werde, das ihn wieder mitten in seinen verlorenen Empfindungskreis versetzen würde.
He had quietly hoped that something else might happen, to put him back within the circle of his lost feelings.
Es war eine törichte Hoffnung, dessen blieb er sich stets bewußt, aber sie hatte ihn doch festgehalten.
It was a foolish hope, he had always been aware of that, but still it had held him fast.
Nun schien ihm jedoch, daß alles vorbei sei.
But now it seemed that everything was over.
Die Szene widerte ihn an.
The scene repelled him.
Ganz gedankenlos; stummer, toter Widerwille.
Not an idea in his head; dumb, dead repulsion.
Er erhob sich leise und ging ohne ein Wort zu sagen fort. Ganz mechanisch.
He rose quietly to his feet and left without saying a word.
Beineberg schlug sich noch immer an Basini müde.
Beineberg was still whipping away at Basini, and would do until he was exhausted.
Als Törleß im Bette lag, fühlte er:
When Törless was lying in bed, he felt: ‘
ein Abschluß.
‘A conclusion has been reached.
Etwas ist vorbei.
Something is over.’
Während der nächsten Tage oblag er ruhig seinen Arbeiten in der Schule; er kümmerte sich um nichts; Reiting und Beineberg mochten wohl einstweilen ihr Programm Punkt für Punkt in Szene setzen, Törleß ging ihnen aus dem Wege.
For the next few days he got on quietly with his school work; he didn’t worry about anything; Reiting and Beineberg could get on with implementing their programme, one point after another, but Törless kept out of their way.
Da trat am vierten Tage, als gerade niemand zugegen war, Basini auf ihn zu.
Then, on the fourth day, when there was no one around, Basini came over to him.
Er sah elend aus, sein Gesicht war bleich und abgemagert, in seinen Augen flackerte das Fieber einer beständigen Angst.
He looked miserable, his face was pale and gaunt, in his eyes there flickered the fever of a constant fear.
Mit scheuen Seitenblicken, in hastigen Worten stieß er hervor: »Du mußt mir helfen!
Speaking hastily, with shy sidelong glances, he said, ‘You’ve got to help me!
Nur du kannst es tun!
You’re the only one who can!
Ich halte es nicht mehr länger aus, wie sie mich quälen.
I can’t bear the way they’re torturing me any more.
Alles Frühere habe ich ertragen,...
So far I’ve put up with everything....
jetzt aber werden sie mich noch totschlagen!
but now they want to beat me to death!’
»Ich kann dir nicht helfen; du selbst bist an allem schuld, was mit dir geschieht.
Finally he said, ‘I can’t help you. You yourself are to blame for everything that happens to you.’
»Aber du warst doch vor kurzem noch so lieb zu mir.
‘But you were so nice to me not so long ago.’
»Niemals.
‘Never.’
»Aber....
‘But — ’
»Schweig davon.
‘Shut up about it.
Das war nicht ich....
That wasn’t me....
Ein Traum....
A dream....
Eine Laune....
A mood....
Es ist mir sogar recht, daß deine neue Schande dich von mir fortgerissen hat....
I’m even glad that your new disgrace has pulled me away from you
Es ist gut so für mich...
.. It’s better for me....’
Basini ließ den Kopf sinken.
Basini lowered his head.
Er fühlte, daß ein Meer von grauer, nüchterner Enttäuschung sich zwischen ihn und Törleß geschoben hatte...
He felt that a sea of grey, sober disappointment had interposed itself between himself and Törless....
Törleß war kalt, ein anderer.
Törless was cold, he had become someone else.
Da warf er sich vor ihm in die Knie, schlug mit dem Kopf auf den Boden und schrie: »Hilf mir!
Then he threw himself on his knees in front of him, struck his head on the floor and shouted, ‘Help me!
Hilf mir!..
Help me!....
Um Gottes willen hilf mir!
For God’s sake, help me!’
Törleß zauderte einen Augenblick.
Törless hesitated for a moment.
In ihm war weder der Wunsch, Basini zu helfen, noch genügend Empörung, um ihn von sich zu stoßen.
He felt neither the desire to help Basini nor sufficient anger to push him away.
So folgte er dem erstbesten Gedanken. »
So he obeyed the first thought that came to him. ‘
»Komm heute Nacht auf den Boden, ich will noch einmal mit dir darüber sprechen.
‘Come to the attic tonight, I want to talk to you about it again.’
Im nächsten Augenblick bereute er aber schon.
But he regretted it a moment later.
»Wozu nochmals daran rühren?
‘Why should I get involved?’
fiel ihm ein und er sagte überlegend: »
it occurred to him, and he said thoughtfully: ‘
»Doch sie würden dich ja sehen; es geht nicht.
‘But they would only see you; I can’t do it.’
»O nein, sie blieben die letzte Nacht bis zum Morgen mit mir auf — sie werden heute schlafen.
‘Oh no, they were up with me all last night, until early in the morning - they’ll sleep tonight.’
»Also meinetwegen.
‘All right, then.
Aber erwarte nicht, daß ich dir helfen werde.
But don’t expect me to help you.’
Törleß hatte Basini die Zusammenkunft entgegen seiner eigentlichen Überzeugung bestimmt. Denn die war, daß alles innerlich vorbei sei und nichts mehr zu holen.
1’orless had arranged to meet Basini contrary to his own convictions, which were that everything inward was over and done with, and there was nothing more to be salvaged.
Nur mehr eine Art Pedanterie, eine von vorneherein hoffnungslose, eigensinnige Gewissenhaftigkeit hatte ihm eingeblasen, nochmals an den Ereignissen herumzutasten.
Only a kind of pedantry, a stubborn conscientiousness, hopeless from the start, had whispered to him that he should go back to fiddling around with those events again.
Basini wußte nicht, wie er sich benehmen sollte.
Basini didn’t know how he should behave.
Er war so verprügelt, daß er sich kaum zu rühren getraute.
He had taken such a thrashing that he barely dared move.
Alles Persönliche schien aus ihm gewichen zu sein; nur in den Augen hatte sich ein Rest davon zusammengedrängt und schien sich angstvoll, flehend an Törleß zu klammern.
Every trace of personality seemed to have vanished from him; only in his eyes a remnant of it huddled together, and seemed to cling, fearful and pleading, to Törless.
Er wartete, was dieser tun werde.
He waited to see what Törless would do.
Endlich brach Törleß das Schweigen.
Finally Törless broke the silence.
Er sprach rasch, gelangweilt, so wie wenn man eine längst abgetane Sache der Form halber nochmals erledigen muß.
He spoke quickly, in a bored voice, as one does when one is obliged to carry out once again, for form’s sake, a task that has long since been laid to rest.
»Ich werde dir nicht helfen.
‘I’m not going to help you.
Ich hatte allerdings eine Zeitlang ein Interesse an dir, aber das ist jetzt vorbei.
I did take an interest in you for a while, but that’s all over now.
Du bist wirklich nichts als ein schlechter, feiger Kerl.
You are really nothing but a rotten, cowardly boy.
Gewiß nichts anderes.
And that’s all.
Was soll mich da noch an dich halten!
Why should I stand up for you?
Früher glaubte ich immer, daß ich für dich ein Wort, eine Empfindung finden müßte, die dich anders bezeichnete; aber es gibt wirklich nichts Bezeichnenderes, als zu sagen, daß du schlecht und feig bist.
I always used to think that I would find a different word, a different feeling to describe you, but there is really no more descriptive way of putting it than to say you’re rotten and cowardly.
Das ist so einfach, so nichtssagend und doch alles, was man vermag.
It’s so simple, so meaningless, and yet there’s nothing else to be said.
Was ich früher anderes von dir wollte, habe ich vergessen, seit du dich mit deinen geilen Bitten dazwischen gedrängt hast.
I can no longer remember what I used to want from you, since you got in the way of it with your lecherous demands.
Ich wollte einen Punkt finden, fern von dir, um dich von dort anzusehen....
I wanted to find a point far away from you, to look at you from there....
das war mein Interesse an dir; du selbst hast es zerstört....
that was my interest in you; you yourself destroyed it....
doch genug; ich bin dir ja keine Erklärung schuldig.
but enough, I don’t owe you an explanation.
Nur eines noch:
Just one other thing:
Wie ist dir jetzt zumute?
how do you feel now?’
»Wie soll mir zumute sein?
‘What do you expect me to feel?
Ich kann es nicht länger ertragen.
I can’t bear it any more.’
»Sie machen jetzt wohl sehr Arges mit dir, und es schmerzt dich?
‘They’re doing horrible things to you and hurting you?’
»Ja.
‘Yes.’
»Aber so ganz einfach ein Schmerz?
‘Just pain, though, simple as that?
Du fühlst, daß du leidest, und du willst dem entgehen?
You feel you’re suffering and you want to escape it?
Ganz einfach und ohne Komplikation?
Simply that, and with no complications?’
Basini fand keine Antwort.
Basini couldn’t think of an answer.
»Nun ja, ich frage nur so nebenher, nicht genau genug.
‘Fine, I’m just asking vaguely, I’m not being precise enough.
Aber das ist ja gleichgültig.
But that doesn’t matter.
Ich vermag in deiner Gesellschaft nicht das geringste mehr zu fühlen.
You don’t make me feel the slightest thing any more.
Mach, was du willst....
Do whatever you like....’
Törleß wollte gehen.
Törless was on the point of going.
Da riß sich Basini die Kleider vom Leibe und drängte sich an Törleß heran.
Then Basini tore the clothes from his body and pressed himself against Törless.
Sein Körper war von Striemen überzogen — widerwärtig.
His body was covered all over with lashes — repellent.
Seine Bewegung elend wie die eines ungeschickten Freudenmädchens.
His movements were wretched, like those of an ungainly prostitute.
Ekelnd wandte sich Törleß ab.
Nauseated, Törless turned away.
Er hatte aber kaum die ersten Schritte in das Dunkel hineingetan, als er auf Reiting stieß.
But he had barely taken the first few steps into the dark when he bumped into Reiting.
»Was ist das, du hast geheime Zusammenkünfte mit Basini?
‘What’s all this, are you having secret rendezvous with Basini?’
Törleß folgte dem Blicke Reitings und sah auf Basini zurück.
Törless followed Reiting’s gaze and looked back at Basini.
Gerade an der Stelle, wo dieser stand, fiel von einer Dachlucke her ein breiter Balken Mondlicht ein.
A broad beam of moonlight fell in through a skylight at the precise point where the boy was standing.
Die bläulich überhauchte Haut mit den wunden Malen sah darin aus wie die eines Aussätzigen.
In it, the weals on Basini’s bluish skin looked like a leper’s sores.
Unwillkürlich suchte sich Törleß für diesen Anblick zu entschuldigen.
Törless automatically tried to apologize for the sight.
»Er hat mich darum gebeten.
‘He asked me to.’
»Was will er?
‘What does he want?’
»Ich soll ihn beschützen.
‘He wants me to protect him.’
»Na, da ist er ja an den Richtigen gekommen.
‘Then he’s come to the right person.’
»Vielleicht würde ich es doch tun, aber mir ist die ganze Geschichte langweilig.
‘Maybe I will, but I’m fed up with the whole thing.’
Reiting sah unangenehm betroffen auf, dann fuhr er zornig Basini an.
Reiting gave him a look of unpleasant consternation, then angrily turned on Basini.
Dein Schutzengel Törleß wird selbst zusehen und sein Vergnügen daran haben.
Your guardian angel Törless will watch, and it will give him pleasure.’
Törleß hatte sich bereits abgewandt gehabt, aber diese offenbar an seine Adresse gerichtete Bosheit hielt ihn, ohne daß er überlegte, zurück.
Törless had already turned away, but this malicious remark, clearly aimed at him, held him back without his thinking about it.
»Höre, Reiting, das werde ich nicht tun.
‘Listen, Reiting, I’m not going to do that.
Ich will nichts mehr damit zu schaffen haben; mir ist das Ganze zuwider.
I don’t want anything more to do with it; I find the whole thing repellent.’
»Auf einmal?
‘All of a sudden?’
»Ja, auf einmal.
‘Yes, all of a sudden.
Denn früher suchte ich hinter all dem etwas....
Because before, I was looking for something behind it all....’
Warum nur drängte sich ihm dies jetzt wieder beständig auf....
Why was that idea forever coming back to him now.... !
»Aha, das zweite Gesicht.
‘Aha, second sight.’
»Jawohl; jetzt aber sehe ich nur, daß du und Beineberg abgeschmackt roh seid.
‘That’s right; but now all I can see is that you and Beineberg are stale and coarse.’
»O, du sollst sehen, wie Basini Kot frißt«, witzelte Reiting.
‘Oh, just wait and you’ll see Basini eating filth,’ Reiting joked.
»Das interessiert mich jetzt nicht mehr.
‘I’m not interested in that any more.’
»Hat dich aber doch....!
‘You were, though.... !’
»Ich sagte dir schon, nur solange mir Basinis Zustand dabei ein Rätsel war.
‘I told you ages ago, only as long as Basini’s state of mind was a mystery.’
»Und jetzt?
‘And now?’
»Ich weiß jetzt nichts von Rätseln.
‘Now I know nothing about mysteries.
Alles geschieht:
Things happen:
Das ist die ganze Weisheit.
that’s wisdom in its entirety.’
Törleß wunderte sich, daß ihm auf einmal wieder Gleichnisse einfielen, die sich jenem verloren gegangenen Empfindungskreise näherten.
Törless was amazed that all of a sudden he was thinking of metaphors that came close to his lost circle of feelings.
Als Reiting spöttisch erwiderte, »nun diese Weisheit braucht man wohl nicht erst weit her zu holen,« schoß daher in ihm ein zorniges Gefühl der Überlegenheit empor und legte ihm harte Worte in den Mund.
When Reiting mockingly replied that that was a wisdom one didn’t have to go too far to find, an angry feeling of superiority welled up in him, putting harsh words on his lips.
Für einen Augenblick verachtete er Reiting so sehr, daß er ihn am liebsten mit Füßen getreten hätte.
For a moment he despised Reiting so much that he would have liked to kick him.
»Spotten magst du; was aber ihr jetzt treibt, ist nichts als eine gedankenlose, öde, ekelhafte Quälerei!
‘You can mock; but what you two are doing now is nothing but thoughtless, dreary, disgusting torture!’
Reiting warf einen Seitenblick auf den aufhorchenden Basini.
Reiting cast a sidelong glance at the listening Basini.
»Halte dich zurück, Törleß!
‘Restrain yourself, Törless!’
»Ekelhaft, schmutzig — du hast es gehört!
‘Disgusting, filthy - you heard me!’
Jetzt brauste auch Reiting auf.
Now it was Reiting’s turn to lose his temper.
»Ich verbiete dir, uns hier vor Basini zu beschimpfen!
‘I forbid you to slander us here in front of Basini!’
»Ach was.
‘Come off it.
Du hast nichts zu verbieten!
You can’t forbid a thing!
Die Zeit ist vorbei.
That time is past.
Ich hatte einmal vor dir und Beineberg Respekt, jetzt sehe ich aber, was ihr gegen mich seid.
Once I had respect for you and Beineberg, but now I see what you are in comparison to myself.
Stumpfsinnige, widerwärtige, tierische Narren!
Dull, repellent, beastly fools!’
»Halt deinen Mund, oder....!!
‘Shut your mouth, or.... !!’
Reiting schien auf Törleß zuspringen zu wollen.
Reiting looked as though he was about to leap at Törless.
Törleß wich einen Schritt zurück und schrie ihn an: »
Törless took a step back and shouted at him:
»Glaubst du, ich werde mich mit dir prügeln?!
‘Do you think I’m going to fight you?
Dafür steht mir Basini nicht.
As far as I’m concerned, Basini isn’t worth it.
Mach mit ihm, was du willst, aber laß mich jetzt vorbei!!
Do what you want with him, but right now let me pass.’
Reiting schien sich eines besseren als seines Dreinschlagens besonnen zu haben und trat zur Seite.
Reiting seemed to have thought better of lashing out and stepped aside.
Nicht einmal Basini rührte er an.
He didn’t even touch Basini.
Aber Törleß, der ihn kannte, wußte nun, daß hinter seinem Rücken eine bösartige Gefahr drohe.
But Törless knew him, and knew that a malicious danger would now be waiting in the wings.
Schon am zweitnächsten Nachmittage traten Reiting und Beineberg auf Törleß zu.
Two days later, in the afternoon, Reiting and Beineberg came up to Törless.
Dieser bemerkte den bösen Ausdruck ihrer Augen.
He noticed the wicked look in their eyes.
Offenbar trug Beineberg den lächerlichen Zusammenbruch seiner Prophezeiungen nun ihm nach und Reiting mochte ihn überdies bearbeitet haben.
Beineberg clearly held him to blame for the ridiculous collapse of his prophecies, and it seemed likely that Reiting might have had a word with him as well.
»Wie ich hörte, hast du uns beschimpft. Noch dazu vor Basini.
‘I’ve heard that you’ve been slandering us, and that you’ve been doing it in front of Basini.
Weswegen?
Why?’
Törleß gab keine Antwort.
Törless didn’t reply.
»Du weißt, daß wir uns solches nicht bieten lassen.
‘You know we won’t put up with that kind of thing.
Weil aber du es bist, dessen launenhafte Einfälle wir ja gewöhnt sind und nicht hoch anschlagen, wollen wir die Sache ruhen lassen.
But because it’s you, and because we’re used to your capricious notions and we don’t set too much store by them, we’re going to let it go.
Nur eines mußt du tun.
There’s only one thing you have to do.’
Trotz dieser freundlichen Worte war etwas böse Wartendes in Beinebergs Augen.
Despite the friendly words, something wicked lurked in Beineberg’s eyes.
»Basini kommt heute Nacht in die Kammer; wir werden ihn dafür züchtigen, daß er dich aufhetzte.
‘Basini’s coming to the storeroom tonight; we’re going to discipline him for provoking you.
Wenn du uns weggehen siehst, komme nach.
When you see us leave, come after us.’
Aber Törleß sagte nein: »...
But Törless said no. ‘
Ihr könnt machen, was ihr wollt; mich müßt ihr dabei aus dem Spiele lassen.
‘You can do what you like; just leave me out of it.’
»Wir werden heute Nacht Basini noch genießen, morgen liefern wir ihn der Klasse aus, denn er beginnt sich aufzulehnen.
‘We’re going to have fun with Basini once again tonight, and tomorrow we’re going to hand him over to the class, because he’s starting to act up.’
»Macht, was ihr wollt.
‘Do whatever you want.’
»Du wirst aber dabei sein.
‘But you’ll be there.’
»Nein.
‘No.’
»Gerade vor dir muß Basini sehen, daß ihm nichts gegen uns helfen kann.
‘It’s specifically in front of you that Basini must see that nothing can help him against us.
Gestern weigerte er sich schon unsere Befehle auszuführen; wir haben ihn halbtot geschlagen und er blieb dabei.
Yesterday he was even refusing to carry out our orders; we beat him half to death and he stuck to his guns.
Wir müssen wieder zu moralischen Mitteln greifen, ihn erst vor dir, dann vor der Klasse demütigen.
We’re going to have to return to our moral methods and humiliate him, first in front of you, then in front of the class.’
»Ich werde aber nicht dabei sein!
‘But I’m not going to be there!’
»Warum?
‘Why?’
»Nein.
‘No.’
Beineberg schöpfte Atem; es sah aus, als wolle er Gift auf seinen Lippen sammeln, dann trat er ganz nahe an Törleß heran.
Beineberg took a deep breath; he looked as though he was trying to collect poison on his lips, then he stepped very close to Törless.
»Glaubst du wirklich, daß wir nicht wissen, warum?
‘Do you really think we don’t know why?
Denkst du, wir wissen nicht, wie weit du dich mit Basini eingelassen hast?
Do you think we don’t know how involved you’ve become with Basini?’
»Nicht weiter als ihr.
‘No more than you two.’
»So. Und da würde er gerade dich zu seinem Schutzpatron erwählt haben?
‘I see. And that’s why he chose you as his special protector?
Was? —
What? -
Gerade zu dir würde ihn das große Zutrauen erfaßt haben?
You’re trying to tell me he’s put his great trust in you?
Für so dumm wirst du uns doch nicht halten.
You can’t think we’re as stupid as that.’
Törleß wurde zornig. »
Törless became angry. ‘
»Wißt, was ihr wollt, mich aber laßt jetzt mit euren dreckigen Geschichten in Ruhe.
‘Know what you will, but right now leave me in peace away from your dirty affairs.’
»Wirst du schon wieder grob?!
‘Are you being cheeky again?’
»Ihr ekelt mich an!
‘You make me sick!
Eure Gemeinheit ist ohne Sinn!
Your nastiness is meaningless.
Das ist das Widerwärtige an euch.
That’s the repellent thing about you.’
»So höre.
‘Listen here, then.
Wenn du glaubst, dich trotzdem jetzt über uns erheben zu können, die wir deine Lehrmeister waren, so irrst du dich arg.
If you think you can lift yourself above us in spite of that, in spite of the fact that we were your teachers, you’re making a serious mistake.
Kommst du heute abend mit oder nicht??
Are you coming tonight or not?’
»Nein!
‘No!’
»Mein lieber Törleß, wenn du dich gegen uns auflehnst und nicht kommst, so wird es dir gerade so gehen wie Basini.
‘My dear Törless, if you rebel against us and don’t come, the same thing that happened to Basini will happen to you.
Wir werden alles gegen dich wenden.
That’s enough. We’ll turn everyone against you.
Wenn du dich also nicht rechtzeitig besinnst, stellen wir dich der Klasse als den Mitschuldigen Basinis hin.
‘So if you don’t come to your senses in time we’ll present you to the class as a fellow culprit along with Basini.
Dann mag er dich beschützen.
Then you can look to him to protect you.
Verstanden?
Is that understood?’
Wie ein Unwetter war diese Flut von Drohungen, bald von Beineberg, bald von Reiting, bald von beiden zugleich hervorgestoßen, über Törleß weggerauscht.
This flood of threats, coming sometimes from Beineberg, sometimes from Reiting, sometimes from both at once, swept over Törless like a storm.
Als die beiden fort waren, rieb er sich die Augen, als hätte er geträumt.
When they had gone, he rubbed his eyes as though he had been dreaming.
Aber Reiting kannte er; der war im Zorne der größten Niedertracht fähig und Törleß' Schimpf und Auflehnung schienen ihn tief verletzt zu haben.
But he knew Reiting; when angry, he was capable of the vilest actions, and Törless’s insults and defiance seemed to have injured him deeply.
Und Beineberg?
And Beineberg?
Er hatte ausgesehen, als zitterte er unter einem jahrelang verhaltenen Hasse....
He had looked as though he was trembling under a hatred that he had kept in check for years....
und das doch nur, weil er sich vor Törleß böse blamiert hatte.
and all because he had made a fool of himself in front of Törless.
Doch je tragischer sich die Ereignisse über seinem Kopfe zusammenzogen, desto gleichgültiger und mechanischer schienen sie Törleß.
But the more tragically the events closed over his head, the more indifferent and mechanical they seemed to Törless.
Er hatte vor den Drohungen Angst.
He was afraid of the threats.
Das ja; aber weiter nichts.
That much was true; but nothing more.
Die Gefahr hatte ihn mitten in das Wirbeln der Wirklichkeit gezogen.
The danger had pulled him into the centre of the whirlpool of reality.
Er legte sich zu Bett.
He lay down in bed.
Er sah Beineberg und Reiting weggehen und den müden Schritt Basinis vorbeischlürfen.
He saw Beineberg and Reiting going away and Basini’s weary footsteps slouching past.
Aber er ging nicht mit.
But he didn’t go with them.
Doch marterten ihn schreckliche Vorstellungen.
Yet he was tormented by terrible images.
Zum ersten Male dachte er wieder mit einiger Innigkeit an seine Eltern.
For the first time in a while he thought, with some intensity, of his parents.
Er fühlte, daß er diesen ruhigen, gesicherten Boden brauche, um das zu festigen und auszureifen, was ihm bisher nur Verlegenheiten gebracht hatte.
He felt he needed that calm, sure soil if he was to strengthen and ripen that thing which had hitherto brought him nothing but embarrassment.
Was aber war das?
But what was that thing?
Er hatte keine Zeit darüber nachzudenken und über die Ereignisse zu grübeln.
He had no time to think about it and dig over what had happened.
Nur eine leidenschaftliche Sehnsucht fühlte er, aus diesen wirren, trudelnden Verhältnissen herauszukommen, eine Sehnsucht nach Stille, nach Büchern war in ihm.
He felt only a passionate longing to leave behind those confused, troubling relationships; he had a longing for silence, for books.
Als sei seine Seele schwarze Erde, unter der sich die Keime schon regen, ohne daß man noch weiß, wie sie herausbrechen werden.
As though his soul was black earth, beneath which the seeds are stirring, and no one knows how they will break forth.
Das Bild eines Gärtners drängte sich ihm auf, der jeden Morgen seine Beete begießt, mit gleichmäßiger, zuwartender Freundlichkeit.
The image of a gardener occurred to him, watering his flower-beds each morning, with even, expectant care.
Dieses Bild ließ ihn nicht los, seine zuwartende Sicherheit schien alle Sehnsucht auf sich zu sammeln.
That image wouldn’t let him go, its expectant certainty seemed to attract all his yearning to itself.
Nur so darf es kommen!
That was the only way it could be!
Nur so!
The only way!
fühlte Törleß und über alle Angst und alle Bedenken sprang die Überzeugung hinweg, daß er alles daran setzen müsse, diesen Seelenzustand zu erreichen.
This was what Törless felt, and all his fear, all his reservations, were swept aside by the conviction that he must stake everything on achieving that state of mind.
Nur über das, was zunächst zu geschehen habe, war er sich noch nicht klar.
But he was not clear what would have to happen first.
Denn vor allen Dingen wurde durch diese Sehnsucht nach friedlicher Vertiefung sein Abscheu vor dem bevorstehenden Intrigenspiel nur noch verstärkt.
Because more than anything else that longing for peaceful contemplation only intensified his revulsion for the approaching intrigues.
Auch hatte er wirkliche Angst vor der ihm auflauernden Rache.
He was also truly frightened of the revenge that lay in wait for him.
Sollten die beiden wirklich versuchen, ihn vor der Klasse anzuschwärzen, so würde ihn die Gegenarbeit einen ungeheuren Aufwand von Energie kosten, um den es ihm gerade jetzt leid tat.
If the other two boys really did try to blacken his name in front of the class, it would take him a huge amount of energy to counter that; and energy was something he did not have to spare.
Und dann, selbst wenn er nur an diesen Wirrwarr, an dieses jedes höheren Wertes bare Sichstoßen mit fremden Absichten und Willenskräften dachte, überlief ihn ein Ekel.
And merely to think of that confusion, that collision with the intentions and the willpower of other people, free of any superior value, made him shudder with disgust.
Da fiel ihm ein Brief ein, den er lange vorher von zu Hause erhalten hatte.
Then he remembered a letter that he had received from home long before.
Es war die Antwort auf einen von ihm an die Eltern gerichteten, in dem er damals, so gut es gehen mochte, von seinen sonderbaren Seelenzuständen berichtet hatte, bevor noch die Episode mit der Sinnlichkeit eingetreten war.
It was the reply to a letter that he had sent his parents, in which he had, to the best of his ability, told them of his strange states of mind, even before his encounter with his sensuality.
Es war wieder eine recht hausbackene Antwort, voll rechtschaffener, langweiliger Ethik gewesen und riet ihm, Basini zu bewegen, daß er sich selbst stelle, damit dieser unwürdige, gefährliche Zustand seiner Abhängigkeit ein Ende finde.
Once again it had been a very homespun reply, filled with tired and respectable ethics, and advising him to persuade Basini to stand up for himself, so that his degrading, dangerous state of dependence might come to an end.
Diesen Brief hatte Törleß später wieder gelesen, als Basini nackt neben ihm auf den weichen Decken der Kammer lag.
Törless had later reread that letter while Basini lay naked beside him on the soft blankets in the hideaway.
Und es hatte ihm eine besondere Lust bereitet, diese schwerfälligen, einfachen, nüchternen Worte auf der Zunge zergehen zu lassen, während er sich dachte, daß seine Eltern wohl durch das allzu Taghelle ihres Daseins blind gegen das Dunkel seien, in dem seine Seele augenblicks wie eine geschmeidige Raubkatze kauerte.
And it had given him particular pleasure to let those ponderous, simple, plain words melt on his tongue, while reflecting that his parents were blinded by the brightness of their own existence to the darkness in which his soul now crouched like a lithe and feline beast of prey.
Heute aber langte er ganz anders nach dieser Stelle, als sie ihm wieder einfiel.
But today he approached that passage with quite different feelings.
Eine angenehme Beruhigung breitete sich über ihn, als hätte er die Berührung einer festen, gütigen Hand gefühlt.
A pleasant feeling of relief spread out upon him, as though he felt the touch of a firm, benevolent hand.
Die Entscheidung war in diesem Augenblick gefallen.
At that moment he had made his decision.
Ein Gedanke war in ihm aufgeblitzt, und er hatte ihn bedenkenlos ergriffen, gleichsam unter dem Patronate seiner Eltern.
A thought had flashed within him, and he had seized it without a thought, as if under his parents’ patronage.
Er blieb wach liegen, bis die drei zurückkamen.
He lay awake until the three returned.
Dann wartete er, bis er an den gleichmäßigen Atemzügen hörte, daß sie schliefen.
Then he waited until he could tell from their even breathing that they were asleep.
Nun riß er hastig ein Blatt aus seinem Notizbuche und schrieb bei dem ungewissen Lichte der Nachtlampe in großen, schwankenden Buchstaben darauf:
Now he quickly tore a page from his notebook and wrote upon it in the uncertain light of his bedside lamp, in large, unsteady letters:
›Sie werden dich morgen der Klasse ausliefern, und es steht
‘They are going to hand you over to the class tomorrow, and there are terrible things in store for you.
dir Fürchterliches bevor. Der einzige Ausweg ist, daß du dich
The only way out is to go to the head and confess.
selbst dem Direktor anzeigst. Zu Ohren würde es ihm ja auch ohnedies kommen, nur daß man dich vorher noch halbtot prügeln würde.
He is going to get to hear about it anyway, except that they would beat you half to death beforehand.
Schiebe alles auf R. und B. und schweige von mir.
‘Blame R. and B. for everything and say nothing about me.
Du siehst, daß ich dich retten will.‹
‘You can see that I’m trying to save you.’
Diesen Zettel steckte er dem Schlafenden in die Hand.
He put this piece of paper into the sleeping boy’s hand.
Dann schlief auch er, von der Aufregung erschöpft, ein.
Then he too, exhausted with excitement, fell asleep.
Den nächsten Tag schienen Beineberg und Reiting noch als Frist Törleß gewähren zu wollen.
Beineberg and Reiting seemed to want to grant Törless the next day as grace.
Mit Basini wurde es jedoch Ernst.
But matters with Basini were becoming serious.
Törleß sah, wie Beineberg und Reiting zu einzelnen hingingen, und wie sich dort um sie herum Gruppen bildeten, in denen eifrig geflüstert wurde.
Törless saw Beineberg and Reiting walking over to individual boys, and saw eagerly whispering groups forming around them.
Dabei wußte er nicht, ob Basini seinen Zettel gefunden habe, denn ihn zu sprechen fand sich keine Gelegenheit, da sich Törleß beobachtet fühlte.
He didn’t know whether Basini had found the piece of paper because he had had no opportunity to ask, feeling as he did that he was under observation.
Anfangs hatte er überhaupt Angst, daß es sich auch schon um ihn handle.
At first he was afraid that they might be talking about him as well.
Aber er war nunmehr im Angesichte der Gefahr von ihrer Widerwärtigkeit so gelähmt, daß er alles an sich hätte herankommen lassen.
But so paralysed was he by the repulsiveness of the danger that he would not have put up the slightest resistance.
Später erst mischte er sich zaghaft, gefaßt, daß sich augenblicks alle gegen ihn kehren würden, unter eine der Gruppen.
Only later did he timidly mingle with one of the groups, prepared for them all to round on him in an instant.
Aber man bemerkte ihn gar nicht.
But no one noticed him at all.
Es galt vorläufig erst Basini.
Their sole concern was Basini.
Die Aufregung wuchs. Törleß konnte es beobachten.
The excitement grew, as Törless was able to observe.
Reiting und Beineberg mochten wohl noch Lügen hinzugetan haben....
Reiting and Beineberg might have spiced it up with some lies....
Erst lächelte man, dann wurden einige ernst, und böse Blicke glitten an Basini vorbei, endlich brütete es wie ein dunkles, heißes, von finsteren Gelüsten schwangeres Schweigen über der Klasse.
At first they only smiled, then some of them grew serious, and hostile glances were darted at Basini. Finally, hot, dark and filled with dark desires, an oppressive silence descended upon the classroom.
Zufällig war ein freier Nachmittag.
It happened to be a free afternoon.
Alle versammelten sich hinten bei den Kästen; dann wurde Basini vorgerufen.
They all gathered at the back by the lockers; then Basini was called to the front.
Beineberg und Reiting standen wie zwei Bändiger zu seinen Seiten.
Beineberg and Reiting stood on either side of him like animal-tamers.
Das probate Mittel des Entkleidens machte, nachdem man die Türen verschlossen und Posten ausgestellt hatte, allgemeinen Spaß.
After the doors had been locked and sentries posted, the well-tried method of stripping his clothes off made for general amusement.
Reiting hielt ein Päckchen Briefe von Basinis Mutter an diesen in seiner Hand und begann vorzulesen.
Reiting held a little packet of letters from Basini’s mother to her son in his hand and began to read.
»Mein gutes Kind....
‘My dear, good child....’
Allgemeines Gebrülle.
General roaring.
»Du weißt, daß ich von dem wenigen Gelde, über das ich als Witwe verfüge....
‘You know that of the little money that I have as a widow....’
Unflätiges Lachen, zügellose Scherze flattern aus der Masse auf.
Obscene laughter, bawdy jokes float up from the crowd.
Reiting will weiter lesen.
Reiting tries to go on reading.
Plötzlich stößt einer Basini.
Suddenly someone gives Basini a shove.
Ein anderer, auf den er dabei fällt, stößt ihn halb im Scherze, halb in Entrüstung zurück.
He falls on someone else, who pushes him back, half joking, half in earnest. A third passes him on.
Ein dritter gibt ihn weiter. Und plötzlich fliegt Basini, nackt, mit von der Angst aufgerissenem Munde, wie ein wirbelnder Ball, unter Lachen, Jubelrufen, Zugreifen aller im Saale umher — von einer Seite zur andern — stößt sich Wunden an den scharfen Ecken der Bänke, fällt in die Knie, die er sich blutig reißt — und stürzt endlich blutig bestaubt, mit tierischen, verglasten Augen zusammen, während augenblicklich Schweigen eintritt und alles vordrängt, um ihn am Boden liegen zu sehen.
And suddenly Basini is flying around the room, naked, his mouth wide with fear, like a rolling ball, amidst laughter and jeering, clutching hands - from one side to the other - cutting himself open on the sharp edges of the desks, falling to his knees, torn bloody - and finally collapsing bleeding and dusty, with glazed, animal eyes as a moment of silence falls and everyone presses forward to see him lying on the floor.
Törleß schauderte.
Törless shuddered.
Er hatte die Macht der fürchterlichen Drohung vor sich gesehen.
He had seen the power of the terrible threat made reality.
Und immer noch wußte er nicht, was Basini tun werde.
And he still didn’t know what Basini would do.
Aber zur allgemeinen Verwunderung erschien schon am frühen Morgen der Direktor in der Klasse.
But to the general amazement the headmaster appeared in class early the next morning.
In seiner Begleitung der Klassenvorstand und zwei Lehrer.
He was accompanied by the form master and two other teachers.
Basini wurde von der Klasse entfernt und in ein eigenes Zimmer gebracht.
Basini was removed from the class and brought to a room of his own.
Der Direktor aber hielt eine zornige Ansprache wegen der zutage getretenen Roheiten und ordnete eine strenge Untersuchung an.
But the headmaster delivered a furious address about brutalities that had come to light, and ordered a strict investigation.
Basini hatte sich selbst gestellt.
Basini had given himself up.
Jemand mußte ihn von dem ihm Bevorstehenden verständigt haben.
Someone must have told him about what was in store.
Er saß still und in sich gekehrt, als ginge ihn das Ganze gar nichts an.
He sat still, turned in on himself, as though the whole business had nothing to do with him.
Nicht einmal Reiting und Beineberg suchten in ihm den Verräter.
Not even Reiting and Beineberg suspected him of betrayal.
Ihre Drohungen gegen ihn hatten sie selbst nicht ernst genommen; sie hatten sie um ihn einzuschüchtern, um ihre Überlegenheit fühlbar zu machen, vielleicht auch aus Ärger hervorgestoßen; jetzt, wo ihr Zorn vorüber war, dachten sie kaum mehr daran.
They hadn’t even meant their threats to him seriously; they had been uttered to intimidate him, to make him feel their superiority, and perhaps out of irritation; now that their anger had passed they barely gave them a thought.
Schon die Verbindlichkeiten gegen seine Eltern würden sie von einem Vorgehen gegen Törleß zurückgehalten haben.
Even their obligations to his parents would have kept them from engaging in any action against Törless.
Das war ihnen so selbstverständlich, daß sie sich auch von seiner Seite nicht des geringsten versahen.
That was so obvious to them that they could not imagine any retaliation on his part.
Törleß empfand über seinen Schritt keine Reue.
Törless felt no regret at the step he had taken.
Das Heimliche, Feige, das diesem anhaftete, kam gegenüber dem Gefühle einer gänzlichen Befreiung nicht zur Geltung.
The secrecy and cowardice attached to it were nothing in comparison with his feeling of total liberation.
Nach all den Aufregungen war es in ihm wundersam klar und weit geworden.
After all the excitement, he now had a wonderful feeling of clarity and space.
Er beteiligte sich nicht an den erregten Gesprächen über das zu Erwartende, die allenthalben gepflogen wurden; er lebte den ganzen Tag ruhig vor sich hin.
He took no part in the agitated conversations about what was to come, which were being held all around him; all day he just got on quietly with his life.
Als es Abend wurde und die Lampen brannten, setzte er sich auf seinen Platz und das Heft, in dem jene flüchtigen Aufzeichnungen eingetragen waren, hatte er vor sich hingelegt.
When evening came and the lamps were lit he sat at his desk, setting in front of him the notebook in which he had jotted down those hasty notes.
Aber er las lange nicht darin.
But he did not read it for long.
Er strich mit der Hand über die Seiten und ihm war, daß ein feiner Duft aus ihnen aufsteige, wie Lavendel aus alten Briefen.
He ran his hand over the pages and it seemed to him as though a faint scent was rising from them, like the fragrance of lavender from old letters.
Es war die mit Wehmut gemischte Zärtlichkeit, die wir einer abgeschlossenen Vergangenheit entgegenbringen, wenn wir in dem zarten, blassen Schatten, der mit Totenblumen in den Händen aus ihr aufsteigt, vergessene Ähnlichkeiten mit uns wiederentdecken.
It was the tenderness mingled with melancholy which we bring to a time that belongs irrevocably to the past, when a pale, delicate shadow rises from it bearing the lilies of the dead, and in it we find a forgotten likeness to ourselves.
Und dieser wehmütige feine Schatten, dieser bleiche Duft schien sich in einem breiten, vollen, warmen Strom zu verlieren — dem Leben, das nun offen vor Törleß lag.
And that faint, wistful shadow, that pale scent, seemed to vanish away into a wide, full, warm stream - the life that now lay open before him.
Eine Entwicklung war abgeschlossen, die Seele hatte einen neuen Jahresring angesetzt, wie ein junger Baum, — dieses noch wortlose, überwältigende Gefühl entschuldigte alles, was geschehen war.
A stage of development had reached its conclusion, the soul had begun a new ring like a young tree, and that silent, overwhelming feeling excused everything that had happened.
Nun begann Törleß seine Erinnerungen durchzublättern.
Now Törless began to flick through the notes he had made.
Die Sätze, in denen er hilflos das Geschehene — dieses vielfältige Staunen und Betroffensein vom Leben — konstatiert hatte, wurden wieder lebendig, schienen sich zu regen und gewannen Zusammenhang.
The sentences in which he had helplessly recorded events - that multifarious astonishment, that sense of being affected by life - came alive again, began to stir and become coherent.
Wie ein heller Weg lagen sie vor ihm, in den sich die Spuren seiner tastenden Schritte geprägt hatten.
They lay before him like a bright path bearing the imprints of his tentative footsteps.
Aber noch schien ihnen etwas zu fehlen; kein neuer Gedanke, o nein; aber sie packten Törleß noch nicht mit voller Lebendigkeit.
But still they seemed to be missing something; not a new thought, it wasn’t that; but they did not yet come fully alive for him.
Er fühlte sich unsicher.
He felt unsure of himself.
Und nun kam ihm die Angst, morgen vor seinen Lehrern zu stehen und sich rechtfertigen zu müssen.
And now he grew anxious about standing before his teachers tomorrow and having to justify himself.
Womit?!
How?
Wie sollte er ihnen das auseinandersetzen?
How would he explain it to them?
Diesen dunklen, geheimnisvollen Weg, den er gegangen.
How could he explain the dark, mysterious path that he had taken?
Wenn sie ihn fragen würden: warum hast du Basini mißhandelt? — so könnte er ihnen doch nicht antworten:
If they asked him why he had mistreated Basini he wouldn’t be able to answer:
weil mich dabei ein Vorgang in meinem Gehirn interessierte, ein Etwas, von dem ich heute trotz allem noch wenig weiß, und vor dem alles, was ich darüber denke, mir belanglos erscheint.
Because I was interested in a process in my brain, something which, in spite of everything, I still don’t really understand, something that makes what I think about it seem quite unimportant in comparison.
Dieser kleine Schritt, der ihn noch von dem Endpunkte des geistigen Prozesses trennte, den er durchzumachen hatte, schreckte ihn wie ein ungeheurer Abgrund.
That small step, which still separated him from the final point on the spiritual process he had to undergo, frightened him like a terrible abyss.
Und ehe es noch Nacht wurde, befand sich Törleß in einer fieberhaften, ängstlichen Aufregung.
And before nightfall Törless was in a state of feverish, fearful excitement.
Am nächsten Tage, als man die Zöglinge einzeln zum Verhöre rief, war Törleß verschwunden.
The next day, when the pupils were called for questioning one by one, Törless had disappeared.
Man hatte ihn zuletzt am Abend, vor einem Hefte sitzend, gesehen, anscheinend lesend.
He had last been seen the previous evening, sitting over a notebook, apparently reading.
Man suchte im ganzen Institute, Beineberg sah heimlich in der Kammer nach, Törleß war nicht zu finden.
They looked throughout the institute, Beineberg sneaked up to look in the storeroom, and Törless was nowhere to be found.
Da wurde klar, daß er aus dem Institute geflohen war, und man verständigte nach allen Seiten die Behörden, ihn mit Schonung einzubringen.
It soon became clear that he had fled the school, and the proper authorities in all the surrounding districts were alerted to bring him back with all due care.
Die Untersuchung nahm mittlerweile ihren Anfang.
Meanwhile the investigation began.
Reiting und Beineberg, welche glaubten, daß Törleß aus Angst vor ihrer Drohung, ihn hineinzulegen, geflohen sei, fühlten sich verpflichtet, nun jeden Verdacht von ihm abzulenken und traten kräftig für ihn ein.
Reiting and Beineberg, who believed that Törless had fled for fear that he might be implicated, now felt obliged to shift all suspicion away from him, and spoke up violently on his behalf.
Sie wälzten alle Schuld auf Basini und die ganze Klasse bezeugte es Mann für Mann, daß Basini ein diebischer, nichtswürdiger Kerl sei, der den wohlmeinendsten Versuchen, ihn zu bessern, nur mit neuen Rückfällen antworte.
They heaped all the guilt on Basini, and the entire class, one by one, testified that Basini was a thieving good-for-nothing who had responded to the most well-meaning attempts to make him mend his ways by repeating the offence.
Reiting beteuerte, daß sie ja einsähen, gefehlt zu haben, es aber nur deswegen getan hätten, weil ihnen ihr Mitleid sagte, man solle einen Kameraden nicht eher der Strafe ausliefern, als man alle Mittel gütlicher Belehrung erschöpft habe, und wieder schwur die ganze Klasse, daß Basinis Mißhandlung nur ein Überschäumen war, weil Basini den ihn aus den edelsten Empfindungen Schonenden mit größtem, gemeinstem Hohne begegnet war.
Reiting asserted that they saw they had made a mistake, but they had only done it because pity dictated that one should not deliver a schoolmate up to punishment before all the means of benign instruction had been exhausted, and once again the whole class swore that Basini’s mistreatment boiled over only because Basini had responded with the most dreadful, the vilest scorn to those who were, out of the most noble sentiments, attempting to spare him.
Kurz es war eine wohlverabredete Komödie, von Reiting glänzend inszeniert, und alle ethischen Töne wurden zur Entschuldigung angeschlagen, welche in den Ohren der Erzieher Wert haben.
In short, it was a well-organized farce, brilliantly staged by Reiting, and by way of excuse it struck every moral note that was likely to find favour with the teachers.
Basini schwieg stumpfsinnig zu allem.
Basini maintained a dull-witted silence.
Vom vorgestrigen Tag her lag noch ein tödlicher Schreck auf ihm und die Einsamkeit seiner Zimmerhaft, der ruhige, geschäftsmäßige Gang der Untersuchung waren für ihn schon eine Erlösung.
He was still in a state of terror from the events of two days before, and the solitude of his confinement and the calm, businesslike progress of the investigation were already a relief to him.
Er wünschte sich nichts als ein rasches Ende.
He desired nothing but a rapid conclusion.
Überdies hatten Reiting und Beineberg nicht verabsäumt, ihn mit der fürchterlichsten Rache zu bedrohen, falls er gegen sie aussage.
And Reiting had not neglected to threaten him with the most terrible revenge if he spoke out against them.
Da wurde Törleß eingebracht.
Then Törless was brought in.
Todmüde und hungrig hatte man ihn in der nächsten Stadt aufgegriffen.
He had been apprehended, dead tired and hungry, in the nearest town.
Seine Flucht schien nun das einzig Rätselhafte in der ganzen Angelegenheit zu sein.
His flight seemed to be the only mysterious thing about the whole affair.
Aber die Situation war ihm günstig.
But the situation was in his favour.
Beineberg und Reiting hatten gut vorgearbeitet, von der Nervosität gesprochen, die er in der letzten Zeit an den Tag gelegt haben sollte, von seiner moralischen Feinfühligkeit, die es sich schon zum Verbrechen anrechne, daß er, der von Anfang an um alles wußte, nicht gleich die Sache zur Anzeige gebracht habe und auf diese Weise die Katastrophe mit verschuldete.
Beineberg and Reiting had done good groundwork, speaking of the nervous condition that he was thought to have revealed, and his moral sensitivity, which accounted it a crime that he, who knew of everything from the start, had not immediately denounced the affair and was thus partially guilty for the disaster.
Törleß wurde also schon mit einem gewissen gerührten Wohlwollen empfangen und die Kameraden bereiteten ihn rechtzeitig darauf vor.
So Törless was welcomed with a certain emotional benevolence, and his schoolmates prepared him for it in time.
Dennoch war er fürchterlich aufgeregt und die Angst, sich nicht verständlich machen zu können, erschöpfte ihn völlig.....
But he was terribly agitated, utterly exhausted by the fear that he might not be able to make himself understood....
Die Untersuchung wurde aus Diskretion, da man doch etwaige Enthüllungen befürchtete, in der Privatwohnung des Direktors geführt.
For the sake of discretion, since certain revelations were still feared, the investigation was conducted in the headmaster’s private apartment.
Zugegen waren außer diesem noch der Klassenvorstand, der Religionslehrer und der Mathematikprofessor, welchem es als dem Jüngsten des Lehrerkollegiums zugefallen war, die protokollarischen Notizen zu führen.
Also present, apart from the headmaster, were the form master, the divinity teacher, and the mathematics master who had, as the youngest staff member, been assigned the duty of taking the minutes.
Um das Motiv seiner Flucht befragt, schwieg Törleß.
Asked the reason for his flight, Törless said nothing.
Allseitiges, verständnisvolles Kopfnicken.
General sympathetic nodding.
»Nun gut,« sagte der Direktor, »wir sind hierüber unterrichtet.
‘Fine,’ said the headmaster, ‘we have been informed about that.
Aber sagen Sie uns, was Sie bewog, das Vergehen des Basini zu verheimlichen.
But tell us what led you to keep Basini’s behaviour a secret.’
Törleß hätte nun lügen können.
Törless could now have lied.
Aber seine Scheu war gewichen.
But his timidity had vanished.
Es reizte ihn förmlich, von sich zu sprechen und seine Gedanken an diesen Köpfen zu versuchen.
He itched to talk about himself and try his thoughts out on them.
»Ich weiß es nicht genau, Herr Direktor.
‘I don’t really know, Headmaster.
Als ich das erstemal davon hörte, schien es mir etwas ganz Ungeheuerliches zu sein....
The first time I heard of it, it seemed to me to be something quite terrible....
etwas gar nicht Vorstellbares....
something unimaginable...’
Der Religionslehrer nickte Törleß befriedigt und aufmunternd zu.
The divinity teacher gave Törless a gratified and encouraging nod.
»Ich....
‘I....
ich dachte an Basinis Seele....
I thought about Basini’s soul....’
Der Religionslehrer strahlte über das ganze Gesicht, der Mathematiker putzte seinen Klemmer, rückte ihn zurecht, kniff die Augen zusammen....
The divinity teacher beamed, the mathematician cleaned his pince-nez, straightened it, squinted his eyes....
»Ich konnte mir den Augenblick nicht vorstellen, in dem eine solche Demütigung über Basini hereinbrach, und deswegen trieb es mich immer wieder in dessen Nähe....
‘I couldn’t imagine the moment when such humiliation had descended upon Basini, and for that reason I felt drawn to his presence time and again....’
»Nun ja — Sie wollen wohl damit sagen, daß Sie einen natürlichen Abscheu vor dem Fehltritte Ihres Kameraden hatten und daß der Anblick des Lasters Sie gewissermaßen bannte, so wie man es von dem Blick der Schlangen ihren Opfern gegenüber behauptet.
‘I see - you are probably trying to say that you felt a natural revulsion for your classmate’s errors, and that the sight of vice enthralled you, as the gaze of snakes is said to do to their victims.’
Der Klassenvorstand und der Mathematiker beeilten sich, ihre Zustimmung zu dem Gleichnis durch lebhafte Gesten zu erkennen zu geben.
With lively gestures, the form master and the mathematician hurried to demonstrate their agreement with this simile.
Aber Törleß sagte: »Nein, es war nicht eigentlich ein Abscheu.
But Törless said, ‘No, it wasn’t actually revulsion.
Es war so:
It was more like this:
einmal sagte ich mir, er habe gefehlt und man müsse ihn denen überantworten, die ihn zu bestrafen haben....
at one point I said to myself that he had made a mistake, and he should be handed over to the people who would punish him....’
»So hätten Sie auch handeln sollen.
‘Which is what you should have done.’
»... Dann aber erschien er mir wieder so sonderbar, daß ich gar nicht ans Strafen dachte, mich von einer ganz anderen Seite aus ihm gegenüber befand; es gab jedesmal in mir einen Sprung, wenn ich so an ihn dachte....
‘... But then it seemed so strange to me that I couldn’t think in terms of punishment, and I found myself confronting him from a quite different angle; every time I thought of him something within me cracked....’
»Sie müssen sich deutlicher ausdrücken, mein lieber Törleß.
‘You must express yourself more clearly, my dear Törless.’
»Das kann man nicht anders sagen, Herr Direktor.
‘It can’t be put any other way, Headmaster.’
»Doch, doch.
‘Yes it can.
Sie sind aufgeregt; wir sehen es ja; verwirrt; — was Sie eben sagten, war sehr dunkel.
You’re agitated; we can see that; confused — what you just said was very obscure.’
»Nun ja, ich fühle mich verwirrt; ich hatte einmal schon viel bessere Worte dafür.
‘Well, yes, I do feel confused; I had found a much better way of putting it.
Aber es kommt doch immer auf dasselbe hinaus, daß etwas Wunderliches in mir war....
But it all comes down to the same thing, there was something odd happening within me....’
»Gut — aber das ist doch wohl selbstverständlich bei dieser ganzen Angelegenheit.
‘Fine — but that much is quite obvious throughout this whole business.’
Törleß überlegte einen Augenblick.
Törless reflected for a moment.
»Vielleicht kann man es so sagen:
‘Perhaps I can put it like this:
Es gibt gewisse Sachen, die bestimmt sind, gewissermaßen in doppelter Form in unser Leben einzugreifen.
there are certain things that are destined to intervene in our lives in two ways.
Ich fand als solche Personen, Ereignisse, dunkle, verstaubte Winkel, eine hohe, kalte, schweigende, plötzlich lebendig werdende Mauer....
I have found these to include people, events, dark, dusty corners, a high, cold silent wall that suddenly came alive....’
»Aber um Himmelswillen, Törleß, wohin verirren Sie sich?
‘For goodness’ sake, Törless, where are your ramblings taking you?’
Aber Törleß bereitete es nun einmal Vergnügen, alles aus sich herauszureden.
But Törless was now enjoying getting everything out of his system.
»... imaginäre Zahlen....
‘... imaginary numbers...’
Alle sahen bald einander, bald Törleß an.
They all looked at each other and then at Törless.
Der Mathematiker hüstelte:
The mathematician wheezed:
»Ich muß da zu besserem Verständnis dieser dunklen Angaben hinzufügen, daß mich der Zögling Törleß einmal aufgesucht hat, um sich eine Erklärung gewisser Grundbegriffe der Mathematik — so auch des Imaginären — zu erbitten, die der ungeschulten Vernunft tatsächlich Schwierigkeiten bereiten können.
‘I must add, if we are to have a better understanding of these obscure statements, that young Törless once visited me to ask me to explain certain fundamental mathematical concepts - including the imaginary - which might in fact present difficulties for the untrained intellect.
Ich muß sogar gestehen, daß er hiebei unleugbaren Scharfsinn entwickelte, jedoch mit einer wahren Manie nur solche Dinge ausgesucht hatte, welche gewissermaßen eine Lücke in der Kausalität unseres Denkens — für ihn wenigstens — zu bedeuten schienen.
I must even admit that he developed an undeniably keen perception, but he had a real mania for seeking out only things which seemed to signify — for him at least — a gap in the causality of our thinking.
Erinnern Sie sich noch Törleß, was Sie damals sagten?
Do you remember, Törless, what you said then?’
»Ja. Ich sagte, daß es mir an diesen Stellen scheine, wir könnten mit unserem Denken allein nicht hinüberkommen, sondern bedürften einer anderen, innerlicheren Gewißheit, die uns gewissermaßen hinüberträgt.
‘Yes. I said it seemed to me that at those points we were unable to make the crossing with our thought alone, but needed another, more inward certainty, to carry us over.
Daß wir mit dem Denken allein nicht auskommen, fühlte ich auch an Basini.
And I felt the same about Basini: we can’t get by with thought alone.’
Der Direktor wurde bei diesem philosophischen Ausbiegen der Untersuchung bereits ungeduldig, aber der Katechet war von Törleß' Antwort sehr befriedigt.
The headmaster was already growing impatient with the philosophical turn that the investigation was taking, but the chaplain was very satisfied with Törless’s reply.
»Sie fühlen sich also«, fragte er, »von der Wissenschaft weg zu religiösen Gesichtspunkten gezogen?
‘So,’ he asked, ‘you feel drawn away from science towards religious points of view?
Offenbar war es wirklich auch Basini gegenüber ähnlich,« wandte er sich an die übrigen, »er scheint ein empfängliches Gemüt für das feinere, ich möchte sagen göttliche und über uns hinausgehende Wesen der Moral zu haben.
It was clearly very similar in the case of Basini,’ he said, turning to the others. ‘He seems to have a sensitive temperament for the finer things, I should say the divine and transcendental essence of morality.’
Nun fühlte sich der Direktor doch verpflichtet darauf einzugehen.
Now, though, the headmaster felt obliged to intervene.
»Hören Sie, Törleß, ist es so, wie Seine Hochwürden sagt?
‘Listen, Törless, is it as the reverend father says?
Haben Sie einen Hang hinter den Begebenheiten oder Dingen — wie Sie sich ja ziemlich allgemein ausdrücken — einen religiösen Hintergrund zu suchen?
Do you have a tendency to seek a religious background behind events or things, as you expressed it in rather general terms?’
»Nein, auch das war es nicht.
But Törless said, ‘No, that wasn’t it either.’
»Nun, dann sagen Sie uns doch endlich klipp und klar,« platzte jetzt der Direktor los, »was es gewesen ist.
‘Right then, tell us once and for all,’ the headmaster exploded, ‘what it was.
Wir können uns doch unmöglich mit Ihnen hier in eine philosophische Auseinandersetzung einlassen.
We can’t possibly get involved in a philosophical debate with you.’
Doch Törleß war nun trotzig.
But by now Törless was defiant.
Er fühlte selbst, daß er schlecht gesprochen hatte, aber den Widerspruch sowohl, wie die mißverständliche Zustimmung, die er gefunden hatte, gaben ihm das Gefühl einer hochmütigen Überlegenheit über diese älteren Leute, die von den Zuständen des menschlichen Inneren so wenig zu wissen schienen.
He himself felt that he had expressed himself badly, but both the opposition and the wrong-headed agreement he had met with gave him a feeling of arrogant superiority over these older people who seemed to know so little of the human spirit.
»Ich kann nicht dafür, daß es all das nicht ist, was Sie meinten.
‘I can’t help it if none of it is what you meant.
Ich kann aber selbst nicht genau schildern, was ich jedes einzelnemal empfand; wenn ich aber sage, was ich jetzt davon denke, so werden Sie vielleicht auch verstehen, warum ich so lange nicht davon loskonnte.
But I can’t give a precise account to myself of what I felt on each individual occasion; though if I say what I think about it now, perhaps then you will understand why it took me so long to get free of it.’
Er hatte sich aufgerichtet, so stolz, als sei er hier Richter, seine Augen gingen geradeaus an den Menschen vorbei; er mochte diese lächerlichen Figuren nicht ansehen.
He now stood up straight, as proudly as though he was the judge here, and he looked right ahead, past the men. He couldn’t bear to look at those ridiculous figures.
Draußen vor dem Fenster saß eine Krähe auf einem Ast, sonst war nichts als die weiße, riesige, Fläche.
Outside the window a crow was sitting on a branch. Otherwise there was nothing but the huge, white plain.
Törleß fühlte, daß der Augenblick gekommen sei, wo er klar, deutlich, siegesbewußt von dem sprechen werde, das erst undeutlich und quälend, dann leblos und ohne Kraft in ihm gewesen war.
Törless felt that the moment had come when he would speak clearly, distinctly and triumphantly of the things that had been at work within him, at first vague and tormenting, then lifeless and without force.
Nicht als ob ein neuer Gedanke ihm diese Sicherheit und Helle verschafft hätte, er ganz, wie er hoch aufgerichtet dastand, als sei um ihn nichts als ein leerer Raum, — er, der ganze Mensch, fühlte es, so wie er es damals gefühlt hatte, als er die erstaunten Augen unter den schreibenden, lernenden, emsig schaffenden Kameraden hatte umherwandern lassen.
It was not as though a new thought had given him this certainty, this clarity. As he stood straight in the room, as though there was nothing around him but an empty space - he, his whole being, felt it as he had felt it back then, when his eyes had wandered among his writing, studying, busy classmates.
Denn mit den Gedanken ist es eine eigene Sache.
Because thoughts are something special.
Sie sind oft nicht mehr als Zufälligkeiten, die wieder vergehen, ohne Spuren hinterlassen zu haben, und die Gedanken haben ihre toten und ihre lebendigen Zeiten.
Often they are nothing more than accidents that pass away without leaving a trace, and thoughts, too, have their times to live and to die.
Man kann eine geniale Erkenntnis haben und sie verblüht dennoch, langsam, unter unseren Händen, wie eine Blume.
We can have a flash of insight, and then, slowly, it fades beneath our touch like a flower.
Die Form bleibt, aber die Farben, der Duft fehlen.
The form remains, but the colours, the scent are missing.
Das heißt, man erinnert sich ihrer wohl Wort für Wort und der logische Wert des gefundenen Satzes bleibt völlig unangetastet, dennoch aber treibt er haltlos nur auf der Oberfläche unseres Inneren umher und wir fühlen uns seinethalben nicht reicher.
We remember them word for word, and the logic of the sentence is completely unimpaired, and yet it drifts ceaselessly around on the surface of our minds and we feel none the richer for it.
Bis — nach Jahren vielleicht — mit einem Schlage wieder ein Augenblick da ist, wo wir sehen, daß wir in der Zwischenzeit gar nichts von ihm gewußt haben, obwohl wir logisch alles wußten.
Until — perhaps several years later — all of a sudden another moment comes when we see that in the meantime we have known nothing of it, although logically we knew everything.
Ja, es gibt tote und lebendige Gedanken.
Yes, there are dead and living thoughts.
Das Denken, das sich an der beschienenen Oberfläche bewegt, das jederzeit an dem Faden der Kausalität nachgezählt werden kann, braucht noch nicht das lebendige zu sein.
The sort of thinking which moves on the illuminated surface, which can be checked at any point along the thread of causality, does not need to be the living kind.
Ein Gedanke, den man auf diesem Wege trifft, bleibt gleichgültig wie ein beliebiger Mann in der Kolonne marschierender Soldaten.
A thought that one encounters along that path remains indifferent, like a man chosen at random from within a column of marching soldiers.
Ein Gedanke, — er mag schon lange vorher durch unser Hirn gezogen sein, wird erst in dem Momente lebendig, da etwas, das nicht mehr Denken, nicht mehr logisch ist, zu ihm hinzutritt, so daß wir seine Wahrheit fühlen, jenseits von aller Rechtfertigung, wie einen Anker, der von ihm aus ins durchblutete, lebendige Fleisch riß....
A thought - it may have passed through our brain long ago - comes to life only at the moment when it is joined by something that is no longer thought, no longer logical, so that we feel its truth beyond all justification, like an anchor tearing from it into blood-filled, living flesh....
Eine große Erkenntnis vollzieht sich nur zur Hälfte im Lichtkreise des Gehirns, zur andern Hälfte in dem dunklen Boden des Innersten und sie ist vor allem ein Seelenzustand, auf dessen äußerster Spitze der Gedanke nur wie eine Blüte sitzt.
Any great realization is only half completed in the brain’s pool of light; the other half is formed in the dark soil of our innermost being, and above all it is a state of the soul on whose furthest tip the thought sits perched, like a flower.
Nur einer Erschütterung der Seele hatte es für Törleß noch bedurft, um diesen letzten Trieb in die Höhe zu treiben.
All Törless had needed was a jolt to the soul to send that final shoot surging into the light.
Ohne sich um die betroffenen Gesichter ringsum zu kümmern, gleichsam nur für sich, knüpfte er hieran an und sprach, ohne abzusetzen, die Augen geradeaus gerichtet bis zu Ende:
Without giving a thought to the stunned faces around him, effectively speaking only to himself, he followed on from this and, his eyes focused straight in front of him, brought his speech to its conclusion.
»... Ich habe vielleicht noch zu wenig gelernt, um mich richtig auszudrücken, aber ich will es beschreiben.
‘... Perhaps I have not yet learned enough to express myself properly, but I will describe it.
Eben war es wieder in mir.
It happened within me just now, once again.
Ich kann es nicht anders sagen, als daß ich die Dinge in zweierlei Gestalt sehe.
I cannot put it any other way except to say that I see things in two forms.
Alle Dinge; auch die Gedanken.
Everything, thoughts included.
Heute sind sie dieselben wie gestern, wenn ich mich bemühe einen Unterschied zu finden, und wie ich die Augen schließe, leben sie unter einem anderen Lichte auf.
They are the same today as they were yesterday, and if I try to find a difference and close my eyes, they come alive in a different light.
Vielleicht habe ich mich mit den irrationalen Zahlen geirrt; wenn ich sie gewissermaßen der Mathematik entlang denke, sind sie mir natürlich, wenn ich sie geradeaus in ihrer Sonderbarkeit ansehe, kommen sie mir unmöglich vor.
Perhaps I was wrong about irrational numbers; when I think of them in mathematical terms, so to speak, they are natural to me, while if I consider them directly in all their strangeness, they seem impossible.
Doch hier mag ich wohl irren, ich weiß zu wenig von ihnen.
I may well be mistaken about that, perhaps I know too little about them.
Ich irrte aber nicht bei Basini, ich irrte nicht, als ich mein Ohr nicht von dem leisen Rieseln in der hohen Mauer, mein Auge nicht von dem schweigenden Leben des Staubes, das eine Lampe plötzlich erhellte, abwenden konnte.
But I wasn’t mistaken about Basini, I wasn’t mistaken when my ear could not turn away from the quiet trickling in the high wall, when my eye could not turn away from the silent life of dust suddenly illuminated by a lamp.
Nein, ich irrte mich nicht, wenn ich von einem zweiten, geheimen, unbeachteten Leben der Dinge sprach!
No, I wasn’t mistaken when I spoke of a second, secret, unnoticed life of things!
Ich — ich meine es nicht wörtlich — nicht diese Dinge leben, nicht Basini hatte zwei Gesichter — aber in mir war ein zweites, das dies alles nicht mit den Augen des Verstandes ansah.
I — I don’t mean it literally - these things aren’t alive, Basini didn’t really have two faces - it was rather that there was something else within me which wasn’t looking at all these things with the eye of reason.
So wie ich fühle, daß ein Gedanke in mir Leben bekommt, so fühle ich auch, daß etwas in mir beim Anblicke der Dinge lebt, wenn die Gedanken schweigen.
Just as I feel that an idea comes to life inside me, I feel also that there is something alive inside me when I look at things, when thoughts fall silent.
Es ist etwas Dunkles in mir, unter allen Gedanken, das ich mit den Gedanken nicht ausmessen kann, ein Leben, das sich nicht in Worten ausdrückt und das doch mein Leben ist....
There is something dark in me, something among all my thoughts, something that I cannot measure with thoughts, a life that can’t be expressed in words and which is none the less my life....
Dieses schweigende Leben hat mich bedrückt, umdrängt, das anzustarren trieb es mich immer.
‘That silent life oppressed and stifled me, I was driven to stare it in the face.
Ich litt unter der Angst, daß unser ganzes Leben so sei und ich nur hie und da stückweise darum erfahre.... o ich hatte furchtbare Angst....
I suffered from the fear that the whole of our life was like that, and I was only finding out about it piecemeal, here and there....
ich war von Sinnen....
oh, I was terribly frightened....
Diese Worte und Gleichnisse, die weit über Törleß' Alter hinausgingen, kamen ihm in der riesigen Erregung, in einem Augenblicke beinahe dichterischer Inspiration leicht und selbstverständlich über die Lippen.
I felt as though....’ These words and similes, far beyond what was appropriate for Törless’s years, fell lightly and naturally from his lips in his great excitement, in a moment of almost poetic inspiration.
Jetzt senkte er die Stimme, und wie von seinem Leide ergriffen, fügte er hinzu:
Now he lowered his voice and, as though gripped by his own suffering, he added:
»... Jetzt ist das vorüber.
‘Now that is past.
Ich weiß, daß ich mich doch geirrt habe.
I know that I was indeed mistaken.
Ich fürchte nichts mehr.
I’m not afraid of anything any more.
Ich weiß:
I know:
die Dinge sind die Dinge und werden es wohl immer bleiben; und ich werde sie wohl immer bald so, bald so ansehen.
things are things and will remain so for ever; and no doubt I will see them now one way, now another.
Bald mit den Augen des Verstandes, bald mit den anderen....
Now with the eyes of reason, now with those other eyes...
Und ich werde nicht mehr versuchen, dies miteinander zu vergleichen....
And I will no longer try to compare the two....’
Er schwieg.
He fell silent.
Er fand es ganz selbstverständlich, daß er nun gehen könne, und niemand hinderte ihn daran.
It seemed quite obvious to him that he could now go, and no one stood in his way.
Als er draußen war, sahen sich die Zurückgebliebenen verdutzt an.
When he was outside, the men who remained behind looked at each other in bafflement.
Der Direktor neigte unschlüssig den Kopf hin und her.
The headmaster irresolutely wagged his head back and forth.
Der Klassenvorstand fand als erster das Wort. »
The form master was the first to break the silence. ‘
»Ei, dieser kleine Prophet wollte uns wohl eine Vorlesung halten.
‘Goodness, it seems our little prophet wanted to deliver us a lecture.
Aber der Kuckuck mag aus ihm klug werden.
But heaven only knows what to make of it all.
Diese Erregung!
The excitement!
Und dabei dieses Verwirren ganz einfacher Dinge!
And all that confusion about quite simple things!’
»Rezeptivität und Spontaneität des Denkens«, sekundierte der Mathematiker. »
‘Receptiveness and spontaneity of thought,’ the mathematician agreed. ‘
»Es scheint, daß er zu großes Augenmerk auf den subjektiven Faktor aller unserer Erlebnisse gelegt hat und daß ihn das verwirrte und zu seinen dunklen Gleichnissen trieb.
‘It seems that he has placed too much stress on the subjective factor of our experiences, and that confused him and drove him to his obscure metaphors.’
Nur der Religionslehrer schwieg.
Only the chaplain remained silent.
Er hatte aus den Reden Törleß' so oft das Wort Seele aufgefangen und hätte sich gerne des jungen Menschen angenommen.
He had caught the word ‘soul’ cropping up very frequently in Törless’s speech, and would have liked to take the boy under his wing.
Aber er wußte doch nicht recht, wie es gemeint war.
Though he wasn’t quite sure how it was meant.
Der Direktor jedoch machte der Situation ein Ende. »
But the headmaster brought things to a conclusion. ‘
»Ich weiß nicht, was eigentlich in dem Kopfe dieses Törleß steckt, jedenfalls aber befindet er sich in einer so hochgradigen Überreizung, daß der Aufenthalt in einem Institute für ihn wohl nicht mehr der geeignete ist.
‘I don’t know what’s really going on in that Törless’s head, but he’s so over overwrought that life in the institute is probably no longer the right thing for him.
Für ihn gehört eine sorgsamere Überwachung seiner geistigen Nahrung, als wir sie durchführen können.
He needs greater care of his intellectual nourishment than we are able to supply.
Ich glaube nicht, daß wir die Verantwortung weiter tragen können.
I don’t think that we can shoulder the responsibility for that any longer.
Törleß gehört in die Privaterziehung; ich werde in diesem Sinne an seinen Vater schreiben.
Törless should be educated privately; I shall write to his father to that effect.’
Alle beeilten sich, diesem guten Vorschlage des ehrlichen Direktors beizupflichten.
Everyone hurried to agree with the respected headmaster’s fine suggestion.
»Er war wirklich so eigentümlich, daß ich beinahe glaube, er hat Anlage zum Hysteriker«, sagte der Mathematiker zu seinem Nachbar.
‘He was really so peculiar that I almost think he has the temperament of an hysteric,’ the mathematician said to his neighbour.
Zu gleicher Zeit mit dem Briefe des Direktors traf ein solcher von Törleß bei seinen Eltern ein, in welchem er sie um seine Herausnahme bat, weil er sich in dem Institute nicht mehr auf seinem Platze fühle.
At the same time as Törless’s parents received the letter from the headmaster, they received another from Törless, asking them to remove him from the school because he no longer felt it was the place for him.
Basini war mittlerweile strafweise entlassen worden.
Meanwhile Basini had been expelled.
In der Schule ging alles den gewohnten Gang.
Everything in the school had resumed its normal course.
Es war beschlossen, daß Törleß von seiner Mutter abgeholt werde.
It had been agreed that Törless would be collected by his mother.
Er nahm gleichgültigen Abschied von seinen Kameraden.
He bade indifferent farewells to his classmates.
Beinahe begann er schon ihre Namen zu vergessen.
He was already almost beginning to forget their names.
In die rote Kammer war er nie mehr hinaufgestiegen.
He had never climbed back up to the red storeroom.
Das schien alles weit, weit hinter ihm zu liegen.
All of that seemed to lie far, far behind him.
Seit Basinis Entfernung war es tot.
Since Basini’s expulsion it was dead.
Fast so, als ob dieser Mensch, der alle diese Beziehungen an sich gekettet hatte, sie nun auch mit sich fortgenommen hätte.
As though the boy who had formed the centre of all those connections had taken them with him when he left.
Etwas Stilles, Zweifelndes war über Törleß gekommen, aber die Verzweiflung war weg. »
Something quiet and doubting had come over Törless, but his despair had gone. ‘
»Es waren wohl nur jene heimlichen Sachen mit Basini, die sie so gesteigert hatten«, dachte er sich.
‘It must just have been intensified by all that secret business with Basini,’ he thought to himself.
Sonst schien ihm gar kein Grund vorzuliegen.
Otherwise there seemed to be no reason for it.
Aber er schämte sich. So wie man sich am Morgen schämt, wenn man in der Nacht — von einem Fieber gepeinigt — aus allen Winkeln des dunklen Zimmers furchtbare Drohungen sich emportürmen sah.
But he was ashamed, the way we are ashamed the morning after a feverish night, when we have seen terrible dangers looming up from every corner of the dark room.
Sein Verhalten vor der Kommission; es kam ihm ungeheuer lächerlich vor.
His behaviour before the investigating committee; it struck him as terribly silly.
Soviel Aufhebens!
So much fuss!
Hatten sie nicht recht gehabt?
Hadn’t they been right?
Wegen einer solch kleinen Sache!
Such fuss over something so trivial!
Jedoch es war etwas in ihm, das dieser Beschämung den Stachel nahm. »
And yet something within him took the sting from his shame. ‘
»Gewiß gebärdete ich mich unvernünftig,« überlegte er, »jedoch scheint das Ganze überhaupt wenig mit meiner Vernunft zu tun gehabt zu haben.
‘I’m sure my behaviour was quite unreasonable,’ he reflected, ‘and yet the whole thing seems to have had very little to do with my reason.’
Das war nämlich jetzt sein neues Gefühl.
That, in fact, was his new feeling.
Er hatte die Erinnerung an einen fürchterlichen Sturm in seinem Innern, zu dessen Erklärung die Gründe, die er jetzt noch in sich dafür vorfand, bei weitem nicht ausreichten. »
He remembered a terrible storm inside himself, and the reasons with which he tried to explain it, which he still sought within himself, were utterly inadequate. ‘
»Also mußte es wohl etwas viel Notwendigeres und Tieferliegendes gewesen sein,« schloß er, »als was sich mit Vernunft und ähnlichen Begriffen beurteilen läßt....
‘So it must have been something much more necessary and deep-rooted,’ he concluded, ‘than anything that can be judged using reason and concepts....’
Und das, was vor der Leidenschaft dagewesen war, was von ihr nur überwuchert worden war, das Eigentliche, das Problem, saß fest.
And that which had existed before his passion, which that passion had merely grown over, the actual thing, the problem, would not budge.
Diese wechselnde seelische Perspektive je nach Ferne und Nähe, die er erlebt hatte.
The mental perspective that he had experienced, alternating between the near and the far.
Dieser unfaßbare Zusammenhang, der den Ereignissen und Dingen je nach unserem Standpunkte plötzliche Werte gibt, die einander ganz unvergleichlich und fremd sind...
That elusive context which, according to our point of view, gives things and events sudden values which are utterly incomparable and alien to one another....
Dies und alles andere — er sah es merkwürdig klar und rein — und klein.
That and everything else - he saw it as being curiously clear and pure - and small.
So wie man es eben am Morgen sieht, wenn die ersten reinen Sonnenstrahlen den Angstschweiß getrocknet haben und Tisch und Schrank und Feind und Schicksal wieder in ihre natürlichen Dimensionen zurück kriechen.
Just as one sees things in the morning, when the first pure sunbeams have dried the perspiration of anxiety, and the table and the cupboard, the enemy and fate, creep back to their natural dimensions.
Aber wie da eine leise, grüblerische Müdigkeit zurückbleibt, so war es auch Törleß geschehen.
But a quiet, brooding weariness remains then, and that was what had happened to Törless.
Er wußte nun zwischen Tag und Nacht zu scheiden; — er hatte es eigentlich immer gewußt und nur ein schwerer Traum war verwischend über diese Grenzen hingeflutet und er schämte sich dieser Verwirrung:
He was now able to tell day from night — in fact he had always been able to, and only a massive dream had washed away those boundaries with its flooding tide, and he was ashamed of that confusion.
aber die Erinnerung, daß es anders sein kann, daß es feine, leicht verlöschbare Grenzen rings um den Menschen gibt, daß fiebernde Träume um die Seele schleichen, die festen Mauern zernagen und unheimliche Gassen aufreißen, — auch diese Erinnerung hatte sich tief in ihn gesenkt und strahlte blasse Schatten aus.
But the memory that things can be otherwise, that there are fine boundaries around human beings, easily erased, that feverish dreams creep around the soul, gnawing away at solid walls and opening up strange alley-ways - that memory too had sunk deep within him and cast pale shadows.
Er konnte nicht viel davon erklären.
He was unable to explain a great deal of it.
Aber diese Wortlosigkeit fühlte sich köstlich an, wie die Gewißheit des befruchteten Leibes, der das leise Ziehen der Zukunft schon in seinem Blute fühlt.
But that silence felt delicious, like the certainty of an impregnated body that feels in its blood the gentle pull of the future.
Und Zuversicht und Müdigkeit mischten sich in Törleß....
And confidence and weariness mingled in Torless....
So kam es, daß er still und nachdenklich auf den Abschied wartete........
And so he waited quietly and thoughtfully for his farewell....
Seiner Mutter, die geglaubt hatte, einen überreizten und verwirrten jungen Menschen zu finden, fiel seine kühle Gelassenheit auf.
His mother, who had thought she would find an overwrought and confused young man, was struck by his composure.
Als sie zum Bahnhof hinausfuhren, lag rechts von ihnen der kleine Wald mit dem Hause Boženas.
When they set off for the station, the little wood with Božena’s house lay on their right.
Er sah so unbedeutend und harmlos aus, ein verstaubtes Geranke von Weiden und Erlen.
It looked so insignificant and harmless, a dusty thicket of willow and alder.
Törleß erinnerte sich da, wie unvorstellbar ihm damals das Leben seiner Eltern gewesen war.
Törless remembered how unimaginable his parents’ life had been.
»Was willst du, mein Kind?
‘What is it, my son?’
»Nichts, Mama, ich dachte nur eben etwas.
‘Nothing, Mama, I was just thinking about something.’
Und er prüfte den leise parfümierten Geruch, der aus der Taille seiner Mutter aufstieg.
And he breathed in the faintly perfumed fragrance rising from his mother’s waist.

Get short URL
Text alignment